1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Viertelfinale #3: EC Red Bull Salzburg-EC Klagenfurter AC

  • MrHyde
  • 25. Februar 2016 um 00:53
  • bici4
    meinewelt
    • 2. März 2016 um 07:58
    • #226

    Wir haben ein Spiel verloren. Es steht in der Serie 2:1. Die Mannschaft muss aufwachen und beherzter auftreten, was einige von uns ja schon vor den POs geschrieben haben.

    Wenn Sterling nur das Eis betritt, hebt sich der Blutdruck und Emotionen bei sehr vielen schon. Hoffentlich schießt er am Freitag zurück und zwar ins Tor des Swettes.

  • Bewunderer
    NHL
    • 2. März 2016 um 07:59
    • #227

    Ist e wurscht - wir müssen eh nicht Dauermeister werden, was schlechteres gibt es nicht, für die Liga.
    Das Management hat viel zu tun für die nächste Zeit. ein erfolgreiches System hat sich halt abgenutzt und man wird ein neues erfogreiches System kreieren müssen.

    Normalerweise müßten schon noch Reserven zu finden sein, ich hoffe das tun sie

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 2. März 2016 um 08:04
    • #228

    Es gibt jetzt aber wirklich keinen Grund, so zu tun, als ob der KAC das jetzt so einfach weiterspielt.

  • Ktw-2015
    KHL
    • 2. März 2016 um 08:18
    • #229

    Zuerst mal Gratulation an Klagenfurt. Waren deutlich besser und damit den verdienten Anschluss in der Serie geschafft. Ich glaub die Serie kriegt noch die von Trattnig gewünschte Brisanz.... aber mit happy End :)

    Zitat von milano1976

    Zurückschlagen? Du meinst die beiden Treffer bei 5:3 PP?
    Also ich habe erwartet, dass ihr uns um die Ohren fahren werdet, hab das Spiel in Klu nicht gesehen und konnte nicht glauben, dass der KAC die Bullen dominiert hat - aber seit gestern glaube ich es. Vielleicht auch nur eine Momentaufnahme, und es kommt ab Freitag ganz anders, aber so schwach habe ich Salzburg gegen den KAC daheim nich nie gesehen


    Mich, und die meisten Salzburger, hat's nicht so überrascht. Die Saison der Salzburger war, besonders im neuen Jahr, ein ständiges auf und ab. Das darauf hinweisen war kein kokettieren mit der eigenen Schwäche sondern Tatsache. Aber nach einem schlechten Spiel ist dann immer wieder ein gutes gekommen. Beim KAC das gleiche, vielleicht auf etwas niedrigerem Niveau (nur um nicht zu "koketterien").
    Von daher kein Grund zur Panik, der KAC wird schon wieder absacken.

    Zitat von RoterBulle84

    P.S: das ständige Sterling Bashing nervt, keine andere Themen? Dass er den gegnerischen Fans nicht passt und entsprechend polarisiert, gerade in wichtigen Spielen, ist ja klar - aber muss man das in jedem 2. Post erwähnen?


    Geht mir auch so. Man muss es halt als Ventil sehen für eine völlig verk... Saison.
    Aus Salzburger Sicht muss ich sagen: ICH WILL ENDLICH UNSEREN ALTEN STERLING ZURÜCK !!!!!!!
    Momentan ist der ja nicht zum anschauen. Fährt lustlos herum. Läst sich von jedem noch so kleinen Zwutschki verdreschen und reagiert nicht. Da er sowieso immer ein Strafe kassiert braucht er sich das nicht gefallen lassen. Los gehts !!!

