Genau mit dem hab ich gerechnet.... Wie da jetzt argumentiert wird oder nicht spielt gar keine Rolle....
Bin jedenfalls gespannt wie sich der Verkauf entwickelt.... Aber seien wir uns ehrlich,
der VSV spielt ein Villacher Hockey, die Fans waren begeistert dieses Jahr (ab November),
es geht in die richtige Richtung. UND der Vorstand arbeitet sehr gut. Ich kaufe mir wieder ein Abo,
hab seit 1988 eines... also hör ich doch jetzt nicht auf, auch wenn der Forever-Status wegfällt....
Mir ist lieber ich bin Fan eines Vereines, der wirtschaftlich denkt und brav seine geschäftlichen Rechenaufgaben erfüllt.
VSV-Abo 2016/17
-
weiss007 -
19. Februar 2016 um 17:48
-
-
Beim VSV sind alle Sitzerabos gleich teuer/billig, also nicht noch irgendwie in Kategorien eingeordnet oder? Wollte nur mal die Preise mit Linz/Wien vergleichen.
-
Nein, gibt keine Kategorien bei den Sitzern
-
in den AGBs des VSV ( finden unter http://www.ecvsv.at/wp-content/upl…ngungen-1.0.pdf ) steht ( ein Auszug
Zitat2. Eintrittskarten und Preise
2.1. Die Preise und Hinweise hinsichtlich der Ermäßigungen orientieren sich an den aktuellen Tarifbestimmungen des EC VSV für die jeweilige Saison, die der EC VSV auf seiner Webseite und in seinen Büroräumlichkeiten publiziert. Der EC VSV ist berechtigt, den Tarif für das „Forever“ Abonnement um den jeweils aktuellen Verbraucherpreisindex anzuheben. Diese Erhöhung kann auch für mehrere Jahre rückwirkend vorgenommen werden.
2.2. Ermäßigte Einzelkarten können nur von Kindern und Jugendlichen bis zum vollendeten 17. Lebensjahr genutzt werden, die am jeweiligen Spieltag das 17. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Inhaber einer ermäßigten Einzelkarte sind verpflichtet, einen Lichtbildausweis mit sich zu führen und gegebenenfalls dem Sicherheitspersonal bzw. den Ordnern vorzuweisen. Personen, die zu Unrecht eine ermäßigte Einzelkarte benutzen, wird diese entzogen und ohne Rückvergütung für die weitere Verwendung gesperrt.
2.3. Aus Sicherheitsgründen benötigen auch Kinder, unabhängig vom Alter, zum Zutritt in die Villacher Stadthalle immer eine Eintrittskarte.
2.4. Abonnements beinhalten ausschließlich Vorbereitungsspiele, Spiele des Grunddurchgangs und Spiele einer etwaigen „Zwischenrunde“ vor den Playoffs der EBEL (Erste Bank Eishockey Liga) des EC VSV in der Villacher Stadthalle. Spiele der Playoffs können gegen eine gesonderte AGB VSV Version 1.0 2 Gebühr, welche ebenfalls den jeweils aktuellen Tarifbestimmungen zu entnehmen ist, zum Abo hinzu erworben werden.
2.5. „Forever“ Abonnements sind nicht übertragbar und können nur bis zu jenem Zeitpunkt vor Saisonbeginn verlängert werden, welcher seitens des EV VSV rechtzeitig im Abobrief bekannt gegeben wird. Verstreicht die dort genannte Frist ungenützt, hat dies den Verlust des „Forever“ Status zur Folge.
2.6. Das „Forever“ Abonnement ist vom Abonnenten persönlich im Sekretariat des EC VSV durch Vorlage eines amtlichen Lichtbildausweises abzuholen.
2.7. Eine Weitergabe des „Forever“ Abonnements für mehr als 25% der Spiele verpflichtet den Abonnenten zur Aufzahlung auf den aktuell gültigen Tarif eines Normalabonnements.
2.8. „Forever“ Abonnenten haben dafür Sorge zu tragen, dass dem EC VSV rechtzeitig die korrekten (Zustell--‐)Daten zur Verfügung stehen. Sollte die Zustellung des Abobriefes durch einen Grund, der nicht der Sphäre des EC VSV zugeordnet werden kann ausbleiben, ist der Abonnent verpflichtet, sich selbst rechtzeitig über die Frist zur Verlängerung des „Forever“ Abos zu informieren.
2.9. Mit Unterfertigung des Datenblattes erklärt sich der Abonnent ausdrücklich mit der Zusendung des Abobriefs auf elektronischem Wege einverstanden. Der Abonnent ist verpflichtet, eventuelle Änderungen der Zustelladresse, respektive E--‐Mailadresse, dem EC VSV schriftlich bekannt zu geben.
