1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EBEL - Play Off 2015/2016

    • EBEL
  • Fan_atic01
  • 22. Februar 2016 um 19:14
  • Nussi
    NHL
    • 15. März 2016 um 07:23
    • #101
    Zitat

    Die EBEL ist stolz auf die Leistungen der Schiedsrichter und ist zuversichtlich, dass dieses hohe Leistungsniveau auch weiterhin in den gesamten Play-Offs 2016 gehalten und erbracht werden kann.

    des is aber a Scherzal oder ?

  • gino44
    Highlander
    • 15. März 2016 um 07:57
    • #102
    Zitat von Nussi

    des is aber a Scherzal oder ?


    Also irgendwie geht mir dieses monotone, fast schon gebetsmühligenartige auf die Schiris hauen gewaltig auf den Sender.
    Tatsache ist, dass noch kein einziges, wirklich kein einziges PO -Spiel durch dir Zebras entschieden wurde. Sie sind auch nicht dafür verantwortlich, dass der KAC ausgeschieden ist und alleine dass immer noch im VF - threat des Spiel 7 gegen Salzburg diskutiert wirs, zeigt dass man das Ausscheiden AUS EIGENEM Verschulden oder weil halt einfach Salzburg in Summe um das Eitzerl besser war noch nicht zur Kenntnis genommen hat. Der Penalty wurde sehr gut und vor allem sachlich analysiert - auch wenns manche nicht wahrhaben wollen - es war halt einmal kein Stockwurf sondern ein Fallenlassen des Stockes.
    Skandalpartien ala Caps / RBS sind und GsD bisher in den PO erspart geblieben, werden aber notgedrungen kaum ausbleiben - das ist aber in den PO naturgemäß so, wenn mann seine Gegenspieler öfter sieht als seine Partnerin, nur dass diese in den meisten Fällen anschmiegsamer ist.
    Diskutiert wird in diesem rasanten Sport über die eine oder andere Entscheidung immer wieder, gehört auch dazu, aber dass die Schiris ein Spiel oder gar eine Serie zu Gunsten einer / Ungunsten einer anderen Mannschaft entscheiden, das grenzt schon an Verfolgungswahn.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 15. März 2016 um 10:43
    • #103
    Zitat von gino44

    das ist aber in den PO naturgemäß so, wenn mann seine Gegenspieler öfter sieht als seine Partnerin, nur dass diese in den meisten Fällen anschmiegsamer ist.


    Wäre zumindest zu hoffen. :D

  • Bewunderer
    NHL
    • 15. März 2016 um 10:58
    • #104

    Nach den Tips hier ist Salzburg gegen den VSV chancenlos

  • gino44
    Highlander
    • 15. März 2016 um 11:16
    • #105
    Zitat von BigBert #44

    Wäre zumindest zu hoffen.


    Naja - es gibt ja Menschen mit gewissen Vorlieben, wo das nicht der Fall ist.

  • daMaXl
    KHL
    • 16. März 2016 um 07:33
    • #106
    Zitat von BigBert #44


    Wäre zumindest zu hoffen. :D

    Dann dürfen Strong und Brunner aber keine Partnerin haben so nett wie sich die zwei in den PO schon um Sterling gekümmert haben.

  • starting six
    NHL
    • 25. März 2016 um 07:08
    • #107

    Die Liga hat ihr verdientes Finale. die beiden Teams, die über die Saison die schönsten und schnellsten Spiele geliefert haben, stehen im Finale und der Liga ist ein kleiner Schandfleck erspart geblieben

    ich glaube, wir können uns auf attraktive schnelle und technisch hochstehende Finals freuen, und man wird auch den ein oder anderen taktischen Leckerbissen zu sehen bekommen.

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (25. März 2016 um 10:17)

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 25. März 2016 um 07:33
    • #108

    was genau wäre jetzt der Schandfleck gewesen? 8|

  • Lorenzo72
    NHL
    • 25. März 2016 um 07:36
    • #109

    Ich finde es seltsam, dass überall zu lesen ist, dass Salzburg erfolgreich seinen Titel als Österreichischer Meister verteidigen konnte.....
    Ist doch wohl voll sinnlos oder? Die Liga heißt EBEL, und nur der Sieg zählt.... alles andere ist doch nur Wichtigmacherei des Österreichischen Eishockeyverbandes....
    Führt nur dazu, dass ein Bekannter von mir meinte, die brauchen das Finale eh nicht spielen gegen Znaim, wenn Salzburg ja schon Meister ist....
    Ich sag mal, Personen, die nicht so eishockeyinteressiert sind, kennen sich da überhaupt nicht aus....
    Und wer sich noch an die Pokalübergabe an Salzburg erinnern kann für den Österreichischen Meister, als Bozen die Liga gewonnen hat,
    der weiß, dass auch die Mannschaften bzw. Spieler drauf sch......en....

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 25. März 2016 um 07:44
    • #110

    Eben!
    Neben dem EBEL-Titel zählt nur noch der kärntner Meister!

  • Lorenzo72
    NHL
    • 25. März 2016 um 08:33
    • #111

    Auf der ORF-Sport-Seite hat Salzburg überhaupt schon erfolgreich den Titel in der
    Erste Bank Eishockey Liga durch aus Erreichen des Finales verteidigt.... :veryhappy:

    Wie kann man ein Bild einfügen? Hab ich noch nie gemacht.....