    Zum Spiel aus meiner Sicht. Größtes Problem dürfte wohl gewesen sein, dass wir auf das körperbetonte Spiel keine Antwort gefunden haben, wenn man die Frustaktionen 10min vor Schluss mal weglässt. Klagenfurter da viel konzentrierter und besser.
    Aquino fehlt in der zweiten Linie, hatte nur die halbe Durchlagskraft. Die erste mit dem schaumgebremsten Sterling auch schwächer. Von den anderen beiden Linien ist noch weniger gekommen. Walter felht. Welser total unauffällig, Latusa sowieso.
    Gracnar hat aus meiner Sicht keine Schuld. Auch die Schiries waren nicht so schlecht wie das Pfeifkonzert nahelegen könnte.
    Meines erachtens bedarfs zweier Punkte.

    • Realiseren, dass man auch den KAC mit 95% nicht schlagen kann und die Serie sonst verlieren wird
    • Eine adequate, faire Antwort auf das körperbetontes Spiel finden die nicht in Strafen mündet.

    Sonst ist, wie eh schon ein user geschrieben hat, spätestens im Halbfinale schluss

  • woodywoodstock
    Nachwuchs
    • 2. März 2016 um 08:28
    • #230

    Jetzt hat man mal angeschrieben und muss es Freitag noch bestätigen dann sehe ich uns leicht im Vorteil da wir ab Freitag wohl mit einer 4 Linie Koch-Sofron-xxx spielen werden und bei Salzburg die Topspieler wohl sehr viel Eiszeit bekommen (was mich wundert da es ja immer das System war den gegner mit 4 Linien zu überrennen).....

    wenn man so die keyfacts vergleicht haben wir aber wirklich eine chance und dies hätte uns vor der Serie niemand zugetraut...

    +SBG) Goalies...... leichter Vorteil RB aber mit einem rene wie gestern ist vieles möglich

    =) Def. ........ da sehe ich beide mannschaften gleich auf unsere vielgescholtenen spielen auch super und ein kapstad ist bei uns mit tratte zu vergleichen extremer offensivdrang mit gutem körperspiel obwohl nicht so groß

    +KAC) off......... Salzburg stark aber da sehe ich eher Vorteile beim KAC da in Salzburg doch alle belastung auf weniger schultern aufgeteilt ist und ohne aquino fehlt etwas..... kac da von den Namen her tiefer besetzt wenn man schaut dass eine 4 Linie Koch- Sofron - Walker wäre (wobei ich Walker nicht brauche aber vielleicht überrascht er so wie der Schwede)

    +SBG)PP ..... Salzburg eindeutig Stärker obwohl wir sie im Griff haben und vor dem gestrigen Spiel erst ein Tor un UZ hinnehmen mussten aber wenn das PP anschaust spielen Sie es echt gut

    =) UZ finde beide Teams spielen in der Serie gutes UZ mit auch Chancen auf SH (glaube gestern mal Kapstad auf KAC seite und SBG mit dem zum Glück nicht Tor)

    =) Momentum ...... Müsste Eigentlich auf unserer Seite sein aber ich traue dem Braten nicht da SBG immer zurückschlagen kann

    =) Trainer ..... Eigentlich müsste es ein Plus von SBG sein aber unser Trainer mit wenig erfahrung hat die Truppe super eingestellt und beim SBG coach muss jetzt mal ein Plan B kommen (+ ich mag es einfach einen jungen ÖSOI Coach zu haben)


    So sehe ich noch leichte Vorteile für SBG "aber wir können am Freitag mit einem Sieg die Jungs aus der RedBull City echt aus der Bahn werfen und folglich gute Vorraussetzungen für einen Seriensieg schaffen..... Euphorie Ende ;-)"

  • seeleopard_2.0
    Nationalliga
    • 2. März 2016 um 08:58
    • #231

    einen KAC der das noch dreht wünsch ich mir auch....nur ich kann es mir einfach nicht vorstellen. manche leute hier heben wieder mal zu früh ab. :whistling:

    der achterbahn KAC hat uns heuer schon zu oft lügen gestraft. :cursing:

    abwarten, dann jubeln. ich kann der sache einfach nicht trauen, sorry! :|

    bei tipico auf X und OT winner SBG setzen im nächsten aufeinandertreffen! :kaffee:

  • kac_fan_32
    Hockeytown
    • 2. März 2016 um 09:26
    • #232

    Das Schicksalsspiel ist im Prinzip auf Freitag verschoben. Und wie schon der eine oder andere erwähnt hat, so ganz trau ich dem Braten noch nicht.
    Und heuer haben wir schon, so das eine oder andere Spiel uns richtig schön angeschüttet daheim, wenn man gedacht jetzt gehts dann richtig los...
    Erwarte mir einfach nicht zu viel....
    Was eigentlich derzeit übrig bleibt ist, RBS bestimmt nicht die Übermannschaft wie letztes Jahr, da könnts auch schon gegen uns sehr eng werden...
    Seits aber aufgrund der Gesamtsituation immer noch klar der Favorit...

  • hockeytime
    NHL
    • 2. März 2016 um 09:31
    • #233

    Die Bullen ganz und gar nicht in Form, sollten sie aufsteigen,braucht sich niemand vor ihnen fürchten,egal wer gegen sie antritt,aber vielleicht kommt ja auch unser lieblingsnachbar weiter

  • christian 91
    NHL
    • 2. März 2016 um 09:37
    • #234
    Zitat von Vaclav Nedomansky


    Der beste post der Saison.


    na jetzt schmeichelst mir aber ;)

  • DiMauro15
    EBEL
    • 2. März 2016 um 10:03
    • #235

    Die große Frage für mich ist warum Salzburg gestern so schwach war? Waren wir so gut und haben sie bewusst nie ins Spiel kommen lassen oder hatten die Bulls einfach einen sehr, sehr schwachen Tag. Ich schließe mich der "ich traue dem Ganzen nicht"-Fraktion an.

  • christian 91
    NHL
    • 2. März 2016 um 10:04
    • #236
    Zitat von Tine


    Cooler Abend, nachdem die Villacher auch verloren haben :thumbup:


    ich bin ein absoluter tine-versteher :thumbup:

  • simsala
    NHL
    • 2. März 2016 um 10:12
    • #237

    Salzburg jz schon mit dem 2. unterirdischen Spiel hintereinander... Auch im 1. Spiel hätte man im 1. drittel ruhig 1-2 Tore mehr machen können...

    Die Frage ist nur ob sie bzw wann sie munter werden ;)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 2. März 2016 um 10:14
    • Offizieller Beitrag
    • #238

    ich fürchte heuer nicht mehr denn anders spielen sie die ganze Saison nicht und besonders seit dem Break

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Ktw-2015
    KHL
    • 2. März 2016 um 10:27
    • #239
    Zitat von WiPe

    ich fürchte heuer nicht mehr denn anders spielen sie die ganze Saison nicht und besonders seit dem Break


    Bin auf nächstes Jahr gespannt. Anscheind soll der Kader ja schon ziemlich fertig sein (SN).
    Gut, sind aber auch viele Abgänge. Wenn man die entsprechend nachbesetzt. Bei den neuen sollte halt mehr Schwerpunkt auf körperliches Spiel sein, dann ergibt sich zusammen mit unseren Technikern wahrscheinlich eine ganz gute Mischung.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 2. März 2016 um 10:39
    • #240
    Zitat von christian 91


    na jetzt schmeichelst mir aber ;)

    Keine Schmeichelei - meine das ernst.


    Back to topic:

    Wir wären gut beraten, die Kirche im Dorf zu lassen, mal kurz durchzuatmen und auf die Euphoriebremse zu treten.

    Geschafft haben wir bislang nur den erwarteten Sweep abzuwenden. Und ein tolles Spiel, bei dem das KAC Herz wieder gestrahlt hat. War ja recht selten in den letzten Jahren.

