Rapunzel,weil du den Begriff "Treue Fans" den ich bez.der Forever-Abonenten in Frage gestellt hast,den ich einmal hier verwendet habe.Wir älteren Fans hatten damals die Möglichkeit das Forever-Abo zu erwerben mit der Auflage,dass die Gültigkeit bei einer nicht Verlängerung sofort erlischt.So haben die Fans jetzt 15 Jahre lang in guten und schlechten Jahren das Abo immer eingezahlt.Deswegen habe ich das Wort treue Fans verwendet.Das jetzt die jüngeren Fans,die die Möglichkeit damals nicht hatten nun mehrheitlich das Vorgehen des Vereins gutheissen,kann ich verstehen.Wenn es aber heisst:Seids froh und dankbar,dass ihr 15 Jahre lang billig Eishockey gschaut habts,dann kann ich nur den Kopf schütteln.Ernstens ist das Abo immer wieder angehoben worden und viele sind zu allen Spielen angereist.Ich aus Feldkirchen.Und ich hätte auch eine Erhöhung von bis zu 100 Euro in Kauf genommen,das wären bei 1100 Abonenten auch Mehreinnahmen von 100 000 Euro gewesen.Jetzt haben die 1100 Forever-Abonenten die Wahl: entweder das doppelte zu zahlen oder weil jetzt der Vertrag gekündigt wurde keines zu nehmen und nur wahlweise die Spiele zu besuchen!
VSV-Abo 2016/17
-
weiss007 -
19. Februar 2016 um 17:48
-
-
Ich kenne genug 4ever Fans, die keines mehr nehmen
Ich für meinen Teil nehme auch keines mehr, liegt aber eher daran, dass ich wie schon erwähnt nicht in Villach lebe und zu jedem Heimspiel 180km zurücklegen muss. So kaufe ich mir Einzeltickets für Spiele die mich interessieren.
Das Hauptproblem sehe ich eher darin, dass sich an der sportlichen Situation durch diese Mehreinnahmen nichts ändert. Wir spielen weiterhin um Platz 5-10 (je nachdem wie eingekauft wurde) und alle paar Jahre ist ein Ausreißer ins Halbfinale möglich. Deswegen ist der Frust der Forever Abo Besitzer noch größer, da sie für etwas mehr bezahlen, aber ziemlich sicher das gleiche geboten bekommen wie in den letzten Jahren.
Weil vorhin jemand Geiz ist geil in Kärnten geschrieben hat. Ich kenne jemanden, der 4 Sitzer Abos für sich und seine Familie hat. Die würden dieser Person jetzt über 2000 Euro kosten, unter dem Forever Status waren es um die 1200-1300. 700 Euro sind ein Aufpreis, die sich nicht jede Person locker aus dem Ärmel schütteln kann. Das ist sicher kein Einzelfall und stimmt mich bezüglich des Aboverkaufs bedenklich.
So nebenbei sind diese 250.000 Euro, welche für diese Saison mehr sein sollen ja alles andere als Gewiss. Verstehe ich das richtig, dass das nur die Einnahmen durch die Umstellung von forever auf normal sind? Dafür müsste ja zuerst einmal jeder ein sein Abo verlängern.
Ich bleibe dabei, es wird ein 0 Geschäft für den Verein und die Zuschauerzahlen werden stark sinken.
-
Das ganze Gejammer und Diskutieren bringt sowieso nichts, Fakt ist:
- Es gab 15 Jahre EBEL Hockey zu relativ günstigen Preisen
- Die Forever Abos wurden abgeschafft weil sie nicht mehr finanzierbar sind
- Es kann jeder selbst entscheiden, ob er sich ein Abo mit normalen Preis kauft
- Wenn jemand glaubt er muss den Verein klagen, dann soll er. Dann darf man sich aber auch nicht wundern, wenn man ein ähnliches Schicksal wie Laibach erleidet bzw. in die EBEL 2 absteigt.
Ich hoffe nur das der Verein keinen Rückzieher macht, es ist nämlich die einzige Möglichkeit halbwegs konkurrenzfähig zu bleiben.
