1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Moser Medical Graz 99ers

Transfergeflüster: Graz 99ers 2016/17

  • #Erfolgsfan_99
  • 26. Januar 2016 um 07:14
  • Geschlossen
  • Icehockey
    KHL
    • 29. Januar 2016 um 14:59
    • #51

    @Malone,

    der Gui ist glaub ich in Pension, den Wiedergut würd ich sofort nehmen wenn dafür einer der beiden Slowenen geht, da würd ich keine Sekunde überlegen.

    Bei Lustenau wären die alten Bekannten halt ein Oraze, Machreich (den kann man wohl ausschließen) oder auch ein Winzig z.B.
    Glaub aber nicht das da was dran ist.

  • Bselecter
    EBEL
    • 29. Januar 2016 um 15:48
    • #52

    Wilfan war ja auch mal ein 99er. Von seiner Punkteausbeute in der INL ist er ungefähr mit Nageler vergleichbar, sogar leicht drüber.
    Letzterer hat ja auch die Rückkehr in die EBEL geschafft und liefert seitdem eine (mehr als) passable Leistung ab.

  • thewave
    EBEL
    • 29. Januar 2016 um 15:56
    • #53
    Zitat von Bselecter

    Wilfan war ja auch mal ein 99er. Von seiner Punkteausbeute in der INL ist er ungefähr mit Nageler vergleichbar, sogar leicht drüber.
    Letzterer hat ja auch die Rückkehr in die EBEL geschafft und liefert seitdem eine (mehr als) passable Leistung ab.

    Du kannst aber nicht die jetzige INL mit der Nationalliga, die sie vor 7 Jahre war, vergleichen...

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 29. Januar 2016 um 16:31
    • #54

    Pfoa, also zumindest vor den Grazer Verantwortlichen muss sich unser Vorstand nicht verstecken :rolleyes:

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 29. Januar 2016 um 17:20
    • #55

    Hoffe das Ganze ist ein verfrühter Aprilscherz!

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 29. Januar 2016 um 18:03
    • #56
    Zitat von hancock

    Besonders von Mitchell hab ich mir deutliche Verbesserungen im Aufbau - und Überzahlspiel erwartet. Leider ist er nur ein weiterer Rohrkrepierer im 99ers - Dress

    Wahrscheinlich auch der Teuerste Rohrkrepierer!

  • silent revenger
    KHL
    • 29. Januar 2016 um 18:13
    • #57

    Das der Mitchell heuer so schlecht ist, wundert mich. Das er Eishockey spielen kann, dass weiß jeder Mensch in der Liga. Entweder hat er ein schlechtes Jahr oder das falsche Umfeld...

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 29. Januar 2016 um 21:51
    • #58

    Kann mir das irgendwie nicht vorstellen! Durch die Verträge von Reinthaler, Strohmeier und Unterweger bzw den auszugehenden Verlängerungen von Konradsheim und Petrovitz, würde mit Mitchell und Kranjc die gesamte Abwehr bleiben, und jeder Laie hat gesehen, dass die in manchen Spielen katastrophal war!

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 29. Januar 2016 um 22:39
    • #59
    Zitat von silent revenger

    Das der Mitchell heuer so schlecht ist, wundert mich. Das er Eishockey spielen kann, dass weiß jeder Mensch in der Liga. Entweder hat er ein schlechtes Jahr oder das falsche Umfeld...

    Hat mich heut schwer enttäuscht! Wie man so abbauen kann...?

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 30. Januar 2016 um 07:58
    • #60
    Zitat von gretzky

    Wenn das mit dem Kranjc und Mitchell stimmt..dann muss ich den Verantwortlichen, vorallem dem JPS, wirklich jedes Eishockeyverständnis absprechen! Will der Alle verarschen????
    Wie den Kranjc, da gibts keinen schlechteren Legio in der ganzen EBEL!!! Egal was der kostet, den nimm i net a Mal wenn er was zahlt!!!
    Und der Mitchell, defensiv ok, wenn er an guten Offenser neben sich hat...sonst wohl die Zeit vorbei für ihn!