    Jetzt sollte seriös darüber nachgedacht werden, wie wir den zu erwartenden Sturmlauf der Bullen bremsen kann.
    Coach Mellitzer wird wohl bereits daran arbeiten - eh schon wissen - am uneinnehmbare Defensivkonzept... :D

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 2. März 2016 um 10:42
    • #241
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Jetzt sollte seriös darüber nachgedacht werden, wie wir den zu erwartenden Sturmlauf der Bullen bremsen kann.

    Da braucht man nur das Spiel von gestern noch mal ansehen. Da gibt's nix was man neu erfinden müsste.

  • mike211
    Gast
    • 2. März 2016 um 10:54
    • #242

    Vaclav hat Recht!

    Das gestrige Spiel war zwar sehr erfreulich, bis auf das Vermeiden des von vielen erwarteteten Sweeps haben wir bis jetz aber nix geschafft

    Ratushny hat im Interview ja auch Umstellungen nicht ausgeschlossen. Die Bullen werden sich am Freitag ganz anders präsentieren. Nachdem es am Ende ja ganz gut geklappt hat werden sie sicher auch am Freitag versuchen Strafen für uns zu provozieren. Wir dürfen einfach nicht drauf einsteigen!

    Dazu ein verbessertes Powerplay (schlechter als gestern geht's kaum) und die gleiche Leistung von gestern, dann kann das 2:2 gelingen und die Bullen würden wohl noch etwas mehr schwitzen :D

    Alles ist am Freitag möglich, von einer KAC Galavorstellung bis zum nächsten Unspiel der Saison und einer hohen Niederlage. Man darf gespannt sein.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 2. März 2016 um 10:54
    • #243

    Gestern, das war nicht RBS, wie wir es kennen.

    Da war wohl zu Beginn eher der Bruder Leichtfuß im Spiel - hat man den KAC wohl ein wenig sehr unterschätzt

    Damit dürfte es jetzt wohl vorbei sein.

    Ich erwarte am Freitag eine konzentrierte, fokusierte RBS Mannschaft - und gegen ein RBS mit dieser Einstellung werden wir so unsere Probleme haben.

    Vor allem, da der KAC heuer nicht wirklich durch Konstanz geglänzt hat.

    Aber - schau ma amal...

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 2. März 2016 um 12:42
    • #244

    Das war wieder mal so ein Spiel wo man nach den ersten paar Minuten schon sieht dass das nichts mehr wird. Der KAC spielt genau so wie sichs gehört und ich fürchte dass es am Freitag die nächste Niederlage setzt.
    Das einzige was uns noch helfen könnte ist eine Jackson im Oktober Taktik. Ist zwar eh ähnlich wie die gestrige KAC Taktik, aber damit würde ich noch gute Chancen für uns sehen. So wirds sicher nichts.
    Ich gehöre jetzt nicht zu den Leuten die so eine Leistung den KAC überrascht, aber das war schon respektabel.

    Zitat von EH-Fan

    Was war denn heute mit dem Basti los ?

    Plötzlich der KAC-Fan vor dem Herrn schlechthin .... das war ja kaum auszuhalten.

    Schwele ist möglicherweise kein ausgewiesener KAC Fan, aber Red Bull Salzburg verlieren zu sehen macht ihm sicher Spaß, das ist mir vorige Saison schon deutlich aufgefallen. Der einzig neutrale und auch beste in diesem Haufen ist Tomanek.
    Interessant, wenn wir verlieren kann sich sogar Red Bull Hasser Clausi halbwegs neutral verhalten.

    Zitat von makarov24

    Sterling ist ein Zipfer und hat dauernd den Mund offen. Zweiteres nervt mich auch, da er dafür genug Strafen bekommen hat. Euer Gebashe geht mir aber gewaltig auf den Keks. Der steckt jedes Spiel genug Crosschecks ein, die aufgrund seiner Größe öfter mal gegen den Hals gehen. Aber nachdem er medial schon zum Bösewicht aufgebaut wurde, schauen auch die Schiedsrichter meistens weg, wenn er das Hackl ins Kreuz kriegt..

