Nussi bitte das Hinpecken bringt auch nix, das ist mühsam.Warum ärgerst dich so drüber?
Mir ist das Ausscheiden gestern so wurscht gewesen völlig ohne Emotionen, traurig eigentlich

Transfergeflüster Vienna Capitals 2016/17
-
-
Zitat
....nachdem Boni offensichtlich nicht ganz mit der Vereinsführung übereinstimmte. Diese setzt seit mehreren Jahren auf eine konsequente Reduktion der Ausgaben und damit auch der Spielergehälter, was sich nächstes Jahr fortsetzen soll.
Gut so, passt dann auch hervorragend in mein persönliches Sparkonzept für nächste Saison. Im Sinne der Ausgewogenheit finde ich es als mehr als fair dass die Zuseher auch die Sparschiene des Vereins mittragen.
-
Also ich mag den Bois. Er ist ein guter Typ, körperlich präsent, er kann eine Linie führen. Aber: Auch ich würde ihn nicht verlängern, weil er für die Punkte, die er kostet einfach zu wenig punktet.
-
Gut so, passt dann auch hervorragend in mein persönliches Sparkonzept für nächste Saison. Im Sinne der Ausgewogenheit finde ich es als mehr als fair dass die Zuseher auch die Sparschiene des Vereins mittragen.
Dann muss man aber auch als Verein mit sinkenden Zuschauerzahlen rechnen.
Kann mir nicht helfen, für mich hat das Ausscheiden eher was mit der Einstellung
einiger Spieler zu tun.Letztes Jahr war der Kader deutlich schwächer und man ist mit der richtigen Einstellung weit gekommen.Da hat sich jeder für jeden reingehängt, dieses Jahr hatte ich nicht das Gefühl das da wirklich auch alle wollen.Was möglich ist wenn die Stimmmung untereinander passt sieht man zur Zeit in Villach.
Gut wenn man Rotter gehen lassen würde, ich würde ihn verstehen, hat der Verein bei den Fans entgültig versch****, wen wollen sie dann als Zugpferd/Lokalhero (Thema "Capsfamilie") nehmen?Bois guter Typ?Ernsthaft?
Ich habe ihn lange genug verteidigt, letztes Jahr hat er uns bis ins Finale sehr geholfen.
Seit dem Halbfinale war da ausser dumme Strafen nehmen net viel wennst a Gluck hast hat er einen zweiten mitgenommen. -
Dann muss man aber auch als Verein mit sinkenden Zuschauerzahlen rechnen.
Kann mir nicht helfen, für mich hat das Ausscheiden eher was mit der Einstellung
einiger Spieler zu tun.Letztes Jahr war der Kader deutlich schwächer und man ist mit der richtigen Einstellung weit gekommen.Da hat sich jeder für jeden reingehängt, dieses Jahr hatte ich nicht das Gefühl das da wirklich auch alle wollen.Was möglich ist wenn die Stimmmung untereinander passt sieht man zur Zeit in Villach.
Gut wenn man Rotter gehen lassen würde, ich würde ihn verstehen, hat der Verein bei den Fans entgültig versch****, wen wollen sie dann als Zugpferd/Lokalhero (Thema "Capsfamilie") nehmen?Ein Langos habt ihr ja noch.
-
-
]Ein Langos habt ihr ja noch.
Tja, noch
-
Ja im Prater gibts genug davon
Lakos wird net jünger und wer Rotters und
Lakos Rolle übernehmen soll frag ich mich,
ja Nödl vielleicht aber sonst sehe ich da net
viel.Vom Nachwuchs hört man auch net unbedingt das da wer in nächster Zeit ernsthaft
in der Kampfmannschaft spielen wird, wobei
Bolterle und Grosslercher(im Herbst teilweise) haben mir ganz gut gefallen.Maxa und Hackl kann ich nix sagen mangels Eiszeit -
Grosslercher ist definitiv kein Junger mehr
-
ich ärgere mich eigentlich eh nicht, hab jegliche Emotionen durch die letzten Jahre verloren. So abgestumpft und wurscht war mir das ganze noch nie. Hätte ich nach über 25 Jahren Wiener Eishockey nicht wirklich gedacht, aber mir geht es da wie dir.
