Die Überschrift des Berichts kann man schon mal übernehmen. Kleine Änderungen im Text und schon wird aus dem Abgang ein Zugang.
https://medium.com/@DECBulldogs/g…3345#.jfcvissxv
Greentree will im Spiel bleiben 21. März 2016 (cdmediateam) | Kyle Greentree beendet nach einer erfolgreichen Saison mit den Dornbirn Bulldogs seine aktive Profikarriere. Bevor der Kanadier die letzten vier Saisonen durch Europa tourte, schnürte Greentree sein Schuhwerk viermal in der NHL. Der Dornbirner Eishockey Club verliert mit Kyle Greentree seinen punktebesten Angreifer der Saison 2015/16. Der 32-jährige vierfache NHL-Crack schnupperte mit den Philadelphia Flyers und den Calgary Flames die Luft der weltbesten Eishockeyliga, bevor er als Führungsspieler seine Europa-Karriere startete. In seiner Debütsaison bei KHL Medveščak Zagreb wurde er gleich mit 65 Punkten aus 56 Spielen vorstellig. Nach Stationen in der Schweiz (EHC Basel), Deutschland (Schwenninger Wild Wings), kehrte er diese Saison in die Erste Bank Eishockey Liga zurück und verstärkte Dornbirn. Der Leitwolf verlässt das Rudel Vor seiner Abreise rückte Greentree einmal mehr den gewaltigen Teamgeist der Vorarlberger ins Zentrum, sprach über seine Pläne Feuerwehrmann zu werden, und erklärte, was ihm Eishockey bedeutet. Letzte Saison bleibt in Erinnerung Das Bulldogs-Dress bekomme im Leben von Greentree einen besonderen Platz, denn die letzte Saison bleibe immer besonders in Erinnerung. “In Dornbirn zu spielen, war definitiv eine gute Erfahrung. Wir hatten ein starkes Team und im Umfeld von Trainern und Management habe ich mich wohlgefühlt”, so Greentree. Aus zehn Jahren im Profigeschäft bleiben Greentree vor allem seine Teamkollegen in bester Erinnerung. “Jedes Jahr Teil von 25 Spielern zu sein, war eine tolle Erfahrung. Die tägliche Arbeit, die Trainings, die Spiele und auch die Road-Trips in der Gruppe prägen einen sehr”, erklärt der Führungsspieler. Zukunft offen Während seine aktive Karriere in Stein gemeisselt wurde, zeigt sich seine Zukunft noch völlig offen. “Ich möchte im Spiel bleiben und habe einige Möglichkeiten. Vorstellen könnte ich mir Trainer werden oder jungen Cracks das Spiel zu lernen. Gerne würde ich auch wieder als Feuerwehrmann tätig werden. Zunächst verbringe ich jetzt ein wenig Zeit mit meiner Frau und unseren zwei Mädchen und dann schauen wir weiter”, lässt sich der Familienmensch entlocken. Kyle Greentree bedankte sich nicht nur bei den Fans der Dornbirn Bulldogs sondern auch bei allen Anhängern der Klubs, dessen Dress er in den letzten Jahren überstreifte. “Egal in welcher Stadt wir waren — wir haben überall unglaublich tolle Erfahrungen gemacht”, so Greentree. |
Greentree will im Spiel bleiben 14. Juni 2016 (cdmediateam) | Kyle Greentree beendet nach einem erfolgreichen Urlaub mit den Familienmitgliedern seinen aktive Ruhestand. Bevor der Kanadier die letzten Tage durch Europa tourte, schnürte Greentree sein Schuhwerk viermal in Kanada. Der Dornbirner Eishockey Club gewinnt mit Kyle Greentree seinen punktebesten Angreifer der Saison 2015/16 zurück. Der 32-jährige vierfache NHL-Crack schnupperte mit den Philadelphia Flyers und den Calgary Flames die Luft der weltbesten Eishockeyliga, bevor er als Führungsspieler seine Europa-Karriere startete. In seiner Debütsaison bei KHL Medveščak Zagreb wurde er gleich mit 65 Punkten aus 56 Spielen vorstellig. Nach Stationen in der Schweiz (EHC Basel), Deutschland (Schwenninger Wild Wings), kehrt er diese Saison in die Erste Bank Eishockey Liga zurück und verstärkt Dornbirn. Der Leitwolf verlässt das Rudel Vor seiner Urlaubsabreise rückte Greentree einmal mehr den gewaltigen Teamgeist seiner Familie ins Zentrum, sprach über seine Pläne wieder Eishockeyspieler zu werden, und erklärte, was ihm Eishockey bedeutet. Letzter Ruhestand bliebt in Erinnerung Die Bulldogs-Badehose bekam im Leben von Greentree einen besonderen Platz, denn der letzte Ruhestand blieb besonders in Erinnerung. “In Dornbirn zu plantschen, war definitiv eine gute Erfahrung. Wir hatten ein starkes Familiengefüge und im Umfeld von Töchtern und Frau habe ich mich wohlgefühlt”, so Greentree. Aus zehn Tagen im Ruhestand bleiben Greentree vor allem seine Freunde in bester Erinnerung. “Jeden Tag Teil von 25 Freunden zu sein, ist eine tolle Erfahrung. Die täglichen Partys, das Chillen, die Computerspiel und auch die Road-Trips in der Gruppe prägen einen sehr”, erklärt der Familienmensch. Zukunft offen Während sein aktiver Ruhestand in Stein gemeisselt wurde, zeigt sich seine Zukunft noch völlig offen. “Ich möchte im Spiel bleiben und habe einige Möglichkeiten. Vorstellen könnte ich mir Spielertrainer zu werden und jungen Cracks das Spiel zu lernen. Gerne würde ich auch wieder als "Feuerwehrmann" tätig werden, wenn wir in Rückstand dringend ein Tor benötigen. Zunächst verbringe ich jetzt ein wenig Zeit mit den Teamkollegen und unseren zwei Mädchen (Anm. d. Red. MacQueen und Sidorkiewicz) und dann schauen wir weiter”, lässt sich der Teamplayer entlocken. Kyle Greentree bedankte sich nicht nur bei seiner Familie sondern auch bei allen Verwandten, dessen Badehose er in den letzten Tagen überstreifte. “Egal in welcher Stadt wir waren — wir haben überall unglaublich tolle Erfahrungen gemacht”, so Greentree. |