Ja genau so is es. Aber eh sinnlos mit personen zu diskutieren die nicht mal eine sekunde vom spiel gesehn haben.
1.R.: HDD Telemach Olimpija Ljubljana-EC Villacher SV
-
-
Gib dir keine Mühe. Ist schon seit Anfang der saison so. Jede Kritik an der mannschaft wurden von den besagten Herren ins lächerliche gezogen und maximal mit gegenseitigen "likes" quittiert. Mehr ist aber nicht dahinter.
-
Von der Moral der Laibacher Truppe können sich einige andere Teams eine Scheibe abschneiden. Die machen unter den widrigen Bedingungen einen ganz akzeptablen Job!
Und ich kann nur wiederholen , vergesst auch nicht, was der Trainer aus dieser Mannschaft rausholt
-
was der Trainer aus dieser Mannschaft rausholt
Muss so sein - unter diesen Umständen halbwegs konkurrenzfähig zu bleiben spricht absolut für die Qualität des Trainers !! Sollten unsere "guten Kontakte" zu Laibach bezüglich Spieler- und Trainertransfers für nächstes Jahr warm halten.
Zum Sportlichen: Klingt blöd, aber dadurch dass man zumindest einen Punkt geholt hat, sind wir ob der Resultate der anderen Partien in der ersten Runde der Quali eh mit einem blauen Auge davongekommen. Die morgige Partie wird heiß. -
Wenigstens hatten wir keine 0:4 schlappe. Oder man sogar die Fanfahrt nach Graz absagt.
-
Wenigstens hatten wir keine 0:4 schlappe
Bringt eigentlich rein gar nichts, schadenfroh mit dem Finger Richtung nebligem Osten zu zeigen, wenn einem selber die Schei ße bis zum Hals steht. -
Was den Vorwurf der Arroganz betrifft, macht wohl der Ton die Musik.
Laibach von oben herab anzusehen, dazu sind wir definitiv nicht in der Position.Aber ohne die Leistung der Laibacher schmälern zu wollen, wenn der VSV in die POs will, sollte man die Slowenen schlagen.
Dass wir 10:0 drüberfahren hätt ich auch nicht erwartet, eine schwere Partie war voraussehbar, aber man hätte einen Weg finden müssen, um zu gewinnen.
-
Vielleicht muss man den Villachern ja eine solche Gehirnwäsche verpassen, dass sie glauben, dass sie gegen Salzburg spielen. Dann würden wir sicher gewinnen. Ich glaube die Schweinspartien in Slowenien finden ihren Ursprung in der Moral/Einstellung. Die Spieler werden irgendeinen Keil im Hirn haben, der Ihnen nicht erlaubt das Potential, das sie haben, auszuschöpfen.
Vielleicht denken sie ja:
-> wenn wir gewinnen sind wir nicht die Helden, denn das erwartet eh jeder von uns
-> und wenn wir verlieren ist es auch halb so schlimm, denn es besteht ja die generelle Haltung, dass man sich sowieso schon immer in Laibach schwer getan hat
Dann wird man eben nicht so motiviert sein alles zu geben.
Umgekehrt sind die Laibacher bis in die Haarspitzen motiviert. Dann ist klar, dass man sich schwer tut. -
Gib dir keine Mühe. Ist schon seit Anfang der saison so. Jede Kritik an der mannschaft wurden von den besagten Herren ins lächerliche gezogen und maximal mit gegenseitigen "likes" quittiert. Mehr ist aber nicht dahinter.
Nur dass das was du "Kritik" nennst, meist nichts als leeres herum gesudere ist. Und zwar von on-ice Trainingstag 1. Nur wenn wir gewinnen hast du plötzlich wochenlang ein Privatleben und besseres zu tun als hier zu posten -
ich hab das Spiel gestern live mitverfolgen können und kann sagen, dass es für alle Zuschauer eine interessante, spannende und abwechslungsreiche Partie war. Warum hat der VSV verloren? 1. wegen dem Unvermögen vor dem Tor. 2. Olivier Roy, denn was dieser Mann gestern gehalten hat war sagenhaft und gelingt ihm auch nicht jedesmal. Oft ging ein Raunen durch das Publikum ob seiner Leistung. Der Hallensprecher hat des öfteren Olivier, Olivier als Helden erkoren. Der VSV hat engagiert und mit viel Druck gespielt und zudem auch schöne Kombinationen geliefert und das sah man bei den Heimspielen zuletzt nicht allzu oft. Man kann ihnen rein gar nichts vorwerfen, leider hat man bei den unzähligen Torschüssen versagt und das Glück war wohl auch nicht auf ihrer Seite. In Laibach springt die Scheibe so gut wie NIE für Villach, das ist der Angstgegner schlechthin. Von den Slowenen kann man auch den Hut ziehen. Die haben 60 Minuten gekämpft und nie aufgegeben und eine absolut passable Leistung abgeliefert. Wer ein neutraler, fachkundiger Zuseher war kann von keiner "Gurkentruppe" sprechen!! Am Ende des Spieles als der Sieg in OT feststand haben die unter dem Abspielen ihrer Vereinshymne "Olimpia, Olimpia..." minutenlang gefeiert als ob sie die slowenische Meisterschaft gewonnen hätten. Ich hab das bei ihren Heimspielen davor noch kaum gesehen. Daraus kann man schon erkennen wie viel ihnen diese Partie wert war.
Bei den Zuschauern hab ich so manchmal meine Zweifel. Es fehlt nicht mehr weit dass sie auch mal einen Corner fordern, haben eine sonderbare Ansicht was Offside, Spielverzögerung, Foulspiel etc.betrifft, ich glaub die sind zu viel Handball oder Basketball affin.
Für € 6,- gibt's einen guten Sitzplatz, jeder kann sich hinsetzen wo er will. Nach dem Spiel kann man gleich gegenüber in das neu errichtete, schicke Union Restaurant "Pivovar Est 2014" gehen wo man mehrere Sorten leckeres Bier und eine gute Küche mit angenehmer Atmosphäre genießen kann.
Alles in allem Laibach ist immer eine Reise wert! -
Rulzi im Gegensatz zu dir, bin ich nicht in Villach stecken geblieben. Da ist man schon mal nicht im Dorf bzw. nur mehr äußerst selten. Auch wenn du sowie nicht zu kennen scheinst, und immer zeit für deinen vsv hast. Außerdem dürfte selbst einem eishockey-reicht-bis-zu-der-villacher-ortsgrenze-menschen wie dir nicht entgangen sein, dass World Juniors waren. Kannst dich ja mal bei weile informieren, welchen Stellenwert die haben und dass man da lieber selbiges anschaut.
Die siegesserie hat dem vsv ja einiges gebracht. Saisonziel klar verfehlt bis dato. -
Bin dafür dass die World Juniors in Zukunft von August bis April ausgetragen werden!
-