2.10. Der Erhalt des „Forever“ Status ist an die Verlängerung des exakt gleichen Platzes gebunden, andernfalls der „Forever“ Status verloren geht.
2.11. Bei Ableben des Abonnenten endet das „Forever“ Abonnement.
2.12. Ermäßigte Abokarten können nur von Kindern und Jugendlichen bis zum vollendeten 17. Lebensjahr genutzt werden, die in jenem Kalenderjahr, in dem die jeweilige Saison beginnt, das 17. Lebensjahr noch nicht vollenden. Inhaber eines ermäßigten Abonnements sind verpflichtet, einen Lichtbildausweis mit sich zu führen und gegebenenfalls dem Sicherheitspersonal bzw. den Ordnern vorzuweisen. Personen, die zu Unrecht ein ermäßigtes Abonnement benutzen, wird dieses entzogen und für die weitere Verwendung gesperrt. Das Abonnement wird ohne Rückvergütung der noch offenen Spiele eingezogen.
2.13. Bereits erworbene Karten können nicht mehr zurückgenommen werden. Ein Ersatz des bezahlten Entgelts ist nicht möglich.
2.14. Bei Absagen, Verschiebungen, Ausfällen oder Abbrüchen von Spielen des EC VSV kann seitens des EC VSV keinerlei Entschädigung gewährt werden. Etwaige Änderungen des Spielplans oder des Ligamodus werden vom EC VSV auf dessen Webseite publiziert und haben keinerlei Auswirkung auf die bis zu diesem Zeitpunkt erworbenen Abonnements.
2.15. Bei Verlust des Abonnements kann dieses gegen einen Kostenersatz in Höhe von EUR 19,90 neu ausgestellt werden. Sollte das Abonnement vergessen worden sein, wird Abonnenten gegen einen Kostenersatz von EUR 2,--‐ ein Tagesticket ausgestellt.
2.16. Bei Sichtbehinderungen bedingt durch bauliche Gegebenheiten, Fanutensilien oder Körpergröße anderer Personen oder durch die Austtattung diverser Rundfunkanstalten besteht kein Recht auf Rückerstattung oder Minderung des Eintrittspreises.Bin mir nicht sicher das der VSV diesen Vertrag einseitig auflösen kann, was sagt die Rechtsabteilung?
-
Bin mir nicht ganz sicher, aber den Verein VSV gibt es als Rechtsform ja jetzt dann nicht mehr, oder?
-
-
Aber den Verein "EC VSV" gibt es ja trotzdem weiterhin, zwar als Firma, aber es gibt ihn noch. Für mich persönlich ändert sich ja eigentlich nichts.. außer die enorm hohen Abopreise! Würd mich echt interessieren, ob das alles so richtig ist...
-
Genau mit dem hab ich gerechnet.... Wie da jetzt argumentiert wird oder nicht spielt gar keine Rolle....
Bin jedenfalls gespannt wie sich der Verkauf entwickelt.... Aber seien wir uns ehrlich,
der VSV spielt ein Villacher Hockey, die Fans waren begeistert dieses Jahr (ab November),
es geht in die richtige Richtung. UND der Vorstand arbeitet sehr gut. Ich kaufe mir wieder ein Abo,
hab seit 1988 eines... also hör ich doch jetzt nicht auf, auch wenn der Forever-Status wegfällt....
Mir ist lieber ich bin Fan eines Vereines, der wirtschaftlich denkt und brav seine geschäftlichen Rechenaufgaben erfüllt.Also so sehe ich das nicht.
Wenn der Vorstand so toll (aus finanzieller Sicht, nicht sportlich) Arbeiten würde, hätten wir diese Diskussion nicht. Bei jeder Verpflichtung bekommt man zu hören wie arm wir doch sind und wie toll, dass wir uns so einen Spieler leisten können. Alles nur möglich, weil der andere Verein pleite ist und er jetzt, obwohl er ja rein theoretisch auch zum Normalpreis wo auflaufen könnte, sich doch für Villach entscheidet und da nur die Hälfte verlangt. Geld verdirbt ja bekanntlich den Charakter, womit dieser Schritt völlig nachvollziehbar ist.
