1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Reputationssaison 2016 -2017

  • christian 91
  • 12. März 2016 um 00:17
1. offizieller Beitrag
  • christian 91
    NHL
    • 12. März 2016 um 00:17
    • #1

    gemma's also an!

    die neue saison wird nun richtungsweisend; wie keine andere in der geschichte dieses vereins.
    es gibt genau kein einziges lorbeer auf das man sich ausruhen könnte, von lorbeeren (in der mehrzahl) möcht' ich gar nicht reden.

    für mein dafürhalten hat man schon wieder den nächsten fehler, also KAC-like business as usual, den selbigen fehler begangen, wie kontinuierlich zuvor:
    ich als fan, so mir-nichts-dir-nichts seit 1983, meine als nichtfachmann, dass man eine über die saison gesehene loosertruppe keinesfalls so in seinen grundfesten beschaffen sein lassen sollte! punkt aus! für mich zumindest indiskutabel!
    aus der not geborene tugenden (auf die ich steh), wie es eben villach bravourös vorzeigt, sind wir leider sehr weit entfernt.
    wir können nicht aus dem vermeintlich vollem schöpfen, wir müssen parallel zu den finanziell gebotenen möglichkeiten mehr machen, sprich adäquat hochwertige legonäre verpflichten.

    jetzt erst wird klar, welch verbrannte erde der ressmann hinterlassen: gähnende leere ist sein brandmahl. die nicht tragende ernte kassieren wir! klass oder?
    und so nebenbei seids froh, dass man nicht weiß, was der typ abkassiert hat!
    gesamt gesehen halt ein weitere kleiner baustein im sinne der allgemeinen . . . ja !

    ich hoffe inständigst, dass wirklich allen klar ist/wird, dass eben dieser unser club an der wegscheide steht!
    alle folgenden aktivitäten, sofern die zuständigen personen im hintergrund diejenigen sind, denen ich/wir in zukunft mein/unser vertrauen schenken wird/werden, basieren auf fundamental wichtige pesonen der eingeschworenen gesellschaft für den KAC!

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 12. März 2016 um 04:03
    • #2

    Viel zu pathetisch. ;)

    Die nächste Saison wird so wichtig wie die letzten 20 zuvor.

    Einen Trainer finden, neue Legios holen, einige Veränderungen bei den Österreichern und schon geht es wieder weiter... :kaffee:

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 12. März 2016 um 07:49
    • #3
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Viel zu pathetisch. ;)

    Die nächste Saison wird so wichtig wie die letzten 20 zuvor.

    Einen Trainer finden, neue Legios holen, einige Veränderungen bei den Österreichern und schon geht es wieder weiter... :kaffee:

    Der Trainer steht schon fest. Also geht's nur mehr um die Legios und die Entscheidung von einigen Spielern, um ca. die Hälfte ihrer Kohle weiterzuspielen oder eben nicht.

  • SNIPER #74
    NHL
    • 12. März 2016 um 08:17
    • #4

    Trainer steht fest? hab i was versäumt?

  • Landeskog#92
    EBEL
    • 12. März 2016 um 08:41
    • #5
    Zitat von SNIPER #74

    Trainer steht fest? hab i was versäumt?

    Freimüller sieht den Trainerposten beim KAC auch schon als vergeben an, also wird es wohl pellegrims sein.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 12. März 2016 um 08:42
    • #6

    Vom KAC kam diesbezüglich noch nichts, nein :D

    Aber es wird Pellegrims.

  • tchibirev
    KHL
    • 12. März 2016 um 11:16
    • #7

    Der Kumpel vom General Manager wird Trainer. Fängt schon gut an.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 12. März 2016 um 11:29
    • #8

    Pellegrims ist und bleibt voerst ein Gerücht.

    Glaube es erst, wenn es bestätigt wird.

    Aber das werden wir ja bald erfahren...

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 12. März 2016 um 11:47
    • #9

    Hätte nicht 2015/16 bereits die Reputationssaison sein sollen?