Bois im Grunde ist es ja gut so einen Spieler zu haben nur passt bei ihm die Kosten-Nutzen-Rechnung nicht wirklich und er schadet weitaus mehr als er bringt.
Ansonsten ist es eh wieder das übliche. So viele Österreicher wie möglich gehören gehalten eigentlich noch mehr verpflichtet aber wir sind ja leider net bei wünsch dir was sondern bei so isses...und wir sparen weiterhin ein und verpflichten wieder alte ausgediente Legios die a Ehrenrunde drahn *G*
-
bitte kann mir jemand die jamie Johnson Verpflichtung erklären?
Der vermeintliche Topverdiener McLean wurde nach Wolfsburg abgegeben und statt ihm der bis dahin arbeitslose (und damit wohl deutlich günstigere) Johnson verpflichtet. Nachdem sich der Schmäh um McLeans Verletzung spätestens mit seinem Wechsel zu den Grizzlys erledigt hatte, nehme ich stark an, dass man da eine Möglichkeit gesehen hat, etwas Geld zu sparen.McLean übrigens mit 2G 3A und -1 in 5 Spielen als Grizzly.
Übrigens kein Grund zur Panik. Nach dem Gesetz der Serie, werden wir nächstes Jahr im Finale wieder gesweept:
[Blockierte Grafik: http://oi64.tinypic.com/2iuxmo0.jpg]
-
-
Den Bois will ernsthaft noch jemand sehen nächstes Jahr?
Wenn ich schon so einen Zipfer in der Mannschaft haben will, dann hol ich mir einen der nebenbei auch spielerisch ein bissl was zusammenbringt. Bois war/ist/wäre ein verschwendeter Kaderplatz.
-
Laut der Hockeyzeitung ist mit den Caps eine Vereinbarung getroffen: Wenn Mc Lean spielt ist eine Einsatz Summe für Wolfsburg fällig,
quasi Summe X pro Spiel wird fällig wenn er spielt. -
Das diesjährige Ausscheiden im Viertelfinale könnte auch positive Auswirkungen haben!
Vielleicht erkennen die Verantwortlichen jetzt, dass der bisher verfolgte Weg nicht zum Erfolg führt?!Das größte Eissportzentrum Österreichs anzupreisen und europäische Ambitionen in der Öffentlichkeit kundzutun - und das ist das Resultat?!?
Vernünftig zu wirtschaften und das Geld sparsam einzusetzen ist das eine, Kosten generell zu senken das andere. Profieishockey auf hohem Niveau kostet (viel) Geld, okay ich hab's nicht und rede es mir mit Herrn Schmids Spendierhosen leicht.
Aber: Entweder ich investiere das Geld in den eigenen Nachwuchs oder in fertig ausgebildete (gute!) Spieler.
Den eigenen Nachwuchs mangels Perspektive im eigenen Verein zu Mitbewerbern abwandern zu lassen und stattdessen (billige) und entsprechend "gute" Legios zu verpflichten kann nicht funktionieren.Immer wieder laufen Aktionen zur Förderung des Nachwuchses. Wozu, damit die eigenen Talente in der 4. Linie versauern und irgendwann die Flucht ergreifen?!
Villach musste auch einige harte Jahre durchleben, aber jetzt dürfen wir ihnen im Halbfinale zuschauen.
Letztlich opfern sich Spieler nur für einen Verein auf, mit dem sie sich identifizieren oder wenn sie "hungrig" sind. Dass unsere Leistungsträger im PO abgetaucht sind und viele jetzt von unserer 4. Linie sprechen, ist doch kein Zufall!
Ein Blick zu anderen Teams zeigt, dass es dort einen personellen Stamm gibt um den herum punktuell verstärkt wird. Wir tauschen jährlich komplett aus und beginnen jede Saison bei Null.
Ja schön letztes Jahr wurden wir Vizemeister - und heuer sind wir Achter! Konstanz sieht anders aus und die werden wir nur erreichen, wenn wir endlich den Weg der Nachhaltigkeit gehen.Natürlich wird ein junges Team Lehrgeld zahlen müssen. Aber beherzt kämpfende Junge werden eine bessere Stimmung in der ASH erzeugen, als Legios, die als routiniert und PO-erfahren angekündigt werden und in ebendiesen dann abtauchen. Wenn schon ein durchwachsener GD, dann sollte wenigstens das PO entschädigen und keine seelische "Gnackwatschen" bringen!
