1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Transfergeflüster Vienna Capitals 2016/17

  • Thor
  • 9. Januar 2016 um 18:05
1. offizieller Beitrag
  • Thor
    KHL
    • 9. Januar 2016 um 18:05
    • #1

    ich weiß es ist noch etwas früh aber weiss wer wie es mit den verträgen fur 16/17 ausschaut

    was ich weiss rotter hat glaub ich noch vertrag aber wie schaut es mit den anderen aus
    danke schon mal

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 9. Januar 2016 um 18:28
    • #2

    Übersicht der Vertragssituation: http://www.eliteprospects.com/team.php?year0=&team=150

  • capsalex
    EBEL
    • 9. Januar 2016 um 19:43
    • #3

    Ferland, Nödl, Rotter, Bauer (derzeit ausgeliehen), Hackl, Grosslercher haben nächstes Jahr noch einen Vertrag.

    Derzeitiger Stand würde ich folgende Spieler halten:

    Kickert: eh klar
    Iberer: Österreicher und eine wichtige Stütze, auch wenn er momentan nen ziemlichen Durchhänger hat
    Lakos: LEGENDE
    Milam: unser bester Defender!
    Peter: unbedingt halten, kostet keine Punkte!
    Fischer: Österreicher (wenige Punkte), wird man wohl keinen besseren finden.
    Schiechl: Österreicher; wird sicher wieder seine alte Stärke finden, wichtiger 3,4 Linien Spieler.
    Gamache: unsere bester Legiostürmer, gute Chemie mit Sharp und Rotter.
    Sharp: harmoniert gut mit Gamache und Rotter. Linie halten!

    Sprich: Lawson, Fraser, Bois, Diesel, Hartl, Whitemore, McLean weg.

    Stand jetzt!
    Wenn wir heuer Meister werden, dann sieht das Ganze anders aus ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von capsalex (10. Januar 2016 um 12:55)

  • snake1
    NHL
    • 9. Januar 2016 um 20:16
    • #4

    ich kann ehrlich gesagt nicht verstehen,warum man lawson schicken sollte.seit er seine ausflüge unterläßt,hält es sehr gut finde ich.und mal das eine oder andere ei bekommen andere auch.cuma kann ich auch nicht nachvollziehen.er spielt zwar unauffällig,aber er macht kaum fehler.fraser wird sich wieder fangen.whitemore hat die halbe saison nicht gespielt.hat mir anfangs der saiosn ganz gut gefallen.
    mclean,bois eher zum schicken.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 9. Januar 2016 um 20:18
    • #5

    Bois, Hartl, McLean okay, aber Cuma und Fraser würde ich halten.

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 9. Januar 2016 um 20:22
    • #6

    Cuma ist eigentlich der beste Ersatz für Klimbe, der wohl auch schon bald aufhören wird.
    Bei Fraser bin ich derselben Meinung wie @snake1, der hat nur ein ziemliches Formtief, das früher oder später wieder weggehen wird.

  • RandyBoyd
    Canadian Boy
    • 9. Januar 2016 um 20:27
    • #7

    Für Lawson müsste man schon einen seeehr guten Ersatz finden und Cuma zu schicken wäre mMn ein Riesenfehler

  • Nussi
    NHL
    • 9. Januar 2016 um 20:51
    • #8

    Ferland schleppen wir ein weiteres Jahr mit *na oida*

  • capsalex
    EBEL
    • 9. Januar 2016 um 20:53
    • #9

    Ich hab ja geschrieben "Stand jetzt".
    Fraser würde ich "Stand jetzt" schicken!

    Bei Cuma habt ihr wohl Recht. Wie viel Punkte kostet er ?

  • capsalex
    EBEL
    • 9. Januar 2016 um 20:58
    • #10

    Lawson schicken, weil er sich sicher nicht die Rolle als 2er antut :D

  • snake1
    NHL
    • 9. Januar 2016 um 21:33
    • #11

    wer sollte dann nummer 1 werden?
    ich denke wir haben ein tolles goaligespann.auf kickert ist als zweier verlass,sollte sich lawson verletzen.und fraser macht nicht mehr oder weniger fehler als zb.iberer.der hatte gegen innsbruck auch einen riesen patzer und nicht den ersten in dieser saison.den will aber komischerweise keine schicken.
    man sollte sich für nächste saison zwei sehr gute center suchen.
    ich habe vorige saison und auch heuer sehr oft über nödl geraunzt,weil er nicht gekämpft hat.aber so wie der jetzt auftritt ist er fürs team sehr wertvoll.

