1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Doping

  • Senior-Crack
  • 5. Februar 2016 um 11:53
  • Senior-Crack
    NHL
    • 22. Dezember 2016 um 08:11
    • #51

    [Blockierte Grafik: http://sport.orf.at/static/images/…_ap.2379573.jpg]
    Enthüllung sollen Entscheidungen folgen

  • Senior-Crack
    NHL
    • 28. Dezember 2016 um 09:03
    • #52

    Behördenchefin gibt systematisches Doping in Russland zu

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 3. Januar 2017 um 15:30
    • #53
    Zitat von Senior-Crack

    Behördenchefin gibt systematisches Doping in Russland zu

    Und nicht einmal das bringen die Russen richtig hin - dopen systematisch wie die Einser und treten gegen lauter Saubere an, und trotzdem sind's in vielen dieser Sportarten oft hintennach und bestenfalls Durchschnitt. Könnte man fast versucht sein anzunehmen, dass Doping doch nix bringt und eher bremst - nur manche Formkurven der Sauberen verwundern mich mehr als die der gedopten Russen. Irgendwas stimmt in dieser Gleichung halt einfach nicht - mein alter Englischprofessor hat immer gemeint: 'Kopferl schief halten, dann rinnt das Hirn zusammen' ...

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 25. Januar 2017 um 21:46
    • #54

    http://sport.orf.at/stories/2267270/2267271/

    DAS kommt jetzt auch nicht wirklich überraschend - da war wohl einer unvorsichtig...

  • Senior-Crack
    NHL
    • 26. Januar 2017 um 08:29
    • #55
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    http://sport.orf.at/stories/2267270/2267271/

    DAS kommt jetzt auch nicht wirklich überraschend - da war wohl einer unvorsichtig...

    Und dafür braucht man nun fast 9 Jahre, um einen Betrüger zu überführen?!
    :thumbdown:

  • Senior-Crack
    NHL
    • 24. Mai 2017 um 18:09
    • #56

    Linz-Marathon-Siegerin Kuna positiv auf EPO getestet

    :thumbdown:
    Bei welcher Sportart wird nicht gedopt? Schach...?

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 8. Juli 2017 um 20:20
    • #57

    http://sport.orf.at/stories/2276146/

    Die Meldung überrascht mich jetzt aber!:veryhappy:

    Da war einer der Karibik Sprint Helden wohl ein wenig unvorsichtig...

  • gm99
    Biertrinker
    • 8. August 2017 um 10:45
    • #58

    Unglaublich, was Spitzensportlern so alles widerfährt:

    Tablette ins Essen gefallen: Errani positiv getestet

  • Senior-Crack
    NHL
    • 9. August 2017 um 09:51
    • #59

    Auch sechster russischer Olympiageher von 2012 gesperrt

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 9. August 2017 um 10:39
    • #60
    Zitat von gm99

    Unglaublich, was Spitzensportlern so alles widerfährt:

    Tablette ins Essen gefallen: Errani positiv getestet

    Ich finde, man sollte ihr noch extra einen Preis verleihen dafür, dass sie sich so rührend um ihre Mutter kümmert, ihr das Essen zubereitet und stets dafür sorgt, dass Mama ihre Tabletten immer griffbereit hat! Wer dahinter eine bewusste Einnahme von verbotenen Substanzen erkennen möchte ist kaltherzig und war selber nie in so einer Situation....Was für ein Schicksal....

  • Snowboard
    EBEL
    • 29. August 2017 um 14:22
    • #61

    Die nächste interessante Dopingsache:

    Etwa 40 Prozent der Athleten waren bei der Leichtathletik-WM 2011 gedopt.

    Nur 0,5 Prozent der Fälle wurden durch Kontrollen erkannt.


    http://derstandard.at/2000063293293/…-Leichtathletik

  • Senior-Crack
    NHL
    • 4. Oktober 2017 um 09:43
    • #62

    Pirazzi wegen Dopings für vier Jahre gesperrt

  • starting six
    NHL
    • 4. Oktober 2017 um 09:51
    • #63

    http://www.spox.com/at/sport/fussb…ee-hippach.html

    auch recht interessant wie ich finde ;)

  • Senior-Crack
    NHL
    • 4. Oktober 2017 um 12:43
    • #64

    Radsport: Eine litauische Familie im Doping-Kreislauf

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 4. Oktober 2017 um 13:06
    • #65
    Zitat von starting sex

    http://www.spox.com/at/sport/fussb…ee-hippach.html

    auch recht interessant wie ich finde ;)

    http://www.tt.com/sport/sportint…ckte-kamera.csp

    http://www.tt.com/sport/13493534…in-walchsee.csp

    in der 5ten Leistungsklasse NADA Kontrolle hinzuschicken, ist mehr als grenzwertig.

