1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EBEL 2016/17

    • EBEL
  • bruneck73
  • 15. Januar 2016 um 16:16
  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 18. November 2016 um 11:16
    • #951

    Kurze Zwischenfrage, bevor die Mutmaßungen sich hier überschlagen. hatte nicht irgendwer mal eine Statistik, welche Vereine wie oft heuer im TV gezeigt wurden?

  • BigHit
    Nationalliga
    • 18. November 2016 um 11:19
    • #952

    Nein, aber ne Überisicht gibt es hier: http://www.erstebankliga.at/spielplan Da sind auch die Sender eingetragen.

  • runjackrun
    NHL
    • 18. November 2016 um 11:20
    • #953

    Also mal abgesehen davon, dass der KAC jetzt >1 Monat nicht mehr gezeigt wird, hat man zb bei Sky mit den Tages/Wochen/Monats Tickets zzgl der eindeutig feststellbaren Zugriffe wer/was sieht eine sehr gute Möglichkeit eine Erfolgsrechnung aufzustellen. Ich würde mir wünschen, dass viele diese Sky Tickets kaufen und Hockey Streams ansehen. Denn das Endziel muss doch sein, jedes Spiel in Zukunft live ansehen zu können. Der Fan ist zufrieden, der Anbieter ist zufrieden und die Vereine die hier auch mehr Leute erreichen können. Nicht jeder ist ein @Vaclav Nedomansky der zu jedem Heimspiel von Graz nach Klagenfurt anreist.

    Ob das ganze Servus TV oder Sky realisiert, alleine oder mit einem Partner im Online Sport Streaming ist mir relativ gleich. Allerdings ist es ein notwendiger Schritt für die Liga. Und dann wirds auch kein Gejammere mehr geben wer warum wie oft übertragen wird.

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 18. November 2016 um 11:33
    • #954
    Zitat von Kronos

    Kurze Zwischenfrage, bevor die Mutmaßungen sich hier überschlagen. hatte nicht irgendwer mal eine Statistik, welche Vereine wie oft heuer im TV gezeigt wurden?

    Sky orange, servus tv schwarz
    Caps h, a, a, a
    Linz a, a, h, h, a
    Graz h, a, h
    Haie a, h, a, h
    DEC h, a, h
    KAC a, h, h, a, a, h, h, a
    RBS h, a, h, a, h, a
    VSV h, a, h, h, a, a, h
    Znojmo a
    Bozen h

    nein, ich lach nicht übe die vereine, h steht für ein heimspiel das übertragen wurde, a für auswärts.

  • weiss007
    Gast
    • 18. November 2016 um 11:35
    • #955

    Ich behaupte Mal am Ende der Saison ist diese Statistik mehr oder weniger ausgeglichen.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 18. November 2016 um 11:59
    • #956

    VSV war schon 7 x zu sehen? Hätt ich nicht gedacht....

  • gm99
    Biertrinker
    • 18. November 2016 um 13:19
    • #957
    Zitat von Lorenzo72

    VSV war schon 7 x zu sehen? Hätt ich nicht gedacht....

    Wohl auch nur, wenn man die circa drei Minuten vom ersten Derby in Klagenfurt mitrechnet. Sonst wüsste ich nämlich nicht, welche Auswärtspartie neben dem Spiel in Graz noch auf ServusTV übertragen worden sein soll.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 18. November 2016 um 13:40
    • #958
    Zitat von Kronos

    Kurze Zwischenfrage, bevor die Mutmaßungen sich hier überschlagen. hatte nicht irgendwer mal eine Statistik, welche Vereine wie oft heuer im TV gezeigt wurden?

    Auf hockeyfans.at gab es mal so eine Statistik. Dürfte aber nicht mehr weitergeführt worden sein. Zumindest finde ich auf die Schnelle nix.

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 18. November 2016 um 13:57
    • #959

    Also von @nic.dels Daten ausgehend bedeutet das zum derzeitigen Stand insgesamt:

    7x KAC
    7x Villach
    6x Salzburg
    5x Linz
    4x Caps
    3x Graz
    3x Dornbirn
    4x Innsbruck
    1x Znojmo
    1x Bozen
    0x Fehervar
    0x Laibach

    Dazu zeigt @BigHits verlinkte Liste, dass in den kommenden Runden bis 17.12. folgende Vereine dazu kommen:
    4 mal Salzburg, 3 mal Caps, 3 mal Linz, 2 mal Bozen, 2 mal Dornbirn, 1 mal Innsbruck, 1 mal Villach, 1 mal Znojmo, 1 mal Graz
    das heißt dann steht es:

    10x Salzburg
    8x Villach
    8x Linz
    7x Caps
    7x KAC
    5x Dornbirn
    5x Innsbruck
    4x Graz
    3x Bozen
    2x Znojmo
    0x Fehervar
    0x Laibach

    Dass am 18.12 das Kärntner Derby übertragen wird ist somit also eh fair und vertretbar.
    Verlierer sind eigentlich Dornbirn, Innsbruck und Graz, die auch wenn es mal läuft nicht öfter als notwendig gezeigt werden. Ihnen wird selbst ein Kellerderby aus dem Süden vorgezogen.