-
Auch die Aussage:ma fein,jetzt kann ich mir meinen Platz aussuchen weil in der Halle mehr Platz ist super.Ich habe Spiele zB.gegen Kapfenberg erlebt,wo in der Halle 800 Zuschauer waren.Das war vor der Einführung der Forever-Abos.Glaube mir,da war die Stimmung nicht so prickelnd.
-
Das Hauptproblem sehe ich eher darin, dass sich an der sportlichen Situation durch diese Mehreinnahmen nichts ändert. Wir spielen weiterhin um Platz 5-10 (je nachdem wie eingekauft wurde) und alle paar Jahre ist ein Ausreißer ins Halbfinale möglich. Deswegen ist der Frust der Forever Abo Besitzer noch größer, da sie für etwas mehr bezahlen, aber ziemlich sicher das gleiche geboten bekommen wie in den letzten Jahren.
Ist das so schwer zum Verstehen, dass das Gleiche auf Grund der neuen Situation nicht mehr finanzierbar ist ?
-
-
Ich für meinen Teil verliere meinen Foreverstatus... überlege aber mir jetzt ein Sitzerabo zu kaufen....
Das Stehen bzw. eher das früh in der Halle sein müssen zwecks gutem Platz war schon länger mühsam,
hab auch vor 3-4 Jahren mal nachgefragt ob ich meinen Forever-Steher in einen Forever-Sitzer umwandeln kann... hat für gute Stimmung im VSV-Büro gesorgt...
Jedenfalls gehe ich davon aus, dass doch ein paar gute Sitzplätze jetzt zur Verfügung stehen werden, die auch weggehen.
Hab einen Freund, der sich für seine Fima gerne 2-3 halbwegs gute Sitzer nebeneinander gekauft hätte, aber nur auf der Warteliste gelandet ist....
Und sollten Forever-Steher jetzt statt mit den 170,-- für das Abo mit Tageskarten 8-9 Spiele anschaun... ist auch kein Verlust da...
Natürlich hätte ich gerne weiter Forever-Preise.... aber ich akzeptiere es, da es einfach in der Form nicht mehr machbar ist. -
Ist das so schwer zum Verstehen, dass das Gleiche auf Grund der neuen Situation nicht mehr finanzierbar ist ?
Ist es so schwer zu verstehen, dass jetzt nicht zwingend mehr Geld reinkommt?
-
Also ich bin der Meinung das hätte man mit a bisserl an Willen viel Eleganter lösen können.
Z.b. mit einen netten Entschuldigungsschreiben; eine Saison Preise wie vor 15 Jahren; ein eigenes Forever VSV Trikot; eine Saison pro Spiel ein Freibier etc.
Kann gut verstehen das es bei dieser Vorgehensweise ein paar grantige gibt, wovon sicher einige a vernünftige Rechtsschutzversicherung haben. Ein Anruf beim Anwalt genügt. Ich glaub den wenigsten geht's da ums Geld...
-
Asquarathi schrieb:
Hanson schrieb:
Das Hauptproblem sehe ich eher darin, dass sich an der sportlichen Situation durch diese Mehreinnahmen nichts ändert. Wir spielen weiterhin um Platz 5-10 (je nachdem wie eingekauft wurde) und alle paar Jahre ist ein Ausreißer ins Halbfinale möglich. Deswegen ist der Frust der Forever Abo Besitzer noch größer, da sie für etwas mehr bezahlen, aber ziemlich sicher das gleiche geboten bekommen wie in den letzten Jahren.Ist das so schwer zum Verstehen, dass das Gleiche auf Grund der neuen Situation nicht mehr finanzierbar ist ?
Ist es so schwer zu verstehen, dass jetzt nicht zwingend mehr Geld reinkommt?
Nicht zwingend, aber die Möglichkeit besteht, was bei der Erhaltung der Forever Abos nicht der Fall wäre. Wie gesagt die Fans haben es selbst in der Hand.
-
Also ich bin der Meinung das hätte man mit a bisserl an Willen viel Eleganter lösen können.
Z.b. mit einen netten Entschuldigungsschreiben; eine Saison Preise wie vor 15 Jahren; ein eigenes Forever VSV Trikot; eine Saison pro Spiel ein Freibier etc.
