1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Champions Hockey League

Champions Hockey League 16/17

    • CHL
  • Kronos
  • 14. Januar 2016 um 11:01
  • Siedler65
    EBEL
    • 22. März 2016 um 22:07
    • #26
    Zitat von nic.del

    Warum bekommt die italienische Serie A eigentlich keine C-Lizenz?

    Italien gehört nicht zu den Gründungsmitgliedern.

    Die CHL hat 2 bis 5 Wildcards (übriggebliebene Plätze).
    Darüber wird im März entschieden.
    Die Meister aus der Slowakei, Norwegen, Dänemark, Frankreich, Italien und Groß Britannien sind die Clubs,
    die dann evtl. eine Chance bekommen, an der CHL teilzunehmen.

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 22. März 2016 um 22:30
    • #27

    Aber wenn je ein Verein aus Polen und Weißrussland teilnehmen darf, dann sollte zumindest für den italienischen Meister doch auch ein Platz möglich sein, oder?

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 23. März 2016 um 08:19
    • #28

    Die Absenz italienischer Teams ist einfach zu erklären. Die CHL findet im Spätsommer statt und die CHL fordert mindestens 10 Spieler pro Team.
    Scherzerl.

  • Siedler65
    EBEL
    • 24. März 2016 um 12:53
    • #29

    Die Wildcards für 2016/17 sehen damit wie folgt aus:
    Norwegen: Meister und Hauptrundenerster
    Slowakei: Meister und Hauptrundenerster
    Dänemark: Meister
    Frankreich: Meister
    Großbritannien: Meister
    Weißrussland: Meister Polen:
    Meister IIHF: Continental Cup Sieger
    Der Neuling aus Polen wird mit dem polnischen Meister antreten, der entweder GKS Tychy oder Comarch Cracovia heißen wird.

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 25. März 2016 um 11:13
    • #30

    So damit stehen die vier EBEL Teilnehmer auch fest: Salzburg, Wien, Znojmo und Linz. Guten Erfolg!

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 5. April 2016 um 10:56
    • #31

    Gruppenauslosung für die kommende CHL Saison ist am 3. Mai in Zürich.

  • Spengler
    Trottel
    • 5. April 2016 um 11:33
    • #32

    Wird schwer werden für die EBEL Vereine
    Lt. Hockeyfans Artikel für die EBEL keine Gegner aus Weißrussland, Dänemark, Frankreich, Deutschland, Norwegen und Polen.
    Alles eher die "schwächeren" Ligen
    Wer bleibt dann noch übrig?
    Schweden, Finnland, Schweiz, Slovakei, Tschechien und die Briten .
    Und das sind bis auf die Briten eher die harten Brocken. ;(
    Oder sind es noch mehr?
    https://www.hockeyfans.at/n/62270/znojmo startet mit sonderstatus in die chl

    Einmal editiert, zuletzt von Spengler (5. April 2016 um 12:52)

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 5. April 2016 um 12:44
    • #33

    Keine Gegner aus Deutschland ist natürlich ärgerlich. Die haben die Hallen noch am ehesten gefüllt.

  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 5. April 2016 um 17:14
    • #34

    Startete Bozen damals eigentlich auch mit einem "Sonderstatus"? Oder war das irrelevant weil eh keine anderen ital. Vereine bei der CHL antraten?

  • Siedler65
    EBEL
    • 5. April 2016 um 18:15
    • #35

    Wenn am 03. Mai ausgelost wird, werden hoffentlich die Termine und Spielorte frühzeitig bekannt gegeben.
    Wenn man sein Flugticket erst kurzfristig buchen kann, wird es zu teuer.
    171 Tage vor dem Flug sollen die Tickets am günstigsten sein.
    Ist mal untersucht worden.

  • starsplash
    EBEL
    • 5. April 2016 um 20:58
    • #36

    CHL ist eine peinliche Gaudiliga.
    Was hat das eine mit dem anderen zu tun?

    Vielleicht gehts ja beim Fußball auch. Man kann nicht gegen Roter Stern Belgrad spielen,
    weil das Nationalteam gegen Serbien in der Quali spielt.

  • snake1
    NHL
    • 5. April 2016 um 21:26
    • #37

    es wird kaum ein clubspiel stattfinden wenn das nationalteam spielt.

  • Spengler
    Trottel
    • 5. April 2016 um 21:28
    • #38

    Umgekehrt! Es wird kaum ein Club Spieler für das Natteam freistellen wenn ein CHL Spiel ansteht

  • snake1
    NHL
    • 5. April 2016 um 22:23
    • #39

    ich habe das auf fußball bezogen.wenn das nationalteam spielte gibt es kein internationales spiel auf clubebene.

  • starsplash
    EBEL
    • 5. April 2016 um 23:37
    • #40

    Mir gehts um den Passus dass Länder die bei der Olympiaquali zusammen spielen, deren Clubteams in der CHL nicht zusammengelost werden können. Wenn sich die Termine eh nicht überschneiden dann is ja auch egal wer gegen wen spielt.
    Die CHL ist doch eh nur eine bessere Vorbereitungsliga. Aber vielleicht sorgen Junost Minsk, Krakau für volle Hallen und begeisterte Fans. Aber ehrlich, ich hätte die Adler oder Eisbären lieber gesehen

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 6. April 2016 um 09:22
    • #41
    Zitat von starsplash

    CHL ist eine peinliche Gaudiliga.

    Vielleicht hättest du das anders fomuliert, wenn du den Text nicht nur gelesen sondern auch verstanden hättest.

