1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines
  4. Dornbirner EC "Die Bulldogs"

Transfergeflüster Dornbirner EC ´Die Bulldogs´ 2016/17

  • EpiD
  • 20. Februar 2016 um 12:15
  • wolfi
    EBEL
    • 15. Dezember 2016 um 08:51
    • #1.051
    Zitat von BigBalls

    Hm okay, hab die Neue leider nicht. Was steht denn da drinnen?
    Irgendwie schon komisch, dass Siddall gehen musste. Klar war er nie so gut wie letzte Saison, aber wieso er und nicht zuvor noch Hardy bzw MacQueen?

    und wieso nicht hardy.. auf was warten die?

  • Schlittschuhtor
    Gast
    • 15. Dezember 2016 um 08:54
    • #1.052
    Zitat von wolfi

    und wieso nicht hardy.. auf was warten die?

    Laut Neue eine Frage der Alternative. Weiß aber nicht ob das stimmt Popcorn

  • lector
    Nationalliga
    • 15. Dezember 2016 um 08:55
    • #1.053

    Hier der NEUE Bericht.

    Bilder

    • Zwischenablage01.jpg
      • 139,72 kB
      • 519 × 712
    • Zwischenablage02.jpg
      • 105,94 kB
      • 541 × 470
  • Schnoerkellos
    Hobbyliga
    • 15. Dezember 2016 um 10:06
    • #1.054

    Schade - aber es war absehbar, dass was passiert! Wünsche Matt Sidall alles Gute auf seinem weiteren Weg! Er kam heuer einfach nicht in Form; so ist es halt fallweise im Sport!

    Gottseidank bleibt Hardy! An ihm liegt es nicht......

    http://www.erstebankliga.at/stats/teamstats/scoring-efficiency

  • neos122
    EBEL
    • 15. Dezember 2016 um 10:09
    • #1.055

    Unglaublich was dies Saison bei uns abläuft. Klar konnte Siddall nicht an die letztjährigen Leistungen anknüpfen. Doch wer könnte das schon Livingston, Hardy, GM??? Von dem her einfach nur unverständlich das Mcqueen weiter bei uns an der Bande steht. Langsam habe ich satt.

  • Schnoerkellos
    Hobbyliga
    • 15. Dezember 2016 um 10:16
    • #1.056
    Zitat von neos122

    Unglaublich was dies Saison bei uns abläuft. Klar konnte Siddall nicht an die letztjährigen Leistungen anknüpfen. Doch wer könnte das schon Livingston, Hardy, GM??? Von dem her einfach nur unverständlich das Mcqueen weiter bei uns an der Bande steht. Langsam habe ich satt.

    Ich habe es mit dir......es sind viele nicht in der Form des letzten Jahres!

  • *Ranger*
    KHL
    • 15. Dezember 2016 um 11:18
    • #1.057

    das einer gehen muß damit habe ich gerechnet...war doch zuerst die rede das man einen verteidiger holt und geholt wurde auch ein stürmer...ein spieler hat zuvor schon den verein verlassen und nun mit siddall der 2. nun passt es wieder...2 weg, 2 neue dazu

  • wolfi
    EBEL
    • 15. Dezember 2016 um 11:40
    • #1.058
    Zitat von Schnoerkellos

    Schade - aber es war absehbar, dass was passiert! Wünsche Matt Sidall alles Gute auf seinem weiteren Weg! Er kam heuer einfach nicht in Form; so ist es halt fallweise im Sport!

    Gottseidank bleibt Hardy! An ihm liegt es nicht......

    http://www.erstebankliga.at/stats/teamstats/scoring-efficiency

    sein durchschnittliches Ei pro spiel steht in keiner Statistik

  • EpiD
    Wikinger
    • 15. Dezember 2016 um 11:48
    • #1.059

    Nun hat man einen Sündenbock. Was ist mit den vier bis fünf verlorenen Zweikämpfen und der geringen Ausbeute vom Martin? Was ist mit Carusos abfallender Devensivleistung? Was ist mit Mr. No-look-Passes? Was ist mit......?

    Und noch wichtiger: Was ist mit Dave MacQueens Plan B oder C? Darauf warten wir bereits länger als bei Siddal & Co.? :oldie:

  • R.Bourque
    KHL
    • 15. Dezember 2016 um 11:54
    • #1.060

    Caruso: -18. Bei allen Vorbehalten gegen das Zählen der EBEL, das ist doch nicht normal. der nächstschlechteste Import ist Crawford und Caruso ist fast doppelt so schlecht. Carusos Wert hat sich übrigens seit ich vor gefühlt einem Monat das letzte Mal geschaut habe, nicht verbessert

  • phifi
    KHL
    • 15. Dezember 2016 um 12:36
    • #1.061

    Für mich absolut unverständlich, er war sicher nicht so gut wie letzte Saison, aber das ist eigentlich keiner in dieser Mannschaft. Da gibt es bei uns einige Kandidaten die es wesentlich mehr "verdient" hätten, gegangen zu werden - dennoch wird an ihnen festgehalten. Namen dazu wurden bereits genug genannt...

