1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Transfergeflüster Vienna Capitals 2016/17

  • Thor
  • 9. Januar 2016 um 18:05
  • snake1
    NHL
    • 14. April 2016 um 11:31
    • #651

    goalis,egal in welcher sportart,sagt man nicht umsonst nach,das sie alle etws anders ticken :D

  • Spengler
    Trottel
    • 14. April 2016 um 11:45
    • #652

    Glaube alle Goalies haben einen "Vogel"

    Ouzas wollte vorige CHL Saison seine Maske bei der Präsentation nicht abnehmen und wurde verwarnt

    aus OÖ Nachrichen 05.09.15

    "Mittendrin statt nur dabei ist Goalie Mike Ouzas,
    der am 30. August 30 Jahre alt wurde und bei seinen
    "Vor-Spiel-Ritualen" keine Störfeuer duldet. Wehe dem, der seine Schoner
    anfasst oder beim Warm-up "abklopft"! Da kennt der Mann mit der Nummer
    29 keine Gnade.

    Trotzdem muss er morgen über seinen Schatten
    springen und bei der Spielerpräsentation die Maske heben bzw. sein
    Gesicht herzeigen. Das tat er zu Beginn der Gruppenphase noch nicht und
    fing sich deshalb eine Verwarnung ein."

  • Pecherbua
    Keaföhrener
    • 14. April 2016 um 12:05
    • #653
    Zitat von Spengler

    Glaube alle Goalies haben einen "Vogel"

    Ouzas wollte vorige CHL Saison seine Maske bei der Präsentation nicht abnehmen und wurde verwarnt

    aus OÖ Nachrichen 05.09.15

    "Mittendrin statt nur dabei ist Goalie Mike Ouzas,
    der am 30. August 30 Jahre alt wurde und bei seinen
    "Vor-Spiel-Ritualen" keine Störfeuer duldet. Wehe dem, der seine Schoner
    anfasst oder beim Warm-up "abklopft"! Da kennt der Mann mit der Nummer
    29 keine Gnade.

    Trotzdem muss er morgen über seinen Schatten
    springen und bei der Spielerpräsentation die Maske heben bzw. sein
    Gesicht herzeigen. Das tat er zu Beginn der Gruppenphase noch nicht und
    fing sich deshalb eine Verwarnung ein."

    Alles anzeigen

    Unglaublich, wie kann so einen Irren nur verpflichten? :ironie:

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 14. April 2016 um 12:17
    • #654

    Habe ich das richtig verstanden, dass es unter den Capsfans Leute gibt, denen es offenbar egal ist, ob ihr Tormann gut oder schlecht ist, hauptsache er ist lieb und korrekt zu den Fans?

  • SMG99
    99er
    • 14. April 2016 um 12:21
    • #655
    Zitat von Kronos

    Habe ich das richtig verstanden, dass es unter den Capsfans Leute gibt, denen es offenbar egal ist, ob ihr Tormann gut oder schlecht ist, hauptsache er ist lieb und korrekt zu den Fans?

    In Graz ist es ähnlich. Nur die müssen charismatisch und fesch sein. ;)

  • ibi
    Nationalliga
    • 14. April 2016 um 12:23
    • #656
    Zitat von Kronos

    Habe ich das richtig verstanden, dass es unter den Capsfans Leute gibt, denen es offenbar egal ist, ob ihr Tormann gut oder schlecht ist, hauptsache er ist lieb und korrekt zu den Fans?

    nein, es muss beides gegeben sein. aber wenn einer ein unsympathler ist kann er noch so gut sein, bleiben braucht er aber nicht.

    nicht meine meinung natürlich ... aber ich kenn da einige die diese saison einem lawson keine chance gaben weil "ich mag ihn nicht" - "warum?" - "einfach so".

  • G. Olden Niels
    x
    • 14. April 2016 um 19:13
    • #657
    Zitat von Proof

    http://www.kleinezeitung.at/k/sport/eishoc…en-neuen-Goalie

    damit haben sich wohl alle Fragen erledigt.

