1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Reputationssaison 2016 -2017

  • christian 91
  • 12. März 2016 um 00:17
  • BigHit
    Nationalliga
    • 1. Januar 2017 um 13:17
    • #926
    Zitat

    Zum Jahreswechsel wird beinahe überall Bilanz gezogen. Unter dem Strich werden Soll und Haben gegenübergestellt. Nicht beim KAC. Denn bei Torjäger Jamie Lundmark lässt sich der Mehrwert dieser Investition beinahe nach jedem Spiel eruieren. Seit sich der Stürmer den Rotjacken 2012 angeschlossen hatte, brachte er es auf 122 Tore und 134 Assists. Was summa summarum einen Schnitt von 0,98 Punkte pro KAC-Partie ergibt. Damit erzielt der Kanadier einen ligaweit beispiellosen Wert.
    Auch heuer beweist der 35-Jährige wieder seinen Torinstinkt. In den letzten zehn Spielen gelangen ihm 17 Scorerpunkte (davon sieben Tore). „Es macht mir Spaß, hier zu spielen. Meine Familie und ich fühlen uns in Klagenfurt sehr gut aufgehoben. Man darf aber nicht vergessen, dass ich stets tolle Mitspieler hatte und habe. Ohne sie wäre das nicht möglich“, hält der Ex-NHL-Spieler fest, dessen KAC-Vertrag mit Saisonende ausläuft
    Für ihn zähle es aber nicht, wer in Statistiken vorne liegt, sondern wo der KAC am Ende liegt. „Wir haben heuer viel gelernt und Spiele gewonnen. Egal, ob wir vorne oder im Rückstand gelegen sind.“ Welchen Einfluss Trainer Mike Pellegrims darauf hatte? „Er bereitet uns super vor und achtet sehr auf Details. Zuletzt haben wir gezeigt, dass unser System funktioniert“, meint Lundmark und ergänzt: „Wir kämpfen auf dem Eis. Spiel für Spiel und Drittel für Drittel.“
    Doch elf Siege in Folge haben auch das eine oder andere Manko kaschiert. Nach wie vor gilt das Powerplay als Schwachstelle. Mit 13,5 Prozent Torausbeute strahlt nur Schlusslicht Laibach weniger Gefahr aus. Zumindest diese Bilanz gilt es heute in Innsbruck auszubessern.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 2. Januar 2017 um 12:45
    • #927

    Die 'Mission Top 6' wird durch die letzten beiden Niederlagen jetzt nicht wirklich leichter.

    Wir spielen jetzt nur noch gegen die Top vier bzw gegen Graz (die gegen uns top motiviert sein werden - Mason, Pöck und Setze - sowie gegen den direkten Konkurrenten Znaim....

    Da wir jetzt zwei recht satte Niederlagen eingesteckt haben, dürfte die Formkurve wohl einen ordentlichen Knick bekommen haben.

    Mal sehen, in wie weit Coach Pelle und die Jungs das hinkriegen...

  • mike211
    Gast
    • 2. Januar 2017 um 12:51
    • #928

    Die letzten beiden Spiele müssen schnell abgehakt werden und danach weiterhin nur von Spiel zu Spiel geschaut werden. Abwehrverhalten muss wieder besser werden. Vor dem Freitag haben wir grad 1x mehr als 4 Tore bekommen, nun gleich 2x in 2 Spielen.

    3 Siege (mit 3 Punkten) werden wir mindestens noch brauchen. Vielleicht sogar mehr?

  • kacfan12
    NHL
    • 2. Januar 2017 um 13:11
    • #929

    Hab mir mal den Spass gemacht eine Hochrechnung zu erstellen. Im Normalfall sollten 2 Siege in den restlichen 6 Runden genügen, wenn man von je 3 Znojmo und 3 VSV Siegen ausgeht. Selbst ein 4. Sieg der beiden bei 2 KAC Siegen ändert nichts daran, dass wir weiterkommen. Sieht ja nicht ganz so übel aus.

  • mike211
    Gast
    • 2. Januar 2017 um 13:32
    • #930

    Bozen ist auch fast fix unter den Top6. Bleiben 2 Plätze für Innsbruck, KAC, VSV und Znojmo. Die anderen Teams spielen da keine Rolle mehr.

    Direkte Vergleiche:

    VSV: 9:3 Punkte für uns.
    Innsbruck: 6:6 Punkte, Tordifferenz +3 für Innsbruck
    Znojmo: 6:3 Punkte. Tordiferenz +3 für uns, 1 Spiel noch ausständig

  • kacfan12
    NHL
    • 2. Januar 2017 um 14:03
    • #931

    Sagte doch, 2 Spiele gewinnen, dann können Znojmo und Villach je 4 Spiele gewinnen (mehr werdens wohl nicht) und wir sind trotzdem weiter.