  • capsalex
    EBEL
    • 9. Januar 2016 um 21:46
    • #12

    Kickert, wer sonst :D
    Nein, wird wahrscheinlich noch zu früh sein. Aber wird hoffentlich immer mehr Eiszeit bekommen und relativ bald die Nr. 1 sein :)

    Ja, Iberer ist momentan auch nicht auf seinem Niveau. Aber schicken würde ich ihn trotzdem nicht! Einen besseren österreichischen Offensiv Defender findet man am Markt nicht!
    Bei einem Legio ist es halt leichter zu raunzen.

    Mein Wunsch wäre ein richtiger Offensivverteidiger ala Piche, weil wenn Milam/Fraser nicht abliefern sieht es von der blauen ziemlich düster aus.

    Ja, 2 Center gehören her. Da hat man ja dieses Jahr ziemlich ins Klo gegriffen.

  • silent
    KHL
    • 9. Januar 2016 um 23:31
    • #13

    Man sollte nur nicht vergessen das zum Verlängern immer 2 gehören. Wird schon auch die Frage sein ob der einzelne Spieler bei den Caps verlängern will.

    Wars beim Iberer letzten Sommer nicht schon knapp das er verlängert hat. Um Fraser gab es doch auch Gerüchte das er weg will. Und ich glaube kaum das die Caps mit einem Spieler um jeden Preis verlängern.

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 10. Januar 2016 um 00:35
    • #14

    Im Gegensatz zur vorigen Saison empfehlen sich Iberer umd Fraser derzeit nicht für höhere Aufgaben bei stärker einzuschätzenden Vereinen.

  • G. Olden Niels
    x
    • 10. Januar 2016 um 08:47
    • #15

    Ich glaube es wäre ein Fehler auch nur einen von beiden gehen zu lassen. Fraser kann mehr und wird das auch wieder zeigen und Iberer ist einer der wenig offensiv brauchbaren österreichischen Verteidiger. Da hat man ohnehin nicht viel Auswahl.

    Lawson kann aber muss nicht bleiben. Für ein Experiment sollte man ihn nicht gehen lassen. Für Goalies auf Ähnlichem Level (wie Lamoureux oder andere) wo man weiß was man kriegt wärs für mich auch okay. So 100%ig kann ich mich mit Lawsons Spielstil nicht anfreunden.

    Tor und Verteidigung würde für mich so ausschauen:
    Lawson - Kickert

    Milam (Ich glaub der kanns noch ein paar Jahre auf dem Level) - Iberer
    Fraser - Lakos (sofern der weiter macht)
    Cuma - Peter
    Hackl - Klimbacher (hinter dem stehen nach seiner Verletzung und in Bezug auf sein Alter wohl die größten Fragezeichen. Cuma kann seinen Part gut übernehmen. Ein Verlängerung wäre wohl trotzdem kein Fehler.)

    Damit wärs die gleiche Abwehr wie dieses Jahr, daher eher unrealistisch. Kann mir nicht vorstellen, dass alle bleiben wollen/dürfen.

  • snake1
    NHL
    • 10. Januar 2016 um 09:06
    • #16

    ich vermute mal,das man so wie jede saison den halben kader wieder neu bestücken wird.auch bei boni bin ich mir nicht sicher ob der weiter trainer bleiben wird.vielleicht wäre es mal gut,das man spieler die man interessant findet länger beobachtet.wenn man vorhat wieder einen großen schnitt zu machen,sollte man damit jetzt schon beginnen,egal wie die saison heuer endet.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 10. Januar 2016 um 09:25
    • Offizieller Beitrag
    • #17

    Warum sollte man Cuma schicken?? Spielt sehr solide hinten und nimmt nicht zu viele strafen. Ein nobrainer ihn zu verlängern

    Lawson würde ich stand jetzt nicht verlängern.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • snake1
    NHL
    • 10. Januar 2016 um 09:40
    • #18

    @OldSwe
    cuma so wie er spielt würde ich auch versuchen zu halten.aber warum würdest du lawson,stand jetzt nicht mehr wollen?

