1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EBEL 2016/17

    • EBEL
  • bruneck73
  • 15. Januar 2016 um 16:16
  • oremus
    NHL
    • 12. September 2016 um 14:03
    • #851

    Also ich freue mich schon sehr, wie jedes Jahr auf eine spannende EBEL-Saison und fiebere den ersten Spielen entgegen. Einziger Wermutstropfen und es würde mich interessieren, wie es euch dabei geht, ist die voraussichtlich sehr ungleiche Stärkeverteilung in der Liga. Die Vorbereitungsspiele deuten in diese Richtung. Die ersten Spiele werden hoffentlich das Gegenteil beweisen. Aber wenn man schon vor der Saison weiß, dass Salzburg Meister wird und höchstens die Caps noch die Chance haben, ihnen irgendwie gefährlich zu werden, so ist dies nicht unbedingt eine positive Entwicklung. Die Vorbereitungsspiele deuten eindeutig in diese Richtung. Außer den o.g. Vereinen hat niemand das Geld, sich teure Legionäre zu leisten. So drehen mehr als je zuvor mittelprächtige Ausländer ihre Runden, junge Talente bleiben auf der Strecke - weil es halt viel einfacher ist, halbgute Ausländer zu kaufen, als sich intensiv mit dem Nachwuchs zu beschäftigen - und Graz, KAC, Villach, Innsbruck werden wohl regelmäßig von den 2-3 Spitzenvereinen abgeschossen werden. Das trifft natürlich auch auf die beiden Kärntner Vereine zu, die jahrelang das Eishockey in Österreich dominiert haben. Ich schreibe natürlich nur über die Österreichischen Vereine. Wie gut Znaim, die Ungarn, oder Bozen sind, ist mir in diesem Fall nicht so wichtig. Um es konkret zu machen:

    Salzburg stark wie nie zuvor, Geld investiert, wie nie zuvor
    Wien stark investiert und aufgerüstet - Lamoureux
    Linz trotz Leblerverpflichtung wohl auf gar keinen Fall stärker als letztes Jahr
    Graz trotz Setzinger wohl noch schwächer, als letztes Jahr
    KAC weniger Geld, keine Klassestürmer - einziger Trost: Mit Geld ging es auch nicht besser
    VSV kein Geld, sicher nicht stärker, als im Vorjahr. Man wird sehen, was sie ohne Lamoureux wert sind.
    Dornbirn wahrscheinlich gleiche Spielstärke wie letztes Jahr, aber weit von Salzburg und Wien entfernt
    Innsbruck, na ja, können wohl nur überraschen.

    Wie oben geschrieben ist so eine Prognose von mir sehr problematisch, so lange noch kein einziger Puck eingeworfen wurde. Aber die Entwicklung ist wohl abzusehen und nicht unbedingt positiv, weder für die EBEL, schon gar nicht für das Nationalteam. Natürlich hoffe ich, dass ich mit meiner Prognose völlig unrecht habe. ;)

  • weiss007
    Gast
    • 12. September 2016 um 14:26
    • #852

    Ist zwar derzeit noch komplettes raten, aber so schlimm find ichs jetzt gar nicht.

    Klar Salzburg ist wieder sehr gut aufgestellt, aber soviel stärker als letzte Saison seh ich sie auch nicht und in den PO wäre es durchaus möglich gewesen das der KAC sie in der ERSTEN Runde raushaut.
    Wien schätze ich weiterhin nicht stärker als Linz ein. Linz ist für mich am Papier das 2. Beste (österreichische) Team der Liga, Lebler wird sich fangen (Rotter ist ja derzeit auch nicht auf der Höhe),die Defensive ist sicher über die der Caps zu stellen und die Offensive ist unglaublich breit aufgestellt. Dornbirn hat sich in der D wohl leicht verschlechtert, vorne seh ich kaum unterschiede, werden wohl ähnlich abschneiden wie letzte Saison. Villach hat sich wohl hinten verschlechtert, aber vorne glaub ich wirds sehr viel besser laufen. Graz und der KAC sind die Fragezeichen, könnten aber auch überraschen und Innbruck könnte auch ein paar Plätze nach vorne Rücken.

    Seh im großen und ganzen einer recht ausgeglichenen Saison entgegen.