Aber wer in der Verlängerung eine Viertelfinales die Gastroinseln zusperrt, hat vielleicht ein grundsätzliches Problem die richtigen Entscheidungen zu treffen...
-
Ich sehe den Sinn an unserem Sparkurs nicht.
Langfristig bleiben nur die Zuschauer aus und somit auch irgendwann die Sponsoren!Man muss mal Geld in die Hand nehmen und zB Setze holen. Dazu noch ein paar gute (teure) Legios und nen gescheiten Trainer! -> größtes Vorbild ist da Linz!
Dann gewinnt man auch Spiele und Meisterschaften und die Leute kommen wieder in Scharren! -> Mehr GeldSimple Rechnung
-
- Offizieller Beitrag
Aber wer in der Verlängerung eine Viertelfinales die Gastroinseln zusperrt, hat vielleicht ein grundsätzliches Problem die richtigen Entscheidungen zu treffen...
-
-
Jugendarbeit braucht Zeit. Bei uns läuft das professionell bei Weitem noch nicht so lang, wie zB beim VSV. Aber meiner Meinung nach wars heuer wieder ein Schritt in die richtige Richtung. So wenig Eiszeit wie hier teilweise gesagt wird, hatten unsere Jungen (damit meine ich Maxa, Bolterle, Nissner und auch Kickert -> 21 Jahre bei nem Goalie gilt für mich als Junger :P) nicht.
Generell kann man Nachwuchsarbeit in Wien nicht mit Kärnten vergleichen. In Wien gäbs sicher genügend Talente, allerdings stellt sich da zuerst die Frage: Rapid oder Austria? Eishockey steht da sicher nicht mal an zweiter oder dritter Stelle nach Fußball. In Kärnten steht man hald mit 5 Jahren am Eislaufplatz oder am Teich/See und hat nen Hockeyschläger in der Hand in nem roten oder blauen Dress.
Vielleicht sehen wir aber diesbezüglich im nächsten Jahr wieder einen Schritt in die richtige Richtung.
-
Ich sehe den Sinn an unserem Sparkurs nicht.
Langfristig bleiben nur die Zuschauer aus und somit auch irgendwann die Sponsoren!Man muss mal Geld in die Hand nehmen und zB Setze holen. Dazu noch ein paar gute (teure) Legios und nen gescheiten Trainer! -> größtes Vorbild ist da Linz!
Setze:
Er ist Wiener resp. Niederösterr. und sicher besser als alle unserer heurigen Legios - die Chance ihn zu holen hatten wir schon mehrfach, das wird vermutlich nix mehr.
Da gibt's zuviel Scherben in der Beziehung zum Investor. -
Post des JahresGut ganz ehrlich wer das Abwaschwasser freiwillig trinkt und das bezahlt, wo das Gute doch so nahe liegt, dem ist eh nimma zu helfen
Falls das früher oder später mit dem Budweiser abgedreht wird, was ich ihnen mittlerweile zutraue (Ottagrindig ist ja immerhin Sponsor),
dann schaut man sichs halt total nüchtern an.Ich habe die Horrorsaison 2011/2012 ohne Bier problemlos überstanden, genau eines zu Beginn probiert, nach der Hälfte bleiben lassen
und so viel Geld erspart.So sorry genug Bier OT -
Zusammenfassend über die Saison:
Sportliche Seite:
Kurze Höhen gefolgt von längeren Tiefphasen.
Junge eingebaut, aber es hat den Eindruck gemacht, immer nur dann wenn es einen Haufen Verletzte gibt und dann nur in der 4. Linie
Durchschnittsalter der Legios zu hoch.
Scoring Power/Powerplay hat sich seit der Fortier-Sniper Saison nicht mehr gebessert.Wirtschaftliche:
Bitte mich zu korrigieren 1 mal ausverkaufte Halle oder?
Legionäre geholt noch in Absprache mit dem vorigen Trainer, wo der neue mit mindestens einem nicht arbeiten wollte.
Legio einkäufe von Anfang an unter komischem Licht. Legio der dann Scout Job angeboten kriegt und seine Karriere beendet?