    Aus dem VSV Transfer Thread. Roy wirds also nicht.

  • weiss007
    Gast
    • 14. April 2016 um 19:13
    • #658

    Nur so zur Info, Roy ist bei uns gelandet. Aber ihr findet euren Lawson Ersatz schon noch. :)

  • Thor
    KHL
    • 14. April 2016 um 19:28
    • #659

    holen wir halt JPL :D (steht ja nur er könnte in schweden landen)

  • Nussi
    NHL
    • 14. April 2016 um 19:38
    • #660

    musste ja nach Schlumpfhausen die haben ja quasi ein Abo für Laibach Spieler :)

  • Malone
    ✓
    • 14. April 2016 um 19:43
    • Offizieller Beitrag
    • #661

    Nehmen wir halt den Herrn Starkbaum.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 14. April 2016 um 21:47
    • #662

    Würde ich sehr begrüßen :)

  • silent
    KHL
    • 15. April 2016 um 08:44
    • #663

    begrüßen ja...nur allein mir fehlt der glaube daran.

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 15. April 2016 um 09:39
    • #664

    Lawson ist zu teuer geworden. Und fans träumen von JPL? Sei realistisch, bitte :) Er hat ambitionen und verlangt geld. Caps können ihn keines von beiden anbieten. (ok, ein bisschen geld, vielleicht. Ambitionen sicher nicht.)

    Einmal editiert, zuletzt von ofiskaa (15. April 2016 um 09:57)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 15. April 2016 um 10:35
    • #665

    Sind die Caps leicht die neuen 99ers, oder woher kommt plötzlich dieses Armenhäuslergetue?

  • darkforest
    7053 days since 🏆
    • 15. April 2016 um 10:54
    • #666
    Zitat von Tine

    Sind die Caps leicht die neuen 99ers, oder woher kommt plötzlich dieses Armenhäuslergetue?

    Eher der neue VSV :rolleyes:

  • sidcrosby
    NHL
    • 15. April 2016 um 11:04
    • #667
    Zitat von Tine

    Sind die Caps leicht die neuen 99ers, oder woher kommt plötzlich dieses Armenhäuslergetue?


    wahrscheinlich, aber wir kaufen wenigstens um wenig kohle die rohrkrepierer, während ihr sie noch mit kohle zuschüttet ;)

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 15. April 2016 um 11:24
    • #668

    Es wird schnell als jammern und kritik gesehen, aber ich probiere zu erklären wie ich es sehe:

    Capitals haben ein riesiges potentiale, aber es wird nicht benutzt. Ich verstehe nicht was Schmid macht. Ohne Schmid gab es wahrleinlich kein Capitals mehr, aber was er die letzten saisons macht ist für mich merkwürdig. Besonders diese 100.000 gehalt limit. Warum? Alles hat sich nach 2008 geändert, warum auch nicht das geld für spieler in Wien?

    Und wenn caps nicht viel geld zahlen will, dann kann man nicht Kalla und seine zufällige DEL-verpflichtungen benutzen. Dann muss man spieler von schwächere ligen oder direkt von Nord Amerika verpflichten. Die spieler die Kalla finden kann bzw die spieler Capitals leisten können, von DEL, sind einfach nicht gut genug. Kalla hat ein unmögliches job. Und sogar mit geld hat er wahrscheinlich nicht gut genug verbindungen/bauchgefühl/ahnung.

    Am eis ist es auch nicht besser. Samuelsson war langweilig ohne erfolg. Pokel war langweilig ohne erfolg. Boni war (15/16-saison) desillusioniert und fast desperat. Die spieler waren einfach nicht gut genug und es war wieder langweilig. Wie soll man es wieder lustig machen? Ich habe überhaupt kein grund zu glauben dass Horsky etwas anders als langweiliges hockey bringt. Vielleicht mit 2-3 weniger legios, aber niemand glaubt ernsthaft dass Maxa besser als Bois oder Ferland ist?

