1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EBEL 2016/17

    • EBEL
  • bruneck73
  • 15. Januar 2016 um 16:16
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 4. Februar 2016 um 16:39
    • #226

    Nein - die PappArena (benannt nach einem mehrmaligen Olympiasieger in Boxen) ist eine Mehrzweckarena. Dort findet die WM-1.Div. immer statt wenn sie Ungarn veranstaltet und das Olympiaqualifikationsturnier.
    Die Halle von MAC ist kleiner, für etwa 3000 Zuseher, war für die Weltausstellung 1995 Wien/Budapest geplant, war jahrelang Autobusgarage und ist letztes Jahr aus dem Dornröschenschlaf geholt worden.
    Dort hat im April des Vorjahrs auch ein Länderspiel Ungarn-Österreich stattgefunden.
    "Tüskecsarnok"

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 4. Februar 2016 um 16:44
    • #227

    Das Eishockeyinteresse in Budapest ist schwer einzuschätzen. Bei den Spielen des Teams ist die PappArena fast immer voll, im Vorjahr waren 4000 ung. Fans in Krakau beim entscheidenden Spiel gegen Polen, davon lt. einem Forumsbeitrag in jegkorongblog gut einViertel aus Budapest.
    In der MOL-Liga bleiben die Zuseherzahlen aber deutlich zurück.

  • DarthOne
    Hockeyfan
    • 5. Februar 2016 um 09:27
    • #228

    Reported by Slovenian national TV (RTV SLO) 7 teams applied for EBEL next year (3 italian teams, 2 hungarian teams, Kapfenberg and SIJ Acroni Jesenice). So no Zagreb (which apparently remains in KHL - 2 weeks ago they signed one new sponsor contract)

    It was interview with President of Telemach Olimpija - Marko Popovic. He also said that each team would have to pay 100,000 euros fee and course ahead league strives to enlargement.

    Einmal editiert, zuletzt von DarthOne (5. Februar 2016 um 09:33)

  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 5. Februar 2016 um 12:30
    • #229
    Zitat von Spengler

    Ist das diese Arena?
    http://www.hockeyarenas.net/index.php?page=3000&ctID=hu&arID=172

    Das wär dann die Größte in der EBEL

    Ganz zu schweigen vom Kissstation, damit hättens ein tolles permanentes WinterClassic! :D
    http://www.hockeyarenas.net/index.php?page=3000&ctID=hu&arID=172&arID=322
    Hat allerdings Bondyabmessungen, wenn ich das richtig sehe ?(

  • Foxes1933
    KHL
    • 5. Februar 2016 um 16:26
    • #230
    Zitat von DarthOne

    Reported by Slovenian national TV (RTV SLO) 7 teams applied for EBEL next year (3 italian teams, 2 hungarian teams, Kapfenberg and SIJ Acroni Jesenice). So no Zagreb (which apparently remains in KHL - 2 weeks ago they signed one new sponsor contract)

    It was interview with President of Telemach Olimpija - Marko Popovic. He also said that each team would have to pay 100,000 euros fee and course ahead league strives to enlargement.


    Warum denn jetzt auf einmal 7 Bewerber, es war doch immer nur von 6 die Rede.
    Und 3 italienische Teams? Man kommt höchstens auf 2, alle anderen haben doch schon alles dementiert.
    Da soll sich noch einer auskennen!

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 5. Februar 2016 um 16:34
    • #231

    Schade, Zagreb wäre wieder cool gewesen und hätte die Liga definitiv aufgewertet.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 6. Februar 2016 um 17:23
    • #232

    http://www.kleinezeitung.at/s/sport/eishoc…nt-fur-die-EBEL

    ist das wirklich ihr ernst?

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 7. Februar 2016 um 02:32
    • #233

    Erstmal 5 Saisonen in der INL ohne finanziellen Kollaps überstehen und mehr als nur Kanonenfutter sein, dann für die EBEL melden.

  • freshone
    Nationalliga
    • 7. Februar 2016 um 07:53
    • #234

    Der Einmannverein will für die EBEL nennen. Selten so gelacht.
    Es fehlt bei dem Verein an allem.
    Frage mich schon wie die Liga hier Potential orten konnte.
    Selbst die Spieler waren heuer zum Großteil ausgeborgt.
    Falls die Halle dann doch umgebaut wird steht der Spielbetrieb halt ein Jahr.
    Aber wenn man sportlich nicht in den News zu finden ist muss man halt was anderes finden um zu glänzen.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 7. Februar 2016 um 10:08
    • #235

    Priorität bei der Lizenzvergabe an neueVereine sollte vor allem sein, dass auch sicher gestellt ist, die Saison 2016/17 fertig zu spielen und nicht während der Saison sich zurückzieht.

  • iron-markus
    T-Rex
    • 7. Februar 2016 um 10:09
    • #236

    Des wird ähnlich enden, wenn es überhaupt zustande kommt, wie bei SV Austria Salzburg.

