1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

2.R.: UPC Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz

  • MrHyde
  • 19. Januar 2016 um 00:53
  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 25. Januar 2016 um 13:57
    • #76
    Zitat von lamplighter

    Naja überrascht war ich schon, denn vor ein paar Wochen gegen den Vorletzten (Innsbruck) waren 5500 in der Halle

    War Teil des Weihnachts-3er-Abos!

    Zitat von lamplighter

    Aber 16:00 ist echt eine sinnlose Zeit, der ganze Sonntag ist eigentlich im Eimer wennst net gerade um 7.00 aufstehst, weil nach dem Mittagessen ist e gleich mal soweit für den Weg zur Halle und was man dann am So ab 19.00 Uhr noch großartig anreisst is ma auch ein Rätsel.

    08:30 aufgewacht, Kaffee, Zeitung holen, chillen
    12:00 erweitertes Sonntagsfrühstück
    14:00 2. Durchgang Slalom Kitzbühel geschaut
    16:00 Capsmatch
    19:30 Abendessen
    20:00 NFL Divisional Playoffs geschaut

    ...alles in allem ein perfekter Sonntag!!

  • Pecherbua
    Keaföhrener
    • 25. Januar 2016 um 14:21
    • #77

    Und dazu noch alles gemeinsam mit der Familie, oder?! ^^

  • donald
    Geisterfahrer
    • 25. Januar 2016 um 15:14
    • #78

    sofern ich aus dem gestrigen "trainingsmatch" überhaupt erkenntnisse ziehen kann, wären das folgende zwei-einhalb:

    1.) hinter der scoringlinie der BWL ist relative wüste. boni hat gestern ziemlich humorlos und konsequent - so gut es halt ging - linematching auf die BWL "einserpanier" spielen lassen, wodurch die effektivität der linie im 5:5 doch deutlich herabgesetzt werden konnte. daum hat zwar mehrmals seinen linienrythmus gewechselt, um das linematching zu durchbrechen, aber boni hatte da eben wenig humor.

    2.) das PP der BWL-einserlinie ist wirklich bärenstark. permanenter terror im angriffsdrittel, unerwartete moves und blitzschnelles erzeugen gefährlicher einschuss-situationen. alle achtung, das ist extrem schwer zu verteidigen. da hatten die VIC gestern mehrere male ordentlich dusel.

    die halbe erkenntnis am schluss ist, dass mir dzieduszycki (der unaussprechliche mit dem nachnamen eines westgalizischen k&k adelsgeschlechtes :)) zumindest im gestrigen match als center besser gefallen hat, als in mehreren matches als wing. gar nicht schwach am bully und durchaus konsequent in beide richtungen. das würde ich auch bei einer rückkehr von mclean so belassen. nur ferland würde ich gegen whitmore tauschen, wenn seine form wieder besser wird. bois und ferland waren beide schwach gestern. trotz der enden wollenden trainingsmatch-pace war das alles immer noch zu schnell für beide gestern.

  • alekhin
    WTF?
    • 25. Januar 2016 um 15:18
    • #79

    Ad Punkt 1) Ich glaube mit der Feststellung bist du nicht alleine - wobei die meisten Linzer das vermutlich tragischer sehen.
    Ad Punkt 2) Damit allerdings auch nicht - wobei ich mir nicht sicher bin ob du dich drueber freuen kannst :)

  • G. Olden Niels
    x
    • 25. Januar 2016 um 15:19
    • #80
    Zitat von donald

    bois und ferland waren beide schwach gestern.

    Ferlands Tor war, finde ich, sehr schön gemacht. In den letzten 8 Spielen hat Ferland 6 Punkte (3T 3A, +4). Just sayin'... :whistling:

  • donald
    Geisterfahrer
    • 25. Januar 2016 um 15:40
    • #81
    Zitat von Dziedu.Nielski

    Ferlands Tor war, finde ich, sehr schön gemacht. In den letzten 8 Spielen hat Ferland 6 Punkte (3T 3A, +4). Just sayin'... :whistling:

    ... ist dir gestern sonst noch etwas von ihm aufgefallen? die pace und die physis in der linie kam jedenfalls von dzieduszycki und tlw. auch nödl. ferland war da leider meist hintendran. ich wäre neugierig, wie sich in dieser linie whitmore statt ferland täte. mclean und ferland passen vom speed jedenfalls besser zusammen evtl. noch mit fischer. bois würde ich die vierte Linie centern lassen mit schiechl und hartl als wings (falls sich das von den punkten überhaupt ausgeht). wenn ferland nicht aggressiv auf den mann spielen kann oder will, hat er leider nur die halbe wirkung am eis.

