1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines
  4. Dornbirner EC "Die Bulldogs"

Transfergeflüster Dornbirner EC ´Die Bulldogs´ 2016/17

  • EpiD
  • 20. Februar 2016 um 12:15
1. offizieller Beitrag
  • EpiD
    Wikinger
    • 20. Februar 2016 um 12:15
    • #1

    Da nun nur noch ein Spiel im Grunddurchgang zu absolvieren ist und einige Teams ihrerseits Transfergeflüster am laufen haben, mache ich auch mal eins für uns auf.,....
    Ich möchte gleich vorausschicken, dass ich sehr zufrieden bin mit der Saison bisher und somit auch mit dem Team im Großen und Ganzen.
    Folende Kommentare spiegeln lediglich meine Eindrücke und dürfen korrigiert werden. Bitte auch um eure Meinung. Würde mich sehr interessieren.

    Tor:

    31 David Madlener
    sollte gehalten werden. Er macht große Fortschritte und sollte mit noch mehr Einsätzen zum Einser aufgebaut werden. Das Zeug hat er allemal dazu. :thumbup:

    49 Florian Hardy kann ebenso verlängert werden. Mit Dave zusammen bildet er eines der besten Goalieduos der Liga. Ich muss zugeben, dass ich bei ihm so meine Bedenken hatte Anfang der Saison, weil ich Lawson etwas nachtrauerte. Wie sich rausstellte lag ich hier falsch. :saint:


    Verteidigung:

    2 Olivier Magnan sollte man auslaufen lassen. Ich persönlich habe genug von den NoLookPässen. Er hat seine Momente und rackert, doch sind auch ebenso Schnitzer drinnen und bei mehr Eiszeit ist die Fehleranfälligkeit recht hoch. X/

    3 Drew MacKenzie bin mir nicht sicher. Er macht seinen Job recht gut und konstant, sticht jedoch auch nicht gerade raus. Alles in allem wird es hier auf das Preis-Leistungs-Verhältnis ankommen. Man findet bestimmt mehr Defender wie er einer ist. :|

    4 Nick Crawford war in der vergangenen Saison für mich der beste Defender. Dieses Jahr lief es nicht so rund. Erst das Verletzungspech im zweiten Spiel der Saison und dann kam er nach langer Pause nie mehr auf seine gewohnte Qualität zurück. Ich würde ihn behalten wollen, da er mir taugt. :)

    6 Jonathan D'Aversa (A) ist der Abwehrchef und hat mehrmals seine Führungsqualitäten unter beweis gestellt. Ich hoffe man kann ihn halten. Auch wenn man ihm seinen Buddy vielleicht nimmt.   :hilfe:  

    24 Michael Caruso ist ein Durchschnittslegio, den man so verlängern könnte, da er gut ins kollektiv passt. Auch bei Linienumstellungen war seine Leistung annehmbar.

    52 Christoph Duller kann ich nicht gut beurteilen, aber behalten. Was man so hört macht er sich beim Wald ausgezeichnet. Man sollte ihn aber mehr bei den Bulldogs einsetzen. Kadertiefe bringt er allemal.

    60 Alexander Jeitziner
    unbedingt halten. Das Arbeitstier gefällt mir immer mehr. Seine Ausbildung zum Stürmer verleiht dem Team Kadertiefe bei Ausfällen und er macht sich in beiden Rollen sehr gut. :thumbup:

    81 Robert Lembacher schien mir in diesem Jahr etwas träge, aber auch technisch sicherer dafür. Somit verlängern.

    Georg Waldhauser kann ich nicht beurteilen. Hier gilt Ähnliches wie beim Christoph Duller.


    Sturm:

    8 Marek Zagrapan bitte halten. Er ist sehr flink und technisch stark. Lediglich am Körpereinsatz mangelt es, was er aber wettmacht mit Dekes. Ausserdem haben andere die Rolle der Härte. Ergänzt sich also gut. :thumbup:

    9 Jamie Arniel ist klasse. Einzig die Chancenauswertung ist sein Manko. Unbedingt behalten. :!:

    12 Niki Petrik (C) müsste ich nicht wirklich dazuschreiben. Die meisten wissen, was ich von ihm halte....Arbeiter, PK-Spezialist, Kämpfer, Wachrüttler und und und! Verlängern. :!: :!: :thumbup:

    13 Oliver Achermann verlängern. Hat zu seiner Größe (gefühlt) etwas Masse dazubekommen und setzt diese gemächlich ein. Potenzial vorhanden.

