Die Angelegenheit ist inzw. beim europ. Gerichtshof, wird dort noch heute vormittag entschieden.
Der KAC steigt demnach in die Halbfinal-Serie ein, muss aber aufgrund des abgetauten Eises in der Messehalle
EUR 20.000 Euro Strafe zahlen, verzichtet auf den heutigen Heimvorteil und das 3. Halbfinal-Match steigt
heute in Villach.
Viertelfinale #7: EC Red Bull Salzburg-EC Klagenfurter AC
-
-
das auch ein unabsichtlicher hoher stock ein foul ist, hab ich allerdings auch sofort hier gepostet
-
danke
-
das auch ein unabsichtlicher hoher stock ein foul ist, hab ich allerdings auch sofort hier gepostet
Damit hast ja auch recht, nur dies als Vergleich zum 226er hernehmen ist leider Äpfel und Birnen mischen
-
- Offizieller Beitrag
Ich stell mir das grad so vor, dass die sechs beim Wirtn nachn siebten Bier sich gedacht haben: so jetzt zeigen mas allen nochmal. bittegoarschen...
-
Ich stell mir das grad so vor, dass die sechs beim Wirtn nachn siebten Bier sich gedacht haben: so jetzt zeigen mas allen nochmal. bittegoarschen...
Wenn du den Korentschnig mal Alkohol trinken siehst, zahl ich dir ein Fass Hirter! -
- Offizieller Beitrag
na bravo wenn der schon nüchtern sowas von sich gibt dann habe die ehre
-
der "handshake karli"
der "lass ma den banham als bestraften spieler am penaltyschießen teilnehmen" kowe
der "seitz hat nun meinen job" tonyda greifst dir schon aufn kopf
-
-
.....das hier kommt mir vor wie eine trauernde Witwe, 5 Jahr nach dem Todesfall und rennt immer noch in Schwarz rum....
-
.....das hier kommt mir vor wie eine trauernde Witwe, 5 Jahr nach dem Todesfall und rennt immer noch in Schwarz rum....
Das sagst jetzt nur weil du den KAC nicht sooo lieb hast -
Ja
Weil sonst hätt er ja geschrieben
"Und rennt immer noch in Rot rum" -
Was ist los mit euch? Da thematisieren ein paar Herren, die mehr Ahnung von der Materia haben als 99% der User hier, eine Entscheidung. Deren Erkenntnis für diesen spezifischen Fall deckt sich nicht mit der von Lyle Seitz. Somit bleibt jetzt nur eines übrig: Diesen Fall aufnehmen ins Case Book oder wie das Ding heißt und dort niederschreiben welche Entscheidung richtig ist.
Eines ist fix: 100% Sicherheit in solche Fällen hast du nur wenn ... ja jetzt kommts ... es völlig gleichgültig ist ob der Schläger aus der Hand fällt oder geworfen wird.
Der KAC ist ausgeschieden und daran wird sich nichts ändern. Aber darüber wird man hoffentlich diskutieren dürfen, damit sich sowas nicht wiederholt. Und damit dies passiert, muss man mit den Herren einer Meinung sein. Ansonsten können diese Fälle immer wieder passieren. Und man kann von einem Tormann schon erwarten, dass er den Schläger nicht einfach von selbst verliert in dieser Situation.
-
- Offizieller Beitrag
so ist es , das hab ich aber schon vor einer gefühlten Woche gesagt und das können die 6 Weisen aber scheinabr nicht akzeptieren das es dazu keine kalre Regel gibt. Das was sie von sich gegeben haben ist ihre persönliche Meinung die sich aber nicht mit dem Regelbuch deckt
-
danke @weile19
herrlich der Artikel.
zuerst das Regelbuch zitieren "der schläger darf nicht gworfen werden"
und dann einen satz später "riksman hat den schläger fallen gelassen"leider besteht hier doch ein großer unterschied zwischen nach einem spieler werfen oder fallen lassen. ich würd mal behaupten es ist eine grauzone die für die Zukunft ausgemerzt werden sollte, nach aktuellem rulebook aber korrekt.
-
Was ist los mit euch?
Aber darüber wird man hoffentlich diskutieren dürfen, damit sich sowas nicht wiederholt.
hehe, gut gebrüllt, löwe! -
Nein - alle die über eine strittige Entscheidung diskutieren sind schlechte Verlierer und müssen sich aber sofort ins Winkerl stellen.
Und dort bleiben, bis die Meisterschaft vorbei ist...
-
- Offizieller Beitrag
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Was ist los mit euch? Da thematisieren ein paar Herren, die mehr Ahnung von der Materia haben als 99% der User hier, eine Entscheidung. Deren Erkenntnis für diesen spezifischen Fall deckt sich nicht mit der von Lyle Seitz. Somit bleibt jetzt nur eines übrig: Diesen Fall aufnehmen ins Case Book oder wie das Ding heißt und dort niederschreiben welche Entscheidung richtig ist.
Eines ist fix: 100% Sicherheit in solche Fällen hast du nur wenn ... ja jetzt kommts ... es völlig gleichgültig ist ob der Schläger aus der Hand fällt oder geworfen wird.
Der KAC ist ausgeschieden und daran wird sich nichts ändern. Aber darüber wird man hoffentlich diskutieren dürfen, damit sich sowas nicht wiederholt. Und damit dies passiert, muss man mit den Herren einer Meinung sein. Ansonsten können diese Fälle immer wieder passieren. Und man kann von einem Tormann schon erwarten, dass er den Schläger nicht einfach von selbst verliert in dieser Situation.