  • christian 91
    NHL
    • 2. Januar 2017 um 14:11
    • #932

    naja, so ein "sixpack" würd' uns vor solch rechnungen bewahren 8)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 2. Januar 2017 um 16:07
    • #933

    Von der "Papierform" her gesehen und Heim- oder Auswärtsspiel außer Acht gelassen, haben der KAC und Znojmo die schwerste Bürde zu tragen (wer von den vier Teams für die Plätze 5 und 6 hat noch gegen Mannschaften zu spielen, die heute in der Tabelle weiter vorne liegen?):

    KAC und Znojmo müssen in den fünf noch ausstehenden Spielen jeweils gegen vier Mannschaften antreten, die in der Tabelle heute vor ihnen liegen (KAC gegen Salzburg, Linz, Wien und Bozen; und Znojmo gegen Villach, Innsbruck, Bozen und Klagenfurt).

    Der VSV muss gegen drei derzeit besser platzierte Teams spielen: gegen Wien, Linz und Innsbruck.

    Die Haie haben nur noch gegen ein Team (Wien) zu spielen, das derzeit besser platziert ist.

    Kann aber gut sein, dass die fünf bzw sechs Punkte Vorsprung, die der KAC und die Haie heute auf den VSV bzw Znojmo haben, zum Schluss nicht reichen werden.

  • christian 91
    NHL
    • 2. Januar 2017 um 17:12
    • #934

    wo du durchaus recht.
    trotzdem bin ich lieber in der rolle des KAC und innsbruck, alles noch selber in der hand zu haben, als von gewissen ergebnissen abhängig zu sein.

  • Healthy Scratch
    Gast
    • 2. Januar 2017 um 17:59
    • #935
    Zitat von kacfan12

    Sagte doch, 2 Spiele gewinnen, dann können Znojmo und Villach je 4 Spiele gewinnen (mehr werdens wohl nicht) und wir sind trotzdem weiter.

    Aus den 3 Heimspielen gegen Salzburg, Graz oder Wien sollten 6 Punkte her. Dann ist man ziemlich sicher in den TOP 6. Auf Zitterpartien in Linz, Znaim oder Bozen braucht man es nicht anlegen. Der andere Teilnehmer könnte u.U. in der letzten Runde bei IBK-VSV entschieden werden.

  • Landeskog#92
    EBEL
    • 2. Januar 2017 um 18:42
    • #936

    Für den KAC geht es in den kommenden Heimspielen um alles, wennst es da nicht schaffst einen Großen im Heimspiel zu schlagen, was willst dann in der oberen Zwischenrunde oder den Playoffs?

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 12. Januar 2017 um 08:45
    • #937

    Also so wie ich das interview von kalt gestern bei sky interpretiere, wirds diese saison wohl keinen neuen spieler für uns geben.
    das teamkollektiv und die stimmung in der mannschaft sind dch so super

  • EspinFadnes
    EBEL
    • 12. Januar 2017 um 09:45
    • #938
    Zitat von heisenberg

    Also so wie ich das interview von kalt gestern bei sky interpretiere, wirds diese saison wohl keinen neuen spieler für uns geben.
    das teamkollektiv und die stimmung in der mannschaft sind dch so super

    Man wollte ja auch ein charakterlich starkes Team und kein Meisterschaftsteam. Von dem her is es wohl viel wichtiger wenn die Stimmung in der Kabine passt, man zusammen viel unternehmen kann, die Jungs gemeinsam Gitarre spielen .. ganz egal ob jemand davon seine Erwartungen zur gänze nicht erfüllt. Hauptsache man findet seinen Lebensmensch. Kann die Entscheidung also vollkommen verstehen!

  • FTC
    NHL
    • 12. Januar 2017 um 09:48
    • #939
    Zitat von EspinFadnes

    Von dem her is es wohl viel wichtiger wenn die Stimmung in der Kabine passt

    ist das auch so?

  • EspinFadnes
    EBEL
    • 12. Januar 2017 um 10:03
    • #940
    Zitat von FTC

    ist das auch so?

    Berechtigte Frage. Keine Ahnung. Kann uns so wohl auch keiner wirklich beantworten.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 12. Januar 2017 um 10:14
    • #941

    In Nordamerika pfeifen sie auch auf die Teamchemie, da werden in der AHL oder NHL sehr oft die line-ups und die Linien gewechselt. Da muss man als Profi einfach damit zurecht komen, speziell, wenn es sich eh nur um eine Position handeln würde, wie auch bereits @starting sex angeführt hat.
    Ich habe die Hoffnung auf eine entscheidende Kaderveränderungbereits aufgegeben, auch weil jetzt ganz Europa auf der Suche ist und eh nur wieder der letzte Rest vom Schützenfest übrig bliebe, der uns letztendlich eh nicht weiter hilft.

  • FTC
    NHL
    • 12. Januar 2017 um 10:15
    • #942
    Zitat von EspinFadnes

    Berechtigte Frage. Keine Ahnung. Kann uns so wohl auch keiner wirklich beantworten.

    Sehr beliebt ist der Trainer nicht, ich hoffe aber trotzdem dass er die Manschaft im Griff hat und sich die Jungs untereinander verstehen.
    Wenigstens kam ihm gestern aufgrund der PO-Qualifikation(Skyhighlights) einmal Lob für die Manschaft über die Lippen.