Kann gut verstehen das es bei dieser Vorgehensweise ein paar grantige gibt, wovon sicher einige a vernünftige Rechtsschutzversicherung haben. Ein Anruf beim Anwalt genügt. Ich glaub den wenigsten geht's da ums Geld...
Das ist sicher ein Punkt, der bei vielen Kunden den Ausschlag geben könnte.
Natürlich ist für einige das Abo so nicht mehr erschwinglich, der Mehrheit stößt es allerdings schwer auf, dass sie jetzt für die missliche finanzielle Lage des VSV, was in diesem Aboschreiben hervorkommt, verantwortlich gemacht werden. Das sie aber vor 15 Jahren den Verein in einer ebenso großen Existenzkrise geholfen haben, bleibt hier unerwähnt. Man soll sich gefälligst bedanken, dass man Eishockey zu einem tollen Preis gesehen hat. -
-
Unglaublich wie stark diese von ignorantem Egoismus geprägte "Ich will alles - Alles steht mir zu- die sollen das regeln, mir egal wie - irgendwer soll halt zahlen, nur ich nicht - was irgendwann einmal so war, muss immer bleiben- mir wurscht, dass sich die Rahmenbedingungen geändert haben, ich will, ich verlange" Unkultur in den Köpfen vieler verankert ist.
Vielleicht sollte manche einmal ein biserl AUFWACHEN. Nein, niemand verdient einen Orden oder Kniefall vom Vereinsmanagement, weil er/sie anno dazumal ein günstiges Abo gekauft hat und im Anschluss viele Jahre davon einseitig profitiert hat.
Wenn jetzt nun der Abo-Kauf zu teuer wird, ist der Ärger mMn menschlich verständlich, aber aus wirtschaftlicher Sicht eben zu Kenntnis zu nehmen. Es kann sich eben nicht jeder alles leisten. Sorry. Es kann auch nicht jeder einen Audi fahren. Ist eben so.
Zum Schluss, meine 100%ige Meinung: Wer angesichts der Gesamtsituation nun ernsthaft meint, den Verein klagen zu müssen, sollte mit lebenslangem Hallenverbot sanktioniert werden. -
Natürlich ist für einige das Abo so nicht mehr erschwinglich, der Mehrheit stößt es allerdings schwer auf, dass sie jetzt für die missliche finanzielle Lage des VSV, was in diesem Aboschreiben hervorkommt, verantwortlich gemacht werden.
Was? Das steht nirgends im ganzen Brief? Man sollte den KLZ Artikel auf keinen Fall mit der OFFIZIELLEN Ausschreibung des Vereins gleichstellen. -
Also Leute, diese Suderei ist unerträglich.
Wer nicht will soll sich einfach kein Abo mehr kaufen. Basta!
Wie kommt man eigentlich drauf, man hätte ein Leben lang ein Anrecht auf ein billigeres Abo? Wegen dem Namen? Immerhin kann auch jeder Forever Abobesitzer jederzeit kein Abo mehr erwerben, also den "Vertrag" ebenfalls einseitig kündigen...
Blauweiss forever - auch ohne Forever Abo !
-
Wie kommt man eigentlich drauf, man hätte ein Leben lang ein Anrecht auf ein billigeres Abo?
es soll tatsächlich noch leute geben, die noch eine KONSUM rabattkarte im börserl haben
-
Was ich nicht ganz verstehe ist, warum man die Sitzer nicht endlich in Kategorien eingeteilt hat, wie dies z.B. in Wien der Fall ist. Für ein gutes Sitzer Abo hättens dann halt 600 verlangt und für einen schlechteren Platz 400.
Ich hatte auch lange einen Forever Sitzer und man braucht sich hier nicht beklagen! Ich hatte meinen Sitzer in der zweiten Reihe und das für einen Spottpreis für mehrere Jahre und es gab Leute die für einen schlechten Platz in der Halle in den letzten Jahren schon mehr bezahlt haben. Die Abschaffung der Forever Abos, auch wenn es einigen hier weh tut, bringt endlich einmal wieder Fairness in die Stadthalle. Nur weil einige Fans damals noch zu jung waren sich ein Abo zuzulegen sollten sie 15 Jahre lang benachteiligt werden?
Bin froh, dass der ganze Forever Schaß vorbei ist!
