Ich verstehe nicht warum die Liga bis heute dazu keine öffentliche Stellungnahme herausgegeben hat. Wenn man bei der Overtime Geschichte KAC - Graz eine macht wäre hier ebenso eine angebracht gewesen!
Viertelfinale #7: EC Red Bull Salzburg-EC Klagenfurter AC
-
-
War ja vor ein paar Jahren nix anderes als der Welser Gratton net "gesehen" hat.
Ende vom Lied bekannt, Schiris blind, statt Spieldauer und 5Min.PP für die Caps bei Spielstand 0:1 durfte Welser weiter spielen und sogar das 3:1 auflegen.Ich war auch damals fuchsteufelswild und um die 8Spiele Sperre haben wir uns auch nix kaufen können.Statt Wien war Salzburg im Finale und wurde Meister.Kann man auch als spielentscheidene Szene sehen ich hab das damals auch so gesehen, da Gratton DER Spieler in der Saison 2010/2011 war und uns mehr als abgegangen ist. -
Eine schönere Behinderung mit Verletzungsfolge, wie die vom Welser damals, wirst nicht finden. Wenn nicht hier, wann dann 5+Spieldauer, da hast absolut recht
-
@donald
Alles nachlesbar unter
https://www.eishockeyforum.at/www.bilderbergeRBS.edugeh bitteeeeee! die bilderberger sind doch allesamt luschen, die gar nichts zusammenbringen. schau mal, welche österreicher dort dabei sind und dann stell die einfache frage: was war bisher deren leistung? na also!
das salzburger domkapitel dagegen, wie ich von @VincenteCleruzio gelernt habe..... alle achtung! bin neugierig, ob sie heute abend iwieder erbarmungslos zuschlagen.
@Almöhi
das salzburger domkapitel sollte eine portion humor über dich regnen lassen, auf, dass du ein wenig mehr gelassenheit bezüglich der möglicherweise enden wollenden sympathie, die die RB organisation außerhalb ihrer heilen marketingwelt geniesst, entwickeln kannst.nicht euer goalie ist der depp, sondern die zwei "profis" die den penalty nicht wiederholen liessen und uns damit die diskussion erspart hätten.
-
Nur zum Nachdenken
Keine schiri Diskussionen heute
Und v.a.
Die gesamte Spielzeit eine einzige sehr kurze Rangelei vorm Tor
Gegen den KAC war dies im minutentakt
Liegt natürlich nur an RBS
Genauso wie dass Sterling heute keine Watschen kassiert hat..wie im Viertelfinale unzählige
Böser Feiger Sterling -
nicht euer goalie ist der depp, sondern die zwei "profis" die den penalty nicht wiederholen liessen und uns damit die diskussion erspart hätten.
Donald meine Lieblinggsente, mach mich bitte nicht mit deiner Hartnäckigkeit fertig.
Sag mir bitte aus welchem Grund sie den Penalty wiederholen lassen sollten. Die Zwei haben nämlich einen ganz blöden Job, weil sie sich an Regeln halten müssen und nicht einfach so lustig daherfantasieren können wie ein Forumsuser.
Der Unterschied zwischen throw und drop ist dir klar, brauchen wir nicht reden, also ist steckenfallenlassen kein tatbestand und darf in dieser Situation jederzeit angewendet werden.
Sagt keiner dass man das lässig finden muss, aber es ist nicht regelwidrig.
Kapierst du das jetzt langsam? -
Urlaubsbedingt heute erst mein persönlicher Abschluss für diese Serie. Gratulation an Salzburg. Habe die Szenen vom Spiel 7 nicht gesehen, aber was man auf der letzten Seite hier liest war es wieder ein typisches Salzburg / KAC Spiel mit dem üblichen "Skandal". Eigentlich egal, es hätte die Chance gegeben die Saison zumindest vom Ergebnis zu retten, stattdessen stellt man sich wieder entgegen jeder Männlichkeit und sieht nicht ein, wo und man wirklich versagt wurde. Leider auch ein gefundenes Fressen für alle KAC "Liebhaber" und solche die es noch werden wollen. Saison zu Ende. Der Rest vom Playoff Makulatur.
-
Kapierst du das jetzt langsam?Almöhi, in der Wiederholung von laola sieht man wunderschön wie Riksman den Schläger dropt und ihn vom Eis noch einmal in Richtung Ganahl "throwt". Nachdem Ganahls Schläger bricht spielt er den Schläger noch einmal. Beim zweiten Mal ist es aber irrelevant, weil er die Scheibe zuerst spielt. Hast du dir die Szene überhaupt noch einmal angeschaut?
