1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Viertelfinale #7: EC Red Bull Salzburg-EC Klagenfurter AC

  • MrHyde
  • 6. März 2016 um 00:53
  • cheese_69
    EBEL
    • 14. März 2016 um 21:17
    • #526
    Zitat von WiPe

    danke aber da finde ich auch keine Facebook Kommentare. so weit war ich ja vorher schon

    wir werden doch kein problem mit dem handhaben, bzw. herunterladen von beiträgen oder gar..........videos haben.:-) :) :)
    sorry für ot, ist ganz speziell für meinen kumpel wipe ;)

  • SNIPER #74
    NHL
    • 14. März 2016 um 21:34
    • #527
    Zitat von SNIPER #74

    Grenzgenial die kommentare, vorallem von veit :D

    Zitat von VincenteCleruzio

    was heißt “grenzgenial“ und warum ist der Kommentar von Veit “grenzgenial“?

    Mir gefallen seine konter auf dümmliche Anfeindungen u Verschwörungstheoretikern ;)

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 14. März 2016 um 21:38
    • #528

    und nun nimmt auch Lyle Seitz Stellung

  • freshone
    Nationalliga
    • 14. März 2016 um 21:42
    • #529

    Basierend auf den Kommentar von Lyle Seitz wird der "Schlägerschmäh" wohl in das Repertoire jedes Goalies aufgenommen werden müssen.
    Bin schon gespannt auf den ersten Trittbrettfahrer in der EBEL.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 14. März 2016 um 21:43
    • #530

    Die Stellungnahme von Seitz wird den Martin Quendler von der Kleinen Zeitung nur darin bestärken, dass die Welt ein schlechter Ort ist, in der finstere Mächte den KAC um die verdiente Semifinalteilnahme gebracht haben. Unsere Verschwörungstheorien lassen wir uns von niemandem nehmen.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 14. März 2016 um 21:48
    • #531

    Wenn es so einen großen Vorteil bringt..is es traurig dass egal ob EBEL, AHL, KHL, NHL Goalies eine für sie sehr wichtige Regel davor nicht kannten ;) ;) ;)

  • SNIPER #74
    NHL
    • 14. März 2016 um 21:55
    • #532

    In einer antwort schreibt veit dass es 9 punkte gibt in denen der videobeweis herangezogen werden kann(puck über der linie, schlittschuhtor, hoher stock usw).."nicht darunter befindet sich der penalty u dessen Ausführung"...jetz frag ich mich warum dann die schiris im spiel vsv-caps zum Video gingen(da es bekanntlich nur ums abstopen bzw um eine rückwärtsbewegung ging)..bzw was wäre gewesen hätten sie auf ungültigen penaltyshot entschieden (was nur anhand der oben genannten kriterien mitüberprüft werden kann)??

    Edit herr veit sagt :wenns nur zur Überprüfung eines regelkonformen penaltyshots war, dann war dieses studium "irregulär" :D

    Einmal editiert, zuletzt von SNIPER #74 (14. März 2016 um 22:01)

  • Eiskalt
    NHL
    • 14. März 2016 um 23:56
    • #533

    Ich bin mir sicher, dass hätten die Schiris es als "throwing" interpretiert, der Seitz die Entscheidung genauso als richtig verteidigt hätte.

    Der Schläger wird auch nicht nur gedroppt, sondern bewegt sich auch aufgrund einer Bewegung von Riksmann Richtung Puck - das ist von der Übertorkamera schön zu sehen. Nur weil Riksmann den Schläger fallen lässt und ihn erst im letzten Moment nach vorne und Richtung Puck schiebt, es nicht als "throwing" zu werten ist falsch, denn
    a) ist der Sinn der Regel, dass der Schütze nicht durch einen geworfenen Gegenstand irritiert wird oder der Puck durch den geworfenen Schläger abgelenkt wird.
    b) macht Riksmann es mit Absicht.
    -> beides ist der Fall.

    Die Krone ist es dann die auch abgesehen vom Penalty miserable Schirileistung als Beispiel für das hohe Leistungsniveau der EBEL Schiris zu nehmen.

    Zumindest insofern mag ich dem Apologeten der Pfeifen recht geben, dass es nicht unbedingt entscheidend gewesen sein mag, vorentscheidend war es aber definitiv.

  • Thomas D
    EBEL
    • 15. März 2016 um 00:39
    • #534
    Zitat von Lehrbua

    und nun nimmt auch Lyle Seitz Stellung

    "In den EBEL Play-Offs 2016 wurden bis jetzt 26 Play-Off Spiele gespielt. Die Schiedsrichterleistungen waren in diesen 26 Spielen nie der entscheidende Faktor warum ein Spiel gewonnen oder verloren wurde."

    Das werden die Bozener nach Spiel 5 und dem Hooking von Hisey + Torfolge wohl etwas anders sehen.

    Und auch abseits vom Penalty war das Spiel 7 bei Salzburg vs. KAC wohl eher einseitig gepfiffen. Hätte es bei der Situation gegen Koch beispielsweise nicht auch einen Penalty geben müssen?

