1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

VSV-Abo 2016/17

  • weiss007
  • 19. Februar 2016 um 17:48
  • schooontn
    nicht liken!
    • 27. April 2016 um 16:57
    • #201

    Theoretisch sind wir dann auch wieder 0-Facher Meister und nicht mehr Freiluftderbyrekordsieger :(

    Zitat von Kimi Räikkönen

    Trotzdem würd ich behaupten das Minimum 500 Abos weniger verkauft werden.

    Das denke ich auch - und ich glaube, der Verein wird sehr froh sein müssen, wenn er die Zuschauereinnahmen aus der Vorsaison halten wird können. Sprich - ich erwarte mir bestenfalls ein Nullsummenspiel, dafür einen niedrigeren Zuseherschnitt und viele verärgerte Fans.

  • VilPat
    Moderator
    • 27. April 2016 um 16:58
    • #202
    Zitat von schooontn

    Theoretisch sind wir dann auch wieder 0-Facher Meister :(


    Nicht nur wir :D

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 27. April 2016 um 17:05
    • #203

    F*ck! Supergau! Wir sind Plastik!!! :cursing:

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 27. April 2016 um 18:26
    • #204

    Als Ausenstehender hab ich Verständnis für beide Seiten
    Für den Verein..der betriebswirtschaftlich denken und agieren muss
    Für die Abobesitzer..die "ein Geschäft eingegangen sind" und nun almost RBS like einfach vor vollendete Tatsachen gestellt werden
    denke man hätte es eleganter lösen können

    Was aba komplett unguat rüber kommt..is der 3Mio Verlust schmäh
    Da will der VSV obv seine Fans für dumm verkaufen
    15 Jahre
    Hohe Schätzung 1500 Forevers
    (Unrealistische) Annahme:
    Alle haben es all die Jahre behalten
    Alle würden sonst n Abo kaufen

    Dann müssten 133€ Jahr für Jahr abgeschrieben worden sein...never ever

  • Kimi Räikkönen
    BWOHHA
    • 27. April 2016 um 18:32
    • #205
    Zitat von Powerhockey

    Als Ausenstehender hab ich Verständnis für beide Seiten
    Für den Verein..der betriebswirtschaftlich denken und agieren muss
    Für die Abobesitzer..die "ein Geschäft eingegangen sind" und nun almost RBS like einfach vor vollendete Tatsachen gestellt werden
    denke man hätte es eleganter lösen können

    Was aba komplett unguat rüber kommt..is der 3Mio Verlust schmäh
    Da will der VSV obv seine Fans für dumm verkaufen
    15 Jahre
    Hohe Schätzung 1500 Forevers
    (Unrealistische) Annahme:
    Alle haben es all die Jahre behalten
    Alle würden sonst n Abo kaufen

    Dann müssten 133€ Jahr für Jahr abgeschrieben worden sein...never ever

    Alles anzeigen

    Da hast du aber sowas von Recht! Jetzt sind die Forever-Abos schuld das der Club keine Kohle hat <X

  • Lorenzo72
    NHL
    • 27. April 2016 um 18:58
    • #206

    Jetzt geht aber die Diskussion in die falsche Richtung oder hab ich irgendwo was überlesen?
    Wo hat der Verein verlautbart, dass 3.000.000,-- verloren gegangen sind auf Grund der Foreverabos?

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 27. April 2016 um 19:06
    • #207
    Zitat


    Kündigung der "Forever"-Abos: Fans drohen dem VSV mit Klage

    Die Abschaffung der günstigen Abos sei eine wirtschaftliche Notwendigkeit, sagt die VSV-Führung. Sie ist rechtlich nicht zulässig, entgegnen erzürnte Fans.

    VILLACH.
    "Preise wie in Hollywood", "Sauerei", "viel zu teuer". Die Ankündigung des Eishockyvereins VSV, die Abo-Preise heuer deutlich zu erhöhen, sorgt für Unmut bei manchen Fans. Neben einer gesetzlich bedingten Erhöhung alle Preise um 13 Prozent (das Geld geht an den Staat, nicht an den VSV) stößt vor allem die Kündigung der so genannten "Forever"-Abos den Betroffenen sauer auf. Diese Abos wurden vor 15 Jahren erfunden und sollten preislich – dem Namen entsprechend – für ewig gelten bzw. nur um die jährliche Inflationsrate erhöht werden.