Ein ehemaliger Schiedsrichter, die laola- Kommentatoren und sogar die Reporter vom Red Bull eigenem Servus.tv sagen ganz klar, dass der Penalty wiederholt werden hätte müssen. Aber da sie nicht deiner Meinung ist, müssen sie ja falsch liegen.
Bitte behalte dir deine Meinung und deine heile Welt, es ist ja ohnehin irrelevant was irgendwer von uns darüber denkt und wenn du dich so besser fühlst dann ist das schön für dich. Aber hör bitte auf andere Forumsuser anzugreifen und so zu tun als ob sie etwas zu "kapieren" hätten. -
Hmmm
Die Regel erwähnt aba nie eine Wiederholung oder? -
Ein ehemaliger Schiedsrichter, die laola- Kommentatoren und sogar die Reporter vom Red Bull eigenem Servus.tv sagen ganz klar, dass der Penalty wiederholt werden hätte müssen.
Jetzt mische ich mich doch noch ein. Aber nur kurz... Die können nicht mal die Abseitsregel.
Kann man das nicht so hinnehmen, wie es ist? Tragt es wie Männer. Dieser Entscheid hat nicht die Saison und nicht die Serie entschieden. Auch, wenn es bitter anmutet, es hilft alles nichts mehr. -
- Offizieller Beitrag
Eine Wiederholung sieht das regelbuch schlicht nicht vor.
-
- Offizieller Beitrag
Kann man das nicht so hinnehmen, wie es ist? Tragt es wie Männer. Dieser Entscheid hat nicht die Saison und nicht die Serie entschieden. Auch, wenn es bitter anmutet, es hilft alles nichts mehr.
Ja, das haben ca. 95 % der KAC-Fans hier herinnen auch gesagt, aber die Meinung von 2 oder 3 Hansln überwiegt anscheinend in der Wahrnehmung
-
Ja leider Mac Ready - man wird immer nur auf die aufmerksam die am lautesten und hartnäckigsten schreien und leider sind diese dann auch noch Imagebildner. Mir gehts dann noch so, daß ich diese leicht provozieren will, was auch nicht gut ist und am Schluß ist so ein Thread da wie dieser hier.
Ich persönlich hatte in der Halle beste Sicht auf den Penalty, habe obwohl ich lange selbst gespielt habe und daher doch einen geübteren Blick haben müßte- als Zuschauer die nicht gespielt haben, beim Penalty überhaupt nicht kapiert was da los war.
-
Ein ehemaliger Schiedsrichter, die laola- Kommentatoren und sogar die Reporter vom Red Bull eigenem Servus.tv sagen ganz klar, dass der Penalty wiederholt werden hätte müssen.
Wiederholung ist nicht laut Regelbuch (wie Fanatic schon feststellte und auch Korentschnig meinte, sofern das Zitat stimmt).
Die einzige Moeglichkeit waere gewesen auf "technisches Tor" zu entscheiden. Und da ist noch die Frage offen, ob das nicht
eigentlich die richtige Entscheidung in der Situation gewesen waere.
(Brotlos, aber trotzdem - "aus Prinzip" wenn ihr so wollt) -
nochmals wenn nach §226 entschieden worden wäre, hätte es nur technisches Tor geben können
-
Man kann es ja auch so sagen.
Wenn ich etwas nicht Kenne, kann ich es nicht entscheiden... Also nachvollziehbar, dass die Schiris eben nichts entschieden haben in dieser Situation...
Was wünschenswert wäre, um bei solchen Situationen die Last etwas von den Schiris zu nehmen, wäre das so eine Situation gleich direkt gereviewed werden kann und danach eine Entscheidung getroffen wird.
Leider ist das aktuell nicht möglich, somit hatte Salzburg Glück und wir Pech, haben uns aber das Glück über die Saison auch nicht wirklich erarbeitet, und sind somit verdient ausgeschieden.... -
Man kann es ja auch so sagen.
Wenn ich etwas nicht Kenne, kann ich es nicht entscheiden... Also nachvollziehbar, dass die Schiris eben nichts entschieden haben in dieser Situation...
.Ich hoffe, du willst damit nicht zum Ausdruck bringen, dass die Refs diese Regle nicht kennen ?
weil dann läufts Gefahr dich lächerlich zu machen.
-
Genau das hat aber heuer Seitz schon öffentlich bekritelt...
