1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Reputationssaison 2016 -2017

  • christian 91
  • 12. März 2016 um 00:17
  • R2D2
    Gast
    • 15. März 2016 um 13:42
    • #26

    Ich würde es sehr schade finden, wenn die drei durch Legios ersetzt werden würden. Richtige Kracher holen und die drei bringen mehr als jeder andere Österreicher oder normalo Legio. ;)

    Gehalt hin oder her, es ist doch völlig egal, da es ja so oder so da sein wird, oder glaubt hier jemand, ohne einer Gehaltseinbuße bei den Herrn können keine guten Legios verpflichtet werden?

    Eine Kürzung tut aber allen Beteiligten sicher nicht schlecht, soviel dazu! :)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 15. März 2016 um 13:53
    • #27

    Die Fans in Klagenfurt möchte ich sehen, die auf die nächsten zwei Jahre pfeifen, nur um die Jugend ( die (noch) nicht vorhanden ist) zu sehen.

    Angenommen, wenn es mit der Jugend nicht klappt (wie auch?), werden genauso vor Weihnachten alle möglichen und unmöglichen Köpfe gefordert (Eishockeyhauptstadt ist immer noch im Hinterkopf).

    Und die 'saustarken' Legio - die kommen nicht in die EBEL - da gibt es die NLA, DEL und KHL.

    Da unser Budget für die nächste Saison so und so reduziert sein wird, ist wohl auch der Spielraum für die Herren Koch und Pöck, was ihre Gehälter betrifft, limitiert.

    Setze hat Vertrag. Hier entscheidet der Verein, ob er bleibt oder nicht. Hängt natürlich von seinem 'Wollen' ab. Ein Setze, der angesäuert ist, da er sich verändern will, ist wohl für jeden Verein ein 'no go'.

    Auf dem Goaliesektor wird sich mit Sicherheit etwas tun. Bis auf Herrn Stroj werden wir wohl keinen der aktuellen Goalies wiedersehen.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 15. März 2016 um 14:05
    • #28
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    ad Rapunzel

    Du 'willst zwar nicht sticheln' tust es aber recht heftig :D

    Noch steht weder die Struktur noch die Zusammensetzung der Mannschaft fest und du sprichst von einer 'neuerlichen Katastrophen Saison'???

    Woher du wissen?

    Ich weiß, für manche Blauweiße ist es ein fester Lebensinhalt auf den KAC zu giften.
    Auch schön - wir können damit leben.

    tatsächlich ist es kein sticheln, ich empfinde keine diabolische freude dabei diese zeilen zu tippen.

    bzgl. der Katastrophen Saison: ich persönliche, sehe dass so, dass die zutaten durchaus wieder gegeben sind (von den jetzt bekannten). das mache ich an der Tatsache fest dass der vorstand der gleiche bleibt und dass der Trainer offensichtlich wieder kein Trainer mit Format bestellt wird.

    Zitat von christian 91


    @haarherunterlassender-blauer zeitgenosse:
    lernst du lesen, lern ich dich verstehen!

    @Vaclav
    ein erzKAC'ler mit einem blauen avatar - schäm dich, aber schnell!!

    mein drachenaffiner freund, meine frage bezog sich auf die Lorbeeren die von Saison 14/15 für die Saison 15/16 übrig geblieben sind (eventl. erarbeitet durch das VF ggn. znaim ?( ). dass du zum ausdruck bringen wolltest, dass es für kommende Saison keinen polster/Kredit/Lorbeeren gibt ist mir durchaus bewusst.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 15. März 2016 um 14:14
    • #29

    Ob Höhenflug oder Katastrophensaison wird man wohl erst dann sagen können, wenn

    1.) Der neue Trainer offiziell bestimmt ist

    2.) Wer der neue Einsergoalie sein wird

    3.) Wie viel und welche Legios getauscht werden und wer dann nachkommt

    4.) Ob die Herren Pöck, Koch und Setze bleiben

    5.) Ob vielleicht der eine oder andere Österreicher geholt wird

    6.) Wie das Werkl dann in der neuen Zusammensetzung läuft.

    Bis dahin ist alles wilde Spekulation.

    Wobei der Status gilt wohl auch für jeden anderen österreichischen EBEL Verein, RBS mal ausgenommen.

    Es werden wohl überall, je nach finanziellen Möglichkeiten, die Karten neu gemischt.

