Gratulation nach Salzburg!
Viertelfinale: EC Red Bull Salzburg-EC Klagenfurter AC
-
-
Sterling auch noch mit Assist zum 4:1.
Eigentlich das Bitterste an der Niederlage!
-
Gratulation an Salzburg. Wie erwartet. Mal schauen, wie es dann in Klagenfurt läuft.
-
warum hat den Koch nicht gespielt ?
-
Das erste Drittel eine mühsame Angelegenheit. Im zweiten Drittel für mich eine andere Körpersprache.
Die Lattenschüsse des Kac sind Gott sei Dank nicht reingegangen.Danke Jungs, ein Körnchen haben wir (erst/schon).
-
-
warum hat den Koch nicht gespielt ?
Krank geworden laut Biedermann auf Twitter. Dafür hat Ban gespielt.
-
Krank geworden laut Biedermann auf Twitter. Dafür hat Ban gespielt.
ok,danke
-
Pärchen des Abends: Schumnig + Aquino
Die 2 werden noch dicke PO-Freunde.
Ansonsten: das Tor vom KAC war schön rausgespielt. Swette allerdings ist ein wenig ratlos wie er immer wieder solche "Treffer" kassiert. Dafür hackt er gern gegen die Salzburger Jungspieler.
Setzinger versucht Baltram zu provozieren, und Baltram lässt Setzinger einfach stehen.Den nimmt keiner mehr ernst.
-
Starke Leistung des KAC - Salzburg nach dem 0:1 total verunsichert - hier hat uns Luka im Spiel gehalten. Nach den Diskussionen um JPL und Starkbaum eine starke Antwort unseres jungen Goalies! Der Ausgleich Anfang des 2. Drittels spielte uns in die Hände - dann war Salzburg besser - aber der KAC immer gefährlich. Trotzdem das der KAC gut spielte doch die richtige Wahl für das VF! KAC hat gute Spieler - aber keine Mannschaft! Gut das die Provokationen gegen Hughes und Sterling am Anfang des Spieles ins Leere gingen! 10. Sieg gegen den KAC in Folge !!!!!!!!!!
-
So wie ich's seh war das Spiel viel ausgeglichener als der Endstand.
Die Vorherrschaft wechselte ein paar mal. Am Anfang eher rbs. Nach dem 0:1 dann ganz starke Zeit vom KAC. Gut das es bei dem Stand geblieben ist. Ab dem zweiten Drittel hab ich dann uns wieder besser gesehen.
Im Endeffekt war der Tormann der Unterschied. Als Salzburger hast ja im Normalfall das Gefühl, dass der gegnerische Tormann immer ein Jahrhundertspiel hinlegt und der eigene schwächelt. Heute aber tat mir Swette sogar leid. Der wahr echt nicht gut drauf, mit vielen Abprallern und Fehlern. Die hatte Gracnar auch, allerdings hat er sie mit viel Glück im letzten Moment wieder ausbessern können.
Unsere ab dem zweiten Drittel besser. Von der dritten Reihe Welser - Kistler - Baltram ist meines Erachtens zu wenig gekommen.
Sterling heute sehr diszipliniert. Super gekämpft aber keine überflüssigen Scharmützel. 1 Tor und 1-2 Assists glaub ich. Sterling ist echt ein Spieler der den Unterschied ausmacht. Hoffentlich kann er gehalten werden. Zuerst hat's so ausgesehen als ob's der kac heute auf Hughes abgesehen hätte. Hat sich dann aber nach der ersten Strafen gelegt.KAC eigentlich auch ganz gut. Haben schnell umgeschaltet und sind dann oft mit 1 Mann Überzahl den Angriff gefahren. Was sie wesentlich besser beherrschen als unsere ist einen Mann in guter Schussposition freizuspielen ... zum Glück für uns ohne Erfolg.
Für uns guter Auftakt in die Serie. Wenn der KAC weiter so spielt wird's sicher noch spannend.
-
-
warum hat den Koch nicht gespielt ?
war anderwärtig beschäftigt
-
-
Dass Koch doch lieber für den VSV gespielt hat, trifft mich hart...
-
Zu Gracnar: heute war er fast der alte Goalie, den wir uns wünschen. Er hatte schon Megasaves gestern. Unglaublich.
-
Nach Swettes Auftritt gestern, der uns den Sieg gebracht hat, wird in Klagenfurt sicher die schnelle Genesung von Brückler erhofft!
Der Unterschied gestern war ganz sicher der Goalie, ansonsten sind beide Teams auf Augenhöhe! -
-
Von welchem Spiel redet ihr?? Von wegen Augenhöhe. Das 0:1 im ersten Drittel war gegen den Spielverlauf, daraufhin hatten sie eine kurze Triumfphase. Die restlichen 2 Drittel wurde der KAC schwindelig gespielt, selbst mit einem Tormann al'a J-P Lamoureux hätten wir nicht gewonnen. Salzburg war einfach Besser!
Wenn-i tatt-i war-i... der KAC das 0:2 geschossen hätte (Chancen war da), wäre der Sieg möglich gewesen... nach dem ersten Tor fiel den harten Bullen die Kinnlade runter - mucksmäuschen still wars in der Halle. -
Ich hätte auch unsere - Salzburg- stärker gesehen -und den Sieg verdient.
Aber die Klagenfurter hatten drei bis vier fast hundertprozentige Sitzer, die sie vergeben haben und diese waren immer in ganz heiklen Spielsituationen, wo sie zum Beispiel da 0:2 machen hätten können, oder ganz knapp vor dem 2. Drittelende etc.
Hätten sie da getroffen bin ich mir nicht sicher wie wir das mental weggesteckt hätten.Da ich glaube , daß wir zumindest einen Auswärtssieg machen bin ich schon mal optimistisch - morgen wissen wir schon mehr.
-
... nach dem ersten Tor fiel den harten Bullen die Kinnlade runter - mucksmäuschen still wars in der Halle
Danke !!!! Das impliziert ja das danach und davor eine super Stimmung war und das hab ich auch so erlebt
..... und das Kompliment aus der Eishockeyhauptstatt
Übrigens hab ich Euch echt nicht so schlecht empfunden (jetzt Spieler und nicht Fans). Druck können unsere meist aufbauen, Torchancen und Tore nicht immer. Oft kriegen wir Tore aus schnellen Kontern \ Angriffes und da hatte der KAC einiges vorzuweisen, trotz des Druckes unserer.
Aber anscheinend geht man mit der eigenen Mannschaft härter ins Gericht als mit der anderen. -
ein satz mit x .....
-
Wieder einmal haben unsere Goalies den Unterschied ausgemacht...
Man muss sich aber auch eingestehen, dass der KAC gegen die Bullen einfach keinen Stich macht - der sweep in der vorigen Saison, dann alle 4 Saisonduelle verloren, gestern wieder, dazu hat man seit Ewigkeiten nicht mehr in Salzburg gewinnen können. Im Grunde haben wir keine Chance gegen die Bullen, die sind uns in den letzten Jahren absolut davongaloppiert. Es hat wohl kein anderes Team eine derart verheerende Statistik gegen Salzburg.
-
-
dem KAC droht bald das austria klagenfurt schicksal....
-