Ritten hat gestern offiziell um Aufnahme in die EBEL für 2016/17 angesucht.
EBEL 2016/17
-
- EBEL
-
bruneck73 -
15. Januar 2016 um 16:16
-
-
....naja mal sehen wie's in SLO weitergeht und ob's wieder ein Bozenkasperletheater gibt ???
Ein SLOWAK. Verein will doch auch immer wieder in die EBEL ? fände ich gut ! Ungerade Mannschaftsanzahl wäre fad, ich mag keine spielfreien Tage ..... -
- Offizieller Beitrag
Ritten wäre cool. obwohl das "Stadion" jetzt nicht wirklich gross ist. könnte mir vorstellen das die die Halle schon voll bekommen. und Lokalderbys mit Bozen gäbs auch wieder.
-
ja ritten passt, damit könnte man sich von laibach trennen, weil was da jedes jahr abgeht ist eh nur traurig
-
Sollte vielleicht mal eine EBEL 2 zustande kommen, dann dürfens dort gerne mitspielen.
Aber ein Verein mit einer 1200 Zuschauer fassenden Halle wäre definitiv ein Schritt in die falsche Richtung. -
solange laibach mit ein paar hundert zuschauern dabei ist seh ich für ritten kein problem. lt. eliteprospect fasst die halle 2000 zuschauer, und ich wett die halle würde immer sehr gut gefüllt sein in der ebel
-
Ein Verein der andauernd Insolvent ist, sollte da nicht der Gradmesser sein.
-
- Offizieller Beitrag
Wobei ich der Meinung bin dass das Hallenproblem ja eh deren Problem wäre. Ich glaube halt das Ritten sportlich sicher eine Bereicherung wäre
-
Was die Rittener Halle angeht:
Wenn man mal die italienischen Eishockeyforen und Spielberichte durchklaubt, dürfte das Ding derzeit mit rund 1300 Zuschauern voll sein.
Wenn das da im Bild (http://www.arenaritten.it/de/info.html) die Eishalle ist, wäre es aber zumindest in zwei Varianten möglich, die Halle halbwegs kostengünstig und in kurzer Zeit auszubauen. Lt. dem Übersichtsplan gibt es an den Kopfenden nichts, da könnte man das Dach-Tragwerk um eine Achse ergänzen und zusätzliche Tribünen bauen. Alternativ könnte man an der Längsseite die Tribüne über den angebauten Teil vorne im Bild ziehen (was aber komplizierter wäre, je nachdem wie die Dachkonstruktion gerechnet ist bzw. wie das statische System aussieht).
Wenn ich mal die Sitzarrangements in meinen alten Minimundus-Hallen-Pläne hernehme, dürft das Aufstocken auf wenigstens 2500 bis 2800 Zuschauer nicht das Problem sein. Ganz grob geschätzt geh ich mal von rund 5 - 6 Millionen aus (je nachdem wie gut die Infrastruktur mit WCs etc. ist). Auf jeden Fall wäre das theoretisch in einer Off-Season machbar (in der Variante mit Verlängerung wäre sogar mehr Zeit, weil man ja im Prinzip neben der bestehenden Halle baut).
Falls das also Kriterium wäre und sie das Geld irgendwie auftreiben... das Ding zu vergrößern wäre in technischer Hinsicht das geringste Problem.
Andererseits ist Ritten halt ein Dorf mit den 7.700 Einwohnern, und ob die ihre halbe Bevölkerung zum Eishockey Schauen motivieren können, ist die andere Frage... -
Bauens im Pustertal nicht eine neue Halle?
EDITH: ja, sie bauen. und zwar eine sehr schöne.
http://www.hcpustertal.com/de/new-arena/ -
Freigabe Verband ? Glaub ich kaum.
Aber wohl fast jeder Verein besser als Laibach... -
Nichts gegen die Rittner Buam, aber Stadion mit 1200 Kapazität? Nein danke! Das ist sicher keine Bereicherung für die Liga... Da warte ich lieber auf Zagreb oder Budapest...
-
Hier der Link dazu: http://www.rittensport.it/de/sektionen/e…rschaft-an.html
-
Wenns die aufnehmen den ehc Bregenzerwald mitaufnehmen, keine Halla oder eine Hütte in einem 7500 Seelen Dorf macht auch keinen Unterschied, wie wollen die das finanzieren???
Das wir ein Bozen 2.0 -
Mal eine Seite mit fast allen Hallen.
http://www.hockeyarenas.net/index.php?page=3000&strSearch=ritten&arID=286
Nur mal kurz gefragt, es ist also wichtiger eine große Halle zu haben, als eine schlagkräftige Truppe, die möglicherweise sportlich die Liga weiter bringt?
-
- Offizieller Beitrag
Scheint fast so ja
-
Aha ritten. Probiert mans also mit ner Dorfliga wie im fussball. Klar dagegen. Könnens gleich steindorf dazu nehmen. Ehemalige Ebel-Spieler an board und ein weiteres kärntner derby wär auch noch drin.
-
Da. https://www.eishockeyforum.at/www.jegkorongblog.hu steht ein recht neutral geschriebener Artikel über das Aufnahmeansuchen von HC Ritten.
Es wird jedoch auch auf einen Artikel vom 21. Oktober 2013 verwiesen, wonach die Aufnahme von DAC Docler vorwiegen wegen der kleinen Halle in Budapest gescheitert ist. -
... was ja auch Sinn macht. Die italienische Liga hat da einfach andere Maßstäbe. Ich stell mir mal vor, Ritten würde es ins Halbfinale schaffen, Servus TV rückt mit sechs Trucks, 15 Kameras und 100 Leuten an, und dahinter hupen schon die Busse der 400 Auswärtsfans. Was dann? Gehen die neun Ordner bei den Heimfans die Abos zurückkaufen?
Es hat schon einen Grund, dass die DEL ihren 9000-Punkte-Plan hat. Und auch wenn manche es so sehen mögen, aber die EBEL ist auch nicht mehr ganz die Provinzliga von vor 15 Jahren. Da hat sich viel getan, und die Anforderungen sind eben gestiegen. Und wenigstens 2500 bis 3000 Leute Kapazität sind einfach Minimum... ist verglichen mit den großen europäischen Ligen eh Pipifax. -
Ich orte hier zwei drei Kenner der italienischen Eishockeyszene , das Murmele und den Wolf einmal ausgenommen
-
wenn man die Halle mit irgendwelchen Zusatztribünen auf 2000 Plätze erweitert und im Play Off z.B. in die Eiswelle ausweicht könnte das schon gehen
-
- Offizieller Beitrag
und was sagen die Experten zu den Berichten (in der Kleinen Zeitung) das Kapfenberg auch um die Aufnahme in die EBEL angesucht hat?
-
Wie kanns das geben, dass ein Verein regelmäßig Gehälter nicht bezahlt, sich aber jedes Jahr aufs neue für die Liga anmelden kann, weil man der gegenüber keine Verbindlichkeiten hat. Das is und bleibt einfach eine Frechheit, egal bei welchem Verein.
-
War nicht Skalica seit einiger Zeit immer wieder im Gespräch?
-
Gibt es Hinweise, welche Vereine noch um Aufnahme in die Ebel angesucht haben?
-