1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Doping

  • Senior-Crack
  • 5. Februar 2016 um 11:53
  • geri_slov
    EBEL
    • 1. März 2019 um 08:15
    • #176
    Zitat von fusionja

    Der eigentliche Skandal ist ja die veröffentlichung dieses Videos. Sollte Konsequenzen geben für den Beamten der es veröffentlicht hat. Wer es gefilmt hat, hat sein Kollege gegenüber ebenfalls mit einer Kamera festgehalten, sollte also nicht so schwer sein.

    das dachte ich mir auch- das video kann allerdings auch einer der "dopingjäger" (WADA/NADA wie immer die heissen) gemacht bzw "veröffentlicht" haben? dh muss jetzt nicht unbedingt unser "böses" innenministerium sein, oder? kann auch staatsanwaltschaft sein, oder wo halt die unterlagen gesammelt werden?

  • Cathy Miller
    Gast
    • 1. März 2019 um 09:28
    • #177

    Dorschkopf

    Bitte nicht solche frechen (unbotmäßigen in der Wortwahl von Herrn Vizekanzler a.D. Steger) Sprüche an die Adresse des BIMaZ.

    Genau für solche Unbotmäßigkeiten wird es wohl hoffentlich bald die Sicherungshaft als angemessene Antwort geben.

    Und das Dopingthema sollte sich auch bereits erledigt haben. Für die ÖSV-Postille Kronenzeitung ist alles schon wieder in Ordnung, denn:

    "Die Titelkämpfe sind zu 99 Prozent positiv."

    Da dürfte das Hausmeisterblattl einmal die Wahrheit geschrieben haben, mehr als dem Autor vermutlich bewusst ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Cathy Miller (1. März 2019 um 09:35)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 1. März 2019 um 09:52
    • Offizieller Beitrag
    • #178
    Zitat von Heartbreaker

    "Die Titelkämpfe sind zu 99 Prozent positiv."

    Da dürfte das Hausmeisterblattl einmal die Wahrheit geschrieben haben, mehr als dem Autor vermutlich bewusst ist.

    ja aber unbewusst :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 1. März 2019 um 11:58
    • Offizieller Beitrag
    • #179

    Der Verteiler vom Video wurde ausgeforscht

    https://derstandard.at/2000098794088/…eo-ausgeforscht

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • starting six
    NHL
    • 1. März 2019 um 12:03
    • #180

    wie selten naiv musst als Involvierter sein, so ein Video zu veröffentlichen ?

  • BigBalls
    Gast
    • 1. März 2019 um 12:09
    • #181

    Wie viel mehr kann man mit Doping noch aus seinem Körper herausholen? Ist das Risiko erwischt zu werden wirklich nicht hoch genug?

  • LordTyrion
    Euroligasieger
    • 1. März 2019 um 12:11
    • #182
    Zitat von starting sex

    wie selten naiv musst als Involvierter sein, so ein Video zu veröffentlichen ?

    Kickl hat die Kriterien bei Aufnahmetests heruntergeschraubt, wird zukünftig also noch mehr solcher Spatzln bei der Polizei geben.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 1. März 2019 um 12:11
    • #183

    Doping = dumm, Video hochladen = noch dümmer ^^^^

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 1. März 2019 um 12:13
    • #184

    Wird wohl beides bestraft - also?

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 1. März 2019 um 12:20
    • #185

    Im Teambewerb der Intelligenznackerpatzl würden wir leider überlegen Gold gewinnen 8o

  • Cathy Miller
    Gast
    • 1. März 2019 um 12:28
    • #186
    Zitat von LordTyrion

    Kickl hat die Kriterien bei Aufnahmetests heruntergeschraubt,

    Vermutlich um den FPÖ-Anhängeranteil bei der Truppe zu erhöhen.

    Gibt es eigentlich schon die Bodycams für die Polizisten? Die könnte man ja gleich mit den Onlineausgaben der Zeitungen vernetzen, selbstredend nur mit den befreundeten Medien.