    1.100 Betroffene
    Jetzt aber streicht der VSV diese im Vergleich zum Standard-Abo günstige Sonderform – und 1.100 Fans sind davon betroffen. Zum Verständnis: Wer einen reservierten "Forever"-Stehplatz hatte, zahlte dafür in der vergangenen Saison 230 Euro. Künftig sind es, wie für alle anderen auch, 400 Euro.Dazu heißt es aus dem VSV-Management: "Diese Abos waren wirtschaftlich ein Fehler, wir können sie uns nicht mehr leisten." In Zahlen: Sollten alle 1.100 Fans ihre einstigen "Forever"-Steh- und Sitzplatz-Abos in normale Abos umwandeln, so sind dies für den VSV Mehreinnahmen von rund 250.000 Euro. "Damit finanzieren wir umgerechnet vier Legionäre", rechnet die Klubführung vor: "Ohne dieses Geld wären wir nicht mehr konkurrenzfähig." Man könne nur auf das Verständnis der Fans hoffen.

    Klagsdrohung
    Nicht alle scheinen dazu bereit. Bei der WOCHE meldeten sich bereits mehrere langjährige Abo-Besitzer, die das "Forever"-Ende nicht hinnehmen wollen und sogar über eine Klage nachdenken. "Es gibt einen Vertrag zwischen Fans und VSV, der kann nicht einfach beendet werden", sagen die erzürnten Villacher. Auch, dass der VSV derzeit (aus rechtlichen Gründen) von einem Verein in eine Gesellschaft umgewandelt werden muss, sei diesbezüglich bedeutungslos: "Es handelt sich eindeutig um den Rechtsnachfolger, die alten Verträge sind daher zu übernehmen."

    Restrisiko
    Beim VSV kennt man diesen Unsicherheitsfaktor. Man habe mit mehreren Rechtsanwälten gesprochen, um sich zu vergewissern, dass die Kündigung der "Forever"-Verträge im Ernstfall hält. Nicht alle hätten diese Meinung geteilt. "Da bleibt ein Risiko", heißt es aus dem Management. Aber, bitterer Nachsatz: "Uns bleibt keine Alternative."

    Alles anzeigen

    http://www.meinbezirk.at/villach/sport/…e-d1719293.html

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 27. April 2016 um 19:07
    • #208
    Zitat von Lorenzo72

    Jetzt geht aber die Diskussion in die falsche Richtung oder hab ich irgendwo was überlesen?
    Wo hat der Verein verlautbart, dass 3.000.000,-- verloren gegangen sind auf Grund der Foreverabos?

    Oh mein Irrtum
    Auf der vorigen Seite hat User Jürgen einen link reingestellt
    Nachdem ich diesen nicht geöffnet hab sondern nur den Inhalt gelesen hab dachte ich es wäre ein offizielles Statement vom VSV
    War jedoch ein KLZ geschmiere wie ich jetzt geprüft hab
    Sorry deshalb!!!!

    Obige Rechnung richtet sich damit nicht gegen den VSV sondern gegen die KLZ

  • Online
    dirigo
    hockeyfan
    • 27. April 2016 um 19:17
    • #209
    Zitat von DieblaueRapunzl

    als forever abo Besitzer hat man sich jetzt 15 jahre lang ordentlich was gespart, das ist jetzt nunmal vorbei. ich glaub nur die wenigstens haben sich seiner zeit beim verein bedankt, dass man diese unwirtschaftliche Kondition über 15 jahre lang behalten durfte. wir reden hier über ein Privileg und nicht über etwas, was einen zusteht.

    genau so seh ich das auch :thumbup:
    bin seit 12 jahren mit zwei Abos dabei und hatte keine der rabattkarten à la "forever status"!

    ich hab mich im laufe dieser zeit öfters darüber geärgert, dass keine gscheiten abo-sitzplätze frei wurden, ausser es wurde jemand fusskrank oder ist verstorben :whistling:
    da wird sich jetzt wohl etwas ändern und es werden halt neue nachkommen.

  • Warlord
    Nationalliga
    • 27. April 2016 um 19:40
    • #210
    Zitat

    VSV:
    Mehreinnahmen von rund 250.000 Euro. "Damit finanzieren wir umgerechnet vier Legionäre", rechnet die Klubführung vor: "Ohne dieses Geld wären wir nicht mehr konkurrenzfähig."