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 18. November 2016 um 14:15
    • #960

    Vielleicht gibts ja noch Programmänderungen, von den dreien werden heuer wohl zumindest zwei um Plätze in der pickround mitspielen, und sowas ist es eher wert übertragen zu werden, als irgendein Duell um Platz 2 in Grunddurchgang.

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 18. November 2016 um 14:49
    • #961

    Und das ist gar nicht unmöglich, lauf ebenjenen Einträgen am EBEL Spielplan hat Sky ihre Planung offiziell nur bis 9.11. und Servus eine Woche länger bis 18.11.
    Danach kommen genau jene Wochen bis 15.1. wo die Plätze Top6/Kampf6 entschieden werden.

    Genau hier würde ich dann gern genau diese Diskussion wieder aufflammen sehen, nämlich genau wenn am Dienstag 28.12. wieder Derbytime ist, aber Sky genausogut Graz-Dornbirn oder Bozen-Innsbruck zeigen könnte. Wobei schauen wir mal wie es dann in der Tabelle steht. Aber ist definitiv ein Datum zum Beachten.

  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 18. November 2016 um 15:06
    • #962
    Zitat von Villas

    Was die Liga hätte machen sollen: Endlich Laibach (so leids mir tut) rausschmeißen und Budapest holen, einen geregelten Spielplan bzw wenigstens fixe Beginnzeiten zu gewährleisten. Außerdem finde ich es suboptimal, dass Livespiele von 2 konkurrierenden Sendern bestritten werden und dass die EBEL nicht einmal ein simples Gamecenter zusammenbringt, wo man sich zumindest 24h nach den Spielen informieren kann, ohne dass man ein paar mickrige Zusammenfassungen auf laola, servus, sky, oder mittlerweile sogar youtube oder sonstwo zusammenklauben muss...

    Blöde gefragt: Und wenn die EBEL ein Gamecenter hat, kommen mehr Leute in die Halle?

    Es gibt auch so Kleinigkeiten die bei mir echt böses Blut machen: Z.B. die 1,5 Aufpreis auf die Karten beim online bestellen. Sind in Summe bei meiner Familie 7,5 die ich mehr zahle weil ich selbst rumtippe und meine Druckertinte für die Karten verwende!! Wieso ist die Spielerbank nicht transparent eingehaust? Gefühlt spielt sich 30% vom Spiel auf den paar Quadratmetern ab, auf die ich grad nicht hinsehen kann!

    In Summe is einiges zu tun, damit im Jahr 2025 alle Hallen voll sind ;)
    Schritt 1: Kurzfristige Aktionen, vor allem um neues Publikum in die Hallen zu bringen 1+1 Karten, Familientag, ect.
    Schritt 2: Hallenbesuche attraktiver gestalten: Besseres Gastro (Spitzenschnitzelsemmeln für ALLE!), kulantere Öffnungszeiten in machen Hallen, vernünftige Tonanlagen, damit man die Hallensprecher auch mal hört ( OK... dass kommt jez auch stark auf die jeweiligen Hallenplaudertaschen drauf an ob man da Geld investieren will "Hände in die Höh!" <X ). Mehr Sicht aufs Eis
    Schritt 3: Die Fans von morgen heranzüchten: Wie Schulbesuch oder die Klassen in die Halle zum Training zuschauen mit abschließenden Puck-gegen-Lammo-werfen oder so. Die Sachen halt, die die Linzer geschildert haben (+1 übrigens dafür)
    irgendwann Schritt 4: Hallen aus - Videowürfel in jeder Halle! - oder neu bauen, damit die Messehalle nicht bei jedem Besuch ein Gefahr für Leib, Leben und - bei der derzeitigen Mannschaftsleistung - für die Seele, darstellt.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 18. November 2016 um 15:17
    • Offizieller Beitrag
    • #963

    was verstehst du unter "kulantere Öffnungszeiten in den hallen"?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Thomas D
    EBEL
    • 18. November 2016 um 15:17
    • #964

    Eine vernünftige Zusammenfassung ALLER Spiele einer Runde wie bei "Alle Spiele alle Tore" auf Sky. Im TV und nicht irgendwo auf einer Website, auf der sich nur ein paar einzelne Hockeyverrückte hinverirren.

    Die Anzahl der Spieltage sehe ich eigentlich nicht als Problem. Ich mag Dienstag-Spiele. Was aber gar nicht geht ist Beginnzeiten um 15:30 Uhr, quasi zeitgleich mit der Fußball Bundesliga.