  • milan1287
    KHL
    • 15. März 2016 um 14:45
    • #30

    Ich will ja nicht sticheln aber mich freut es wirklich einen Verein wie den KAC, mit diesen Mitteln und jeder Menge Fans im Rücken. Jahr für Jahr nichts bringen. Abgesehen mal das erreichen des HF letzte Saison.

    Da seh ich mir mit Genuss die Leistungen von Vereinen, wie Dornbirn, Villach, Znojmo etc. an. Es tut einfach gut zu sehen, das Geld doch nicht alles kaufen kann.

    Ausgenommen die Bullen. Die für mich aber mit ihren Mitteln dann auch meistens Leistung bringen.

  • Sid
    SHL
    • 15. März 2016 um 15:10
    • #31
    Zitat von Vaclav Nedomansky


    Und die 'saustarken' Legio - die kommen nicht in die EBEL - da gibt es die NLA, DEL und KHL.


    Mit saustarke Legionäre meinte ich nicht große Namen sondern Legionäre die regelmäßig am Scoringboard aufleuchten und spielerisch was drauf haben

  • Scott#13
    NHL
    • 15. März 2016 um 15:16
    • #32

    Weil ich hier immer wieder etwas von den Jungen lese:- guys, die Jungen gibt es nicht!!! Der diesjährige Kader war konkurrenzfähig,- solange man die Ursachen des Scheiterns nicht genau analysiert hat,- oder nicht analysieren will, wird sich auch bei einem total Rebuild nichts ändern

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 15. März 2016 um 15:55
    • #33

    Wenn es die EBEL taugliche Jugend geben würde, würde sie auch spielen.

    Die hat es in den letzten Saisonen auch nicht gegeben. Da ist eine komplette Generation den Bach runter gegangen, nicht, da sie keine Chancen bekommen hat, eínfach weil sie zu schwach war, nicht EBEL tauglich war.

    Auch sind einige, die in der Kampfmannschaft Fuß gefasst hatten, in ihrer Entwicklung stecken geblieben bzw haben sich in die falsche Richtung entwickelt.

    Die Teams der letzten Jahre waren schon kompetativ, nur es hat wohl am Zusammenhalt und an der jeweiligen Trainerpersönlichkeit gemangelt, die aus dem vorhandenen Spielermaterial mehr rausholt.

  • simsala
    NHL
    • 15. März 2016 um 18:46
    • #34

    Also ich brauch keinen "zwanghaften Jugendeinbau" bei uns... sie sollen ihre Chance bekommen und man sollte sie auch nicht gleich abschreiben wenn es nicht läuft. Aber wenn sie zu schwach sind sind sie zu schwach... Aber sie sollten dennoch eine faire Chance bekommen und einem schwachen Legio vorgezogen werden...

    Sowas geht natürlich leichter wenn es bei einer Mannschaft läuft und diese vorn dabei ist als wie um den PO Einzug zu kämpfen.....

  • Online
    Ösi-Power
    NHL
    • 15. März 2016 um 19:18
    • #35
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ob Höhenflug oder Katastrophensaison wird man wohl erst dann sagen können, wenn

    1.) Der neue Trainer offiziell bestimmt ist

    2.) Wer der neue Einsergoalie sein wird

    3.) Wie viel und welche Legios getauscht werden und wer dann nachkommt

    4.) Ob die Herren Pöck, Koch und Setze bleiben

    5.) Ob vielleicht der eine oder andere Österreicher geholt wird

    6.) Wie das Werkl dann in der neuen Zusammensetzung läuft.

    Bis dahin ist alles wilde Spekulation.

    Wobei der Status gilt wohl auch für jeden anderen österreichischen EBEL Verein, RBS mal ausgenommen.

    Es werden wohl überall, je nach finanziellen Möglichkeiten, die Karten neu gemischt.

    Alles anzeigen


    und mmn ganz wichtig, wenn man weiß wo die Hände sind. ;)

  • Online
    Petz
    EBEL
    • 15. März 2016 um 21:57
    • #36

    Und was hat das jetzt mit dem Thema zu tun???

  • schooontn
    nicht liken!
    • 15. März 2016 um 23:27
    • #37
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wenn es die EBEL taugliche Jugend geben würde, würde sie auch spielen.