    Vollmacht hat Null Eishockeyverständnis, der kennt sich gut im Bereich der Finanzen aus, sportlich gesehen leider nicht! Und ich glaube das unser Präsident in gewissen Dingen Vollmann einfach machen lässt! Wobei ich mir einfach nicht vorstellen kann, dass der zulässt nur einen der beiden Slowenen zu verlängern! Habe ihn einmal im VIP Klub laut über sie schimpfen gehört!

    Mit mehr Österreichern spielen ist gut und wünschenswert, aber nicht in Verbindung mit Mittelklasselegios bzw unterirdischen Legios, dann bekomm ma ja nächste Saison durchgehend eins auf den Deckel! Vor allem können wir uns dann sicher sein, dass Dahm nächste Saison sicher nicht in Graz spielen wird! Habe ihn vor ca 1 1/2 Monaten beim Essen getroffen! Der will in Graz bleiben, aber nur wenn man eine konkurrenzfähige Mannschaft hat! Ansonsten wird man trotz Option das "nächste Heimweh" erleben!

  • Cathy Miller
    Gast
    • 1. Februar 2016 um 22:01
    • #61
    Zitat von Icehockey

    den Wiedergut würd ich sofort nehmen


    Boah, wenn ich sowas lese, bekomme ich den Eindruck dass ihr ja ziemlich verzweifelt sein müsst.

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 6. Februar 2016 um 12:16
    • #62

    Tor:
    Dahm: auf Eliteprospects steht auch bereits das er verlängert hat, hoffe mal, dass das stimmt! Für mich einer der besten 3 Tormänner der Liga! Ohne ihn hätte es bis jetzt voraussichtlich noch düsterer ausgesehen.
    Höneckl: ein solider Backup, sollte auch bleiben

    Abwehr:
    Mitchell, Kovacevic und Kranjc: alle 3 durch 2 Offensivverteidiger und einen Stay at Home Verteidiger ersetzen .
    Unterweger, Strohmeier und Reinthaler: haben Vertrag, wobei man bei Unterweger froh sein kann, dem einen längerfrsitigen Vertrag gegeben zu haben!! Strohmeier spielt ebenfalls jede Partie ziemlich sauber; Reinthaler ab und zu mit schlechteren "Ideen", aber als Grazer passts das er bleibt!
    Konradsheim und Petrovitz: beide solide für ihr Alter, vor allem Petrovitz hat mich positiv überrascht, sollten beide bleiben

    Sturm:
    Beach: einfach ein genialer Spieler. Einziges Manko: dumme Strafen! Trotzdem sprechen 10 Tore in 17 Spielen eine eindeutige Sprache- muss bleiben!!
    Werner: halte ihn für einen sehr intelligenten Spieler, ist für mich von den restlichen Legionären der Favorit auf einen Verbleib. Er schenkt keine Scheibe unnötig her, harmoniert sehr gut mit Woger! Denke das er ohne der Verletzung zu Beginn eine bessere Saison gespielt hätte! Manko diese Saison: die +/- Wertung
    Brophey: geht dorthin wo es weh tut, macht auch seine Tore, taucht in manchen Spielen aber komplett unter! Wird es schwer haben in Graz zu bleiben!
    Fornataro: hat oft gute Spiele, geht dann aber wieder ab und zu ziemlich unter! Durch die Verletzung jetzt rechne ich mit einem Abgang.
    Poulsen: bringt viel Speed mit, weiß auch wo das Tor steht, allerdings eine katastrophale +/- Statisitk. Hat ein recht gutes Gesamtpaket ansonsten, denke aber das diese Rolle auch ein Österreicher übernhemen kann.
    Woger: MUSS bleiben, mehr gibts da nicht zu sagen. Hat sich enorm entwickelt!
    Kaspitz: hat ein gutes Auge für die Mitspieler, mit den richtigen Mitspielern nach wie vor einer der besten Assistgeber der Liga, sollte man verlängern.
    Pinter: spielt sicher nicht seine beste Saison, verrichtet dennoch viel Defensivarbeit und ist ein starker Bullyspieler. Auch abseits des Eises soll er enorm wichtig sein, sollte man auch halten.
    Feichtner und Natter: sollten ebenfalls gehalten werden, verstehe nicht wiese vor allem Natter in den letzten Spielen so wenig Eiszeit bekommt!
    Zusevics: die Entwicklung ist etwas ins Stocken geraten. Wieso er die letzten Spiele neben Brophey und Beach spielte versteh ich ehrlich gesagt auch nicht! Für die Kadertiefe dennoch wichtig.
    Pirmann: gefällt mir eigentlich auch ganz gut, rackert viel, sollte man als Österreicher auch behalten.
    Zierer, Trost, Konecny: die junge Garde sollte man sowieso halten