  • onetimer79
    Gast
    • 25. Januar 2016 um 15:45
    • #82
    Zitat von Spengler

    Der 16:00 Uhr Termin soll ja familienfreundlich sein ?( . Frag mich nur was sich die Herren dabei gedacht haben. Familienfreundlich ist eher ein späterer Termin, dann kann man den Nachmittag noch mit der Familie verbringen. Oder glauben die wirklich, dass die ganze Familie dann in die Halle kommt. Meine Frau und meine Tochter bekommst nicht einmal zum Eishockey wenns noch was gratis dazu gäbe.

    Bei mir ist es wieder genau umgekehrt: Bei mir gehen sowohl die Grosse wie auch die Kleine gerne mit, wenn die Frau keinen Bock hat hats obendrein wenigstens ein paar Stunden Ruhe von uns ;)
    Der Großen darf ich vermutlich nächste Saison auch ein Abo nehmen weil ich sonst immer die Raunzerei habe das sie auch mitgehen will.

    Der 16Uhr Termin ist in meinen Augen trotzdem nur für Familien gut wo wirklich alle mitgehen können, wenn man alleine geht ist halt nicht sehr viel mit Ausflug/Unternehmungen am Sonntag.
    Das Finanzielle ist die andere Sache, denn mit 2x Erwachsenenkarte (Sitzer), Getränke für alle Vier(für die Kids musst ja was kaufen denn was mitnehmen ist net) plus Essen/Popcorn bist schnell mal 70-80€ los, da gehts halt eher drum ob man sich das auch leisten will und mag.

    Deswegen nächste Saison wieder ein Abo plus das für die Große, kommt mir auf alle Fälle günstiger als wieder Einzelkarten zu kaufen auch wenn ich dienstmässig etliche Spiele verpasse.

  • G. Olden Niels
    x
    • 25. Januar 2016 um 16:54
    • #83
    Zitat von donald

    ... ist dir gestern sonst noch etwas von ihm aufgefallen? die pace und die physis in der linie kam jedenfalls von dzieduszycki und tlw. auch nödl. ferland war da leider meist hintendran. ich wäre neugierig, wie sich in dieser linie whitmore statt ferland täte. mclean und ferland passen vom speed jedenfalls besser zusammen evtl. noch mit fischer. bois würde ich die vierte Linie centern lassen mit schiechl und hartl als wings (falls sich das von den punkten überhaupt ausgeht). wenn ferland nicht aggressiv auf den mann spielen kann oder will, hat er leider nur die halbe wirkung am eis.

    Nein, aber Ferland ist schon seit einigen Jahren nicht (mehr) der Spielertyp der einem auffällt, sondern der der immer irgendwie zu einem Tor kommt. Klar is er langsam, aber manchmal auch unberechenbar mit einer deswegen für den Gegenspieler relativ unangenehmen Spielweise. Mir hat die Linie gestern ganz gut gefallen mit Nödl - Dzieduszycki - Ferland. Da gibts immerhin zwei, die die Trägheit von Ferland ausgleichen können. Aus diesem Grund würd ich auch Ferland und McLean nicht zusammenstellen, weil zwei langsame Opis verträgt eine Sturmlinie nicht.

  • byebyeforum
    Gast
    • 25. Januar 2016 um 17:43
    • #84
    Zitat von AlexP

    08:30 aufgewacht, Kaffee, Zeitung holen, chillen
    12:00 erweitertes Sonntagsfrühstück
    14:00 2. Durchgang Slalom Kitzbühel geschaut
    16:00 Capsmatch
    19:30 Abendessen
    20:00 NFL Divisional Playoffs geschaut

    ...alles in allem ein perfekter Sonntag!!