Aber man sollte bei solchen Herren auch davon ausgehen können, dass die eine Regel lesen und auslegen können. und da man auch davon ausgehen kann, dass die das Caebook kennen, finde ich es gegenüber den Kollegen schon ein wenig abstrakt , diese mit einer Aussage, es wurde absolut falsch entschieden. abzuqualifizieren
Sie sollten genauso erkennen , dass es sich um keinen Wurf gegen Spieler oder Scheibe handelt und die Regel eben von einem Solchen spricht. und der Vergleich mit dem hohen Stock ist aus meiner Sicht nicht vergleichbar.
Abgesehen davon, dass sie nicht nur ihr Kollegen in die Pfanne hauen, obwohl es zwei andere Stellungnahmen dazu gibt, wäre es fairrer gewesen eine Stellungnahme abzugeben, die dann eine Aufnahme in das Casebook fordert. aber die Entscheidung als absolut falsch zu bezeichnen finde ich dann mehr als unpassend. -
Nein - alle die über eine strittige Entscheidung diskutieren sind schlechte Verlierer und müssen sich aber sofort ins Winkerl stellen.
Und dort bleiben, bis die Meisterschaft vorbei ist...
Genau, und wenn man seinen Unmut kund tun will muss dass über die Printmedien in sehr vorwurfsvoller Weise passieren. Und die offiziellen Schiedsrichter muss man generell als Volldeppen hinstellen, Seitz und DOPS sowieso.
Und nun mal im Ernst:
Es geht um die Art und Weise wie man solche persönlichen Meinungen, ja auch als Profi-Schiedsrichter a.D., kund tut. Für mich persönlich hat es den Beigeschmack der Wirtshaus- und Stammtischjammerei. -
Wahrscheinlich ist, dass sie es gar nicht so gesagt haben (wenn sie überhaupt was gesagt haben). Das Problem ist eher, dass unsere Presse (egal ob Krone, Österreich, OÖNachrichten...) einfach eine spektakuläre Schlagzeile brauchen, und es dabei mit der Wahrheit nicht so genau nehmen oder sie sich für Ihren Zweck zurechtbiegen.
Den Zweck, dass sie im Gespräch sind haben sie somit optimal erfülltGlaubt nicht alles was in den Medien verzapft wird!!
-
Wahrscheinlich ist, dass sie es gar nicht so gesagt haben (wenn sie überhaupt was gesagt haben). Das Problem ist eher, dass unsere Presse (egal ob Krone, Österreich, OÖNachrichten...) einfach eine spektakuläre Schlagzeile brauchen, und es dabei mit der Wahrheit nicht so genau nehmen oder sie sich für Ihren Zweck zurechtbiegen.
Den Zweck, dass sie im Gespräch sind haben sie somit optimal erfülltGlaubt nicht alles was in den Medien verzapft wird!!
da gebe ich dir grundsätzlich recht, nur kann ich dies fast nicht glauben, da sie ja am Ende des Artikels namentlich, wie bei einer Art Leserbrief angeführt werden.
und dann würde ich, wenn sie das nicht gesagt haben, eine Entgegnung anstreben . -
da gebe ich dir grundsätzlich recht, nur kann ich dies fast nicht glauben, da sie ja am Ende des Artikels namentlich, wie bei einer Art Leserbrief angeführt werden.
und dann würde ich, wenn sie das nicht gesagt haben, eine Entgegnung anstreben .
Das kann man auch einfacher sagen: Wenn die Besagten nicht hinter diesem Leserbrief - das ist es vom Format her - stehen, dann ist da die (gerichtliche) Klage doch a) schon unterwegs und b) wohl nur reine Formsache.Die Szene an sich ist aus meiner Sicht aber bislang nicht geklaert - zumindest nicht so dass ichs verstanden haette.
Wann ist es Schlaegerwurf? Kann man das irgendwie anders definieren als "wenns der Ref sagt"?
Wieso, Verschwoerungstheorien mal aussen vor gelassen, sind die 6 Refs da der Meinung das falle klar unter die
Rubrik in der technisches Tor zu werten ist? Und wieso sieht Seitz das anders? -
- Offizieller Beitrag
weil ind er Definition steht das der wurf in Richtung ds Scheibenführenden bwz des Pucks gehen muss. das war aber nicht so. und senkrecht nach unten "fallen" ist kein wurf der in diese Defintion passt
-
Aber man sollte bei solchen Herren auch davon ausgehen können, dass die eine Regel lesen und auslegen können. und da man auch davon ausgehen kann, dass die das Caebook kennen, finde ich es gegenüber den Kollegen schon ein wenig abstrakt , diese mit einer Aussage, es wurde absolut falsch entschieden. abzuqualifizieren
Sie sollten genauso erkennen , dass es sich um keinen Wurf gegen Spieler oder Scheibe handelt und die Regel eben von einem Solchen spricht. und der Vergleich mit dem hohen Stock ist aus meiner Sicht nicht vergleichbar.
Abgesehen davon, dass sie nicht nur ihr Kollegen in die Pfanne hauen, obwohl es zwei andere Stellungnahmen dazu gibt, wäre es fairrer gewesen eine Stellungnahme abzugeben, die dann eine Aufnahme in das Casebook fordert. aber die Entscheidung als absolut falsch zu bezeichnen finde ich dann mehr als unpassend.
Gebe ich dir recht. Die Frage ist auf welche Art & Weise es sonst erfolgen kann. Seitz wäre ja nicht der erste, der auf offiziellem Wege sich nicht viel um die Meinung anderer schert. Was ja als Unabhängiger auch nicht seine Aufgabe ist. Die Aufgabe hier ist aber für die Zukunft entsprechend Klarheit zu schaffen. Und solange Querschüsse erfolgen können, ist es das nicht. -