Zunächst einmal wäre es angebracht, dass die Emotionen und Beschimpfungen sich hier herinnen wieder beruhigen , das haben Eishockeyfans nicht notwendig.
Zum Spiel . Ich hatte bei der Besetzung schon im Vorfeld meine Bedenken und zwar aus folgenden Gründen. Erstens ist aus meiner Sicht Gruber zu unerfahren für so ein Spiel bzw. für die PO und Warschaw ist und da werde ich oft bestätigt ein eigenes Thema.
Ich möchte auf keinen Fall behaupten, dass die Schiedsrichter für den Ausgang des Spiels verantwortlich sind , aber in diesem Fall sind sie zumindest mit beteiligt. Bozen hatte defintiv genügend Chancen das Spiel für sich zu entscheiden bzw. hatte man einige „Aussetzer“ , die Linz clever und eiskalt nützte.
Man stand aus Bozner Sicht in meinen Augen 30 Minuten einfach zu weit vom Mann und vor allem hatte man große Probleme , in der eigenen NZ durch das 2er System den Schwung aus dem Spiel zu nehmen. Und dann kamen eben diese fragwürdigen Entscheidungen oder eben „Nichtenscheidungen“ . und hier verloren die Heads die Führung über das Spiel. Bei diesen nicht gegebenen Strafen waren aber Strafen auf beiden Seiten dabei, wenngleich man als neutraler Beobachter schon sagen muss, dass es für Bozen gravierender war. Und irgendwie muss sich auch Pokel mit seiner ständigen Kritik selbst an der Nase nehmen.
Über die Vorfälle wie Gegenstände auf das Eis werfen und in den Gästesektor muss die EBEL entscheiden und ich hoffe sie greift ordentlich durch. Das hat im Eishockey nichts verloren.
Aus Bozner Sicht gibt’s nur eins Mund abwischen und morgen mit voller Konzentration ans Werk gehen. Wichtig wird sein Ruhe ins Spiel bringen nahe am Mann zu stehen und vor allem die NZ zu kontrollieren.
Freue mich morgen wieder einmal in der KSA zu sein und hoffe auf ein faires schönes Spiel. möge der Bessere gewinnen