  • vtbik
    Gast
    • 12. September 2016 um 14:29
    • #853
    Zitat von oremus

    Aber wenn man schon vor der Saison weiß, dass Salzburg Meister wird

    ich würde nicht sagen dass sie bereits meister sind, aber favorit sind die bullen sowieso jedes jahr. im gegensatz zum fußball finde ich den budget-unterschied zwischen den teams im hockey aber nicht so schlimm. in einer po-serie kann dermaßen viel passieren und der grunddurchgang ist einzig und allein für die po-quali hier. wenn du dort dominierst, aber dafür in den playoffs nichts reißt, kannst dir genau eine goldene banane als pokal aufstellen.

    von der saison selbst erwarte ich mir eine qualitätssteigerung. die legios scheinen bessere zu sein. trainer sind auch bessere an der bande. was ich mir nur erhoffe, dass das dops eine nachvollziehbare linie bekommt und nicht wie letztes jahr unterschiedlich wertet. zudem sollen die vereine den eigenen nachwuchs fördern. und mit fördern meine ich nicht 4. linie, sondern wirklich diesen ganz vorne einspannen. villach macht dies gott sei dank eh vor. und immerhin sind wir damit letztes jahr im halbfinale gestanden.
    zu guter letzt hoffe ich auch dass duba beim kac ein flop ist und madlener seine chance bekommt und nützt. halte vom gsi-berger sehr viel und denke schon, dass er ein guter ebel-goalie werden könnte.

  • oremus
    NHL
    • 12. September 2016 um 14:50
    • #854

    Ich hoffe ihr beiden habt recht und ich nicht ;)

    Nur die besseren Legios sehe ich nicht, abgesehen von Salzburg. Mehr ja, aber bessere? Bei Graz? Bei Villach? bei Dornbirn? bei Innsbruck? beim KAC? Lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 12. September 2016 um 15:22
    • #855
    Zitat von oremus

    Also ich freue mich schon sehr, wie jedes Jahr auf eine spannende EBEL-Saison und fiebere den ersten Spielen entgegen. Einziger Wermutstropfen und es würde mich interessieren, wie es euch dabei geht, ist die voraussichtlich sehr ungleiche Stärkeverteilung in der Liga. Die Vorbereitungsspiele deuten in diese Richtung. Die ersten Spiele werden hoffentlich das Gegenteil beweisen. Aber wenn man schon vor der Saison weiß, dass Salzburg Meister wird und höchstens die Caps noch die Chance haben, ihnen irgendwie gefährlich zu werden, so ist dies nicht unbedingt eine positive Entwicklung. Die Vorbereitungsspiele deuten eindeutig in diese Richtung. Außer den o.g. Vereinen hat niemand das Geld, sich teure Legionäre zu leisten. So drehen mehr als je zuvor mittelprächtige Ausländer ihre Runden, junge Talente bleiben auf der Strecke - weil es halt viel einfacher ist, halbgute Ausländer zu kaufen, als sich intensiv mit dem Nachwuchs zu beschäftigen - und Graz, KAC, Villach, Innsbruck werden wohl regelmäßig von den 2-3 Spitzenvereinen abgeschossen werden. Das trifft natürlich auch auf die beiden Kärntner Vereine zu, die jahrelang das Eishockey in Österreich dominiert haben. Ich schreibe natürlich nur über die Österreichischen Vereine. Wie gut Znaim, die Ungarn, oder Bozen sind, ist mir in diesem Fall nicht so wichtig. Um es konkret zu machen:

    Salzburg stark wie nie zuvor, Geld investiert, wie nie zuvor
    Wien stark investiert und aufgerüstet - Lamoureux
    Linz trotz Leblerverpflichtung wohl auf gar keinen Fall stärker als letztes Jahr
    Graz trotz Setzinger wohl noch schwächer, als letztes Jahr
    KAC weniger Geld, keine Klassestürmer - einziger Trost: Mit Geld ging es auch nicht besser
    VSV kein Geld, sicher nicht stärker, als im Vorjahr. Man wird sehen, was sie ohne Lamoureux wert sind.
    Dornbirn wahrscheinlich gleiche Spielstärke wie letztes Jahr, aber weit von Salzburg und Wien entfernt
    Innsbruck, na ja, können wohl nur überraschen.

    Wie oben geschrieben ist so eine Prognose von mir sehr problematisch, so lange noch kein einziger Puck eingeworfen wurde. Aber die Entwicklung ist wohl abzusehen und nicht unbedingt positiv, weder für die EBEL, schon gar nicht für das Nationalteam. Natürlich hoffe ich, dass ich mit meiner Prognose völlig unrecht habe. ;)

    Alles anzeigen

    Ich weiß nicht warum ein großer Teil der Fans der anderen Teams behauptet Linz sei schwächer als im Vorjahr. Ja wir haben Kozek verloren, sind aber definitiv breiter und tiefer besetzt.
    Und unsere Vorbereitungsspiele (ausgenommen das letzte CHL-Spiel gegen Bern) waren teilweise schon sehr ansehnlich und brav - was hoffen lässt.

