Kann man getrost zufrieden sein. Passt.
Immerhin hat man gegen Salzburg gespielt.
1.R.: EC Red Bull Salzburg-Dornbirner Eishockey Club
-
-
Die ersten 10 min war vom DEC nichts zu sehen. Der zweite Angriff der Dornbirner brachte dann schon die Führung.
Minuten später Walter mit dem Ausgleich. Danach war's ein hin und her.
Im ersten Drittel war von unserer Ersten nicht viel zu sehen, nach 20 min dann dafür aber umso mehr.
3 Tore Sterling, 2 Hughes .... Echt a Wahnsinn
Die zwei Strafen kurz vor Ende waren sinnlos, übertroffen nur durch den Vorarlberger der Duncan 10 sec vor Schluss am Helm umreißt und dafür 2 min kassiert. Sterling hat sich dafür bedankt.
Latusa mit Kristler und Walter in einer Linie ganz ansehnlich.
Pallestrang mit einigen Fehlern. Dem läuft's momentan nicht gut.
Dornbirn der erwartete starke Gegner, haben sich den Punkt echt verdient. Ohne die blöde Strafen zum Schluss hätte anders ausgehen können. -
3,5 Keks vom Gracnar das ist bedenklich. Wenn Sterling vorn nicht so kämpft wie ein Krieger ist so ein Match,das eigentlich beherrscht wird verloren. Nach einigen Keks in Bozen muß man sich bei der Tormannposition was überlegen.
-
Dürfte ihn selbst auch anzipfen, sonst hätt er nicht seinen Schläger zertrümmert.
War er wirklich bei 3-4 Toren beteiligt. Ganz so schlimm wär's mir nicht vorgekommen.
Egal, du hast echt, 5 Tore zu Hause sind eindeutig zu viel -
Ja, so wars die ersten drei gehen voll auf Gracnar, das vierte war halt so geschossen, wie man auf einen verunsicherten goalie, der gleich zu Boden geht , schießt - nach oben in den Winkel
-
-
@_sven_g ja ich war in der Halle. Madlener hat soweit ich gesehen habe eine ganz gute Leistung gebracht.
Unser Pallestrang ist für ein Tor verantwortlich, wo er einfach den Puck seitlich vorm Tor nicht wegbekommt. Allerdings spielt Pallestrang ordentliche Partien und geht auch mal allein durch die Mitte ins Angriffsdrittel. Trattnig und Komarek mit Fehlern im Spielaufbau, die sie aber gerade noch so ausmerzen konnten.
Der Punkt für Dornbirn ist in Ordnung, wobei Salzburg doch ca. 2/3 lang nur ein bisschen mehr als das notwendigste machten. Sah man acuh deutlich in der Overtime. Da hatten Sie dann einfach keine Lust mehr und machten den Sack zu.
Und meine subjektive Meinung zu den Schirries: Klar für Dornbirn gepfiffen, bzw, aus meiner subjektiven Sicht einige klare Strafen nicht gegeben wurden. (Beinstellen gegen Duncan; Bandencheck gegen Komarek)
Das meine subjetive Meinung/Sicht hier nichts zählt ist auch klar.War von beiden Seiten ein kurzweiliges Spiel.
-
Etwas OT, aber kommt es nur mir als Außenstehendem so vor, als ob Gracnar etwas in seiner Entwicklung stagniert? Vor zwei, drei Jahren wurde er noch als möglicher NHL-Draft-Pick gehandelt, mittlerweile scheint er davon doch ziemlich weit entfernt und eher im EBEL-Goalie-Mittelfeld angekommen zu sein.
-
Nix gegen Gracko.
Der kommt schon noch.
Genau wie er immer spätestens dann gekommen ist, wenns gezählt hat.
So viel Mittelfeld wie er wären wohl alle EBEL-Goalies gern.
Nein, der ist ein Guter.
In Summe ein sehr, sehr Guter. -
- Offizieller Beitrag
Etwas OT, aber kommt es nur mir als Außenstehendem so vor, als ob Gracnar etwas in seiner Entwicklung stagniert? Vor zwei, drei Jahren wurde er noch als möglicher NHL-Draft-Pick gehandelt, mittlerweile scheint er davon doch ziemlich weit entfernt und eher im EBEL-Goalie-Mittelfeld angekommen zu sein.
siehe dazu den Spielthread Bozen gegen Salzhurg
-
Warum Gracnar gestern spät. nach dem 4:4 NICHT getauscht wurde, das weiß nur der Coach.
Gracnar braucht mal ne Pause, das kommende Wochenende sollte wieder mal Weinhandl spielen... -
-
Nix gegen Gracko.
Der kommt schon noch.
Genau wie er immer spätestens dann gekommen ist, wenns gezählt hat.
So viel Mittelfeld wie er wären wohl alle EBEL-Goalies gern.
Nein, der ist ein Guter.
In Summe ein sehr, sehr Guter.
Er war ein guter Torhüter, aber auch ein seltsamer Torhüter. Es freut mich überhaupt nicht das zu sagen, aber derzeit schauts eher so hoffnungslos aus wie vor zwei Saisonen als Brückler übernehmen musste.