    Chapeau McQueen! :ironie:

  • *Ranger*
    KHL
    • 15. Dezember 2016 um 13:11
    • #1.062

    also laut kutzer hat man 15 spiele mit einem tor unterschied verloren..und mit dieser entscheidung einen leistungsträger zu entlassen hoffen sie das es 1. ein signal an die mannschat ist und 2. das sie jemand finden der eben für die nötigen tore sorgt....und es kann auch durchaus sein das es andere auch erwischt..

  • EINI
    EBEL
    • 15. Dezember 2016 um 13:39
    • #1.063

    Sogar die Grazer schaffens den Trainer zu schicken wenns nicht läuft. Dabei habens heuer stark angefangen und sind immer noch ein heißer Playoff-Anwärter.

    Und der DEC krebst seit Runde 1 am Tabellenende herum während sich MacQueen in Ruhe überlegen kann ob er zu seinem X-Mas Truthahn den scharfen oder den milden Lustenauer Senf kaufen soll....

    Setzt ihn doch bitte endlich vor die Tür.

  • *Ranger*
    KHL
    • 15. Dezember 2016 um 13:46
    • #1.064

    Eigentlich hatte man gedacht, dass der Dornbirner EC womöglich eine Reaktion auf die diesjährigen Leistungen zeigen würde, in dem man eventuell den Trainer wechselt. Doch die Vorarlberger wählten einen anderen Weg und verabschiedeten sich von Stürmer Matt Siddall. Der 32-jährige Kanadier war im Sommer 2015 aus Innsbruck kommend zu den Bulldogs gewechselt und spielte gleich in seinem ersten Ländle-Jahr eine sensationelle Saison. 49 Scorerpunkte in 58 Spielen waren seine Ausbeute und der Vertrag des Stürmers wurde verlängert.

    Doch heuer läuft es für den Nordamerikaner noch gar nicht nach Wunsch. Siddall brachte es in 30 Spielen erst auf 7 Tore und 9 Assists, wurde zuletzt in die dritte Linie versetzt und bekam, wenn überhaupt, nur noch wenig Eiszeit. Ein Zeichen dafür, dass Trainer Dave MacQueen das Vertrauen verloren hatte. Nun wurde der Vertrag mit dem Kanadier aufgelöst, man kann davon ausgehen, dass Dornbirn auf der Suche nach Ersatz für ihn ist.

    Laut einem Bericht der "Neuen Vorarlberger Tageszeitung" könnte diese Kaderveränderung nicht die letzte gewesen sein. Auch Torhüter Florian Hardy steht schwer in der Kritik. Der Franzose spielte ebenfalls eine sehr gute letzte Saison (Fangquote 92,2%) und gehörte zu den Top 5 Goalies der Liga. Heuer ist der 31-jährige Nationalteamgoalie aber fehleranfällig, seine Fangquote ist auf unter 91% gesunken. Das könnte auch an der Defensivleistung liegen, denn hatten die Vorarlberger im Vorjahr im knapp 23 Schüsse pro Partie zugelassen, sind es in der laufenden Saison über 30. Nur Innsbrucks Andy Chiodo sieht sich mehr Schüssen gegenüber als der DEC Schlussmann.


    Quelle: Hockey-Fans

  • BigBalls
    Gast
    • 15. Dezember 2016 um 14:20
    • #1.065

    Klar lässt die Defensive Hardy manchmal im Stich, aber für die Eier ist er allein verantwortlich.

  • phifi
    KHL
    • 15. Dezember 2016 um 16:07
    • #1.066
    Zitat von *Ranger*

    also laut kutzer hat man 15 spiele mit einem tor unterschied verloren..und mit dieser entscheidung einen leistungsträger zu entlassen hoffen sie das es 1. ein signal an die mannschat ist und 2. das sie jemand finden der eben für die nötigen tore sorgt....und es kann auch durchaus sein das es andere auch erwischt..