    Also hab ich es richtig verstanden. Durch die 13% Erhöhung bleibt dem Verein eigentlich gleich viel wie letzte Saison. Durch die Abschaffung der 4ever bekommen sie Mehreinnahmen von 250.000€.
    Man nehme an die gekündigten Abos werden ersetzt (wie viele hier im Forum ja glauben).


    Dann soll der Vorstand 1-2 wirkliche Spielmacher (mit den Mehreinnahmen) holen.

  • weiss007
    Gast
    • 27. April 2016 um 19:46
    • #211
    Zitat von Warlord

    Also hab ich es richtig verstanden. Durch die 13% Erhöhung bleibt dem Verein eigentlich gleich viel wie letzte Saison. Durch die Abschaffung der 4ever bekommen sie Mehreinnahmen von 250.000€.
    Man nehme an die gekündigten Abos werden ersetzt (wie viele hier im Forum ja glauben).


    Dann soll der Vorstand 1-2 wirkliche Spielmacher (mit den Mehreinnahmen) holen.


    Kann man glaub ich nicht so leicht ausdrücken/rechnen, was ich weiß muss ein Teil des Sponsorgeldes auch versteuert werden, also werden die 250 000 wohl dafür verwendet um diesen Betrag aufzufangen. Meine Vermutung.

  • Asquarathi
    Gast
    • 27. April 2016 um 20:31
    • #212

    Ich kann die ewige Geiz ist geil Einstellung, vor allem in Kärnten nicht mehr hören. Kein Wunder das sich jeder Veranstalter dreimal überlegt, ob er Zeit, Geld oder Energie in ein Projekt investiert. Alle sind dabei solange es gratis bzw. günstig ist, doch sobald die Preise erhöht werden um eine möglichst konkurrenzfähige Mannschaft bieten zu können, wird sofort alles boykottiert. Das einzige was man der VSV Führung vorwerfen kann ist, dass sie so blauäugig waren und vor 15 Jahren den VSV Fans, ein so unwirtschaftliches Geschenk (Forever Abo) gemacht haben. Trotzdem hat man in den letzten 15 Jahren immer eine mehr oder weniger gute Mannschaft auf die Beine gestellt. Als Dank drohen die selbst ernannt "besten Fans der Liga" mit einer Klage, ispeinlich :thumbdown:

    Die VSV Mannschaft soll aus 4 Linien Villachern mit Top Legionären besten und jedes Jahr mindestens 5 Eigenbau Spieler fix in den Kader einbauen. Und nicht zu vergessen der Meistertitel muss auch wieder nach Villach :ironie: Doch wie das ohne Gönner finanziert wird interessiert keinen, Hauptsache ich zahl für meine Unterhaltung nicht viel.

    Ein großer Teil der Forever Abo Besitzer kauft die Abos sowieso nur weil sie so billig sind und gehen nur zu attraktive Spiele bzw. wenn's bei der Mannschaft gut läuft, wenn ein Fan wirklich Interesse am VSV hat, wird er auch den höheren Preis gerne zahlen und die anderen können sich ein Forever Abo beim EC SV Spittal kaufen, wobei es nicht einmal dort möglich ist für für immer den selben Abo Preis zu garantieren.

  • Avalanche133
    Nationalliga
    • 27. April 2016 um 21:22
    • #213
    Zitat von Asquarathi

    Ich kann die ewige Geiz ist geil Einstellung, vor allem in Kärnten nicht mehr hören. Kein Wunder das sich jeder Veranstalter dreimal überlegt, ob er Zeit, Geld oder Energie in ein Projekt investiert. Alle sind dabei solange es gratis bzw. günstig ist, doch sobald die Preise erhöht werden um eine möglichst konkurrenzfähige Mannschaft bieten zu können, wird sofort alles boykottiert. Das einzige was man der VSV Führung vorwerfen kann ist, dass sie so blauäugig waren und vor 15 Jahren den VSV Fans, ein so unwirtschaftliches Geschenk (Forever Abo) gemacht haben. Trotzdem hat man in den letzten 15 Jahren immer eine mehr oder weniger gute Mannschaft auf die Beine gestellt. Als Dank drohen die selbst ernannt "besten Fans der Liga" mit einer Klage, ispeinlich :thumbdown:

    Die VSV Mannschaft soll aus 4 Linien Villachern mit Top Legionären besten und jedes Jahr mindestens 5 Eigenbau Spieler fix in den Kader einbauen. Und nicht zu vergessen der Meistertitel muss auch wieder nach Villach :ironie: Doch wie das ohne Gönner finanziert wird interessiert keinen, Hauptsache ich zahl für meine Unterhaltung nicht viel.