Die einzigen die immer zur Kasse gebeten werden sind die Fans. Läuft es noch so miserabel (wie der Start in der letzten Saison), pilgern diese doch noch in die Halle um ihren VSV zu unterstützen. Nur bin ich definitiv nicht bereit, eine mittelmäßige Mannschaft (Villacher Spirit hin oder her) für jedes Geld der Welt zu sehen. In den nächsten 5 Jahren werden wir wohl keinen Titel gewinnen, auch wenn ich mich da sehr gerne täuschen würde und dennoch werden die Forever Abos abgeschafft und der Preis für die normalen Abos auch noch fest angezogen. Gerade jene Forever Abos, die von der ersten Stunde an treue Anhänger des Vereins waren und sogar dann noch in der Halle gewesen sind, als es sportlich überhaupt keinen Anreiz gab, sich die meisten Spiele anzusehen. Es ist halt immer das Gleiche: Jammern bis zum umfallen über die doch so leere Vereinskasse, aber anstelle sich auch nur annähernd um einen Hauptsponsor zu kümmern (da gab es doch mal die Aussage von Vereinsseite, dass viele kleine Sponsoren mehr Geld abwerfen, als ein großer) oder zumindest mehr Sponsoren aufzutreiben, wird wieder der Fan angebettelt. Ich werde einfach das Gefühl nicht los, dass bezüglich Sponsoring von Vereinsseite viel zu schlecht gearbeitet wird.
Ich wohne die meiste Zeit in Graz, kommen also auch noch Fahrtkosten zu den Abopreisen hinzu. Bin jedes Jahr öfters auswärts dabei, hab in Graz noch kein Spiel versäumt. Aber ich bin nicht bereit 340 Euro zu zahlen und damit bin ich sicher nicht alleine.
Der Verein stellt immer die tolle Atmosphäre von den Rängen in Villach in den Mittelpunkt. Viel Spaß gegen Laibach vor maximal 1000 Zusehern. Da kommen wir dann wieder zu den Zahlen, warum Forever Abos eingeführt worden sind.
-
- Offizieller Beitrag
den VSV als Verein gibts sicher weiterhin, aber euer neues Abo werdet ihr in Zukunft wohl bei der Fa. VSV kaufen und somit gelten deren AGB....
399,- für einen "reservierten" Steher ist nicht grade wenig... zahle 400,- in KLU für einen Sitzer der 2. Kategorie
bin echt gespannt was da beim KAC auf uns zukommt... -
@Hanson
Ich verstehe deine Argumentation und kann sie zumindest zum Teil nachvollziehen.
Beim Thema Sponsorensuche tust du dem Vorstand aber mMn. gewaltig unrecht.
In schwierigen Zeiten wie diesen sind sich Widitsch & Co. garantiert nicht zu schade, um Klinken zu putzen.
Ob man sich dabei immer besonders geschickt anstellt, weiß ich nicht, das Bemühen kann man ihnen aber keinesfalls absprechen. -
das die wirtschaftliche Situation in Kärnten nicht die Beste ist, steht außer Frage. Nur ist die wirtschaftliche Lage jedes einzelne Fans in Kärnten jetzt auch nicht zwingend besser.
Ich hatte einen Forever Steher, der hat circa 170 Euro gekostet . Damit würde für mich der Abopreis sich um 100% erhöhen mit Anfahrtskosten etc. könnte ich bald einen Sitzer kaufen, deswegen meine Empörung über diese Preise. Selbst wenn ich in Villach lebe, ist dieser Preis überteuert.
-
-
Finde es eine einzige Frechheit, dass genau die Fanclubs den höchsten Aufschlag bekommen!
40 Euro hatte ich mir erwartet, 70 sind schon ein Wahnsinn!
-
Da werden diese Saison einige Plätze frei werden in der Halle, und ich glaube nicht das die durch neue abobesitzer aufgefüllt werden, ob sie sich da nicht selbst in den finger schneiden? Da der Kader ja nicht unbedingt zum Favoritenkreis zählen wird, glaube ich kaum,das man so viele neue abos verkaufen kann. Auf jeden Fall braucht niemand den Frühbucher kaufen.
-
Kann euch verstehen.
Ich bin jetzt 40....habe mir aber nach der Matura/EF-Jahr, also vor meinem Abgang nach Wien, mein Abo behalten.
Der Grund war damals einfach jener, meinen Verein finanziell zu unterstützen (auch Kleinvieh macht Mist, war der Gedanke!) - denn als Student kommst ja klarerweise kaum nach Villach heim, nur wg eines Heimspieles....u wenn doch, mußte ich mich wenigstens um keine Tickets kümmern.
Das hab ich dann wirklich, ich glaub, an die 16 Jahre durchgezogen....also ein verhältnismäßig (Preis/Spielbesuche) recht teures Abo zu halten.
Bin also etwas spät draufgekommen, dass ich dahingehend eher sehr teuer lebe....aber gut, großteils wars ja in Wirklichkeit eh gewollt.Aber a 70er mehr pro Jahr - für einen Steher...da versteh ich euch schon a bissl, dass euch das jetzt ärgert.
Ich würds mir aber trotzdem wieder nehmen.
Noch dazu, wo ihr ja eh vor Ort lebt & es auch nützen könnt. -
Na ja, wie auch immer, das neue Management (wahrscheinlich großteils eh das alte) sollte vielleicht doch einmal versuchen, einen größeren Sponsor an Land zu ziehen, weil all zu viel Luft nach oben ist bei den Preisen und der wirtschftlichen Situation in Villach Stadt und Land (eine der höchsten Arbeitslosenraten Österreichs) sicher nicht mehr drinnen...
