Also ich freue mich schon sehr, wie jedes Jahr auf eine spannende EBEL-Saison und fiebere den ersten Spielen entgegen. Einziger Wermutstropfen und es würde mich interessieren, wie es euch dabei geht, ist die voraussichtlich sehr ungleiche Stärkeverteilung in der Liga. Die Vorbereitungsspiele deuten in diese Richtung. Die ersten Spiele werden hoffentlich das Gegenteil beweisen. Aber wenn man schon vor der Saison weiß, dass Salzburg Meister wird und höchstens die Caps noch die Chance haben, ihnen irgendwie gefährlich zu werden, so ist dies nicht unbedingt eine positive Entwicklung. Die Vorbereitungsspiele deuten eindeutig in diese Richtung. Außer den o.g. Vereinen hat niemand das Geld, sich teure Legionäre zu leisten. So drehen mehr als je zuvor mittelprächtige Ausländer ihre Runden, junge Talente bleiben auf der Strecke - weil es halt viel einfacher ist, halbgute Ausländer zu kaufen, als sich intensiv mit dem Nachwuchs zu beschäftigen - und Graz, KAC, Villach, Innsbruck werden wohl regelmäßig von den 2-3 Spitzenvereinen abgeschossen werden. Das trifft natürlich auch auf die beiden Kärntner Vereine zu, die jahrelang das Eishockey in Österreich dominiert haben. Ich schreibe natürlich nur über die Österreichischen Vereine. Wie gut Znaim, die Ungarn, oder Bozen sind, ist mir in diesem Fall nicht so wichtig. Um es konkret zu machen:
Salzburg stark wie nie zuvor, Geld investiert, wie nie zuvor
Wien stark investiert und aufgerüstet - Lamoureux
Linz trotz Leblerverpflichtung wohl auf gar keinen Fall stärker als letztes Jahr
Graz trotz Setzinger wohl noch schwächer, als letztes Jahr
KAC weniger Geld, keine Klassestürmer - einziger Trost: Mit Geld ging es auch nicht besser
VSV kein Geld, sicher nicht stärker, als im Vorjahr. Man wird sehen, was sie ohne Lamoureux wert sind.
Dornbirn wahrscheinlich gleiche Spielstärke wie letztes Jahr, aber weit von Salzburg und Wien entfernt
Innsbruck, na ja, können wohl nur überraschen.
Wie oben geschrieben ist so eine Prognose von mir sehr problematisch, so lange noch kein einziger Puck eingeworfen wurde. Aber die Entwicklung ist wohl abzusehen und nicht unbedingt positiv, weder für die EBEL, schon gar nicht für das Nationalteam. Natürlich hoffe ich, dass ich mit meiner Prognose völlig unrecht habe.