    Dahm
    Höneckl

    NEU- Unterweger
    NEU- NEU
    Strohmeier-Reintahler
    Konradsheim- Petrovitz

    Beach- NEU- NEU
    Woger- Werner-NEU
    Natter- Kaspitz- Feichtner
    Pirmann. Pinter- Zusevics

    EIne mögliche Variante, alleridings OHNE der Berücksichtigung, dass man eventuell den ein oder anderen Österreicher holt, d.h.: NEU= Legonär!

  • g99since2007
    JT7369
    • 6. Februar 2016 um 12:39
    • #63

    Sehe ich sehr ähnlich wie du

    Bei den neuen Grazern soll ja ein Oberkofler fast schon fix sein, deshalb finde ich muss man einen Pirmann nicht unbedingt verlängern. Würde da lieber ein paar der jungen Grazer öfter sehen.
    In der Verteidigung wär als neuer Grazer vielleicht auch Flo Iberer eine Option. Guter Puckmover, wird aber wohl eher in Wien bleiben.
    Natter muss unbedingt wieder regelmäßig spielen. Der Junge könnte sich wirklich gut entwickeln und ist ganz sicher der Stärkste von unseren jungen Forwards.

    Was haltet ihr eigentlich von Verlic? Er hat ja damals einen längeren Vertrag unterschrieben (2+2 glaub ich) und ist ja theoretisch nur "ausgeliehen" an Villach. Ich hätte kein Problem mit ihm für nächstes Jahr in einer der Middle Six Lines, vor allem weil er auch seine stärkste Saison unter Ivo damals in Laibach gespielt hat.

    Wichtig wird es sein zumindest ein, zwei absolute Top Legios fürs Scoring zu holen/ zu halten (Beach).

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 6. Februar 2016 um 15:33
    • #64

    Schwer zu sagen! Habe mir von Verlic letzte Saison viel erwartet! Hatte eigentlich einen guten Beginn, ohne aber wirklich gescort zu haben! Nach seiner Krankheit kam er nicht mehr auf Touren und wurde dann ja abgemeldet!
    Der Start in Villach war dann alles andere als berauschend, hat sich aber mittlerweile etwas gefangen!

  • Teamplayer
    Nationalliga
    • 8. Februar 2016 um 11:22
    • #65

    @chris 1994: leider auch in Deiner Kaderplanung kein Platz für junge Spieler !? Zierer, Trost, Konecny sollen zwar gehalten werden, haben aber leider keinen Platz im Lineup.
    Ganz zu Schweigen von den nächsten Jahrgängen. ?(

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 8. Februar 2016 um 12:25
    • #66
    Zitat von Teamplayer

    @chris 1994: leider auch in Deiner Kaderplanung kein Platz für junge Spieler !? Zierer, Trost, Konecny sollen zwar gehalten werden, haben aber leider keinen Platz im Lineup.
    Ganz zu Schweigen von den nächsten Jahrgängen. ?(

    Denke das mit Strohmeier, Unterweger, Petrovitz, Konradsheim, Natter und Zusevics durchaus bereits junge Spieler dabei sind! Und dieses Line-Up ist ja nur eine Möglichkeit, von mir aus kann ein Zierer auch gerne statt einem Zusevics spielen! Oder ein Trost statt einem Pirmann! Von den jüngeren Jahrgängen kenn ich keinen bzw sollten einmal andere den Sprung schaffen! Die Jungen haben alle Potential, nur wer schlussendlich spielt kann ich nicht beurteilen, keiner hat vor dieser Saison zB wissen können, dass sich Natter so positiv entwickelt!