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 15. März 2016 um 00:56
    • Offizieller Beitrag
    • #535

    Der Riksman ist schon richtig ein ausgepuffter. Wenn er das alles so wollte ist er ein Genie.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 15. März 2016 um 01:28
    • #536

    Wann ist endlich Schluß mit diesen sinnlosen Diskussion? <X Verwende doch die Zeit für etwas konstruktives! :thumbup:

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 15. März 2016 um 01:41
    • Offizieller Beitrag
    • #537
    Zitat von cheese_69

    wir werden doch kein problem mit dem handhaben, bzw. herunterladen von beiträgen oder gar..........videos haben.:-) :) :)
    sorry für ot, ist ganz speziell für meinen kumpel wipe ;)

    Videos würde eigentlich problemlos laufen. wenn....

    nur bei den beiträgen wird wohl irgendein blocker was blocken

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Cathy Miller
    Gast
    • 15. März 2016 um 08:23
    • #538
    Zitat von Lenny the Swede

    Wann ist endlich Schluß mit diesen sinnlosen Diskussion? <X Verwende doch die Zeit für etwas konstruktives! :thumbup:


    Das ist doch keine Nabelschau. Ein bisschen Raum muß man solchen Debatten schon geben. Ich knabbere immer noch an der lachhaften Sperre für Daniel Gauthier in der Finalserie 2007, die dem Salzburgern zu ihrem ersten Titelgewinn verholfen hat.

  • alekhin
    WTF?
    • 15. März 2016 um 09:04
    • #539
    Zitat von Heartbreaker

    Ich knabbere immer noch an der lachhaften Sperre für Daniel Gauthier in der Finalserie 2007


    ...und Niskavaara hat Intranuovo seinerzeit "regelkonform" die Fingerkuppe abgetrennt, wo ma schon bei aufgewaermten Sachen sind.

  • Spezza19
    NHL
    • 15. März 2016 um 09:14
    • #540

    Und überhaupt, das nicht gepfiffene Icing von searle, dass zum Ausgleich geführt hat, hat uns das ganze momentum zum ersten Meistertitel gekostet!!!! Alles a geschoben Partie!!!!!!!!!!!!

  • bici4
    meinewelt
    • 15. März 2016 um 09:50
    • #541

    Abschließend: ich vermute, ihm ist der Schläger aus der Hand gefallen, Ganahl´s Schläger dürfte schon beeinträchtigt gewesen sein. Außerdem wie schon einige Seiten vorher, zweifle ich daran, dass diese Art von Penalty zu einem Tor geführt hätte.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 15. März 2016 um 10:13
    • #542

    mmn. sieht man bei riksman ganz gut, dass er versucht den schläger los zu werden, schüttelt er doch so schön sein händchen - netter schmäh btw.

    ist aber unterm strich komplett egal, war regelkonform und von der Berührung mit dem goalieschläger bricht ganahl's schläger auch nicht so einfach, der wird wohl schon angeknackst gewesen sein (überprüft ein spieler seinen stick nicht vor einem so wichtigen Penalty???).

    die gründe seitens der Liga bzw. der schiris wurden mmn. nachvollziehbar dargelegt, warum wieso weshalb dieser penalty gültig war.

    ich denke damit hat sich dieser fredl erledigt.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 15. März 2016 um 11:21
    • Offizieller Beitrag
    • #543

    hätter er den schläger mal kurz durchgebogen, hätte er es bestimmt gemerkt. sskm :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 15. März 2016 um 11:41
    • #544

    @blauerapunzel

    Haha da beschwörst eine selten gesehene Allianz zwischen KACler und Dosenkonsumenten herauf
    Wir lassen uns doch ned von einem VSVler den Thread zumachen
    :P :P :P

  • Thomas D
    EBEL
    • 15. März 2016 um 13:26
    • #545
    Zitat von Heartbreaker

    Ich knabbere immer noch an der lachhaften Sperre für Daniel Gauthier in der Finalserie 2007, die dem Salzburgern zu ihrem ersten Titelgewinn verholfen hat.

    Das war wirklich ein f'ng scandal!

  • chrisz
    EBEL
    • 15. März 2016 um 21:06
    • #546

    würd gern wissen welche anderen Ligen befragt wurden und welche Experte der NHL.

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 18. März 2016 um 04:48
    • #547

    The neverending Story:

    Jetzt fühlt sich die Kronen Zeitung bemüssigt, wieder Öl ins (Penalty-) Feuer zu gießen.
    Laut 6 "ehemaligen internationalen Eishockeyschiedsrichtern" ( Eigner, Haas, Korentschnig, Kowalczyk, Kuster, Nussbaumer) war die Entscheidung der Refs "absolut falsch".

    Auf ein neues also(?)...

    Einmal editiert, zuletzt von The great Chris (18. März 2016 um 05:21)

  • starting six
    NHL
    • 18. März 2016 um 05:26
    • #548

    Gibt es da einen Link dazu oder kann wer bitte den Artikel reinkopieren?

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 18. März 2016 um 05:32
    • #549

    Hatte leider keine Zeit mehr, vielleicht machts ja ein anderer kärntner user, österreichweit wirds wohl nicht drinstehn.

  • Pierre Page
    Nationalliga
    • 18. März 2016 um 07:20
    • #550

    Ich glaube ein Gerichtsverfahren bleibt unausweichlich, so eine Ungerechtigkeit muß man doch einklagen können

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™