  • listiger lurch
    EBEL
    • 12. September 2016 um 15:33
    • #856

    Kann ich ebenfalls nicht ganz nachvollziehen. Lebler ist die große Variable. Wenn er in seiner Linie nicht perfekt integriert wird oder werden kann, könnte das einen Virus ins gesamte Mannschaftsgefüge bringen. Wenn aber doch: Holla die Waldfee.

    Linz ist ganz klar erster Bullen-Jäger! Es ist an der Zeit ihn wieder mal zu erlegen. Im erweiterten Jagdkommando tummeln sich dann die Caps, Znojmo, Bozen oder VSV.

  • Spengler
    Trottel
    • 13. September 2016 um 10:40
    • #857

    Gerade live EBEL Pressekonferenz (auf facebook)

    https://www.facebook.com/erstebankliga/?hc_ref=NEWSFEED

  • Erpel
    Flössi me Pato
    • 13. September 2016 um 16:04
    • #858

    stelle folgenden antrag: servus hockey night wird umbenannt in "servus hockey afternoon"!!

  • Spengler
    Trottel
    • 13. September 2016 um 16:11
    • #859

    Für mache ist das dann Frühstücksfernsehen :D

  • hockeytime
    NHL
    • 13. September 2016 um 16:42
    • #860

    für mich erster bullen Jäger, eindeutig die mundl“s.....immerhin haben sie den besten goali der liga, der kann Spiele allein entscheiden, und das ist sehr viel wert......dann linz, znaim und VILLACH

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 15. September 2016 um 19:32
    • Offizieller Beitrag
    • #861

    Leute, die Eishockeysaison läuft wieder! ^^ <3

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • schooontn
    nicht liken!
    • 15. September 2016 um 21:59
    • #862

    Time on Ice Erfassung funktioniert wohl noch nicht :(

  • blacky3
    NHL
    • 16. September 2016 um 21:19
    • #863

    Unfassbar, was da in der ersten Runde abgeht :D
    Jetzt schon 43 (!!!) Tore und 4 Partien laufen ja noch 8o Popcorn

  • Daniel 75
    Caps-Fan
    • 17. September 2016 um 09:07
    • #864

    Großartig! Bereits im ersten Spiel haben die meisten Mannschaften herausgefunden wo das Tor zu finden ist. Das läßt auf eine spannende und abwechslungsreiche Saison hoffen :)

  • misteranonymus
    Nationalliga
    • 17. September 2016 um 11:32
    • #865
    Zitat von ApuXteu

    Großartig! Bereits im ersten Spiel haben die meisten Mannschaften herausgefunden wo das Tor zu finden ist. Das läßt auf eine spannende und abwechslungsreiche Saison hoffen

    Ja aber keine Highlight Videos auf http://www.skysportaustria.at/kategorie/mehr…eishockey/ebel/ von dreien der Spiele.

    Wie hier schon im Forum geschrieben hab ich ein Protest Mail an die Liga geschrieben.
    Bitte sich viele beteiligen, die Mail Adresse wäre office@erstebankliga.at


    Lass mir von dem Stümperverein Sky nicht vorschreiben welche Tore ich sehen kann und welche nicht. Hoffe es gibt rege Beteiligung

  • R.Bourque
    KHL
    • 17. September 2016 um 11:48
    • #866
    Zitat von misteranonymus

    Ja aber keine Highlight Videos auf http://www.skysportaustria.at/kategorie/mehr…eishockey/ebel/ von dreien der Spiele.
    Wie hier schon im Forum geschrieben hab ich ein Protest Mail an die Liga geschrieben.
    Bitte sich viele beteiligen, die Mail Adresse wäre office@erstebankliga.at


    Lass mir von dem Stümperverein Sky nicht vorschreiben welche Tore ich sehen kann und welche nicht. Hoffe es gibt rege Beteiligung

    ich sehe hier vier: http://erstebankliga.at/highlight-player-ebel eventuell sind die anderen noch nicht fertig? ist ja das erste mal, dass das überhaupt rennt, oder?

  • misteranonymus
    Nationalliga
    • 17. September 2016 um 12:00
    • #867
    Zitat von R.Bourque

    ist ja das erste mal, dass das überhaupt rennt, oder?

    nein, das lasse ich nicht gelten. Wie lange macht das Sky schon im allgemeinen? Jahre. Da kann man nicht so tun als hätten die erst am Donnerstag mit dem begonnen.