Weinhandl wär ebenfalls ein sehr guter Goalie, aber den hats scheinbar genauso mit den Nerven.
Wenn das so einfach wäre, würde ich sagen: Die sollen sich nicht sinnlos anmachen sondern einfach konzentriert spielen. -
natürlich ist gracnar ein guter. die leut haben sorgen. unsere wenigen probleme liegen woanders, aber sicher nicht beim tormann.
-
1,2 Bummerl waren für Madlener schon dabei aber wie schon vor mir geschrieben wurde: Regelmäßige Einsätze hat er nur am Anfang der Saison bekommen also woher die Praxis nehmen...
Alles in allem war es sicher ein unterhaltsames Spiel und wir können mit einem Punkt auswärts zufrieden sein. -
Das sehe ich anders: Wenn wir solche verhinderbaren Tore wie gegen Dornbirn und Bozen in der selben Dichte bekommen, dann haben wir ein massives Problem, weil dann schnell die Nerven komplett blank liegen.
Ich hoffe er fängt sich in den nächsten 4,5 Spielen
-
wenn du hier ein "massives" problem siehst, gibt es nur eine lösung aus deiner sicht: sofort einen holen, gracnar abmelden.
soviel zum offenbaren vertrauen in ihn; vorschläge zum ersatz bitte? wer fiele dir ein? bitte stil zu und von machem verteidiger bei der auswahl beachten...
-
-
Er war ein guter Torhüter, aber auch ein seltsamer Torhüter. Es freut mich überhaupt nicht das zu sagen, aber derzeit schauts eher so hoffnungslos aus wie vor zwei Saisonen als Brückler übernehmen musste.
Weinhandl wär ebenfalls ein sehr guter Goalie, aber den hats scheinbar genauso mit den Nerven.
Wenn das so einfach wäre, würde ich sagen: Die sollen sich nicht sinnlos anmachen sondern einfach konzentriert spielen.
Schreib jetzt einmal alle Torleute auf die ich schon in Salzburg (ab Saison 2010/2011) gesehen hab:- Reinhard Divis
- Thomas Höneckl
- Marty Turko
- Alex Auld
- Hovinen
- Brückler
- Gracnar
- Weinhandl
Wenn ich mir die Liste so anschaue beschleicht mich das Gefühl, dass es die Torleute in Salzburg einfach schwer haben. So richtig geglänzt, quasi Supergoalie, hat keiner (Divis ist mir nur schwach in Erinnerung).
Gracnar hat meiner Meinung nach von der Saison 2013/2014 einen großen Sprung nach 2014/2015 gemacht hat. Stagniert hat er seit dem kolporiteren NHL-draft also nicht. Dieses Saison ist sicher durchwachsen. Gute uns schlechte Phasen wechseln ab. Denke aber das wird werden. Vielleicht hängts echt am System des neuen Tormanntrainers wie im Bozen-RBS - Threat geschrieben wurde. -
Mir fehlt noch einer, über dessen Name ich schon lange nachdenken. Vielleicht kann mir jemand helfen. So ein Krispindl.
Jetzt gefunden: Josh Tordjman. -
Lönöwö war meiner Meinung nach der Beste.
Divis war zwar im GD oft nicht berauschend, teilweise ist er ohne Stecken gar nicht mehr recht hochgekommen, aber im Play off war er schon ein Wahnsinn. -
............ Wenn Sterling vorn nicht so kämpft wie ein Krieger ist so ein Match,das eigentlich beherrscht wird verloren. .............
"Krieger" Sterling! Ich lach' mich schief!
Kenne ihn eher als Schwalbenkönig. -
"Krieger" Sterling! Ich lach' mich schief!
Kenne ihn eher als Schwalbenkönig.
Aber geh .... Wennst die Vereinsbrille einmal abnimmst und schaust was der kämpft und einsteckt dann braucherst nicht lachen ;). Klar ist's ärgerlich wenn im die eigenen Spieler auf den Leim gehen, aber Schwalben sind nur ein sehr kleiner Teil seines Repertuars.
Meiner Meinung nach ist er sicher einer der besten Spieler in der Liga und erkämpft sich das auch hart.teilweise ist er ohne Stecken gar nicht mehr recht hochgekommen
Böse -
-
Der Schwalbenkönig....
ab und zu macht er auch ein Törchen -
Zu Henke: Thema Gracnar
Ich habe nicht geschrieben, daß ich ihn gleich weg haben will - wenn ich aber die Anzahl der anlastbaren Gegentreffer in den letzten zwei Spielen auf das Play-Off ummünze, und die Offensive wie gegen Bozen und Dornbirn je drei schießen muß um die Fangqualität hinten auszugleichen wird es schwierig - im Play Off fallen sowieso schon weniger Tore wie in einem Grunddurchgangsspiel.
mfg
B
-
Der Schwalbenkönig....
ab und zu macht er auch ein TörchenGenau deshalb, weil er ein super Spieler ist, hätte er Mätzchen a la Schwalben gar nicht nötig.
-
Zerst a Schwoim, a Strof und dann a Tor vom Sterling - schen
-
Die Bilder von Dienstag sind online
-
-