    Ein großer Teil der Forever Abo Besitzer kauft die Abos sowieso nur weil sie so billig sind und gehen nur zu attraktive Spiele bzw. wenn's bei der Mannschaft gut läuft, wenn ein Fan wirklich Interesse am VSV hat, wird er auch den höheren Preis gerne zahlen und die anderen können sich ein Forever Abo beim EC SV Spittal kaufen, wobei es nicht einmal dort möglich ist für für immer den selben Abo Preis zu garantieren.


    Danke für dein Post du sprichst mir aus der Seele :thumbup:
    Endlich hört sich die zwei Klassen Gesellschaft auf, normalerweise sollte man denken das Leute die vor 15 Jahren ein Forever Abo gekauft haben jetzt so um die 35 Jahre sind oder älter, und somit mitten im Leben stehen und sich deshalb auch ein Abo zum Normalpreis leisten können. (Ob sie wollen bleibt Ihnen überlassen).
    Mich wundert ja nur das nicht schon früher viele jüngere Semester die leider nie eine Chance hatte auf ein Forever Abo zu kaufen, sich nicht mehr aufgeregt haben.
    Ich meine mann sollte den Verein "dankbar" sein das sie das nicht schon früher abgeschafft haben und sich lieber freuen das man 15 Jahre Eishockey zu einem relativ günstigen Preis sehen konnte.

    Ich will jetzt nicht mit der NHL kommen aber ich kenne einige Eishockey (auch VSV) Fans die ab und zu in Amerika sind und dort für ein Eishockeyspiel bis zu umgerechnet 200 € ausgeben, da wird natürlich nicht gejammert weil das zahlt man ja nur einmal ?(
    Ich würde gerne mal die Fans hören von Edmonton,Toronto oder dieses Jahr Vancouver ob die auch so jammern ;(

    Rein wirtschaftlich würde das eine normale Firma im normalen Wettbewerb nie durchstehen, mit dieser Preispolitik die der VSV 15 Jahre an den Tag gelegt hat. endlich sind die Herren aufgewacht und agieren professionell, dashalb sehe ich auch einer sportlichen erfolgreicheren Zukunft entgegen :thumbup:

  • Blaukraut
    Gast
    • 27. April 2016 um 21:35
    • #214

    ...eines ist wohl sicher, falls der Verein wieder ein mal in finanzielle Schwierigkeiten kommt wird der "Forever Schmäh" nicht mehr ziehen...

  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 27. April 2016 um 22:24
    • #215
    Zitat von gwastian


    solltest vielleicht alles lesen, bis auf holst hab ich geschrieben.


    Sorry - is mir entgangen

    Zitat von gwastian

    und vorher brauch ich nicht viel dazu sagen. auch die saison davor nicht.


    so düster is es mir zwar nicht vorgekommen aber ich bin ja eher der fröhlich-optimistische Typ. Deswegen hoffe ich, dass die kommende Saison wieder spannende und erfolgreiche Spiele bringt und geh nicht aus unerfindlichen Gründen jetzt schon vom Gegenteil aus!

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 27. April 2016 um 22:30
    • #216
    Zitat von gm99

    Advocatus diaboli: Gelten die Änderungen im Steuerrecht nicht erst ab Jänner 2017? Und sind die Einkünfte im Mai 2016 (Abo) daher wirklich anders zu bewerten als jene im März 2016 (Tagestickets Semifinale)? Wer ist Empfänger der Zahlungen - noch der Verein oder schon die GmbH?


    Umsatzsteuersenkung von 20 auf 13 Prozent für Eintritt zu Sportveranstaltungen gilt ab 1.1.2016. Umsatzsteuerpflichtig, weil Unternehmer, ist aber nur die GmbH, nicht der “gemeinnützige“ Verein. Empfänger ist, wenn die Aborechnungen die 13 Prozent USt ausweisen, daher vermutlich die GmbH.