  • starting six
    NHL
    • 25. März 2016 um 08:43
    • #112

    unter erweiterte Antwort - Dateianhänge- hochladen

  • Lorenzo72
    NHL
    • 25. März 2016 um 08:47
    • #113

    Herrlich oder?

    Bilder

    • orf.jpg
      • 145,01 kB
      • 858 × 818
  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 25. März 2016 um 08:53
    • #114

    Aber Villach hätte sich nicht gefreut, wenn sie anstatt Salzburg den österreichischen Meister gemacht hätten? Sry, kann ich mir nicht vorstellen :)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 25. März 2016 um 09:01
    • Offizieller Beitrag
    • #115

    der Artikel ist Weltklasse. im sportlich somit wertlosen Endspiel geht es "nur noch" um den EBEL Titel ggg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Nussi
    NHL
    • 25. März 2016 um 09:04
    • #116

    einfach lächerlich Österreichischer Meister interessiert doch keinen bitte... außer vielleicht die Bullen die sich nun sicher noch an Wimpl irgendwo hinhängen oder den Mateschitz den einer abgeht dabei..

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 25. März 2016 um 09:06
    • Offizieller Beitrag
    • #117

    eine Fahne werden sie mit Sicherheit aufhängen, wie es wohl jede andere Mannschaft auch machen würde

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Jon Schnee
    NHL
    • 25. März 2016 um 09:41
    • #118
    Zitat von Nussi

    einfach lächerlich Österreichischer Meister interessiert doch keinen bitte... außer vielleicht die Bullen die sich nun sicher noch an Wimpl irgendwo hinhängen oder den Mateschitz den einer abgeht dabei..

    hahaha, naja dir kanns eh wuascht sein. einen wimpel fürs klägliche ausscheiden im viertelfinale gibts leider nicht, sonst würd so einer wie du vermutlich auch drauf "jankern".

    aber was schreib ich da? leid tun mir nur die restlichen wiener-forumsuser die sich mit so einem geistesblitz wie dir den verein "teilen" müssen.

  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 25. März 2016 um 09:48
    • #119
    Zitat von Nussi

    einfach lächerlich Österreichischer Meister interessiert doch keinen bitte... außer vielleicht die Bullen die sich nun sicher noch an Wimpl irgendwo hinhängen oder den Mateschitz den einer abgeht dabei..


    Also lächerlich is der Titel überhaupt nicht! Schön für die Geschichtsschreibung. Mehr is es aber dann auch nicht.
    Und ka Angst: Das Dosenzimpfl wird wegenst DEM Wimpl wohl ziemlich ruhig bleiben.

  • onetimer79
    Gast
    • 25. März 2016 um 10:25
    • #120
    Zitat von Nussi

    einfach lächerlich Österreichischer Meister interessiert doch keinen bitte... außer vielleicht die Bullen die sich nun sicher noch an Wimpl irgendwo hinhängen oder den Mateschitz den einer abgeht dabei..

    Nussi einfach nur: warum??? Ich verstehs einfach net, jetzt wo Maverick gesperrt ist übernimmst seinen Part?? Dieses Bullen/Red Bull/Mateschitz ist das Böse sorry ich kann den
    Dreck nimma lesen.
    Lass gut sein ich finds peinlich :(

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 25. März 2016 um 10:30
    • #121

    Schön, dass sich in den Play-Offs die zwei Mannschaften mit dem während der gesamten Saison attraktivsten Hockey durchgesetzt haben.

    Die Performance der Goalies und die gelegentlich konfuse Znojmer Verteidigung in den Halbfinalpartien macht RBS für mich zum klaren Favoriten.

    Freu' mich auf flottes Offensivhockey mit vielen Toren.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 25. März 2016 um 10:44
    • Offizieller Beitrag
    • #122

    Salzburg sollte vielleicht beim Defensivkonzept bleiben, denn mit dem Offensivhockey hat es heuer während der Saison gegen die Znaimer nicht wirklich funktioniert

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • RvA
    NLA
    • 25. März 2016 um 11:31
    • #123

    ich stelle mir das Gefühl "Meister zu sein" bevor das Finale beginnt ziemlich strange vor...
    Ist für einen österreichischen Spieler der Landesmeistertitel wichtiger oder der Ligatitel?
    bin da zu weit von der EBEL weg um das zu urteilen

  • Jon Schnee
    NHL
    • 25. März 2016 um 11:42
    • #124
    Zitat von RvA

    ich stelle mir das Gefühl "Meister zu sein" bevor das Finale beginnt ziemlich strange vor...
    Ist für einen österreichischen Spieler der Landesmeistertitel wichtiger oder der Ligatitel?
    bin da zu weit von der EBEL weg um das zu urteilen

    ist schon so, dass der titel fast keinen wert hat. dies hat glaub ich auch damals latusa in einem interview bestätigt. wenn den ebel-titel nicht holst, dann bringt dir der staatsmeister-pokal recht wenig.
    jedenfalls kannst aber in 20-30 jahren zurückblicken und deinen enkerln erzählen, dass damals 3mal in folge zumindest österreichischer meister geworden bist. muss man auch erst mal schaffen.

  • RvA
    NLA
    • 25. März 2016 um 11:53
    • #125

    ok. danke fürs erklären :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™