-
Genialer Schachzug vom Riksman, Penalty gehalten! Wenn Schläger nicht am Boden liegt, rutscht Scheibe (ziemlich sicher) ins Tor! Bei diesem Stand eindeutig spielentscheidend.
-
1.) wenn der schiri in der situation einen stockwurf geben soll, muss er sich 100% sicher sein. und hier reden wir von einem bruchteil einer sekunde, in der es festzustellen gilt, ob der torhüter den schläger absichtlich fallen lässt, oder er ihn verliert. und ich denke, das war schlichtweg nicht zu erkennen.
2.) diese situation ist nicht am video überprüfbar, da nicht erlaubt
3.) eine wiederholung des penaltys ist lt. regelbuch nicht zulässig. hätten die refs auf wiederholung entschieden, wäre das ein regelbruch oder zumindest eine regelbeugung. und dann wirds richtig interessant.
4.) die regel sagt aus, dass er den schläger gegen den puck oder puckführenden spieler werfen muss, und das hat er nicht.
festzuhalten gilt aber: in einer solchen situation kann der schiedsrichter nur verlieren.
und wenn man das video frame für frame ansieht, stellt man folgendes fest:
des schläger von ganahl bricht bevor riksman den am boden liegenden torhüterschläger berührt.
riksman wehrt zuerst die scheibe ab, und erst dann berührt er seinen am boden liegenden schläger und dieser schleudert nach vorne. allerdings schwer zu erkennen, da es in einer bewegung passierte. -
ad baerli 1975
hätte in der letzten Zeile statt schleudert schiebt geschrieben ansonsten voll d'accord, wobei ich bezweifle ,dass einige immer noch anders sehen
habe es zweimal angesehen, möchte fast sagen, dass dies in der Ausgangssituation einstudiert war , was dem Ganzen dann eine gewisse Coolness gibt
-
- Offizieller Beitrag
@baerli75:
kann es sein das sowas ins casebook kommt?
-
Ich hoffe, du willst damit nicht zum Ausdruck bringen, dass die Refs diese Regle nicht kennen ?
weil dann läufts Gefahr dich lächerlich zu machen.
Naja würde vermuten das nicht jeder Schiedsrichter genau in dieser Situation genau diese Regel parat hat, weil es einfach etwas ist, was nicht jeden Sonntag passiert.
Natürlich wird er wissen, dass es die Regel gibt, aber den genauen Worlaut + dann die entsprechende Einschätzung der Anwendung?? -
Donald meine Lieblinggsente, mach mich bitte nicht mit deiner Hartnäckigkeit fertig.
Sag mir bitte aus welchem Grund sie den Penalty wiederholen lassen sollten. Die Zwei haben nämlich einen ganz blöden Job, weil sie sich an Regeln halten müssen und nicht einfach so lustig daherfantasieren können wie ein Forumsuser.
Der Unterschied zwischen throw und drop ist dir klar, brauchen wir nicht reden, also ist steckenfallenlassen kein tatbestand und darf in dieser Situation jederzeit angewendet werden.
Sagt keiner dass man das lässig finden muss, aber es ist nicht regelwidrig.
Kapierst du das jetzt langsam?Ja leider Mac Ready - man wird immer nur auf die aufmerksam die am lautesten und hartnäckigsten schreien und leider sind diese dann auch noch Imagebildner. Mir gehts dann noch so, daß ich diese leicht provozieren will, was auch nicht gut ist und am Schluß ist so ein Thread da wie dieser hier.
Ich persönlich hatte in der Halle beste Sicht auf den Penalty, habe obwohl ich lange selbst gespielt habe und daher doch einen geübteren Blick haben müßte- als Zuschauer die nicht gespielt haben, beim Penalty überhaupt nicht kapiert was da los war.
Nach dem ihr und einige andere hier immer noch zusammenräumen (wofür ich Euch wirklich beswundere das ihr Euch das antut) kurzer Bericht was in der letzten Zeit passiert ist:
Wir haben gestern in der ersten Runde des Halbfinales den VSV für mich völlig überraschend 2:1 in der OT geschlagen. Super !! -
danke für die Zusammenfassungen - ich hoffe, dass es jetzt auch die letzten verschwörungstheoretiker schnallen
Frame by Frame Möglichkeit habe ich nicht, aber bewußt mehrmals die Wiederholungen angesehen. schaut eigenartig aus und ich hab sowas auch noch nicht gesehen. aber wie da ein stockwurf hineininterpretiert werden kann ist schon abenteuerlich.....
-