    Die nächste Frechheit ist das man auf SkyGo4Android Caps - Linz nicht ReLive schauen kann. Nur im Browser. Gehts noch, hab immerhin SkyGo am Amazon FireTV und kann das weil das OS Android ist dieses Spiel nicht ReLive sehen.

    War am Donnerstag eh in der Caps Halle, wollte mir aber dann ReLive die Vorberichte schauen aber das war ja leider nicht möglich

    Einmal editiert, zuletzt von misteranonymus (17. September 2016 um 12:07)

  • R.Bourque
    KHL
    • 17. September 2016 um 12:04
    • #868
    Zitat von misteranonymus

    nein, das lasse ich nicht gelten. Wie lange macht das Sky schon im allgemeinen? Jahre. Da kann man nicht so tun als hätten die erst am Donnerstag mit dem begonnen.
    Die nächste Frechheit ist das man auf SkyGo4Android Caps - Linz nicht ReLive schauen kann. Nur im Browser. Gehts noch, hab immerhin SkyGo am Amazon FireTV und kann das weil das OS Android ist dieses Spiel nicht ReLive sehen

    mißversteh mich bitte nicht. Das wird mWn zum ersten mal direkt auf der EBEL-Seite eingebaut, und die haben echt ein bissl Zeit verdient zum Saisonstart . auf die sky-seite schau ich nicht mal, die hat diesbezüglich (auf der EBEL-Seite) für mich keine Relevanz.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 17. September 2016 um 20:59
    • #869

    Am Donnerstag zeitgleich Caps gegen Linz und Rapid im Europacup in Wien, morgen in Salzburg zeitgleich Schlagerspiele im Fußball und Eishockey. Sehr professionell erscheint mir das ncht.

  • Daniel 75
    Caps-Fan
    • 18. September 2016 um 00:25
    • #870
    Zitat von misteranonymus

    Ja aber keine Highlight Videos auf http://www.skysportaustria.at/kategorie/mehr…eishockey/ebel/ von dreien der Spiele.
    Wie hier schon im Forum geschrieben hab ich ein Protest Mail an die Liga geschrieben.
    Bitte sich viele beteiligen, die Mail Adresse wäre office@erstebankliga.at


    Lass mir von dem Stümperverein Sky nicht vorschreiben welche Tore ich sehen kann und welche nicht. Hoffe es gibt rege Beteiligung

    Die Vehemenz mit der Du in diesem Forum zeitgleich in mehreren Themen gegen Sky schießt, läßt nur den Rückschluß zu, daß Du gezielt gegen Sky Stimmung machst. Deine Postings sind aus meiner Sicht nicht ernst zu nehmen. Das war gerade mal die erste Runde. Das wird schon werden...

    Edit: Siehst - und läuft schon.

    Einmal editiert, zuletzt von Daniel 75 (19. September 2016 um 11:09)

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 19. September 2016 um 11:01
    • #871

    Beim neuen Design der verbotenen Seite bekomm ich Kopfweh.

  • Daniel 75
    Caps-Fan
    • 19. September 2016 um 11:08
    • #872

    Das ist so ziemlich das dämlichste was man einer Webseite antun kann. Wobei ich da wirklich nicht oft reinschaue, da manche Dinge die dort im Sommer als News verkauft worden sind nur Uraltinformationen und schwachsinnige Spekulationen waren.

  • G. Olden Niels
    x
    • 19. September 2016 um 13:13
    • #873

    Zu den fehlenden TOI-Stats:

    " Weiter Warten auf Time-on-ice
    Alle diese Aussagen über vermehrte und reduzierte Einsätze sind weiter nur durch den guten alten "Eye-test" in den Hallen möglich und dadurch keineswegs gesicherte Wahrheit. Denn auf die "Time-on-ice"-Statistik wartete die Öffentlichkeit wieder vergebens. Bei der Saisoneröffnungs-Pressekonferenz wie im bereits Vorjahr groß angekündigt, konnten Liga und Statistikprovider HockeyData wieder nicht mit den Zahlen aufwarten. Lapidarer Kommentar: "Ein Softwarefehler". Das Warten geht weiter…
    "

    http://www.laola1.at/de/red/winters…nalyse-woche-1/

  • Spengler
    Trottel
    • 19. September 2016 um 13:34
    • #874

    Weiß nicht warum das System von solvistas. nicht verwendet wird. Hat vorige Saison beim Testbetrieb in Linz und auch in Znaim super funktioniert.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 19. September 2016 um 14:32
    • Offizieller Beitrag
    • #875

    weil es eine Ausschreibung gab und da mit hockeydata ein Vertrag zustande kam. und eben nicht mir dem solvista system

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™