    Die hat es in den letzten Saisonen auch nicht gegeben. Da ist eine komplette Generation den Bach runter gegangen, nicht, da sie keine Chancen bekommen hat, eínfach weil sie zu schwach war, nicht EBEL tauglich war.

    Auch sind einige, die in der Kampfmannschaft Fuß gefasst hatten, in ihrer Entwicklung stecken geblieben bzw haben sich in die falsche Richtung entwickelt

    Das es gar keine EBEL tauglichen Spieler aus der Jugend gab würde ich so nicht sagen, man hat ihnen halt in einigen Fällen nicht die Zeit gegeben um sich in der Kampfmannschaft zu entwickeln, was natürlich daran lag dass die einzelnen Kader zumeist qualitativ gut aufgestellt waren und die Jungen in der "Depth Chart" bestenfalls auf Rang 8 in der Verteidigung bzw. 13/14 im Angriff waren bzw. dass die Ansprüche/Ziele auch andere sind als z.b. in Villach. Bei einem Platzer z.b. hat es auch viele Höhen und Tiefen gegeben und der ist nach 4 Jahren nun ein passabler 3. Linienspieler geworden, solche Spieler mit ähnlichem Potential gab es in Klagenfurt auch einige, aber es ist halt wie gesagt schwierig einerseits um den Titel mitspielen zu wollen und andererseits junge Spieler aufzubauen, deren Potential aber im Großen und Ganzen auch überschaubar ist und die halt nun mal nicht nach einem Jahr "fertig" entwickelt sind.

  • christian 91
    NHL
    • 16. März 2016 um 15:08
    • #38
    Zitat von runjackrun


    Die große Veränderung im sportlichen Bereich im Vorstand wird es wohl auch nicht geben und wenn nur auf die GmbH Gründung zurückzuführen. Einsicht sieht anders aus. Vielleicht kommt noch ein ehrliches Interview mit Pilloni und Reichel heuer von einem kritischen Journalisten. Verdient hätte man es sich. Jeder macht Fehler, aber eingestehen sollte man sie auch. Würde auch bei Aboverkauf nächstes Jahr nicht schaden und könnte richtig gemacht durchaus einen Hauch von Professionalität zurückbringen, der die letzten Jahre abgegangen ist. Aber zu verbohrt scheint mir schon die ganze Konstellation zu sein. Vielleicht hat es einer satt und haut den Hut drauf und das bringt einen Umbruch. Ich hoffe es.


    was schwebt dir bezüglich dem aboverkauf vor?

  • runjackrun
    NHL
    • 16. März 2016 um 16:00
    • #39

    Ich meinte vielmehr, dass ehrliche Worte und Einsicht, die in den Playoff verloren gegangenen Abo-Kunden, wieder milder stimmen könnten.

    Ein finanzielles Entgegenkommen gegenüber der Abokunden der letzten 3 Jahre darf man sich nicht erwarten. Andere Goodies wie jedem sein Eishockeyhauptstadt-Shirt, Einladung zu einer KAC-jetzt-wirklich Relaunch Feier mit Tortenwurf auf die geschaßten Spieler, oder einfach nur eine reumütige Urkunde "Bester Fan: Seuchenjahre und trotzdem noch dabei" wirds nicht spielen. Das Marketing konzentriert sich ja auch auf ... ja was eigentlich? :)

  • kac_fan_32
    Hockeytown
    • 20. März 2016 um 15:01
    • #40

    Auf den neuen Fanshop im Eingangsbereich Mitte... ;)

  • Warlord
    Nationalliga
    • 20. März 2016 um 15:43
    • #41

    Das mit der Jugend ist so ein Ding. Man muss sie mal spielen lassen. Natürlich ist das alles Trainer abhängig.

    Unter Järvenpää wurden die jungen in Villach in die 4.Linie gesteckt und bekamen vielleicht 2.Shifts pro Drittel (ob sie gut spielten war egal den mehr gab es nicht).
    Holst steckt alle Jungen zu 2 erfahrenen Players und der Erfolg kann sich sehen lassen. Auch wenn sie nicht die Liga zerbomben, sie sind trotzdem eine Stütze in Villach und ein Teil des Villacher Erfolges heuer.