  • Teamplayer
    Nationalliga
    • 8. Februar 2016 um 13:48
    • #67

    Naja. Unterweger und Strohmeier sind 92er - somit 24 Jahre und ich zähle sie daher nicht mehr als "junge" Spieler. Und wenn vornherein kein Platz in einem Lineup ist, kann eben keiner beweisen, dass er bereit ist bzw. hat niemand die Möglichkeit sich positiv zu entwickeln ;)

  • blacky3
    NHL
    • 8. Februar 2016 um 18:20
    • #68

    Also für Konecny ist der Zug meiner Meinung nach schon abgefahren. Der wird in ein paar Tagen 23 und war diese Saison in gerade mal 5 Partien auf dem Spielbericht, ohne wirkliche Einsatzzeit. Mit dem Alter waren beispielsweise Ganahl und Woger schon im erweiterten Kreis der Leistungsträger und auch Natter wird - sofern seine Entwicklung so gut weitergeht - wenn er dann 23 ist, bei uns (oder auch bei einem anderen Team) einer der wichtigen und besseren österreichschen Spieler sein.

    Trost und Zierer gehören hingegen natürlich weiterhin gefördert und auch in die Mannschaft eingebaut. Und das kann von mir aus auch ruhig als Stürmer Nr. 13/14 etc. sein, denn da sowieso ständig ein oder mehrer Spieler verletzt sind, würden sie dann sicher ihre Chancen bekommen, zumal Jan - sofern er halt bleibt - ja zum Glück eh einer ist, der alle vier Linien spielen lässt.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 8. Februar 2016 um 18:30
    • #69
    Zitat von Kronwalled

    biet mich als Dunkelblonde(r) (vl geh ich auch als Brünette(r) durch) an, wenn @hancock die Stöckelschuh organisiert :thumbup: brauch dann nur noch einen Pressesprecher - @Vaclav Nedomansky oder @R2D2 noch frei? :D :D

    Bin zur Zeit noch Pressesprecher von Herrn Dr Reichel... :D

    Wie es nächste Saison aussieht, bin ich nicht abgeneigt, den Job zu wechseln...

    Wäre vor Ort und bin den Umgang mit autokratischen Präsidenten, bzw Vizepräsidenten gewöhnt... :D

  • Teamplayer
    Nationalliga
    • 9. Februar 2016 um 10:39
    • #70

    Wenn die Fans 20/21jährige als 13/14 Stürmer sehen und für die 19/18jährigen max. Platz 15+16 übrig lassen, darf man sich nicht wundern, wenn die Vereine so agieren.

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 9. Februar 2016 um 11:02
    • #71
    Zitat von Teamplayer

    Wenn die Fans 20/21jährige als 13/14 Stürmer sehen und für die 19/18jährigen max. Platz 15+16 übrig lassen, darf man sich nicht wundern, wenn die Vereine so agieren.

    Man darf die Jungen aber nicht ins kalte Wasser werfen sondern langsam heranführen! Wie @blacky3 richtig sagt, es gibt immer Verletzte, dann werden jüngere Spieler mehr Eiszeit bekommen! Wie es auch in dieses Saison der Fall war! Außerdem wird der Trainer schon wissen wer Potential hat und wer nicht :) siehe Petrovitz oder Natter!

    Ein Ganahl war zuerst auch Stürmer Nummer 13, dann spielte er in der 4. Linie und arbeitete sich immer mehr nach vorne!

  • blacky3
    NHL
    • 9. Februar 2016 um 17:41
    • #72
    Zitat von Teamplayer

    Wenn die Fans 20/21jährige als 13/14 Stürmer sehen und für die 19/18jährigen max. Platz 15+16 übrig lassen, darf man sich nicht wundern, wenn die Vereine so agieren.

    Das Problem in Österreich ist halt, dass der Großteil der Jungs mit 17/18 einfach noch nicht bereit für Erwachsenen-Profieishockey ist. Ich würd mir auch wünschen, dass wir mehr Dylan Larkins oder Connor McDavids (natürlich überspitzt formuliert) hätten, die mit ihren 18/19 Jahren bereits die Liga zerschießen, aber das spielts bei uns halt nicht.