    Da wird gross geredet, und dann mitten in der Saison.

  • Nussi
    NHL
    • 7. Februar 2016 um 16:28
    • #237

    Das mit Kapfenberg kann nur ein schlechter Scherz sein.
    Keine Sponsoren derzeit, in der INL nicht wirklich überzeugend aber EBEL spielen wollen...

    Warum müssen so viele Verantwortliche immer unter Größenwahn leider ...

    Lächerlich sowas

  • silent revenger
    KHL
    • 7. Februar 2016 um 16:43
    • #238

    Kapfenberg will mit 1,7 Mio in die Ebel? Das Budget ist auch sehr lächerlich...

  • eismeister
    KHL
    • 7. Februar 2016 um 18:09
    • #239

    lächerlich , ein verein der keinen nachwuchs hat

  • Warlord
    Nationalliga
    • 7. Februar 2016 um 18:10
    • #240
    Zitat von eismeister

    lächerlich , ein verein der keinen nachwuchs hat

    Dornbirn ?

  • EpiD
    Wikinger
    • 7. Februar 2016 um 18:19
    • #241
    Zitat von Warlord

    Dornbirn ?

    Buh! :thumbdown:

  • ländlar
    Nationalliga
    • 7. Februar 2016 um 18:22
    • #242

    lol, lächerliche Aussage

  • einAdler
    Gast
    • 7. Februar 2016 um 21:42
    • #243
    Zitat von Warlord

    Dornbirn ?

    Hier für dich Kollege

  • Dornbirner50
    :-)
    • 7. Februar 2016 um 21:47
    • #244

    Nur weil wir keine EBYL/EBJL Mannschaft haben heißt das nicht, dass wir keinen Nachwuchs haben.

    Leider wandern die guten aus dem Nachwuchs ziemlich schnell in die Schweiz ab. Das ist aber ein anderes Thema...

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 7. Februar 2016 um 22:02
    • #245

    Budapest halte ich für nicht zielführend. Der spielerpool in Ungarn ist mmn. zu klein als dass man 2 ebel teams stemmen könnte.

    Kapfenberg ist lächerlich ein Verein der kaum den inl Spielbetrieb packt soll Ebel spielen?

    Die italienischen Bewerber sind mmn. alle samt nicht tauglich da teilweise die Hallen zu klein, teilweise die Distanzen zu groß sind.

    Zagreb muss ich nicht mehr haben, die Fans waren zwar toll, aber eine Kanada Auswahl hat mmn. keinen Mehrwert für die Ebel.

    Das einzige was für mich denkbar wäre, wäre eine tschechische oder slowakische Mannschaft, da der Unterbau an Spielern großteils aus einheimischen Spielern besteht, was die kader- und budgetplanung "einfach" und seriös und damit Zukunftssicherung mach (siehe znaim).

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 7. Februar 2016 um 22:08
    • #246

    Ham sich halt keine beworben...

    Ich hätte - wenn finanziell machbar - gerne Jesenice zurück.

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 7. Februar 2016 um 22:22
    • #247
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Budapest halte ich für nicht zielführend. Der spielerpool in Ungarn ist mmn. zu klein als dass man 2 ebel teams stemmen könnte.

    In der EBYSL und EBJL sind sie aber gut genug mit ungarischen Teams vertreten, um 2 Mannschaften mit Spielern zu versorgen.
    Ich seh durchaus das Potential für einen Budapester Verein in der EBEL, ob kommende Saison nicht noch zu früh ist, weiß ich nicht, aber in 2-3 Jahren? Gerne.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 8. Februar 2016 um 02:22
    • #248

    Sehe ich auch so, Budapest sollte man sich auf jeden Fall warm halten, der ungarische Verband ist im Gegensatz zum Italienischen recht berechenbar, in 2 Jahren sollte man in Budapest reif für einen EBEL-Beitritt sein.
    Tschechen und Slowaken: hier ist die große Frage ob es eine Freigabe des Verbandes geben wird.

  • The Mayhem
    Fan aus Leidenschaft
    • 8. Februar 2016 um 02:39
    • #249
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Budapest halte ich für nicht zielführend. Der spielerpool in Ungarn ist mmn. zu klein als dass man 2 ebel teams stemmen könnte.

    Warum soll der Spielerpool zu klein sein? Slowenien spielte mit 2 Teams mit. Ungarn hat dann doch 4 - 5 mal so viele Einwohner wie Slowenien. Vielleicht hat ja jemand ne Statistik wo es wie viele Eishockeyspieler gibt.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 8. Februar 2016 um 05:25
    • #250

    Slowenien: 117 Seniors und 807 Juniors.
    Ungarn: 636 Seniors und 3509 Juniors.
    Österreich: 6069 Seniors 5009 Juniors.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™