    Fauler Sack! :D
    ......duckundweg

  • Daniel 75
    Caps-Fan
    • 25. Januar 2016 um 18:36
    • #85
    Zitat von esquinas

    War wirklich die erwartet enge Kiste. Aber unsere Jungs haben mit konzentrierter konsequenter Verteidigung den Ausgleich im Schlussabschnitt verhindert!
    Freu mich riesig über de Sieg und auch darüber, dass Palins ständiges Provozieren ins Leere ging. Unsere 15 hat sich mächtig zusammengerissen !

    Ich hab schon gewartet, daß es kracht. Und Diesel war auch ungewohnt aggressiv. Aber passt schon, die Burschen müssen schon langsam in Playoffstimmung kommen :)

  • mibal
    Moderator
    • 25. Januar 2016 um 18:59
    • #86
    Zitat von Goose

    lamplighter schrieb:

    Kann mir einer der Wiener sagen, warum die Halle gestern so leer war?

    Vielleicht hängts auch daran, daß bis 10.1. nichts von der Zwischenrunde zu lesen war und die Termine auch erst seit 17.1.bekannt sind. Es dürfte Menschen geben, die haben dann schon was anderes vor. So nett die Idee ist, so ne Runde zu spielen, an Faninformationen hat da auch keiner gedacht. Quasi die kommen eh weil sie müssen....Werbungsprofis unterwegs...

  • Daniel 75
    Caps-Fan
    • 25. Januar 2016 um 20:04
    • #87

    Ich hab da mal eine Regelfrage zum gestrigen Spiel.

    Es geht um die Strafen:
    9:27 Altmann (Linz)
    9:42 Ferland (Wien)

    Gespielt wurde 4 gegen 4.

    Kozek schießt das Tor bei 10:35. Ich hätte erwartet, daß Ferland nun wieder aufs Eis darf. Das Tor wird auch nicht als Powerplaytor gewertet (EQ). Warum ist das so?
    Ich hab zwar einen Verdacht, aber ich bin gespannt warum das wirklich so ist. Selbst langjährige Fans konnten uns das nicht erklären, obwohl wir mehrere gefragt haben.

  • silent
    KHL
    • 25. Januar 2016 um 20:11
    • #88

    wenn 4 vs 4 spielen siehst du da ein PP?

    warum also sollte Ferland wieder aufs eis dürfen. beide teams haben eine strafe gezogen, wenn auch nicht gleichzeitig, damit gibt es kein PP und damit darf auch keiner bei einem tor von der strafbank runter.
    das ist aber jetzt schon einfach.

  • Daniel 75
    Caps-Fan
    • 25. Januar 2016 um 20:35
    • #89

    Das war dann auch mein Verdacht. Aber ich hatte bisher immer den Eindruck, dass bei 2 Minuten Strafen eine Strafe endet sobald das gegnerische Team ein Tor schießt. Aber ich habe offensichtlich noch viel zu lernen.

    Und nachdem andere Leute die um uns rum saßen die Frage auch nicht beantworten konnten, komm ich mir jetzt nicht ganz so blöd vor :)

  • byebyeforum
    Gast
    • 25. Januar 2016 um 20:56
    • #90

    Hallenreport ist online.
    https://www.eishockeyforum.at/www.braindesign.work

  • donald
    Geisterfahrer
    • 25. Januar 2016 um 21:22
    • #91

    @ApuXteu
    nur wenn eine mannschaft in unterzahl ein tor erhält wird durch den rückkehrenden spieler die strafe und die unterzahl vorzeitig beendet. eine überzahl darf durch einen rückkehrenden spieler nur dann hergestellt werden, wenn seine strafe vollständig abgelaufen ist.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 26. Januar 2016 um 00:07
    • Offizieller Beitrag
    • #92

    Sei mir bitte nicht böse, dass ich gerade dieses Beispiel nun für das hernehme.
    Das sind die grundlegendsten basics an regelkunde. Genauso lese ich hier herinnen immer mal wieder, warum der Spieler beim PP tor kein + bzw die anderen kein - bekommen haben.