    Ich finde die haben fast alle recht. Klar muss er viel einstecken aber was der aufführt geht echt auf keine Kuhhaut.
    Nur was solls, wer sudert am meisten über ihn? Richtig die Wiener und die Rotschnepfen. Hat man jemals gehört dass sich die Klatschenfurter für Hager geschämt haben? Nein, weil der ist doch ein wichtiger Roleplayer und die Play offs trennen eben die Männer von den Lutschern u.s.w.
    Hat man von Wiener Seite jemals ein Bedauern über die testosterongesteuerte Heulsuse Gratton gehört, der bei versteckten Fouls halt noch ein wenig geschickter war als Sperling. Nein, weil der ist ein vorbildlicher Sportsmsann, hab ich gelesen.
    Mir geht Sperling so richtig auf die Nerven aber was solls, nach den oben Genannten sag ich mir: "Den gönn ich euch".

    Nach diesem Spiel erscheinen mir die "Schiris tun was Red Bull anschafft" Posts auch entbehrlich. Jetzt wollen die Nicolice eh schon fast nichts sehen, was dem KAC deutlich mehr hilft als uns, dann geht Trattnig nach vielen ungeahndeten Fouls wegen, wie ich meine, nichts.
    Puck ist ganz wo anders, aber Connelly wird trotzdem von einem KACler vollkommen sinnlos von vorne attakiert, Connelly hält ihm als Schutz den Schläger entgegen der dabei hochgeht was dem KACler momentan, kurz die Füße einschlafen lässt. Conelly kriegt 2 Minuten. Echt ein Witz.
    Abgesehen davon, dass man als KACler beim besten Willen nicht über von anderen Vereinen bezahlte Schiris sudern kann, dazu ist zuviel unverständliches für den KAC gelaufen, wars gestern mal sicher andersrum.

  • christian 91
    NHL
    • 2. März 2016 um 12:50
    • #245
    Zitat von Almöhi


    Richtig die Wiener und die Rotschnepfen. Hat man jemals gehört dass sich die Klatschenfurter für Hager geschämt haben?


    im gegensatz zu euch und den stahlstädtern sind wir klagenfurter bio-klatscher! ja richtig!
    wir brauchen nämlich diesen sperrmüll mit dem ihr lärm erzeugts nit, und komm mir jetz nit mit'n pöheim enrico!

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 2. März 2016 um 12:59
    • Offizieller Beitrag
    • #246

    ach wo sind leicht die Hände?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • onetimer79
    Gast
    • 2. März 2016 um 13:01
    • #247

    So ein guter Post Almöhi und dann haust so a Wuchtel ausse.
    Die Vita/das Standing was Gratton hatte sogar bei den gegnerischen Fans wird der Herr Sterling nie erreichen ;)
    Gratton hat auch viel gemeckert aber ist net so feig jedes Mal weggefahren wie es der geschätzte Mr.Sterbling jedes Mal tut, der hat sich sogar gegen den Boxer aus Laibach gestellt.Es gab auch Fights wo er chancenlos war(Hedlund) aber Angst kannte der Mann nicht.

    Gut Gratton hat der Meistertitel gefehlt dann wärs perfekt gewesen, aber die zwei kannst doch net ernsthaft vergleichen.Sterling soll mal den Punkteschnitt was Gratton in 7 Jahren Ebel hatte mal nachmachen, wenn er das überhaupt hinbekommen würde, den mit seiner "Art" die er nun mal an den Tag legt und sich so immer neue "Freunde" schafft wird er die Zeit net schaffen.Es wird früher oder später in jeder Halle für den Herrn Sterling unangenehm werden, weil sich die Gegenspieler auf seine Art einstellen werden und die Schiris werden sich auch darauf einstellen weils genau wissen das Sterling schnell umfällt.