    Ausnahmen gibt's für Beherberungsverträge (die ursprünglichen 10% statt der neuen 13%), wenn ein Frühbucher - glaublich - vor Oktober 2015 den Vertrag geschlossen und die Leistung zwischen dem 1. Jänner 2016 und dem 1. Mai 2016 erbracht wird. Sonst fällt mir keine Ausnahme ein.

    Weiß man schon, wer die Gesellschafter und der Geschäftsführer der VSV-GmbH sind?

    2 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (28. April 2016 um 09:41)

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 27. April 2016 um 22:53
    • #217

    Ich verstehe alle Forever Abo Besitzer wenn man jetzt enttäuscht ist,obwohl man mit diesem Schritt eigentlich rechnen musste, denn die Hoffnung stirbt zuletzt.
    Aber wie wir alle wissen, hat man lange Zeit trotz finanzieller Engpässe das Versprechen aufrecht erhalten können, doch die Liga ist in den letzten Jahren immer stärker geworden und die Budgets wurden rundherum aufgestockt und der Kampf um einen Playoff-Platz wurde immer schwieriger.
    Trotzdem hat man sich immer wieder tapfer geschlagen und konnte den Fans tolles Eishockey bieten.
    Man hat es eigentlich immer gut geschafft, jeden möglichen Zentimeter auf dem Trikot, der Bande und auf der Eisfläche zu verkaufen, um so viel wie möglich an Sponsoren Geldern zu erwirtschaften.
    Was nutzt dem Fan ein Forever Abo, wenn der Verein nicht mehr konkurrenzfähig ist? Nichts!
    Jetzt ist durch die neue steuerliche Veränderung noch eine außerordentliche finanzielle Belastung dazugekommen, die diesen Schritt unumgänglich macht.
    Ich glaube das jeder Forever Abo Besitzer für seine Treue viel bekommen hat und zufrieden seien kann, dass man so lange spannendes Eishockey für einen äußerst fairen Preis bekommen hat.

    Niemand bereichert sich an den Mehreinnahmen, Sie dienen ausschließlich dafür, dass wir weiterhin einen konkurrenzfähigen Eishockeybetrieb in Villach aufrecht erhalten können.

    Ich bin auch ein sehr treuer Fan, der seit 12 Saisonen ein reguläres Abo besitzt und habe mich auch nie beschwert, dass ich für einen schlechteren Sitzplatz wesentlich mehr bezahlen musste.
    Der Vorstand arbeitet mit großem Angagement und hat einen richtungsweisenden, erfolgreichen und vorbildlichen Weg für den Verein und für das österreichische Eishockey eingeschlagen. Hierfür hat der Verein von Spielern und Experten großes Lob erhalten.
    Ich werde den Verein als treuer Fan weiterhin unterstützen und ich hoffe, dass es die meisten ehemaligen Forever-Abo Besitzer auch weiterhin tun. :love:

  • Stefan1403
    hoho
    • 28. April 2016 um 08:33
    • #218
    Zitat von Blaukraut

    ...eines ist wohl sicher, falls der Verein wieder ein mal in finanzielle Schwierigkeiten kommt wird der "Forever Schmäh" nicht mehr ziehen...

    glaub ich nicht - immerhin waren es 15 jahre - schmäh is das keiner mmn. und wenns wieder die möglichkeit gibt ein billigeres abo zu bekommen, werden sicher einige wieder zugreifen....

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 28. April 2016 um 08:46
    • #219
    Zitat von don vito

    genau das ist es ja. der verein hat es so kommuniziert und einige mit denen ich in den letzten tagen gesprochen habe werden rechtliche schritte einleiten. das wort forever bedeutet nunmal (exkl. indexanpassungen) für immer. obs was bringt wird man sehen.

    Ich werde es, wie wohl viele andere auch, einfach akzeptieren und mein abo trotzdem wieder holen, den platz geb ich nimma her.

    auch hier verweise ich auf den Artikel:
    vor 15 jahren war die Liga kleiner (weniger spiele), der Kostenaufwand war geringer, wir hatten mwn. einen namenssponsor.

    all das hat sich geändert, vom damaligen Standpunkt aus mag das forever abo finanzierbar gewesen sein, nur jetzt ist es das einfach nicht mehr. wie gesagte, mmn. bring der Artikel auf der HP den Sachverhalt für jeden verständlich drüber.

    zum schämen dass "die treuesten fans" hier klagen erwägen!!! PFUI!!!