  • Online
    tiQui.taQua
    skydiver
    • 1. März 2019 um 14:20
    • #187
    Zitat von BigBalls

    Wie viel mehr kann man mit Doping noch aus seinem Körper herausholen? Ist das Risiko erwischt zu werden wirklich nicht hoch genug?

    ca. 15% Leistungssteigerung lt. div. Medien

  • Online
    tiQui.taQua
    skydiver
    • 1. März 2019 um 14:22
    • #188
    Zitat von Heartbreaker

    Gibt es eigentlich schon die Bodycams für die Polizisten?

    ja, sieht man im Video beim Kollegen vis a vis.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 1. März 2019 um 15:28
    • #189

    https://www.sport1.de/mehr-sport/201…obox=1551441702

    Auch dort wird gedopt...

  • schooontn
    nicht liken!
    • 1. März 2019 um 19:55
    • #190

    Die Rolle des ORF in dieser ganzen Causa ist wirklich etwas fragwürdig. Während man einerseits die aktuellen Überführten zu Verbrechern und ungewollten Personen erklärt, zeigens im nächsten Moment eine absolut unreflektierte Kurz-Doku über den Staffel Erfolg 1999 in der Ramsau. Ja, das war eine geile Sache und man kriegt heute noch eine Gänsehaut dabei, aber nach allem was in den darauffolgenden Jahren passiert ist bzw. basierend auf den "Erfolgen" unseres Langlaufs vor 1999 ist es aber sowas von sicher, dass da systematisch mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln gedopt wurde und unsere Sportler (vermutlich so wie alle anderen auch) bis oben hin voll waren mit EPO etc. Keine Ahnung warum man da nicht mal ansatzweise dazusagt, dass es einen gewissen Beigeschmack gibt (vor allem nach dem was in weiterer Folge mit Mayer etc passiert ist) und es - wenn man halbwegs logisch denkt - klar ist, dass Gandler, Stadlober und Co. genau solche "Sünder" sind wie Hause, Dürr, Wurm oder Baldauf.

  • Jon Schnee
    NHL
    • 1. März 2019 um 19:57
    • #191

    Da hast wohl recht, vor allem wenn man sich den Namen des damaligen Trainers in Erinnerung ruft.

  • blaumeise
    Lazarus
    • 3. März 2019 um 08:33
    • #192

    ....Surprise!!!!!

    ....ein Radfahrer wurde auch überführt (Denifl)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 3. März 2019 um 11:47
    • #193

    Hurra, der jüngste Dopingfall hat schon positive Auswirkungen. Schröcksnadel will im Amt bleiben um die Aufarbeitung sicherzustellen. Er kann den Verband jetzt nicht im Stich lassen.

    Kommt mir zwar so vor als ob man in Kärnten Harald Dobernig gebeten hätte, nur ja Finanzlandesrat zu bleiben, um die Landesfinanzen nach der Hypo-Pleite zu sanieren; aber anscheinend sieht der Schröcksnadel das anders.

    Und während ich da tippe, plaudert der Knaus im Hintergrund, als ob nie was gewesen wäre.

    ÖSV, ORF und Kronenzeitung, das sind halt echte Bollwerke im Kampf gegen die Geisel Doping.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 3. März 2019 um 12:18
    • #194

    Kampf gegen Doping?

    Die Insider wissen eh, was da abläuft. Dass es da kaum Unschuldsengel gibt.

    Ein paar, die sich deppert anstellen - und die Patienten des deutschen Arztes, die jetzt so und so auffliegen, sofern es sich nicht um äußerst prominente Sportler handelt, die man noch als Helden braucht, werden aufgeblattelt.

    Der Rest macht ungestört weiter...

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 3. März 2019 um 12:59
    • Offizieller Beitrag
    • #195

    Deswegen lob ich mir einen Sport wie Eishockey, wo es nicht nur um die Leistung, sondern auch um richtige Skills geht. Mir ist zwar klar, dass da sicher auch Mittelchen eingenommen werden, aber die bringen dir halt auch nix, wennst keinen Schläger halten und kaum gradaus eislaufen kannst ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • starting six
    NHL
    • 3. März 2019 um 13:01
    • #196
    Zitat von MacReady