  • Yul
    Teichkanadier
    • 12. März 2016 um 12:39
    • #10

    Nein eigentlich 14/15 schon!
    Spricht für die Geduld der KAC Fans.

  • mike211
    Gast
    • 12. März 2016 um 12:40
    • #11

    Pellegrims wird erst bestätigt werden, wenn Wolfsburg in den DEL Play Offs ausgeschieden ist.

  • christian 91
    NHL
    • 13. März 2016 um 12:24
    • #12

    nun fängt sie an, des KAC fans liebste saison: die silly saison :D

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 13. März 2016 um 14:30
    • #13

    Reputationssaison

    Ist völlig überflüssig.

    Unser Hauptproblem ist, dass wir den Begriff 'Eishockeyhauptstadt' zwar mal offiziell kollektiv als nicht gerechtfertigt ansehen, der Begriff aber noch tief in unserem Unterbewusstsein manifestiert ist.

    So ist jede Enttäuschung, die es durch einen verpatzten Grunddurchgang oder durch ein vorzeitiges Ausscheiden im PO mal eine kleine Klagenfurter Katastrophe und mit heftigem Fan Beben begleitet.

    Ist einerseits gut, da wir uns noch nicht mit andauernder Mittelmäßigkeit, die droht, abgefunden haben, andererseits würde ich die vielen KAC Fans, die auch heuer wieder, teils, recht trotzig reagiert haben, dazu auffordern, auch bei Misserfolgen und Rückschlägen zum Verein zu stehen.

  • trant
    KHL
    • 15. März 2016 um 07:48
    • #14

    Sorry, aber zu dummen Vorgehen seitens des Managements kann ich nicht stehen. Vielleicht solltest du mal überlegen warum sich die Fans so aufregen.

    Ich kann mich noch gut an ein Spiel am 13.10.2013 gegen Salzburg erinnern, bei dem eine U20 gegen Salzburg aufgelaufen ist. Bei diesem Spiel wurde von den Jungs gekämpft, gekämpf und nochmals gekämpf. Natürlich wurde das Spiel verloren (0:3), jedoch war ich selten stolzer (und bin zufrieden nach Hause gegangen) auf die Mannschaft als an diesem Abend. Was will ich damit sagen? Ich glaube, dass die KAC Fans sehr zu ihrem Verein stehen, jedoch nicht zum Vostand und dessen dümmlichen Entscheidungen.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 15. März 2016 um 08:43
    • #15

    *ein langzeit co vulgo Spezi von einem internen wird headcoach
    *lundmark als großverdiener und diva bleibt
    *pöck als großverdiener und großmaul wird auch bleiben
    *koch als lethargischer schatten seiner selbst bleibt
    *vorstand/vereinsleitung bleibt inkl. der einschlägigen spielervermittler ebenfalls
    *swette, der deutlich hinter den erwartungen blieb heuer bleibt ebenfalls

    was soll sich denn groß ändern? will ja nicht schwarzmalen oder maulen (soll ein nüchterner kommentar sein, keine stichelei!!!) aber ich sehe die besten zutaten für eine neuerliche katastrophen saison...

    wenn ihr euch ehrlich seit, ist die einzige "gravierende" Veränderung die passieren wird jene, dass setze vermutlich aus dem kader gestrichen wird. ein paar neue legios und ich hoffe für euch ein ordentlicher goalie kommen, das wars.

    Zitat von christian 91

    die neue saison wird nun richtungsweisend; wie keine andere in der geschichte dieses vereins.
    es gibt genau kein einziges lorbeer auf das man sich ausruhen könnte, von lorbeeren (in der mehrzahl) möcht' ich gar nicht reden.

    welche hatte man denn von der letzte saison noch übrig für 15/16 ?( das gute Playoff ggn. znaim? davor mist, danach gesweept und das sollen lorbeeren sein, interessant...