Wobei: in der EBEL2 wird dann eh alles viel billiger... -
13,7% mehr für ein Steherabo und? Mit der GmbH ist USt. fällig. Ehrlich wegen € 40,00 im Jahr (Frühbucher hast VF dabei + zusätzlich zahlst dann im HF und Finale nur den Preis vom GDG) werd ich leicht überleben. Mir taugt es, dass Holst bleibt und der Kader schaut gut aus. Heuer wird nicht erst ab November Villacher Hockey zu sehen bekommen, also tuats nit so umanond eiern, einmal weniger fortgehn und der 40iger ist locker herinnen.
-
-
Was kostet eigentlich ein Einzelticket?
-
glaube kaum das im April schon wissen was die Tageskarten kosten werden
btw. die Anhebung bei den "normalen" Steher Abos find ich persönlich auch nicht so tragisch. war eh zu erwarten, dass die Abos teurer werden. mich ärgert nur, dass man scheinbar so einfach die forever Abos abschafft/abschaffen kann. von einem Forever Abo zu einem "normalpreis" Abo ist der Sprung schon sehr groß.
-
naja. das sind die Preise in Linz...
[Blockierte Grafik: http://pic-hoster.net/upload/64047/Bildschirmfoto2016-04-26um14.49.34.png] -
Man wird wohl davon ausgehen können, dass auch bei den Tagestickets zumindest die 13 % USt aufgeschlagen werden. Das wären dann 17 Euro für den Steher, würd mich aber nicht wundern, wenn's 18 werden.
340 statt 300 für das Stehplatzabo ist für mich okay, zumal es in den letzten zwei oder sogar drei Saisonen keine Preiserhöhung gab.
-
Hab jetzt für mich ein bissl gerechnet.... Gehen wir davon aus, dass die 13% Aufschlag jetzt nicht unbedingt davon abhalten ein Abo zu kaufen...
Wer in den Monaten Jänner bis März in der Halle war, weiß wofür er sein Geld ausgibt....
Die Forever-Abos sind halt so eine Sache....
Wenn jetzt sagen wir 50% der Forever-Steher (bisher 170,-- Euro) keines kaufen.... bleiben trotzdem noch 50% neue Normalsteherabos um 340,-- Euronen... also gleich viel Einnahmen....
Dazu noch die Foreverkunden, die dann halt ab und zu ein Tagesticket kaufen....
Also ich glaube, dass da von Vereinsseite nicht weniger erwirtschaftet wird....
aber alles nur rein rechnerisch meinerseits, hab auch keine Ahnung wieviele Forever-Sitzer im Umlauf waren bzw. wie da die Preissituation war.... -
-
Forever - offensichtlich Geschichte.
Preiserhöhung beim Rest - ist amtlich.
Zuschlag bei den Einzeltickets - anzunehmen.
Ok, akzeptiere ich alles. Resultieren beträchtliche Mehreinnahmen des EC VSV, mit denen sie im Wesentlichen den Mehraufwand der GesmbH abfangen werden.
Aber eines will ich dann in Zukunft nimmer hören, nämlich die vereinsseitige Herumeierei bezüglich Neuverpflichtungen oder das Aufrechterhalten des "Graue Maus - Images" in der Liga. -
Für 529 Euro können sie sich das Abo auf den Hut stecken...
-
Für 529 Euro können sie sich das Abo auf den Hut stecken...
Was hast bisher bezahlt? Ich nehme an, du hattest ein Forever?
-
Naja, mit den 500.- hat man wohl bei vielen eine psychologische Schmerzgrenze überschritten, auch wenns vorher schon nicht billig war.
Und das für eine, zumindest am Papier, wohl wieder ziemlich biedere Mannschaft.
Dass da nicht alle mitziehen können/wollen, war klar.Bin mal gespannt, wie sich das auf die Absatzzahlen auswirken wird.
Ich jedenfalls hab mir nach ein paar Tagesticket-Jahren schon während der letzten Saison vorgenommen, wieder Abobesitzer zu werden und zieh das jetzt auch durch. -
Edit: und wenn dem Widitsch so viel am Verein liegt, soll er doch seine Prozente für jeden gekauften Fanartikel im Fanshop abgeben. Hab noch nie gehört, dass ein Manager eines Vereins durch den Verkauf von Fanartikel des Vereines in die eigene Tasche wirtschaftet.
Da das Thema immer noch rumgeistert hier mal ne Info: Herr Widitsch verdient beim Fanshop genau garnix mit, alle Einnahmen gingen in den Verein. Der Fanshop wird übrigens auch in die GmbH eingegliedert. -
-