-
-
Unglaublich wie stark diese von ignorantem Egoismus geprägte "Ich will alles - Alles steht mir zu- die sollen das regeln, mir egal wie - irgendwer soll halt zahlen, nur ich nicht - was irgendwann einmal so war, muss immer bleiben- mir wurscht, dass sich die Rahmenbedingungen geändert haben, ich will, ich verlange" Unkultur in den Köpfen vieler verankert ist.
Es ist also eine Unkultur, sich darüber aufzuregen, wenn Vereinbarungen einseitig von der der Partei aufgekündigt werden, die ihrerseits Kunden mit diesem Angebot gelockt hat und sich selbst (und das war garantiert ein Fehler) kein Recht auf ebendiese einseitige Kündigung eingeräumt hat?Wenn jetzt nun der Abo-Kauf zu teuer wird, ist der Ärger mMn menschlich verständlich, aber aus wirtschaftlicher Sicht eben zu Kenntnis zu nehmen. Es kann sich eben nicht jeder alles leisten. Sorry. Es kann auch nicht jeder einen Audi fahren. Ist eben so.
Interessanter Vergleich. Wenn Audi dir garantiert, lebenslang ein Auto zu leasen und das sogar jedes Jahr gegen ein neues austauscht und das noch um einen super Preis und sich selbst kein Recht einräumt, auszusteigen, wirst du wahrscheinlich auch zuschlagen. Und falls dann Audi ein paar Jahre später kommt und sagt "Tut mir leid, ich hab mich verkalkuliert", du zahlst jetzt voll und die Vereinbarung gilt nicht mehr, wie wäre deine Reaktion? -
Da wir jetzt stolze abopreise haben, werden wir jetzt auch eine Mannschaft sehen,die um den Titel mitmischt???? Die Preise sind ja jetzt sicher im vorderen Bereich der ebel angesiedelt, da geht man ja auch davon aus, das es die Mannschaft auch sein wird, sonst rechtfertigt es die Kosten in keiner Weise, die wir Fans tragen müssen
-
Also effektiv bekommt der VSV von mir nicht mehr "als wie" letzte Saison.
-
Fans die den Verein klagen wollen weil dieser ein extrem günstiges Abo nicht mehr anbieten kann.
Das ist so traurig das es fast schon wieder lustig ist.
-
Ist eh nur ein Sturm im Wasserglas, der sich irgendwann wieder legt.
Den einzigen Vorwurf, den man dem Verein mMn. nach wirklich machen kann, ist die Art und Weise, wie da über die Foreverbesitzer drübergefahren wurde.
Hätte man ein bissl fanfreundlicher gestalten können, dann wären jetzt einige nicht so angfressen.
Der Ton macht halt die Musik. -
-
Sie haben ja zugegeben, vor 15 Jahren einen Marketingfehler gemacht zu haben....wovon sich der ehem. foreverabo-Besitzer natürlich jetzt nichts mehr kaufen kann....klar. Und den Ärger/die Enttäuschung, plötzlich vor vollendete Tatsachen gestellt zu sein, versteh ich wirklich.
Den Rest betreffend gebe ich @The great Chris Recht!
Denn verstehen werden sie es (zb auch in meinem Bekanntenkreis) bestimmt - u besser weiter VSV in der Ebel als in einer niedrigeren Liga....weil da kannst dir dein foreverabo sowieso sprichwörtlich einrexen. -
Den Ärger der Forever-Kunden verstehe ich, die Notwendigkeit aus Sicht des Vereins aber auch. Der Brief war aber ein Armutszeugnis vom Management, solch einen Schritt löst man einfach anders. Es wird dem Verein viel kosten.
Auch sehe ich eher das Problem, dass man trotz der neuen hohen Abopreise vergleichsweise mit den anderen Teams - auch jenen aus dem Mittelfeld der Liga - mangels guter Legionäre, kaum eine Mannschaft stellen wird können die vorne mitmischt..
Dabei zu glauben ein Run auf die teuren Abos wird erfolgen, erscheint eher zweifelhaft.Hauptsponsor hat das Management seit Jahren keinen gewinnen können, was eigentlich dessen Hauptaufgabe gewesen wäre. Dies bei der tollen Entwicklung der EBEL....