  • gino44
    Highlander
    • 15. März 2016 um 08:55
    • #16
    Zitat von DieblaueRapunzl

    *ein langzeit co vulgo Spezi von einem internen wird headcoach
    *lundmark als großverdiener und diva bleibt
    *pöck als großverdiener und großmaul wird auch bleiben
    *koch als lethargischer schatten seiner selbst bleibt
    *vorstand/vereinsleitung bleibt inkl. der einschlägigen spielervermittler ebenfalls
    *swette, der deutlich hinter den erwartungen blieb heuer bleibt ebenfalls


    Den Hundertpfund hast vergessen, meiner Meinung nach einer der am meist überschätzten und starkgeschriebenen Einheimischen überhaupt. Was er wirklich wert ist, hat sich eindrucksvoll in Schweden gezeigt. Die Gefahr, dass er abwandert, scheint mir relativ gering. Die Geiers haben sich im head to head wirklich gemausert und bringen unterm Strich eklatatnt mehr, auch wenn sie nicht so universell einsetzbar sind.

  • simsala
    NHL
    • 15. März 2016 um 09:07
    • #17

    Also was hier oder im Kaderfredl ab und zu geschrieben wird ist ja wirklich 1A 8|

    Über Lundmark brauch ich nicht mal eine Sekunde nachdenken ob er bleiben sollte... Ebenso Koch und ebenso Pöck... Viel bessere Österreicher gibts nicht...

    Über Setzinger kann man diskutieren ... Ist aber mMn td ein guter Player..

    Swette ist halt zu unkonstant..das ist sein Problem.. dazu heuer noch die blöde Verletzung...

    Hier nur mal die Punkte von 3 kritisierten Herren: in den letzten 3/4 Jahren. In Klammer die interne Wertung

    Saison Lundmark Koch Pöck
    15/16 61(1) 44(5) 25(10)
    14/15 62(1) 42(2) 37(4)
    13/14 28(6) 36(1) 25(7)
    12/13 67(1) 60(2) --

    Unser Problem ist der Vorstand - diverse Spielervermittler und ein fehlender Trainer mit Format! ( lustlose und schlechte Spieler nicht vergessen ;) )

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 15. März 2016 um 10:05
    • #18

    punkte sind nicht alles - siehe Roland kaspitz.

    die +/- lässt du ja elegant aus.

    koch trotz seiner 39 punkte mit -3
    pöck 25P und -7
    lundmark 53P und immerhin +2

    viel gescholtene spieler wie popovic, kapstad und JFJ glänzen hier mit zweistelligen pluswerten inkl. adäquater punktewerte.
    hier geht mmn. um die einstellung der spieler und ein verantwortungsvolles defensivverhalten. pöck sah in der defensive oft genug "potschert" aus. lundmark blieb oft genug hängen mit seinen einzelaktionen - immerhin punktet er aber wirklich brav und welchen narren viele hier am lustlos rumkurvenden koch gefressen haben weiß ich auch nicht. für einen 1st line Center ist das seit jahren zu wenig - Gehaltsvorstellung runterschrauben und ab in Linie 3.

  • runjackrun
    NHL
    • 15. März 2016 um 10:14
    • #19

    Was dieblauerapunzl alles weiß.

    Koch&Pöck Gehaltsanpassung. Benchmark ist das Gehalt vom Lundmark (muss Option gezogen werden) als Topscorer und von M. Geier. Alles andere wird keiner mehr akzeptieren nach so einer Saison. Ansonsten wiedersehen.

    Setzinger, trainerabhängig. Kann mir nicht vorstellen, dass der Type nicht positiv beeinflussbar ist. Bei Salzburg oder Wien möchte ich ihn nicht als Gegner sehen.

    Swette soll sich verändern. Ein Egomane 1er wie JPL (nicht den bitte) und warum nicht mit Stroj. War jetzt schon 2. Tormann bei Verletzungen. 3 Tormänner sollten gehen. Wenn Swette bleibt, soll Stroj gehen. Als Tormann kannst nicht ewig warten.

    Popovic & Kapstadt müssen bleiben. Hat man sich letztes Jahr noch mit De Santis anfreunden können bei der Verlängerung zwecks man weiß was man bekommt, sind diese zwei Herren eine Stufe höher anzusiedeln.