    14 Kyle Greentree (A) ist mein erhoffter Mink-Ersatz. Er ist der Mann im Slot, den wir brauchen. Auch Härte im Forecheck bringt er ins Team sowie ausgezeichnetes Stickhandling. Verlängern. :!:

    15 Chris D'Alvise bleibt hoffentlich an der Seite von Jamie. Könnte hier dasselbe schreiben wie bei ihm. Somit: Halten. :!:

    17 Philipp Kreuzer hat mir imponiert in seinen (wenigen) Einätzen. Der hat sich echt reingehauen. Hoffe er bekommt nochmals ein Engagement bei den Bulldogs. Er ist, wie ich finde, der beste Spieler der Jungen und ich könnte mir bei ihm sogar was längerfristiges vorstellen. :thumbup:

    19 Dustin Sylvester vergleiche ich gerne mit dem Dale Mitchell aus 2012/13. Habe mir mehr von ihm erwartet. Trotzdem, er passt sehr gut zu uns. Behalten.

    26 James Livingston ist der beste Stickhandler bei uns und glänzt immer wieder durch seine Energieanfälle, hat guten Zug zum Tor. Verlängern. :thumbup:

    39 Matt Siddall bringt neben Kyle noch mehr Punch beim Scoren und Checken mit. Der Mann fürs Harte. Für mich ist er eine Mischung aus Greentree und Petrik. Verlängern. :thumbup:

    71 Kevin Macierzynski scort sogar. Passt mir gut, der Junge. Verstehe nicht, wie man den zu uns gehen lassen konnte. Ähnlich dem Kreuzer. Verlängern. :thumbup:

    89 Philip Putnik habe ich diese Saison kaum entdeckt. Machte wohl nicht die Fortschritte, wie der Stefan Häußle, verleiht aber Kadertiefe. Zusammen mit dem Wald sollte man ihn behalten.

    91 Martin Grabher-Meier ist auch klar. Er skatet zwar immer noch wie er es als Jugendspieler getan hat, aber was solls. Ein toller Spieler aus unserer Heimat. Behalten.

    92 Stefan Häußle verlängern. Nächste Saison kann man bestimmt noch mehr von ihm erwarten. Masse hat er zwar zugelegt, sollte dies aber weiter forcieren.

    Simeon Schwinger kann ich nicht beurteilen. :?:


    Coaching Staff:

    Dave MacQueen (Head Coach)
    bitte austauschen. Vier Jahre sind genug und es wird Zeit für neues. Außerdem hat er diese Saison wieder was gut gemacht vom letzten Jahr und so bleibt er besser in Erinnerung. Es sei denn, wir werden heuer Meister. :!: ^^   :hilfe:  

    Peter Sidorkiewicz (Assistant Coach) behalten. Würde aber gehen, nehme ich an, wenn MacQueen geht. :(

    Man sieht schon. Viel würde ich nicht ändern. Aber ein wenig Konstanz wäre nicht das Schlimmste..... :prost:

    2 Mal editiert, zuletzt von EpiD (21. Februar 2016 um 07:42)

  • lacoste
    EBEL
    • 20. Februar 2016 um 12:50
    • #2

    @EpiD

    volle zustimmung zu deiner analyse!

    nach dem gestrigen spiel würde sie allerdings anders aussehn ;)
    ABER das lässt sich eben durch bewegung in der coaching-staff ändern/verbessern.... ein head-coach mit plan a UND b, UND c (gerne auch noch mehr vom alphabet) .... UND einen mental/motivationstrainer im team (oder auf abruf) - denn das "einzige" das dem team fehlt ist konstanz... und das spielt sich nur im kopf ab!


    ausserdem: sehr gerne natürlich (sehn wahrscheinlich die meisten so) - mehr österreicher einbaun...