    Deswegen lob ich mir einen Sport wie Eishockey, wo es nicht nur um die Leistung, sondern auch um richtige Skills geht. Mir ist zwar klar, dass da sicher auch Mittelchen eingenommen werden, aber die bringen dir halt auch nix, wennst keinen Schläger halten und kaum gradaus eislaufen kannst ;)

    die werden dann ja Schiris wurde mir hier erklärt 8o

  • schooontn
    nicht liken!
    • 3. März 2019 um 13:07
    • #197

    ohne die richtigen skills wirst auch beim radeln oder Langlaufen nicht weit kommen ;) und gerade bei den quasi nicht vorhandenen Tests in der nhl bzw. den sehr überschaubaren sperren würd ich bezweifeln, dass im Bereich Regeneration, Ausdauer oder Kraftaufbau alles legal abläuft...und wenn du in diesen Bereichen der Konkurrenz weit hinterherhinkst helfen dir auch die besten Skills nicht weiter.

  • Scott#13
    NHL
    • 3. März 2019 um 14:17
    • #198
    Zitat von MacReady

    Deswegen lob ich mir einen Sport wie Eishockey, wo es nicht nur um die Leistung, sondern auch um richtige Skills geht. Mir ist zwar klar, dass da sicher auch Mittelchen eingenommen werden, aber die bringen dir halt auch nix, wennst keinen Schläger halten und kaum gradaus eislaufen kannst ;)

    ...ich wäre da mal vorsichtig. Nur weil der Fokus dem Ausdauersport gilt, würde ich nicht davon ausgehen, dass im Hockey alles clean abläuft. Auch wenn der Effekt vielleicht weniger „auffällig“ ausfällt, bleiben es dennoch verbotene Substanzen.

  • kankra9
    GOON
    • 3. März 2019 um 16:45
    • #199
    Zitat von MacReady

    Deswegen lob ich mir einen Sport wie Eishockey, wo es nicht nur um die Leistung, sondern auch um richtige Skills geht. Mir ist zwar klar, dass da sicher auch Mittelchen eingenommen werden, aber die bringen dir halt auch nix, wennst keinen Schläger halten und kaum gradaus eislaufen kannst ;)

    Ernstahft?

    Du denkst im Eishockey läuft es sauber ab in dem Sport wo Spieler mit Verletzungen weiterspielen wo Ausdauer noch gefragter ist als bei vielen anderen Sportarten?

    Ich versteh dich weil wer will schon dass "sein" Sport da auffliegt. Aber so viele Eishockeyspieler haben z.b Asthma, Bäckström , als grösstes Beispiel der ja auch 2014 das Olympische Finale deswegen verpasste, weil gesperrt,

    https://tageswoche.ch/allgemein/baec…ter-dopingfall/


    Und vom Kokain Skandal sprechen wir halt nicht tun sie ja tatsächlich nicht.

    https://www.sport1.de/us-sport/nhl/2…ber-die-spieler

    Auszug:

    Zuletzt sagte Torontos schwedisches Talent Viktor Loov einem Lokalsender in seiner Heimat, dass es "jede Menge Kokain" in der NHL gäbe: "Wenn du Geld hast, kommst du ganz leicht ran."

    Der ehemalige NHL-Crack Todd Fedoruk bestätigte diese Version in einem Interview. "Ich kam mit vielen Sachen davon, weil ich Eishockey-Spieler war. Wenn Polizisten dich angetrunken angehalten und erkannt haben, hieß es nur: 'Fahr nach Hause.' Es kam natürlich darauf an, wo du gespielt hast. In Philly hat dich die Polizei immer in Ruhe gelassen", erklärte Fedoruk.


    Wie beim Fussball, da war es Schuhmacher der Doping der DFB Elf sozusagen offen zugegeben hat, es interessiert sozusagen niemanden denn keiner will den "Sport" tatsächlich fallen sehen, lieber Augen zu und, "ist ja nicht so schlimm", bevor du auch in der NHL merkst "hey so viel schneller spielen die gar nicht wenn da nicht gedopt wird".

  • pupo
    KHL
    • 3. März 2019 um 19:02
    • #200

    Im Eishockey geht es beim „Doping“ weniger um Leistungsteigerung. Da sind es eher kokain marijuana und Schmerzmittel

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™