    Gratton war ein Häferl stimmt, er hat auch oft provoziert, aber der ist net wegen jedem Sch**** liegen geblieben wie Sterling.
    Hätte Sterling damals den Lukas Check gegen den Kopf bekommen, wäre er vermutlich für einen Oscar vorgeschlagen worden.
    Gratton ist beim nächsten Match am Eis gestanden.

    Sterling und Sportsmann in einem Satz, das passt gar net zam, der Sportsmann soll net immer deppert rumprovozieren und dann wegfahren. Ich gehe in die Halle wegen Spieler der Marke Gratton (gibt es leider immer weniger) solche Spieler sind mir 1000x lieber als so Schauspieler der Marke Sterling.
    Gratton mit Sterling vergleichen, you made my Day

    Einmal editiert, zuletzt von onetimer79 (2. März 2016 um 13:09)

  • Elbart
    Hüter des Momentums
    • 2. März 2016 um 13:04
    • #248
    Zitat von WiPe

    ach wo sind leicht die Hände?


    Immer dort, wo sie nicht sein sollten. :D

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 2. März 2016 um 13:13
    • #249

    @Einzeitiger
    Das stimmt, die beiden kann man nicht direkt vergleichen, sind aber ähnliche Ar.chwarzen und gehen mir auf die Nerven.
    Wär eh interessant wie Sterling sich schlägt wenn er dürfte, nur hat Rtushny ihnen solche Sachen scheinbar verboten, wie man auch bei Beach, der davor jede Gelegenheit wahrgenommen hat, sehen konnte.
    Macht auch wenig Sinn wenn man sich so deppert aus dem Spiel nehmen lässt wie früher öfters der Raffi.
    Andererseit geht Sperling eh immer mit, also wärs mal wurscht.

  • oremus
    NHL
    • 2. März 2016 um 13:16
    • #250
    Zitat von mike211

    Da tut irgendwie die Last Minute Niederlage am Sonntag gleich noch mehr weh. ;(

    Egal! Ich freu mich auf den Freitag!


    Genau dies habe ich mir auch gedacht. In zwei von drei Spielen die bessere Mannschaft und einmal gleichwertig und trotzdem steht es 1:2. Aber egal. Wir sind am richtigen Weg und die Dosen müssen erst einmal ein Mittel gegen diesen KAC finden. Der Schlüssel war eine extrem gute Abwehrleistung bei 5:5 und viel Eislaufen (waren immer einen Schritt früher am Puck. Sonst eigentlich eine Spezialität der Bullen). Und plötzlich schaffen wir es Jo doch sie zu aufzuholtn, wie Pöck vor kurzem noch beklagte. Hervorzuheben vor allem wiederum Kapstadt und Schuminig, aber dieses Mal auch Strong und vor allem unser viel gescholtener Kapitän. Heute hat er einmal gezeigt, dass er seinen Preis wert ist. Aber auch die Stürmer arbeiteten gut nach hinten. Und dann kann sich auch Swette auszeichnen. ich habe schon immer gesagt, dass er ein guter Goalie ist. Nur wenn einem die Mannschaft im Stich lässt, ist auch ein Lamo... anfällig. Vorne waren wiederum Ganahl, die Geier, Hundertpfund und Harand bärenstark. Setze naja wenigstens das Tor. Lundmark heute leider nicht so stark wie am Sonntag.
    Noch ein Gedanke geht mir seit Sonntag durch den Kopf. Eigentlich erübrigt sich sämtliche Spekulationen um einen Trainer beim KAC. Es sind sich sicher alle einig, dass der KAC kaum besser spielen kann, als er es seit Sonntag zeigt. Ich kann mir aber bei besten Willen nicht vorstellen, dass Alex ihnen in wenigen Tagen das Eishockeyspielen beigebracht hat. Anscheinend müssen wir uns damit anfreunden, dass die Herren erst im Play Off bereit sind, ihr Potential auszuschöpfen. Nur in dieser Phase brauchst wahrscheinlich gar keinen Trainer mehr :ironie:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™