  • EpiD
    Wikinger
    • 20. Februar 2016 um 12:54
    • #3
    Zitat von lacoste

    nach dem gestrigen spiel würde sie allerdings anders aussehn

    Zitat von EpiD

    sehr zufrieden bin mit der Saison bisher und somit auch mit dem Team im Großen und Ganzen

    Sag ich doch... ;)

  • Sinus
    Bulldoge
    • 20. Februar 2016 um 16:52
    • #4

    Im Großen und Ganzen sollte man schauen das man die Mannschaft für nächstes Jahr zusammenhält.
    Was wir meiner Meinung nach für nächstes Jahr brauchen ist ein guter Center. Speziell was Face offs angeht sind wir heuer eine Katastrophe. Da bräuchten wir jemanden der uns in entscheidenden Situationen das Face off gewinnt.
    Und da würde es, wenn es nach mir geht einen aus dem Duo Sylvester/Zagrapan treffen.
    Ich glaube auch,wenn man sich die Lebensläufe ansieht, die Warscheinlichkeit ziemlich groß ist das Zagrapan nächstes Jahr nicht mehr hier spielt, da er fast jedes Jahr woanders war.

    Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit der Mannschaft so wie sie ist.Einzig in der Defensive ist Magnan für mich ein Wackel Kandidat (mit seinen vielen Fehlern: no look passes, und den ganzen icings). Bei Crawford bin ich mir unschlüssig. Er war für mich letztes Jahr der beste Defender. Aber heuer kommt seit der Verletzung einfach viel zu wenig von ihm. Aber aufgrund seiner bisherigen Saison wird sich das Interesse anderer Vereine in Grenzen halten. Also dürfte er nicht all zu teuer zu halten sein. Vielleicht fängt er sich ja wieder.

    Ansonsten bin ich mit den Legios sehr zufrieden.

    Bei den Jungen gab es heuer meiner Meinung nach einen großen Schritt nach vorne. Häusle, Achermann, Macierzynski würde ich auf jeden Fall verlängern. Laut eliteprospects hat Florian Kurath einen Vertrag für nächstes Jahr. Bei Phillip Putnik glaube ich das die Zeichen auf Abschied stehen. Von ihm kam heuer leider nicht viel und spielt jetzt schon länger nur noch bei den Wäldern.
    In der Verteidigung würde ich Jeitziner und Duller auf jeden Fall auch verlängern. Zu Waldhauser kann ich nichts sagen.

    Einmal editiert, zuletzt von Sinus (20. Februar 2016 um 16:57)

  • Center26
    EBEL
    • 20. Februar 2016 um 16:55
    • #5

    Ich würde am liebsten die komplette Mannschaft bis auf MacKenzie und eventuell auch Magnan nächste Saison wieder sehen! Habe gerade bei hockeyfans gelesen, dass die Stürmer Arniel und D'aversa ( ich denke und hoffe dass man hier D'alvise gemeint hat) Angebote aus der Liga abgelehnt haben und somit einer Vertragsverlängerung nichts im Wege steht.
    Neuverpflichtungen wie Siddall ( Torjäger und Kampfmaschine), Caruso ( top Stay at Home Defender), Livingston ( super PK Spieler und toller Charakter wie ich finde. Sehr wichtig für die Mannschaft) und Sylvester( sehr raffinierter Spieler) haben mich positiv überrascht!

  • neos122
    EBEL
    • 20. Februar 2016 um 17:05
    • #6

    Ich bin der Meinung, dass uns neben D'aversa ein 2. Richtiger offensiv Verteidiger geholt werden sollte. MacKenzie füllt diesen Part für mich nicht zur Gänze aus. Von Caruso hingegen bin ich vollens überzeugt. Guter Einsatz und spielt sehr solide. Vorne würde ich einzig Zagrapan austauschen.
    Hunter Bishop von Innsbruck wäre auch ein sehr interessanter Spieler.

  • EpiD
    Wikinger
    • 20. Februar 2016 um 18:35
    • #7

    Interessant. Die meisten Punkte decken sich.

    Hoffe aber trotzdem, dass es nicht Zagrapan trifft. Das mit den Centern fürs Bully stimmt zwar, aber hier empfiehlt es sich dem Häußle mehr Verantwortung zu geben. Gefühlt hatte er mehr Bullies gewonnen als verloren. Außer mein Eindruck täuscht mich.