    Wie auch Bernd Freimüller nach der Division IA-WM der U20 richtig analysiert hat, ist vor allem die Quantität einfach ein ganz großes Problem im österreichischen Eishockey. Bei der geringen Anzahl an Spielern pro Jahrgang sind dann klarerweise nur ganz wenige dabei, die die physischen, eisläuferischen und technischen Fähigkeiten mitbrächten, um in so jungen Jahren schon fester Bestandteil eines EBEL-Teams zu sein. Diejenigen, auf die das aber zutrifft, die sollten aber dann auch ohne wenn und aber genügend Eiszeit erhalten. Wenn ich da eben an die besagte U20-WM denke, würde mir z.B. sofort ein Florian Baltram in den Sinn kommen. Der wäre eben erst diese besagten 18 Jahre alt, hat eine Bomben-WM gespielt und sich eindeutig für sofortige Einsatzzeit in der EBEL empfohlen. Problem bei ihm ist halt, dass er in Salzburg spielt und es dadurch leider extrem schwer hat. Viele andere Talente dieser heurigen Mannschaft probieren es zum Glück eh im Ausland.

    Und um jetzt abschließend nochmals auf Graz zurückzukommen: Wennst dir den letztjährigen Kader der U18-Nationalmannschaft anschaust und den diesjährigen der U20, dann wirst du feststellen, dass da kein einziger Grazer aufscheint (Zierer war heuer glaub ich auf Abruf bzw. im erweiterten Kader). Nachdem der 99ers-Nachwuchs bzw. einzelne Spieler also nicht derart herausstechen, dass sie unter den 25 Besten der jeweiligen 2/3 Jahrgänge sind, wäre es doch ziemlich vermessen zu fordern, dass diese Spieler dann gleich einen Fixplatz im Line-up der Kampfmannschaft einnehmen sollten. Ich mein, es ist jetzt natürlich nicht gesagt, dass ein Spieler nicht trotz einer Nicht-Einberufung schon bereit ist, aber es ist auf jeden Fall ein sehr starkes Indiz dafür und zudem müssten die Teamchefs dann ziemlich blind durch die Gegend rennen.

  • mike211
    Gast
    • 9. Februar 2016 um 17:47
    • #73

    Das mit den Jungen in Graz funktioniert heuer eh nicht so schlecht. Kein Vergleich zum Vorjahr unter Bjoerkstrand!

  • Teamplayer
    Nationalliga
    • 10. Februar 2016 um 08:21
    • #74

    blacky3: Ich spreche ja nicht von einem Fixplatz für EINEN 17jährigen, sondern für einen Spot im Lineup für 20/21jährige (mit Rotation) bzw. EINEN Spot für talentierte 19 und 18 jährige.
    Bezüglich zu schlecht für´s National-Team: es gibt leider Spieler, die in den National-Team Camps nicht ihre Leistung abrufen können (aus Grazer Sicht Zierer, 96er und Färber 98er), es gibt Spieler die verletzungsbedingt nicht in den Kader kommen (aus Grazer Sicht Soritz, 96er) und es gibt immer wieder (gute) Spieler die keinen Platz im Nationalteam finden (aus Grazer Sicht
    Kern, 97er, oder aktuell Unterweger !? ). Der Verein sollte seine Spieler schon selbst bewerten und sich nicht auf die Wertung eines National-Teamtrainers verlassen. Außerdem gibt es viele Beispiele von Spielern, die im Jugend-Eishockey große Klasse waren, aber im "Erwachsenen-Eishockey" nicht bestehen konnten und umgekehrt.

  • Eiszeit99
    Wedler der Scheine
    • 10. Februar 2016 um 10:38
    • #75

    @Teamplayer
    Ich kann deine Meinung nachvollziehen, und ich glaube in Graz hätte keiner etwas dagegen wenn die Jugend zum Zug kommt (von Fanseite gesehen), und finde auch das man kontinuierlich versuchen sollte Junge einzubauen. Beim VSV z. Bsp. funktioniert das ja auch immer wieder ganz gut.

    Wenn man es aber nächstes Jahr schafft, wirklich einen brauchbaren Stamm an Österreichern an Land zu ziehen, und die anzahl der Legionäre zu verringern bzw. deren Qualität zu verbessern, dann wäre das für Grazer Verhältnisse doch schonmal ein Anfang. Und wenn es sportlich mal ein wenig besser laufen sollte, kann man vermutlich auch junge Spieler besser in das Team integrieren, und verheizt diese nicht schon bei den ersten Einsätzen in denen sie überfordert sind weil das ganze Team wie ein Sauhaufen auftritt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™