    Der Rest vom auswärtigen Schützenfest weg.

    Einheimische:
    Hundertpfund, das war nix heuer. Muss sich stark verbessern übern Sommer. Er wirkte wie Flasche leer.
    St. Geier, wäre schön wenn er an seinen Bruder rankommt. Der wiederum muss seine Saison erstmals wiederholen.
    Schumnig wird stärker werden
    Vallant sehe ich vom Potential weit unter Schumnig aber definitiv EBEL tauglich.
    Harand: Hatte den in den Seuchenjahren auch nicht kritisiert weil man bei ihm einfach diese Mentalität spürt, die uns abgegangen ist in jedem Grunddurchgang.
    Ganahl: Einer der besten diese Saison! Guter Einkauf
    Ban: Hatte die letzten Jahre Gelegenheiten aufzuzeigen, tat es heuer nicht mehr. Ob zu wenig Chancen heuer oder nicht ist zum jetzigen Zeitpunkt egal.
    Rest der Jungen: Einsatzzeiten wird wohl von den Verhandlungen mit Koch/Pöck/Setzinger abhängen. Ich traue mich wetten, dass hier nur wenige Jammern werden, wenn alle 3 aufgrund von Vorstellungen & Gehaltsvorstellungen nicht verlängert werden. Facebook wird es einen Shitstorm geben. Also 2 von 3 werden sicher bleiben.

    Also momentan haben wir 3 Legios: Lundmark, Popovic, Kapstadt die man wohl auch nächstes Jahr sehen wird.
    Kommen werden sicher 1 Tormann, 2 Stürmer, 1 Verteidiger. Wie man den KAC kennt, wird man vielleicht einen Stürmer oder einen Verteidger nicht von Anfang an dazunehmen zwecks toller Story wieviel Österreicher man hat. Abhängig von den 3 genannten Koch/Pöck/Setzinger (Prio in dieser Reihenfolge für mich)

    Wieviel Spielraum der neue Trainer haben wird, oder ob Pille dem Pelle schon viele Kaderentscheidungen abgenommen hat, kann jeder selber vermuten. Nachdem die Liga sehr eng ist, täte es nicht schaden endlich richtig gute Legios ähnlich Hughes oder Kozek zu verpflichten. Gegen Salzburg hätte wohl nur einer derer gefehlt um einen entscheidenden Unterschied auszumachen.

    Dem Melle möchte ich noch gratulieren, dass er wie auch immer, sich doch noch halbwegs gut aus der Affäre gezogen hat. Er soll gerne als Co-Trainer bleiben und Furey statt ihm in den Nachwuchs gehen falls er noch Vertrag hat. Dieses Team schein sich an Mellitzer gewöhnt zu haben und es schadet bei unserer Sensibilität nicht, das vertraute Gesicht nächstes Jahr vorzufinden.

    Die große Veränderung im sportlichen Bereich im Vorstand wird es wohl auch nicht geben und wenn nur auf die GmbH Gründung zurückzuführen. Einsicht sieht anders aus. Vielleicht kommt noch ein ehrliches Interview mit Pilloni und Reichel heuer von einem kritischen Journalisten. Verdient hätte man es sich. Jeder macht Fehler, aber eingestehen sollte man sie auch. Würde auch bei Aboverkauf nächstes Jahr nicht schaden und könnte richtig gemacht durchaus einen Hauch von Professionalität zurückbringen, der die letzten Jahre abgegangen ist. Aber zu verbohrt scheint mir schon die ganze Konstellation zu sein. Vielleicht hat es einer satt und haut den Hut drauf und das bringt einen Umbruch. Ich hoffe es.

    Bitte auch als Abschlussbericht wie man zufrieden ist mit den neuen Mitarbeitern/Abteilungen: Marketing, interne Kommunikation,... Dann wird einem gleich klar, was für die Reputationssaison 2016/17 auch dort geändert gehört. Denn eishockeyhauptstadtwürdig war das nicht, auf keiner Ebene.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 15. März 2016 um 12:23
    • #20

    ad Rapunzel

    Du 'willst zwar nicht sticheln' tust es aber recht heftig :D

    Noch steht weder die Struktur noch die Zusammensetzung der Mannschaft fest und du sprichst von einer 'neuerlichen Katastrophen Saison'???