    Mir ist schon klar, dass die schnellste Teamsportart der Welt ein nicht zu unterschätzendes Regelwerk besitzt, aber ich habe es bei mir gesehen: wenn man sich ein wenig mit dem rule- bzw casebook auseinander setzt, schaust dir jede Partie relaxter an. Und dieses auseinander setzen war sicher nicht zeitraubend, da noch immer sehr oberflächlich. Gibt garantiert genug User die mich regeltechnisch locker einpacken. Hab also sicher nicht die Weisheit mit dem löffel rein gebaggert.

    Es geht mir jetzt gerade darum, dass es einen dann nicht wundern darf, wenn in den Hallen bei jeder Kleinigkeit gewütet wird.

    Nochmal: ich will dich in keinster Weise belehren oder sonstwas. Bitte, bitte nicht falsch verstehen!
    Und frag weiterhin! Es gibt hier tolle threads wo jeder viel lernen kann.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • donald
    Geisterfahrer
    • 26. Januar 2016 um 07:33
    • #93

    @Fan_atic01
    vielleicht mit ausnahme in kärnten befinden sich in allen anderen hallen sehr viele leute, die möglicherweise erst vor wenigen jahren oder auch erst kürzlich ihre leidenschaft fürs eishockey-zusehen entdeckt haben. das ist auch gut so, denn sonst würden ja die zuseherzahlen nicht steigen. es soll sich auch jeder trauen fragen zu stellen, ohne gleich auf das regelbuch verwiesen zu werden. es gibt letzlich keine dumme fragen, nur überhebliche antworten.

    am meisten "gewütet" (wie du es ausdrückst) wird übrigens "überraschenderweise" in jenen hallen, in denen das eishockeyaffine publikum bzw. die fankultur zusehertechnisch am jüngsten ist. ;)

  • silent
    KHL
    • 26. Januar 2016 um 11:02
    • #94

    @donald

    wenn er aber schreibt er hat langjährige Fans gefragt und die konnten es ihm nicht sagen......dann stellt sich für mich schon die frage...warum gehe ich lange jahre zum eishockey und habe keine ahnung von irgendwas. die grundlagen der regeln von dem spiel hast schnell.....für die feinheiten brauchst halt länger.

    weil eines ist auch klar, und das sagt mir mein normaler hausverstand....4 vs 4 ist keine PP situation und damit darf auch keiner von der strafbank rein wenn ein tor fällt.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 26. Januar 2016 um 11:09
    • Offizieller Beitrag
    • #95

    Hausverstand nutzt nur bedingt bei einem willkürlich definierten Regelwerk.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • RandyBoyd
    Canadian Boy
    • 26. Januar 2016 um 11:27
    • #96

    Ja aber "4 Leut hier, 4 Leut da = Powerplay" ist eine Rechnung, die in keinem Universum aufgeht.

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 26. Januar 2016 um 12:51
    • #97

    Naja - man könnte ja sagen es sind 2 Powerplays ;)

  • Kharlamov 17
    Nachwuchs
    • 26. Januar 2016 um 13:03
    • #98

    Für jemand der neu dabei ist, ist es vielleicht verwirrend, wenn die beiden strafen nicht zeitgleich ausgesprochen werden. Wenn jedoch langjährige fans das nicht wissen, stellt sich die frage, was versteht so mancher unter langjährig!
    ich besuche eishockeyspiele seit 1977, hin und wieder lern ich heut noch was dazu. muss aber zugeben, dass ich mir noch nie die mühe gemacht habe ins regelwerk zu schauen.

    Und manche regeln dürften auch für viele linesman sehr herausfordernd sein, denn was der linesman mit der nr 72 am sonntag abhielt, hatte schon großen unterhaltungswert!!

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 26. Januar 2016 um 13:39
    • #99

    Habt's ihr Tipps für Internetseiten, auf denen die Regelkunde vernünftig aufbereitet ist?

    Ich meine jetzt nicht:
    -) Eishockey wird auf gefrorenem Wasser gespielt...
    und auch nicht
    -) den Paragraphendschungel des IIHF-Regelwerks.

    Irgendwo in der Mitte, gut verständlich, aber trotzdem auch für den "langjährigen" ;) Eishockey-Zuschauer noch interessant.

    (EDIT: Liebe Mods, bitte entsprechend verschieben, falls das hier zu OT ist!)

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 26. Januar 2016 um 13:52
    • #100

    @Coldplayer hast PN

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™