Das "alte" Management noch dazu im Brief wegen der Forever Abos in ein derart schlechtes Licht zu stellten, ist einfach nur armselig. Damals drohte dem VSV ein Schicksal wie der VEU, der Verein wurde mit den Forever Angebot quasi gerettet. Auch gab es unter dem alten Management immer einen Hauptsponsor. Ein Widitsch würde es heute gar nicht geben.Fingerspitzengefühl hat man keins, soviel hat man bewiesen - bislang aber noch jedes Jahr mit Glück sportlich die Kurve gekratzt..... ohne Hauptsponsor wird dies aber a la long nicht gehen.
Mit den "bequemen" öffentlichen Sponsoren wie Stadt und Kelag, die den Spielbetrieb überhaupt ermöglichen, wird zukünftig sicher auch nicht mehr in dem Ausmaß spielen. Oder glaub jemand ernsthaft, die schwierigen Zeiten im Lande gehen da spurlos vorbei?Für mich stellt sich sogar soweit die Frage, ob es nicht besser wäre, mit einer rein Villacher Mannschaft mit 2 bzw. max. 3 Legionären in die EBEL2 zu gehen. Denke rein sportlich würde diese dort mehr Freude machen vorne mitzuspielen als relativ chancenlos auf fordere Plätze in der EBEL Zukunft zu verbringen.
-
ein kleiner querverweis, nur ein paar kilometer weiter ostwärts:
auch vom KAC wurde mal ein forever-abo angeboten (nanonanet von villach abgekupfert)
aus eben denselben gründen.
von der beruflichen seite ausgerichtet war es nicht sicher, dass sich für mich ein abo auszaheln würde.
als es sicher war, war bereits ein partie der neuen saison gespielt. nach meiner anfrage nach eben diesem forever-abo bekam ich die lapidare antwort einer ablehnung. da bereits ein match gespielt war, müsse ich das "normale" abo nehmen! nächstes jahr wars dann weg, dieses forever angebot.in der meistersaison 2008/09 kostete uns ein abo 290,-- SAMT aller play off spiele!!
damals betrug für mich der kartenschnittpreis keine € 8,--schon die letzten drei jahre lang würde so eine saison GUT das doppelte kosten - also vier jahre später
oder heuer zb.:
saison € 450,-- bei ausschöpfung aller play off spiele bis zum maximum, also vier heimspiele pro serie, gut € 336,-- zusätzlich -
Ich Frage mich warum auf dem Verein herumgehackt wird.
Weil dieses "forever" annodazumal ein marketingstrategischer Kopfschuss war.
Ich hatte ja bis vor 5, 6 Jahren auch eins und ich bzw viele andere hätten damals bestimmt auch eins genommen, wenns geheißen hätte "für die nächsten 10 Jahre".
Mit Handkuss noch dazu.
A bisserl weitsichtiger und klüger hätte man da damals mmn wirklich entscheiden können - nothing lasts forever.Ich habe mich eh immer wieder gefragt, wie lang dieses "forever" wohl wirklich gehen wird....jetz wissmas. Und dass das den einen oder anderen jetzt ärgert...ich hab Verständnis. Weil ausgmacht wars doch a bissl anders.
Aber ich versteh auch den Verein von heute.
I red ma aber natürlich leichter als einer jener, die es eh nimmer hatten. -
Mir kommt vor als ob sich dieser Thread in eine falsche Richtung geht. Hier geht es nicht um eine politische Diskussion ob/weswegen wir ein paar Euro mehr oder weniger haben und wer daran Schuld ist.
Fakt ist, dass man nun 13% der Eintrittsgelder abgeben muss. Weshalb ist in einem Eishockeyforum wohl ziemlich egal. Hier geht es um die Saisonskarte des VSV, die Kündigung der Forever Abos und die Preise der Karten. Aber bitte nicht um politisches Zeug- denn das könnt ihr ja gerne privat diskutieren.
Zum Thema: aus neutraler Sicht ist die Kündigung dieser Abos das einzig logische. Was mich daran etwas stört ist die Art und Weise wie das geschehen ist. Ein paar Freibier und ein nettes Schreiben und die Sache wäre gegessen gewesen- aber so haben wir immerhin was zum diskutieren, denn ansonsten müssten wir uns ja über die Politik unterhalten
-
-