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 28. April 2016 um 08:49
    • #220

    Also versteh ich das richtig? +250.000 € ... somit sind wir jetzt reich und können endlich wieder um den Titel mitspielen? Geeeeiiiiilll!

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 28. April 2016 um 08:54
    • #221

    warum pfui? ist es seit neuestem verboten zu hinterfragen ob die vorgehensweiße korrekt ist? außerdem heißt es im Artikel weiter oben, dass ein Restrisiko besteht. glaube trotzdem, dass sich niemand die mühe machen wird und den verein vor Gericht schleppt.

  • t.w.22
    RTFM!
    • 28. April 2016 um 09:14
    • #222

    Zum Schämen ist eher, dass der EC VSV einseitig verbindlich gemachte Zusagen aufkündigt.
    Wie gesagt, ich werde nicht klagen, aber die Vorgehensweise ist mehr als schäbig.

    Und dass sich ein Nichtbetroffener hier zum Moralapostel aufschwingt, ist mehr als nur lächerlich!

    Einmal editiert, zuletzt von t.w.22 (28. April 2016 um 09:35)

  • Stefan1403
    hoho
    • 28. April 2016 um 09:29
    • #223

    am liebsten hättens eh alle gratis ;) ich versteh den ärger bedingt, aber iwie sollten jedem (der nicht naiv ist) klar gewesen sein, dass es irgendwann vorbei sein wird mit dem "billig-abo". ich fands schäbiger wie ein forever abonnent letztes jahr um sein abo gebracht worden ist, wo einfach nicht bescheid gegeben wird und dann gsagt wird ähm ja konnte nicht abgebucht werden- uns wurscht ....

  • Asquarathi
    Gast
    • 28. April 2016 um 10:40
    • #224
    Zitat von t.w.22

    Zum Schämen ist eher, dass der EC VSV einseitig verbindlich gemachte Zusagen aufkündigt.
    Wie gesagt, ich werde nicht klagen, aber die Vorgehensweise ist mehr als schäbig.

    Und dass sich ein Nichtbetroffener hier zum Moralapostel aufschwingt, ist mehr als nur lächerlich!

    Wie soll der VSV deiner Meinung nach den sonst vorgehen? Auf das Verständnis der Fans hoffen, dass sie sich freiwillig ein teureres Abo kaufen? Man hatte 15 Jahre EBEL Hockey zu relativ günstigen Preisen geboten, nun ist es auf Grund Liga Entwicklung, GmbH usw. nicht mehr möglich.

  • weiss007
    Gast
    • 28. April 2016 um 10:47
    • #225
    Zitat von t.w.22

    Zum Schämen ist eher, dass der EC VSV einseitig verbindlich gemachte Zusagen aufkündigt.
    Wie gesagt, ich werde nicht klagen, aber die Vorgehensweise ist mehr als schäbig.

    Und dass sich ein Nichtbetroffener hier zum Moralapostel aufschwingt, ist mehr als nur lächerlich!

    Bitte erklär mir mal wie du die Situation in der, der VSV gerade steckt gelöst hättest?

    4 Ever Abos beibehalten, 4 Legios weniger geholt, Platz 12 gebucht?

    Oder

    Für die EBEL absagen, hoffen das es eine EBEL 2 gibt und dort mitspielen?

    0der

    Den Verein gleich komplett zusperren weil ohne 4 Ever Abos gibt es keinen VSV mehr?

    Ich kapier einfach nicht wie man die Situation nicht verstehen kann, wenn es von Vereinsseite recht gut erkärt wurde, warum es zur Auflösung des 4 Ever Status gekommen ist. Aber naja alles hat 2 Seiten, ich kann diese Saison sicher einen relativ guten Platz aussuchen. Übrigens kenn ich genug treue 4 Ever Fans deren Abos bereits an dritte weitergegeben wurden, bzw wo der eigentliche treue Fan leider nicht mehr unter uns weilt.

Tags

  • VSV
  • Abo
  • forever
  • 4ever
  • 2016
  • 2017
  • 2016/17
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™