  • wolfi
    EBEL
    • 20. Februar 2016 um 19:14
    • #8

    @EpiD

    volle zustimmung
    Magnan ubd die Queen unbedingt weg (wird ein wunschtraum bleiben ;( ), MacKenzie überzeugt mich auch nicht
    was in der defense feht ist einer mit schlagschuss, der rest kann gerne bleiben

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 20. Februar 2016 um 19:19
    • #9

    Mal blöd gefragt, wieso wollen so viele von euch MacQueen eigentlich nicht mehr?
    Ihr steht kurz davor das Pickrecht zu fixieren, das ist doch kein schlechtes Ergebniss wenn man bedenkt das es finanzstärkere Vereine als Dornbirn gibt?

  • EpiD
    Wikinger
    • 20. Februar 2016 um 19:39
    • #10

    @Wodde77

    Vom 29. September 2015 aus unserem aktuellen Transferthread.....

    Zitat von EpiD

    Aus selbigen Gründen habe ich von 'die Flinte nicht ins Korn werfen' geredet. Ist ja noch alles im Lot.

    Sollte es aber so weitergehen wie in den letzten Spielen, wird man schnell wieder vermehrt den Unmut des letzten Jahres hochkommen spüren. So jedenfalls meine Empfindung und der Tenor in der Halle.

    MacQueen, so hoffe ich, wird ab der Spielzeit 2016/17 andere Wege beschreiten. Auch wenn man weiter kommen sollte in dieser Saison, ich habe seinen Stil/sein System zur Genüge mitgemacht. Der Dornbirner EC ist glaube ich auch bereit für den nächsten Schritt oder neue Wege.

    Bitte missversteht mich nicht. Ich fordere keineswegs seinen Rauswurf. Das ist nicht der Bulldogs Art. Schon gar nicht in der jetzigen Phase/Situation. Das steht gar nicht zur Debatte, denn so gut ist man noch nie gestartet in eine EBEL-Saison. Was ich versuche zu sagen ist, dass man, um sich weiter- oder vorwärts zu entwickeln, sich auch nicht auf der Stelle bewegen sollte. Und eine Verlängerung des Trainers ist für mich in unserer Situation eben genau der zu vermeidende Stillstand.

    Von vorzeitiger Entlassung halte ich generell nicht viel und sollte nur in äußersten Ausnahmefällen angewandt werden (Stichwort: Image). Die Entscheidung damals ihn für weitere drei Jahre zu verpflichten war ganzheitlich betrachtet sicher in Ordnung. Nicht für mich zwar, aber trotzdem war es okay. Ein Trainerkarussel á la Graz oder KAC scheint mir nicht sinnvoller als die damalige Verlängerung unseres Trainers. :)


    Im Großen und Ganzen trifft es das und die Kernaussage bleibt bestehen.

  • Dornbirner50
    :-)
    • 20. Februar 2016 um 20:34
    • #11

    Ich würde Macqueen schon halten. Das heurige Spielsystem ist ein komplett anderes als im Vorjahr. Mir gefällt was das Team heuer zeigt. Tolle Spielzüge und kämpfen bis zum Schluss. Daher-> halten

    Auch mit der Mannschaft bin ich generell zufrieden. Über Magnan und MacKenzie kann man dieskutieren.

    Der für mich wichtigste Spieler ist D'Alvise. Finde es sensationell was der mit dem Stick macht. Sein Speed ist unglaublich und Scoringpunch besitzt er auch. Zusammen mit Arniel den man auch halten muss ein Genuss zum zusehen. Aber ob wir die beiden halten können? Ich hoffe es.

  • EINI
    EBEL
    • 21. Februar 2016 um 12:22
    • #12

    Wichtig ist es das Augenmerk auf die "jungen Österreicher" zu legen. Da Häußle nächste Saison Punkte kostet und hoffentlich gehalten wird, wird er auch in die dritte Reihe aufrücken müssen. Da kann er gerne einen Legio - Zagrapan - ersetzten. Für Putnik befürchte ich, dass es nicht mehr reichen wird. Dafür wird ein anderer aus der Jugend nachrücken.
    Die anderen Stürmer wäre natürlich toll zu halten. Kann mir aber vorstellen, dass einer aus der Gruppe "Siddall, Greentree, Sylvester oder Livingston" den Verein verlassen wird (zu teuer, andere Interessen ...)