    Bei euch KAClan ist in der Jugend auch viel drinnen. Man sollte nicht vergessen, das die 18,19,20 Jährigen erst am Anfang ihrer Karriere stehen und hungrig sind, sich zu beweisen und Titel holen wollen. Ein Koch oder wie sie alle heißen verdienen viel und sind eigentlich schon satt "gefressen".

    Der KAC sollte mal einen neuen Weg gehen, dann wird es wieder mit einem Titel

  • seeleopard_2.0
    Nationalliga
    • 21. März 2016 um 13:37
    • #42
    Zitat von Sid


    Bei Setze ist die Frage braucht man seine Skills bei der filigranen Spielweise??

    ein spieler für die galerie...nicht mehr, nicht weniger! den kann man getrost ersetzen, am besten durch einen "beisser"!

  • Chaosmf
    Nationalliga
    • 24. März 2016 um 12:22
    • #43

    was ist eigentlich dran, dass die Forever Abos gestrichen werden im Zuge der Umstellung auf eine GesmbH?

  • kacfan12
    NHL
    • 24. März 2016 um 12:27
    • #44
    Zitat von Chaosmf

    was ist eigentlich dran, dass die Forever Abos gestrichen werden im Zuge der Umstellung auf eine GesmbH?

    Ja hab ich auch gehört. Hintergrund ist der, dass es sich dann ja um einen neuen Verein handelt. Hab aber schon gehört, dass Seiten der Fans geklagt wird wenn sie es tatsächlich durchziehen.

  • Chaosmf
    Nationalliga
    • 24. März 2016 um 12:43
    • #45
    Zitat von kacfan12

    Ja hab ich auch gehört. Hintergrund ist der, dass es sich dann ja um einen neuen Verein handelt. Hab aber schon gehört, dass Seiten der Fans geklagt wird wenn sie es tatsächlich durchziehen.

    da bin ich mal ziemlich gespannt, wie das ausgehen wird..... kann mir nur vorstellen, dass sie da irgendwann und irgendwie mal aus dem rauskommen wollen, und jetzt wäre doch eine gute möglichkeit dafür.

  • chaospilot
    Hobbyliga
    • 24. März 2016 um 13:40
    • #46

    Haha, ja diese Forever Abos sind ja wirklich eine Plage für den Verein.
    In den unsäglichen 4er Ligen Jahren waren sie eine nicht allzulang durchdachte Marketingaktion.
    Und jetzt in besseren Zeiten sucht man schon länger Möglichleiten diesen Klotz los zu werden...
    sPeinlich vor allem weil Schache und Reichel schon damals bei den Entscheidungen dabei waren.

  • Yul
    Teichkanadier
    • 24. März 2016 um 15:20
    • #47

    So ist das halt in Kärnten wenn es darum geht bei Fehlentscheidungen schon damals dabei gewesen zu sein! ;)

  • christian 91
    NHL
    • 10. April 2016 um 12:09
    • #48

    silly season, silly meldung weill silly emotions - gleich null!
    im moment sehe ich mich die gut € 1.000,-- für eine KAC abokarte saison 2016/17 "sinnvoller" investieren.
    geht aber nicht nur mir alleine so: in meiner aborunde (ohne das einer den anderen aufstachelt) geht die tendenz zur zeit eher einer nicht-verlängerung! das sind schon starke warnzeichen :!:

  • 2stein
    EBEL
    • 10. April 2016 um 12:25
    • #49
    Zitat von christian 91

    silly season, silly meldung weill silly emotions - gleich null!
    im moment sehe ich mich die gut € 1.000,-- für eine KAC abokarte saison 2016/17 "sinnvoller" investieren.
    geht aber nicht nur mir alleine so: in meiner aborunde (ohne das einer den anderen aufstachelt) geht die tendenz zur zeit eher einer nicht-verlängerung! das sind schon starke warnzeichen :!:

    dann kann ja endlich frischer Wind in die heilige Halle wehen, wenn die alten Suderanten Ihre geschätzten Abos in den Umlauf bringen :thumbup:

  • christian 91
    NHL
    • 10. April 2016 um 12:48
    • #50
    Zitat von 2stein


    dann kann ja endlich frischer Wind in die heilige Halle wehen, wenn die alten Suderanten Ihre geschätzten Abos in den Umlauf bringen :thumbup:


    ich sehe das durchaus als bildungsbeitrag! junges, frisches braves lemmingsblut braucht der verein :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™