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 18. November 2016 um 17:42
    • #965
    Zitat von WiPe

    was verstehst du unter "kulantere Öffnungszeiten in den hallen"?

    Das wär in Linz nicht schlecht - Büroöffnungszeiten Black Wings Linz (Ticketkauf, Fanshop, etc.) sind bspw. Mo-Fr von 10:00 bis 14:00 Uhr...richtig fein für Leute die selbst arbeiten quasi :D

  • Blaukraut
    Gast
    • 19. November 2016 um 06:35
    • #966

    ...da ich selber in der Versicherungsbranche tätig bin, finde ich das Thema Verletzung und (Ab-)Versicherung besonders spannend. In Deutschland scheint das ja recht gut gelöst zu sein? Was haltet ihr von einem Pflichtbeitrag der Spieler?

    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/161119/syvbwymb.jpg]

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 19. November 2016 um 08:30
    • #967

    Rechnet sich das für eine Versicherung? Klingt stark nach einer Einizahlerpartie.

  • Blaukraut
    Gast
    • 19. November 2016 um 08:42
    • #968
    Zitat von orli

    Rechnet sich das für eine Versicherung? Klingt stark nach einer Einizahlerpartie.


    Jede Versicherung rechnet sich wenn mehr eingezahlt wird als ausgezahlt. Die Kunst ist halt die Balance zu finden, das dem ders braucht wirklich geholfen wird.

    ...wie das genau in Deutschland ablauft lässt der Text leider offen...

    Profisportler haben es eh nicht leicht (in Österreich) da gibts ned viele Verscherungen die einsteigen. Sogar Amateursportler haben eine erhöhte Prämie (zumindest bei Unfallversicherung)

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 19. November 2016 um 08:54
    • #969

    naja muss man aber auch sicht der versicherungen sehen (arbeite auch mehr oder minder in der branche :P ). je höher das risiko, desto mehr prämie muss man einfach verlangen.

    mich würde interessieren ob das in der DEL so abläuft, wie z.T. bei unfallversicherungen. was passiert im falle einer dauerhaften "berufsunfähigkeit"? (zB karriereende nachdem der haxn abgenommen werden musste nach einem check im spiel)

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 19. November 2016 um 11:02
    • #970

    Die Berufsgenossenschaften sind die gesetzlichen Unfallversicherungen in Deutschland. Da ist jeder Arbeitnehmer pflichtversichert.
    Ob die jetzt bei Profisportlern mehr oder weniger decken als die österreichische UV weiß ich nicht.

  • Blaukraut
    Gast
    • 19. November 2016 um 11:45
    • #971
    Zitat von Capsaicin

    Die Berufsgenossenschaften sind die gesetzlichen Unfallversicherungen in Deutschland. Da ist jeder Arbeitnehmer pflichtversichert.
    Ob die jetzt bei Profisportlern mehr oder weniger decken als die österreichische UV weiß ich nicht.


    ...da gehts also um die gesetzliche Unfallversicherung, danke für die Aufklärung. Heisst das in Österreich sind die Eishockeyspieler nicht gesetzulich Unfallversichert? (AUVA) (Was ich mir nicht vorstellen kann) Von daher verstehe ich den Artikel nicht und was da der Unterschied sein soll, vor allem warum da die Klubs da was zusätzlich reinzahlen? Das geht ja mit dem Gehalt ab (bei uns zumindest). Mysteriös

  • Spengler
    Trottel
    • 22. November 2016 um 08:34
    • #972

    Bald gibt es bei den wings wieder live Statistiken für die TOI von Solvistas.
    http://timeonice.solvistas.com/

    Chip jetzt anscheinend auf den Schuhen und nicht mehr am Helm, deshalb ist die Antennenbox auch unten platziert und verstellt nicht mehr die Sicht.

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 22. November 2016 um 08:40
    • #973

    sensationeller webauftritt! ;) den hat der weissi sicher selber gemacht...

  • R.Bourque
    KHL
    • 22. November 2016 um 14:42
    • #974
    Zitat von dany_

    Fan-feindliche Beginnzeiten: gibt mMn nur eine fan-feindliche Beginnzeit und die Betrifft das Livespiel am Sonntagnachmittag
    zu viele Spieltage: kann ich nicht nachvollziehen. Auch im PO wird Dienstag - Freitag - Sonntag gespielt (und auch die Jahre davor gab es immer wieder Dienstagsrunden) somit fällt dieses Argument für mich auch aus.

    die kronenzeitung schreibt dass die Fans ausbleiben. Stimmt nicht, sagt die Liga und hält mit Zahlen dagegen. 7 (!) sieben Zuschauer pro Spiel weniger als letzte Saison, was unter anderem damit zu tun hat, dass Linz letztes Jahr um die Zeit zwei Spiele weniger hat. (Source: Bourque-news) Passt aber den Jammerlappen von der kärntner/steirer krone nicht in die Story, also scheiss drauf.

