Die Heizleistung wird bei den Heimspielen endlich wieder gesteigert:

Reputationssaison 2016 -2017
-
-
Über das Goalieduo brauchen wir uns heuer aber nicht beschweren. Heute Duba mit einer blitzsauberen Leistung bis jetzt.
-
Bis auf Pance und Hurtubise kann man sich momentan sowieso wenig beschweren. Die Entwicklung ist äußerst positiv!
-
3:1 bei den Derbys - Platz 5 mal ein wenig abgesichert und das Momentum auf unserer Seite.
Soooo schlecht ist die Saison bislang jetzt nicht.
Jetzt noch den Freiluftfluch bezwingen - das wäre das nächste Ziel.
-
Wir haben ja schon Freiluftpartien gewonnen. Laibach 2013 und Budapest 2013.
Das wichtigste Ziel ist nun am 15. Jänner 2017 zumindest auf Platz 6 zu stehen. Wird realistisch ein Dreikampf mit Innsbruck und Znojmo um 2 Plätze.
-
Echt?
Mir sind irgendwie nur die Niederlagen gegen Villach in Erinnerung....
Na dann.
-
Echt?
Mir sind irgendwie nur die Niederlagen gegen Villach in Erinnerung....
Na dann.
Wir waren bis jetz fast bei allen Open air Geschichten dabei. Nur die 2 Spiele von Zagreb in Pula fanden ohne uns statt.
Vor der Freitagskulisse haben wir 2013 schon einmal gegen Fehervar gespielt und nach Overtime gewonnen.
-
Über das Goalieduo brauchen wir uns heuer aber nicht beschweren. Heute Duba mit einer blitzsauberen Leistung bis jetzt.
Haben sich beide mit der gesamten Mannschaft gesteigert.
Sind zur Zeit ein klares Upgrade zu den Goalies der Vorsaison.
-
Madlener hat sich zuletzt von Spiel zu Spiel verbessert gezeigt. Finde ich auch sehr positiv, dass Pelle ihm mehr als ausreichend Eiszeit gibt.
Stand jetz sollte man für die neue Saison nur Verbesserungen zu Pance und Hurtubise suchen. Den Rest würde ich momentan komplett verlängern.Gilt auch für das Trainerteam. Würde Pelle auch nächste Saison gerne hier sehen.
-
Ja - wenn ma weiter dranbleiben und uns nicht irgendwann die Puste ausgeht.
Erst mal den GD abwarten - dann schau ma weiter.
Die Herren Pance und oder Hurtubise würden sich schon diese Saison für eine Freisetzung empfehlen...
Trotz der Erfolgsserie.
-
Letzte Saison brauchte man 73 Punkte für den 6ten Platz nach Runde 44. Wir halten jetz bei 59. Wir haben noch 3 Heimpartien und 5 Auswärtspartien.
-
Wir waren bis jetz fast bei allen Open air Geschichten dabei. Nur die 2 Spiele von Zagreb in Pula und das heutige in Budapest fanden ohne uns statt.
so. aktualisiert.
-
oha! ein derby-sieg lässt die scheuklappen wiehern oder was wie? das war 56 min anti eishockey wie im lehrbuch!!!!
-
oha! ein derby-sieg lässt die scheuklappen wiehern oder was wie? das war 56 min anti eishockey wie im lehrbuch!!!!
stimmt ja mMn überhaupt nicht?? Das war sicher nicht unser bestes Spiel, aber 56 min antihockey sind auch was andres?
-
oha! ein derby-sieg lässt die scheuklappen wiehern oder was wie? das war 56 min anti eishockey wie im lehrbuch!!!!
Was hast du denn bitte für ein Spiel gesehen? Viel eher waren das 60 Minuten Derby-Hockey mit einem verdienten - weil ab dem zweiten Drittel extrem klug spielendem - Sieger KAC.
Im Moment kann man wirklich nur ankreiden, dass wir keine zweite Linie neben Lundmark-Neal-Ganahl haben, die ähnlich Druck aufbauen und torgefährlich werden kann. Schon unglaublich, wie gut diese Linie aktuell funktioniert!
-
Respekt vor Coach Pellegrims, der sich im Interview klar hinter die Mannschaft in ihrer Einheit (alle 4 Reihen) stellt.
Finde dies grundsätzlich in Ordnung, wenn man mit dem bestehenden Kader (den man selbst zusammengestellt hat) durch die gesamte Saison geht.