    Woher du wissen?

    Ich weiß, für manche Blauweiße ist es ein fester Lebensinhalt auf den KAC zu giften.
    Auch schön - wir können damit leben.

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (15. März 2016 um 12:45)

  • christian 91
    NHL
    • 15. März 2016 um 12:45
    • #21
    Zitat von DieblaueRapunzl

    welche hatte man denn von der letzte saison noch übrig für 15/16 ?( das gute Playoff ggn. znaim? davor mist, danach gesweept und das sollen lorbeeren sein, interessant...


    @haarherunterlassender-blauer zeitgenosse:
    lernst du lesen, lern ich dich verstehen!

    @Vaclav
    ein erzKAC'ler mit einem blauen avatar - schäm dich, aber schnell!!

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 15. März 2016 um 12:56
    • #22

    Okay, ich stell mich ins Winkerl - für 2 Minuten wegen 'unsportlichen Verhalten'... :D

  • Langfeld#17
    NHL
    • 15. März 2016 um 13:09
    • #23

    Ich lehnt mich mal etwas aus dem Fenster und behaupte, dass sich null ändern wird. Fängt ja schon beim Trainer (Freunderlwirtschaft?) an. Koch und Pöck bleiben (zu welchen Konditionen wird allen verborgen bleiben) und bei den Legios wird man sich wieder auf Biedermann und Pillonis Kontakten vertrauen (wer soll auch sonst diese Aufgaben übernehmen?) Selbst bei den Torhütern muss nicht zwingend ein Einser kommen, zumal man verbissen an der Rotation zweier Zweier-Goalies festhielt. Naja und die Jugend? Gibt's die denn?

    Natürlich ist das jetzt alles sehr sehr überspitzt und populistisch formuliert, also bitte mit etwas Humor lesen, aber selbst im dümmsten Witz steckt oft ein Körnchen Wahrheit. Bleibt nur zu hoffen, dass der Weiße Hai dieses Körnchen nicht findet.

    Ein rigoroser Umbau wäre mehr als notwendig.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 15. März 2016 um 13:27
    • #24

    Hast ja recht.

    Nur, ein kompletter Umbau, wie teils gefordert wird, wird auch recht schwierig, da man doch auf den Grundstock der österreichischen Spieler auch weiterhin setzen wird müssen.

    Auch wird immer wieder ein kompletter Umbau gefordert, nur, wie soll der ausschauen?

    Ist immer recht leicht, rhetorisch einen Umbau zu fordern, ohne konkrete, realisierbare Forderungen oder Vorschläge zu bringen bzw die dann auch in die Tat umzusetzen.

  • Sid
    SHL
    • 15. März 2016 um 13:39
    • #25

    Zwischen ich will eine Rebuild und ich mach einen ist halt ein Riesen Unterschied.
    Ob man sich getraut als selbsternannte Hockeytown sich von sogenannten Legenden(für mich kommt aktuell keiner in Frage)zu trennen sei dahin gestellt..
    An sich schwierige Entscheidung irgendwer muss in den sauren Apfel beißen.
    Gräfin Heidi fordert Top 6 Platzierung sonst gibt's keine Moneten mehr..
    Fans fordern die Jugend und pfeifen eventuell 2 weitere Jahre auf die Top 6 um die unsrigen zu sehen..
    Ich würde aufräumen mit dem Kader das gleich so raschelt,für die Gehälter vom Setze,Koch,Pöck auch in stark reduzierter Form kannst dir saustarke Legionäre holen die die Jungen heranführen und mit tragen in einer Linie.
    Und ein Goalie von Format sollte auch noch drin sein.
    Ganahl hätte sich einen Top 6 Platz verdient statt Setze,hat man wenigstens etwas mehr Power.
    Bei Setze ist die Frage braucht man seine Skills bei der filigranen Spielweise??

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™