    Zitat von Anzeigetafel

    Ich weiß wurde auch schon zur genüge diskutiert, jedoch könnte für die Zukunft ein Cup zwischen EBEL und AlpsHL den Grundurchgang aufwerten.

    ich bin immer noch dafür..

    Zitat von vtbik

    wie immer, alles ist marketing. und da machte die liga in den letzten jahren leider zwei, drei schritte zurück. es ist zwar toll, dass sky die liga wieder hat. die berichterstattung vor und nach den spielen ist genial, aber dafür sind die highlight-videos furchtbar. vom derby gibt es bis jetzt immer noch keines. und viele sind inhaltlich schrecklich - pätrick häränd, zb. auch andere medien ließen ziemlich aus. da waren wir schon besser in österreich. ebenso die ebel-homepage ist nicht professionell.

    dann sollten sie sich gedanken machen wie sie den nicht-hockeyfan in die halle bekommen. die eintrittspreise sind egal. wenn jemand gehen will, dann geht er auch. aber ein jährliches hockey-highlight wäre wichtig. freiluftspiele sollten jedes jahr stattfinden, aber nicht nur kärntner derby, sondern linz-caps oder caps-znojmo. stadien gibt es im norden österreichs genug, da könnte man schon wenn man wollte.

    den modus halte ich schon für ok. auch dienstagsspiele oder der frühere sonntagstermin wird nicht allzuviel am zuschauerschwund beitragen. für mich ist es das schlechte marketing. sich darauf zu verlassen dass die leute sowieso kommen, geht eben nicht auf dauer gut. da müsste die liga geld in die hand nehmen und profis einstellen.

    Jetzt abgesehen davon, dass es diesen Zuschauerschwund wie oben ausgeführt nicht gibt, kompensieren die Klubs mit den höheren eintrittspreisen den Wartungserlass, der ihnen höhere Abgaben abverlangt. Alternative für die Klubs: Einen Legio weniger. Scheinbar schlechterdings unmöglich, sollens die Fans zahlen.

    Zitat von darkforest

    Du vergisst wohl ein bisserl, das wir heuer zum ersten mal die Situation haben, dass 2 verschiedene (um Quoten konkurrierende) Sender die Rechte haben.
    Der Kac ist anscheinend, wie auch in den letzten Jahren (und heuer wahrscheinlich noch mehr) üblich, ein Quotengarant - auch wenn sie schlecht spielen! (vl. dann sogar noch mehr!)

    Natürlich suchen in einer solchen Situation beide Sender ihre Spiele danach aus, welche vermutlich die besten Quoten bringen. Daher ist mMn die Häufigkeit des KAC´s im TV noch gestiegen!

    Sky und Servus konkurrieren nicht um Quoten. Sky will abos verkaufen, servus nicht. Die haben übrigens ordentlich eine über die Rübe gekriegt (auch hier) als sie eines der vier derbies nicht gezeigt haben

    Zitat von Thomas D

    Eine vernünftige Zusammenfassung ALLER Spiele einer Runde wie bei "Alle Spiele alle Tore" auf Sky. Im TV und nicht irgendwo auf einer Website, auf der sich nur ein paar einzelne Hockeyverrückte hinverirren.

    Die Anzahl der Spieltage sehe ich eigentlich nicht als Problem. Ich mag Dienstag-Spiele. Was aber gar nicht geht ist Beginnzeiten um 15:30 Uhr, quasi zeitgleich mit der Fußball Bundesliga.

    Zahlt sich offenbar nicht aus, sowas zu machen, sonst würde es einer der beiden im FreeTV anbieten, Ich denke, da geht's um Manpower und somit wieder um Geld.

    Was den Beginntermin angeht: gibt glaub ich nicht viele, denen das taugt. Da sind wir hockeyfans aber irgendwie auch selber schuld dran, weil sich offenbar (ich kann da nur raten) nie ein termin gefnden hat, an dem die Leute konstant vorm TV geblieben sind. Denn wäre das so gewesen, wären die wohl auch dabei geblieben. So gehts nach dem Motto, "neues Jahr, neue beginnzeit, schau ma mal." Wenn's ernst wird sind die Spiele wieder in der Nacht und die Hälfte der User hier regt sich auf, dass sie so müde in die Arbeit kommen. Oh well. A rock. A hard place ;)

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 27. November 2016 um 18:17
    • #975

    Kann mir wer verraten, was die BP-Wahl mit der EBEL zu schaffen hat?? - 13.40 Spielbeginn(CAP vs SBG)? - sind die Schiedsrichter auch Wahlbeisitzer? :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™