Preise im Gastro Bereich erhöhen sich jedes Jahr (schmerzlich)merklich.Ich bin der Meinung man sollte im Scouting nachhaltig arbeiten und hier aber auch möglichst breit aufgestellt sein, soll heißen auch Nachwuchstrainer mit einbauen. Kalla selbst sollte am besten mit der sportlichen Seite gar nichts mehr zu tun haben. Die Marke Caps hat nach wie vor noch kein Gesicht. Raffi ist der letzte local Hero. Wieso ein A. Lakos in Znaim spielt und nicht in Wien ist mir bis heute ein Rätsel. Vor allem da sich ja der KAC und RB sowieso seit Jahren die guten Österreich unter den Nagel reißen.
Nachdem man von Oktober an schon wusste, dass Boni nicht bleibt, hat man ja hoffentlich schon einen neuen Trainer und den Kader für die nächste(n) Saisonen mit dem geplant... -
Da wird sich aber auch für die nächste Saison nichts ändern.
Da der Sparkurs weiter gehalten wird, was aus der Sicht des Vereins natürlich gut ist, aber uns Fans nicht wirklich Hochkaräter
bescheren wird. Werden wir da auch nächste Saison, überalterte Legios sehen die ihren Zenit schon überschritten haben.So wie jetzt die Gerüchteküche brodelt, wird kein Stein auf den anderen bleiben und was Verträge im EH wert sind, wissen eh alle hier im Forum
(gilt für Rotter). -
-
Also am Zuseherzuspruch liegt es glaub ich nicht. Wir hatten schon mal mehr (subjektiver Eindruck), aber von "wenig Zuschauer" sind wir weit entfernt.
Ich würde auch nicht alles verteufeln.
Man kann nur hoffen, dass man Lehren zieht und folgend auch die richtigen Schlüsse.
Meiner Meinung nach sollte man versuchen Konstanz reinzubringen (ich glaub, dass das im Liga-Umfeld mit den Mitteln und Perspektiven ganz schwer ist).1. Gut bedachte, langfristige Trainerlösung (wie es früher in Wien immer üblich war)
2. Gute Österreicher halten
3. Gute Legios halten
4. Leistungsträger versuchen mit langfristigen Verträgen auszustatten.Ich fürchte nur, dass das alles mit einem gewissen Budget-Rahmen so gut wie niemand gebacken kriegt. Irgendwo muss man Abstriche machen.
Langfristige Österreicher-Verträge von guten Spielern - das ist wohl das teuerste in der Rechnung. Derzeit leistet man sich das offenbar nur beim Rotter. -
Solange der Manager bleibt wird sich absolut gar nichts ändern. Der Zuschauerschnitt wird damit aber nicht wirklich besser werden.
Na dann sind wir mal gespannt was wirklich alles passieren wird. Rotter Interview gerade gesehen absolut *true* !!
-
- Offizieller Beitrag
https://twitter.com/TCuma61/status/706811753720631296
Tyler Cuma bedank sich bei den Fans. Hoffe, ihn weiter zu sehen.
-
@Coldlayer
Du hast es eigentlich eh super analysiert und deine viert Punkte sind in Ordnung. Aber das größte Problem führst du eigentlich auch ganz richtig an, mit geringem Budget (Bzw. Sparkurs) wird das nicht zu machen sein. Da werden wir in Zukunft in der Liga nicht einmal mehr Platz vier einnehmen bezüglich Budget, sondern noch weiter zurück rutschen.
Auch das Thema Scouting gehört hinterfragt, den ich glaube dass man auch mit weniger Geld, ganz gute Legios bekommt, Linz zeigt das auch immer wieder vor. Vielleicht nicht die absoluten Klasseleute aber gute Legios.
Die Trainer länger an den Verein binden und auch gute holen war immer ein Thema von Schmid. Ich glaube nicht das wir uns hier beschweren können, viell. bis auf Pockel, aber auch der kam als Meistertrainer.
Jetzt sollte alles daran gesetzt werden, wenn nicht schon zu spät, unsere guten Östereicher zu halten.
-
Wenn schon so lange fest steht, dass Boni nicht weiter Trainer ist, so hoffe ich, dass sie den Trainer schon unter Vertrag haben und der im Hintergrund schon am Kader bastelt.
(irgendwie glaub ichs nur nicht
)
Ohne langfristige Trainer-Lösung, langfristige Spieler-Verträge zu vergeben, ist auch wieder nicht des gelbe vom Caps-Ei
-
-