Dies sollte aber für alle Teams gelten (Verletzungen ausgenommen). So bekommt der Begriff "jede Kette ist nur so stark wie das schwächste Glied" wieder neue Bedeutung.
Wenn man diesen Weg heuer konsequent zu Ende geht, gibt´s keine Kaderveränderungen mehr. Soll so sein. -
Die Beharrlichkeit, um nicht zu sagen, die Sturheit von Coach Pellegrims stellt sich langsam aber sicher als Pluspunkt heraus.
Das konsequente Spielen mit vier Linien - auch wenn man die Herren Pance und Hurtubise mitunter nicht mehr sehen mag - bringt gegen die Mannschaften, die nur mit 3, manchmal nur mit 2 1/2 Reihen ihre Stammkräfte überbeanspruchen, Langzeiterfolge.
Auch hat man wohl während der Länderspielpause gehörig Kondition geschunden - die Spiele danach im November waren ja grauenvoll - jetzt hat man aber doch Körner genug, um die Spiele am Schluss zu entscheiden bzw einen Vorsprung nach Hause zu bringen.
-
Eigentlich beängstigend, da holen wir aus den letzten 11 Spielen 30 Punkte und kommen trotzdem gerade mal auf Platz 5 vor, mit mageren 6 Punkten zum Strich. Das zeigt, wie weit wir eigentlich schon weg vom Fenster waren.
Villach sollte man als direkten Konkurrenten mal abhaken können, mit dem direkten Duell sind sie schon 11 Punkte hinter uns. Bleiben Innsbruck und Znaim, die Auswärtspartie bei den Tschechen in der letzten Runde könnte wirklich spannend werden. -
Die Tschechen sind in der vorletzten Runde, Bozen in der letzten.
-
der Lauf wird nicht ewig weitergehen...Aber was mich positiv stimmt ist das derzeitige abwehrverhalten. Mit Fischers und Kapstads Rückkehr sind auch die goalis sicherer geworden...Obwohl bei duller und besonders robar noch viiieeeel Luft nach oben vorhanden ist...apropos tormänner...Hätte nicht gedacht das die viele wechslerei sich positiv auswirkt....
-
okay, antieishockey sieht naturalemente anders aus. fast möchte man auch meinen, dass das jammern auf hohem niveau ist, wenn man meinen beitrag so liest, ja fast (oder sicher) schon unverschämt erscheint.
vermutlich werde ich meine ansprüche bezüglich der attraktivität und klasse einer eishockeysaison mit dem KAC gegenüber nach unten revidieren müssen!?
nur eines werde ich mir sicher noch lange nicht unterjubeln lassen, nämlich das erfolg so ziemlich alle mittel heiligt! -
Der größte Unterschied ist die Steigerung in der Offensive. Auch ohne funktionierenden Powerplay haben wir beim Toreschießen stark zugelegt. Zudem ist die voher auch schon akzeptable Abwehrarbeit mit Fischer und Kapstad noch besser geworden.
-
Wobei ich auch die Herren Kapstadt und Fischer als Mitverantwortliche sehe.
Kevin Kapstad ist der Mann mit der Pferdelunge, der Motor, der antreibt, ist vorne, hinten, überall präsent.
David Fischer - der Mann mit Ruhe und Übersicht und einer fast unglaublichen Passeffizienz. Wenn er jetzt noch öfter von der Blauen abziehen würde, und jemand da wäre, der die Rebounds verwertet... genug geträumt, passt schon so, wie es ist.
-
also gerade gestern fand ich die Leistung hinten nicht unbedingt berauschend. Auch wenn Villach nichts zusetzen konnte, haben wir teilweise fürchterliche Fehlpässe produziert. Auch Fischer hatte einen schönen Bock. Nach vorne war es wirklich arbeiten. Hätte Villach den Ausgleich aus quasi heiterem Himmer geschossen wie wir mit Harand, hätte man sich nicht beschweren dürfen. Beim ersten Tor ist der Pass zu Hurtubise auch fast verreckt. Unser zweites Tor war unglaublich, aber nehmen wir gerne mit.
Neben dem Sieg ist aber eines wirklich positiv, die Truppe ist eine Einheit inkl. Trainer.Dass ich das in einer Reputationssaison noch erlebe
-
Jamie heute mit einem Lob für Pellegrims in der KLZ. Macht eine gute Gegnervorbereitung und achtet sehr auf kleine Details.
-