    In der Abwehr sind Caruso oder MacKenzie Tsuschkandidaten. Wenn sie nicht teurer werden können sie aber ohne weiteres gehalten werden. Magnan gibts nur im Doppelpack mit D'Aversa und wird daher hoffentlich bleiben.

    Madlener muss bleiben (falls er nicht angeworben wird) da alles andere unverständlich wäre. Hardy ist nach DesRochers, Dennis und Lawson der vierte Stammgoalie im vierten Jahr. Kann mir daher durchaus vorstellen, dass es einen Wechsel gibt - mehr Konstanz würde im Tor aber gut tun

  • Center26
    EBEL
    • 21. Februar 2016 um 12:41
    • #13

    Mit Caruso sollte unbedingt verlängert werden. Ich denke dass das Preis-Leistungs Verhältnis bei ihm sicherlich stimmt. Zudem ist er defensiv der beste Defender in dieser Saison ( Körperliche Präsenz und sehr wenig fehler, erster Pass ist zumeist auch in Ordnung)

    Bei Magnan hingegen ist jedes Spiel minimum ein grober Fehlpass vorprogrammiert. Was mir jedoch an ihm gefällt, sind seine hart geführten Checks!

    Bei den Stürmern ( Legios ) denke ich, dass man in erster Linie D'alvise, Arniel, Greentree, Siddall und Livingston verlängern sollte. Zagrapan meiner Meinung nach ersetzbar durch einen anderen starken Bully-Spieler.

    Goalies wenn möglich beide halten!

  • Dornbirner50
    :-)
    • 21. Februar 2016 um 12:49
    • #14

    Da man oft von Preis- Leistungs Verhältnis redet:

    Wie hoch schätzt ihr eigentlich unser Budget für die Kampfmannschaft? Wie sieht es im Vergleich mit den anderen Klubs aus?

    Bin da leider etwas zu wenig "Insider"

  • Center26
    EBEL
    • 21. Februar 2016 um 12:56
    • #15

    Ich schätze folgende Reihung bezüglich Budget: (natürlich nur geschätzt)

    1. RBS
    2. KAC
    3./4. BWL und/oder VIC
    5. DEC
    ........

  • EpiD
    Wikinger
    • 21. Februar 2016 um 13:29
    • #16

    So um die drei Mio. glaub ich waren das....? Irgendwo bei Villachs Budget wird es liegen...?

  • Center26
    EBEL
    • 21. Februar 2016 um 16:20
    • #17

    Dale Mitchell wäre sicherlich auch wieder interessant für nächste Saison. Hält nun nach 41 Spielen bei Odense Bulldogs in Dänemark bei überragenden 73 Punkten und ist somit Topscorer in der dänischen Liga. Natürlich würde ich die dänische Liga unter die EBEL stellen, dennoch eine beachtliche Leistung.

  • Dornbirner50
    :-)
    • 21. Februar 2016 um 17:25
    • #18

    Interessante Überlegung. Mitchel hat mir in der ersten Saison sehr gut gefalen. Wäre schön ihn wieder zu sehen

  • EpiD
    Wikinger
    • 21. Februar 2016 um 17:38
    • #19

    Mir hat der Abschied ebenfalls nicht gepasst damals. Pummelig aber top. :thumbup:

  • Dornbirner50
    :-)
    • 21. Februar 2016 um 17:43
    • #20

    Magnan gleich mit 2 blinden Pässen in seinem ersten shift...

  • EpiD
    Wikinger
    • 21. Februar 2016 um 17:45
    • #21

    Dann hat er sein Pensum schon erfüllt. Hoffentlich weiß er das auch. :/

  • wolfi
    EBEL
    • 21. Februar 2016 um 17:47
    • #22

    wirds wo übertragen?

  • Dornbirner50
    :-)
    • 21. Februar 2016 um 17:49
    • #23

    playo.tv
    inklusive tschechischem Kommentator :D
    kostet aber 2,5€

  • wolfi
    EBEL
    • 21. Februar 2016 um 18:03
    • #24

    1:0 nach strafe magnan, der typ ist einfach vogelfrei

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 21. Februar 2016 um 18:07
    • #25

    Bitte in Spielfred verlagern

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™