    Hab den Audiokommentar auch gehört. Das ist mir einfach zu plump. Hätten sie das Zeichen lieber mit der Entlassung von Hardy gesetzt. Der hat mehr selbstverschuldete Eier bekommen, als Siddall Tore nicht geschossen hat. Nicht zuletzt musste Siddall einige Spiele mit einem komplett unfähigen Sarault bestreiten, was ihn zwar nicht komplett freispricht, aber die ganze Sachlage doch stark relativiert.
    Denn wenn ich in den 15 Spielen 1-2 Eier weniger bekomme, hat das nicht nur den gleichen Effekt auf das Endergebnis (wie wenn ich 1-2 Tore mehr schieße), sondern ist dem Selbstvertrauen der Spieler in der Defensive und damit dem Aufbauspiel zuträglich. Ob Hardy von mehr geschossenen Toren im Umkehrversuch wieder besser hält, wage ich da schon eher zu bezweifeln.

    Vermutlich ist man der Meinung, man kann einen Matt Siddall leichter ersetzen als Hardy - darum hat es wohl ihn erwischt.
    Lieber wär mir gewesen, wir würden Lawson anstelle von Hardy wieder in Dornbirn sehen. HPK hat ihn ja scheinbar "frei gelassen".

  • Schnoerkellos
    Hobbyliga
    • 15. Dezember 2016 um 17:49
    • #1.067

    ....bei manchen Kommentaren könnte man meinen sie hassen den Club bzw einzelne Spieler! Das hat mit Fan wohl wenig zu tun......Schade!

  • EINI
    EBEL
    • 16. Dezember 2016 um 07:30
    • #1.068

    In der heutigen VN. Das Argument, dass MacQueen zu schicken zu teuer wär ist damit wohl widerlegt. Wobei.... jetzt ist es vielleicht wirklich zu teuer 8o

    Bilder

    • tmp_19188-Screenshot_2016-12-16-07-28-12-2031616830.png
      • 689,34 kB
      • 540 × 960
  • BigBalls
    Gast
    • 16. Dezember 2016 um 07:36
    • #1.069

    Wtf? Wieso schickt man Siddall wenn er einen 2-Jahresvertrag hat? Langsam glaub ich, dass da intern was vorgefallen sein muss ?(

  • 0815
    Hobbyliga
    • 16. Dezember 2016 um 07:53
    • #1.070

    über Geld spricht man nicht das hat man(n)

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 16. Dezember 2016 um 08:28
    • #1.071

    zumindest die Vorarlberger 8)

  • phifi
    KHL
    • 16. Dezember 2016 um 08:45
    • #1.072
    Zitat von EINI

    In der heutigen VN. Das Argument, dass MacQueen zu schicken zu teuer wär ist damit wohl widerlegt. Wobei.... jetzt ist es vielleicht wirklich zu teuer 8o

    Ausser McQueen hätte heimlich, still und leise einen 3 Jahresvertrag vor der Saison bekommen :)
    Der 2 Jahresvertrag von Siddall macht die Entlassung noch unverständlicher.

  • Schlittschuhtor
    Gast
    • 16. Dezember 2016 um 09:44
    • #1.073
    Zitat von phifi

    Ausser McQueen hätte heimlich, still und leise einen 3 Jahresvertrag vor der Saison bekommen :) Der 2 Jahresvertrag von Siddall macht die Entlassung noch unverständlicher.

    Die Frage ist halt woher der Reporter wissen will wie lange Siddall Vertrag hat. Mir kommt sowieso schon lange vor die VN bemüht sich null bei uns. Was hier drinnen steht steht ein paar Tage später in der VN ...

    Hat es nicht geheißen, Siddall wurde gekündigt? Dann haben wir vielleicht ein paar Klauseln im Vetrag und konnten aussteigen. Kutzer zahlt doch nicht 2 Jahre Vertrag für nix

  • wolfi
    EBEL
    • 16. Dezember 2016 um 09:59
    • #1.074
    Zitat von Schlittschuhtor

    Die Frage ist halt woher der Reporter wissen will wie lange Siddall Vertrag hat. Mir kommt sowieso schon lange vor die VN bemüht sich null bei uns. Was hier drinnen steht steht ein paar Tage später in der VN ...
    Hat es nicht geheißen, Siddall wurde gekündigt? Dann haben wir vielleicht ein paar Klauseln im Vetrag und konnten aussteigen. Kutzer zahlt doch nicht 2 Jahre Vertrag für nix

    vielleicht hatte Sidal auch Kritik an der heiligen Queen geübt .... die Macht der Queen scheint ja nicht so klein zu sein :hilfe:

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 16. Dezember 2016 um 10:00
    • Offizieller Beitrag
    • #1.075

    ivo jan wäre frei :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™