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 10. Januar 2016 um 09:56
    • #19

    Und wie schauts mit dem Mann hinter der Bande aus? In den letzten Wochen hat der Meistertrainer von 2005 ja mächtig Bonuspunkte gesammelt!

  • marchfeldcap
    Nationalliga
    • 10. Januar 2016 um 10:29
    • #20

    Also in der Defense haben wir den geringsten handlungsbedarf nachdem wir die wenigsten Tore per dato bekommen haben

    milam - unbewusster königstransfer ❤️
    fraser - mein Lieblingsspieler - der kommt noch, der Vorteil das uns den keiner in der Form wegnimmt
    Cuma - Aufsteiger des Jahres für mich kostet auch nur 1,5 Punkte und ist halber Wiener perfekter junger stay @ home
    Phil, Iberer, und die youngstars halten keine frage

    in der ofense wird's schon kribbliger
    mclean als teuersten Import tauschen
    gamache, Sharp, whitmore bitte halten
    diesel taugt mir bitte auch noch ein Jahr ist ein spielender Kämpfer
    raffi sollt sich einkriegen sonst Is er nächstes Jahr weggekauft

    alle anderen diskutabel
    wobei bois scheinbar in der Kabine wichtig und bester bullyspieler ist
    ferland sorry hatte jetzt 2 Jahre einen sozialarbeitsplatz bei uns

    fazit - soviel zum tauschen haben wir nicht ...

  • Ösi-Power
    NHL
    • 10. Januar 2016 um 11:07
    • #21

    Die Caps sollten Peter Schneider aus der ECHL beobachten, vielleicht ist der ein Upgrade.

  • snake1
    NHL
    • 10. Januar 2016 um 11:19
    • #22

    @marchfeldcap
    ich sehe das eigentlich genauso wie du.vorausgestzt die von dir genannten spieler wollen bleiben.bretnar wird nächste saison sowieso weg sein,dazu mclean schicken.damit wären zwei legio plätze frei für zwei gute center.
    bei den österreichern,hartl,fischer,grosslercher ect. ist es halt schwer bessere nach wien zu bekommen.

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 10. Januar 2016 um 12:51
    • #23

    Cuma für mich überhaupt keine Diskussion, unbedingt halten. Fraser in letzter Zeit einfach von der Rolle, wir wissen was er "normal" kann.

    Bei Lawson tu ich mir schwer, eine emotionale Beziehung aufzubauen. Seine Stats OK, jedes Spiel auch wirklich gute Szenen, seine Böcke haben deutlich abgenommen. Angeblich off-ice eine ganz andere (sympathischere) Erscheinung. Verlängerung? Kommt drauf an, wen man als Alternative holen könnte.

    Wenn wir davon ausgehen, dass uns die Rotter-Sharp-Gamache Linie erhalten bleibt, gilt das Hauptaugenmerk einer zweiten Scoringlinie. Derzeit hängt das alles an einem sehr dünnen Faden, wenn der reißt, gute Nacht.

    2-3 neue Legios, wobei ich sehr hoffe, dass sich Whitmore wieder fängt. Ferland, danke für alles und alles Gute für die Pension. Skeptisch und kritisch bin ich bei Schiechl, da muss mehr kommen.

  • Boston
    Nationalliga
    • 10. Januar 2016 um 14:45
    • #24
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Und wie schauts mit dem Mann hinter der Bande aus? In den letzten Wochen hat der Meistertrainer von 2005 ja mächtig Bonuspunkte gesammelt!

    Waren ziemlich viele - daher Bonipunkte (bin begeistert von meinem unglaublichen Wortspiel)

    Ich finde Boni sollte unbedingt bleiben. Endlich einer mit Format. Auch wenns heuer nicht ins Finale geht würde ich ihn gerne in der nächsten Saison sehen. Allerdings sollte es heuer schon das HF werden.

  • capsalex
    EBEL
    • 10. Januar 2016 um 14:55
    • #25

    Ja, bin auch dafür das Boni bleibt. Außer wir haben einen absoluten Toptrainer an der Angel, aber selbst das heißt oft nix (Samuelsson)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™