  • daMaXl
    KHL
    • 12. Januar 2017 um 10:28
    • #943

    Der Trainer muss auch nicht beliebt und der beste Freund der Spieler sein.
    Eine gewisse Distanz ist schon in Ordnung solange die Spieler sein System spielen und nicht gegen den Trainer arbeiten wie es beim KAC schon oft der Fall war.

  • Smetnik
    chefdenker
    • 12. Januar 2017 um 10:38
    • #944

    Nach 3 Jahren Abstinenz bin ich sehr froh, dass wir endlich mal wieder direkt für die PO qualifiziert sind!
    Damit hat Pellegrims mit einem schwächeren Kader zumidest das geschafft, was die anderen Kandidaten nicht auf die Reihe gekriegt haben.

    Hoffe nächstes Jahr wird etwas Geld locker gemacht um die Qualität im Kader zu heben. Baustellen sind eh seit Jahren bekannt - ein C für Lundmark und ein gscheiter Winger.
    Pellegrims soll auf jeden Fall auch nächstes Jahr noch werkeln dürfen, meiner Meinung nach.

    Bin damit für heuer erstmal zufrieden, mal sehen ob sich schlussendlich vll sogar ein Halbfinale ausgeht ;)

    So - und jetzt auf eine gute Zwischenrunde. Gemma!

  • mike211
    Gast
    • 12. Januar 2017 um 10:42
    • #945

    Wir scheinen auch heuer die Top 6 verpasst zu haben wenn es nach der Stimmung hier gehen würde.

    Meisterfavorit sind wir heuer ganz sicher nicht, aber bei Umsetzen des Gameplanes können wir jedem Team lästig werden. Ich freu mich jedenfalls, dass uns die die Qualirunde heuer erspart bleibt.

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 12. Januar 2017 um 10:43
    • #946

    wartet doch einmal ab, wie weit es für euch geht. Bisher besser als die letzten Jahre, ihr müsst nicht durch die Knochenmühle Qualirunde. Dies sollte doch mal schon nen Fortschritt sein. Für Neutrale gesehen sind die Erwartungen einfach zu hoch seitens der Fans. Klar will man bestmögliches hockey sehen aber erwartet ihr euch nicht gleich zuviel? Die letzten Saisonen waren weit unter Wert eines KAC aber nun hat man das erste Etappenziel erreicht und sollte nun in ruhe weiterarbeiten und ich schätze Pelle sehr und finde gut, dass seitens des Managements nicht gleich wieder die Nerven weggeschmissen wurden und iwelche Notlösungen gesucht wurden. Klar, den einen oder anderen Spieler könnte man tauschen. Vllt geht dem Hurtuiwas der Knopf im PO auf wie damals eurem JFC und er wird noch wertvoll, kann man ja jetzt noch nicht wissen.

    Denke, dass der KAC ins HF kommt

  • soeinfach
    Nationalliga
    • 12. Januar 2017 um 10:51
    • #947

    Die jetzigen Top 3 werden meiner Meinung nach auch nach den Plazierungsspielen oben stehen. Und ob wir 4, 5 oder 6 werden - egal. Es bleibt so oder so "nur" Bozen als Gegner übrig. Die alten Herren sollten zu biegen sein...Alles was danach kommt ist Zugabe

  • FTC
    NHL
    • 12. Januar 2017 um 11:02
    • #948

    Meiner Meinung nach wäre wenigstens mit einem Flügel für Koch oder einem Center statt Hurtumies heuer noch einiges möglich, auch ein Finale würde ich dann nicht ausschliessen.
    Bin gespannt was wir mit dieser Besetzung tatsächlich erreichen können-.

  • kacfan12
    NHL
    • 12. Januar 2017 um 11:27
    • #949

    Zahlenspiel: Habe vor kurzem gehört, wer beim KAC die beiden Top Verdiener sind - Überraschung: Hundertpfund und Pance. Hundi ist eine Altlast Stloukals, der ihn unbedingt aus Schweden zurück holen wollte, tja und von Pance hat man sich anscheinend wirklich Wunderdinge erwartet.

    Unter diesem Aspekt kann ich es mir nicht vorstellen, dass man Pance tauscht - zu teuer.

  • EspinFadnes
    EBEL
    • 12. Januar 2017 um 11:36
    • #950
    Zitat von kacfan12

    Zahlenspiel: Habe vor kurzem gehört, wer beim KAC die beiden Top Verdiener sind - Überraschung: Hundertpfund und Pance. Hundi ist eine Altlast Stloukals, der ihn unbedingt aus Schweden zurück holen wollte, tja und von Pance hat man sich anscheinend wirklich Wunderdinge erwartet.

    Unter diesem Aspekt kann ich es mir nicht vorstellen, dass man Pance tauscht - zu teuer.

    Mehr als ein Lundmark, Fischer, Koch .... ?!?!?! Ernsthaft?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™