    Zitat

    The Champions Hockey League faces an extra challenge this summer: The final qualification tournaments for the 2018 Winter Olympics will take place in the middle of the CHL Group Stage (1 – 4 September), including the national teams of Austria, Belarus, Denmark, France, Germany, Norway and Poland. This affects 16 clubs who articipate in the CHL, as they might send players to the national team. Considering this fact, teams from countries which will play in the Olympic qualification tournaments will not play CHL games during the period where the national teams prepare for and play the Olympic qualification tournaments. This special regulation requires an additional rule for the 2016–17 CHL Group Stage Draw: Teams from countries which will play in the Olympic qualification tournaments cannot face each other in the CHL Group Stage. The additional rule is necessary to secure a consistent CHL schedule in the Group Stage with teams from not involved countries facing each other during the Olympic qualification tournaments.

    Quelle

    Es geht rein um die Vermeidung von Terminkollissionen, weshalb Teams aus Ländern, die generell in der OLY-Quali spielen nicht gegeneinander antreten. Es ist aber völlig wurscht, welche Nationalteams in jener OLY-Quali gegeneinander antreten.

  • Siedler65
    EBEL
    • 10. April 2016 um 16:59
    • #42

    Mit Wolfsburg steht nun der letzte Teilnehmer aus der DEL fest.

    ERC Ingolstadt, Adler Mannheim, Eisbären Berlin, Krefeld Pinguine, EHC München und Grizzly Wolfsburg

  • einAdler
    Gast
    • 11. April 2016 um 13:23
    • #43

    Wieso nehmen 6 deutsche Teams teil, aber nur 4 öst. Teams? Würde mich mal interessieren.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 11. April 2016 um 13:27
    • #44

    Ganz einfach: 4 deutsche Gründungsmitglieder, 2 österreichische und jeweils zwei qualifizierte Teams.

  • einAdler
    Gast
    • 11. April 2016 um 13:29
    • #45
    Zitat von Capsaicin

    Ganz einfach: 4 deutsche Gründungsmitglieder, 2 österreichische und jeweils zwei qualifizierte Teams.


    Danke, dass wusste ich nämlich nicht.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 11. April 2016 um 13:33
    • #46

    Gern. Die Gründungsmitglieder findest du übrigens hier.

  • Siedler65
    EBEL
    • 11. April 2016 um 17:36
    • #47

    Aus Norwegen ist dazu gekommen: Lorenskog IK

    https://www.championshockeyleague.net/news/wolfsburg…pots-left/1685/

  • Siedler65
    EBEL
    • 29. April 2016 um 16:10
    • #48

    Jeder der drei Lostöpfe umfasst 16 Mannschaften, die nach zwei Prinzipien gelistet sind: A nach Stärke (Setzliste: 1. Schweden, 2. Finnland, 3. Tschechien, 4. Schweiz, 5. Deutschland, 6. Österreich, 7. Slowakei, 8. Norwegen, 9. Dänemark, 10. Weißrussland, 11. Frankreich, 12. Großbritannien, 13. Polen). B nach der Olympia-Sonderregel, die besagt, dass keine Mannschaften aufeinander treffen können, deren Nationen in der Olympia-Qualifikation im September starten.Die CHL hat sich wegen Prinzip B dafür entschieden, in Topf 3 alle Mannschaften aus den Olympia-Qualifikanten zu versammeln (plus Znojmo, das zwar in der österreichischen EBEL spielt, aber als tschechisches Team nicht als Qualifikationsnation zählt). Ausnahmen sind die beiden Landesmeister aus der DEL (München) und der EBEL (Salzburg), die wie alle weiteren Meister der 6 Spitzennationen in Topf 1 gelistet sind.Die Töpfe in der Übersicht:Topf 1: Frölunda Göteborg, Tappara Tampere, Bili Tygri Liberec, SC Bern, EHC Red Bull München, EC Red Bull Salzburg, Skellefteå AIK, IFK Helsinki, Sparta Prag, ZSC Lions Zürich, Luleå Hockey, Kärpät Oulu, HC Pilsen, HC Davos, Växjö Lakers, JYP JyväskyläTopf 2: BK Mladá Boleslav, HC Lugano, Linköping HC, SaiPa Lappeenranta, Vítkovice Ostrava, EV Zug, Färjestad Karlstad, Lukko Rauma, Dynamo Pardubice, Fribourg-Gottéron, Djurgården Stockholm, TPS Turku, HV71 Jönköping, KalPa Kuopio, HK Nitra, HC Košice Topf 3: Eisbären Berlin, Orli Znojmo, Grizzlys Wolfsburg, Vienna Capitals, ERC Ingolstadt, Black Wings Linz, Adler Mannheim, Krefeld Pinguine, Stavanger Oilers, Esbjerg Energy, Yunost Minsk, Rouen Dragons, Sheffield Steelers, Comarch Cracovia, Lorenskog IK, Gap Rapaces

    Am 3. Mai kann man die Auslosung in Zürich (Livestream unterwww.championshockeyleague.net) verfolgen.

  • Siedler65
    EBEL
    • 30. April 2016 um 13:23
    • #49

    Meine Wunschgegner wären:
    Sparta Prag und Djurgården Stockholm

  • Alas
    Hobbyliga
    • 3. Mai 2016 um 11:48
    • #50

    Hier ist der Link zum Live-Stream der Auslosung:
    https://www.championshockeyleague.net/livestream/liv…tage-draw/2423/

    Beginn um 12 Uhr heute.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™