    Jeder muss arbeiten, spielt Fußball zu seinem Vergnügen und schaut, dass er fit ist um zu arbeiten.

    Dass man da Medikamente verschrieben bekommt, die vielleicht auf der Dopingliste stehen, daran denkt wohl weder der SPieler noch sein Arzt.

    Hirnrissiges Geld rauschmeißen nenn ich sowas

  • starting six
    NHL
    • 4. Oktober 2017 um 13:19
    • #66

    tja das geht jetzt sogar soweit dass unser internationaler Coach bei den Trainings für die european pondhockey championsship die kleinen Bier in der Drittellpausen für unsere Multikultitruppe gestrichen hat. nicht einmal mehr bei den Taktikeinheiten ist ein Pfiff erlaubt .

    ;(;(;(

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 4. Oktober 2017 um 19:50
    • #67

    Da muß Du eine Änderung verlangen. Die internationalen Dopingbehörden haben Alkohol als verbotene Substanz gestrichen, da man keine Leistungssteigung durch Alk erreichen kann.:prost:

  • starting six
    NHL
    • 5. Oktober 2017 um 02:11
    • #68
    Zitat von Lenny the Swede

    Da muß Du eine Änderung verlangen. Die internationalen Dopingbehörden haben Alkohol als verbotene Substanz gestrichen, da man keine Leistungssteigung durch Alk erreichen kann.:prost:

    Ich würde sagen wir feuern den Trainer.

    Gedacht haben wir uns dies mit der Steigerung eh schon.;)

    Aber der pfiff Bier beim Taktik training der wirkt bei einigen wahre Wunder. Also hier liegt die Kommission komplett daneben.:prost:

  • Snowboard
    EBEL
    • 2. November 2017 um 10:22
    • #69

    Und wieder ist Russland dabei:

    http://www.sportschau.de/wintersport/la…sperrt-100.html

  • Senior-Crack
    NHL
    • 9. November 2017 um 16:32
    • #70

    Wieder neue Fälle im Betrugssystem:

    IOC sperrt vier weitere russische Langläufer lebenslang

  • Snowboard
    EBEL
    • 12. November 2017 um 19:09
    • #71

    Wenn es so weitergeht, kann sich der Medaillenspiegel noch ändern :veryhappy:

    Olympische Spiele gebe ich mir kaum mehr.

    Einmal editiert, zuletzt von Snowboard (12. November 2017 um 19:18)

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 12. November 2017 um 19:45
    • #72

    Ist ja so und so eine Farce.

    Wenn man Sportler drei Jahre nach den Bewerben die Medaillen wieder wegnimmt und sie sperrt - wen schert es im Nachhinein?

    Warum schafft man es nicht, im Vorfeld von Bewerben bzw zumindest zeitnah (keine Ahnung, wie lange die Tests dauern, kann aber nicht drei Jahre dauern)

    zu disqualifizieren?

    Ich weiß, es würde die Veranstaltungen (jetzt EM, WM oder Olympia) beschädigen und dem Geschäft abträglich sein.

    Aber nach drei Jahren interessiert sich, jetzt außer den Betroffenen niemand mehr dafür.

  • EpiD
    Wikinger
    • 12. November 2017 um 19:54
    • #73

    Zumal es für die Nachfolgenden echt blöd ist. Sie kommen um die Ehre, die Medaille(n) richtig im Empfang zu nehmen bei den Spielen/Bewerben.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 13. November 2017 um 06:32
    • #74
    Zitat von EpiD

    Zumal es für die Nachfolgenden echt blöd ist. Sie kommen um die Ehre, die Medaille(n) richtig im Empfang zu nehmen bei den Spielen/Bewerben.

    Ja, eine Sperre erst nach 3 Jahren versteht wohl kein Mensch in Zeiten wie diesen, wo normal alle Dinge des Lebens sehr rasch gehen können...

  • Snowboard
    EBEL
    • 13. November 2017 um 13:18
    • #75

    Die Frage ist ja wie viele Russen sind 2018 dabei.

    Anfang Dezember will das IOC die große Entscheidung über Russland fällen.
    Reichlich spät. Die Wintersportsaison läuft dann schon auf Hochtouren.
    Etliche Klagen gegen die bis dahin von Denis Oswald getroffenen Entscheidungen in Einzelfällen werden vor den Spielen zu entscheiden sein. Ausgang ungewiss.

    http://www.taz.de/!5460034/


  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™