    Seit ich mein erstes spiel in Wien (januar 08) gesah, gibt es nur zwei junge spieler, die sich in der mannschaft reinzwingen könnten: Rotter und Fischer. Kickert macht es vielleicht, Peter...tja. Die liste mit spieler die nicht gut genug waren sind lang. Ich weiss dass fans immer glauben wollen dass die talente gut genug sind, aber so ist es nicht. Wo spielen die spieler jetzt? Gibt es überhaupt junge wiener andere plätze in EBEL? Es gibt kein grund zu glauben dass die talente jetzt viel besser sind. Und wenn die tatsächlich besser sind, es gibt überhaupt keine garantie dass die erfolgreich werden. (Und wenn die wirklich gut sind, dann sind die weg :) )

    Ich weiss nicht wo Capitals gehen müssen, aber wo Caps jetzt sind, ist gefährlich. Keine ambitionen zu zeigen ist eine niederlage.

    Vielleicht war es jammern. Ich weiss nicht. Ich bin nur von der saison 15/16 sehr enttäuscht, und ich sehe nicht dass es viel besser wird.

    Einmal editiert, zuletzt von ofiskaa (15. April 2016 um 13:07)

  • sidcrosby
    NHL
    • 15. April 2016 um 12:38
    • #669

    vielleicht verstehe ich dich jetzt falsch, aber gute spieler/talente gab es in wien schon, vielleicht nicht bei den caps, aber heinrich, komarek, starkbaum, nödl, setzinger, ..... sind alles wiener, deshalb glaube ich schon das es talente gibt.

    ich nenne jetzt nur maxa weil du ihn als beispiel gebracht hast. es ist schwer für mich zu beurteilen ob er jetzt besser als bois ist, nur werden es wir nie wissen wenn er nicht die gleiche menge an eiszeit bekommt. ich bin aber auch nicht dafür das man jetzt nur auf die jugend setzt, aber für die 4te linie mit genügend eiszeit sollte schon spielermaterial da sein. für mich stellt sich nicht die frage ob ein maxa, bolterle und wie sie heißen besser als bois/ferland sind sondern ob sie nicht das zeug haben in einer überschaubaren zeit, minimum das niveau eines hartl oder fischer zu erreichen, denn so spart man punkte und kann die freigewordenen punkte besser verplanen.

  • silent
    KHL
    • 15. April 2016 um 12:48
    • #670
    Zitat von sidcrosby

    aber für die 4te linie mit genügend eiszeit sollte schon spielermaterial da sein. für mich stellt sich nicht die frage ob ein maxa, bolterle und wie sie heißen besser als bois/ferland sind sondern ob sie nicht das zeug haben in einer überschaubaren zeit, minimum das niveau eines hartl oder fischer zu erreichen, denn so spart man punkte und kann die freigewordenen punkte besser verplanen.

    aus meiner sicht ist das halt der gravierende denkfehler der leider sehr oft gemacht wird. habe ich jetzt einen jungen spieler der eventuell über sehr viel potential verfügt, und da meine ich für die offensive, was soll der in einer 4.linie lernen die ja praktisch nur zum zerstören des gegenerischen spiel herangezogen wird. dem wird die lust vergehen und besser wird er in so einer linie nicht werden. so jemand, falls vorhanden, müsstest halt mal zu 2 guten legios stellen damit er echt was lernt.

    was in anderen ländern möglich ist, bezogen auf das niveau dieser länder, muss doch auch bei uns machbar sein. oder wollen wir auf die dauer nur brave grinder für die 4.linie??

  • sidcrosby
    NHL
    • 15. April 2016 um 12:54
    • #671

    da gebe ich dir nur bedingt recht, ein heinrich hat auch nicht gleich in der 1ten oder 2ten linie begonnen, der hat unter page zu beginn auch nur kurze shifts bekommen, aber die halt regelmäßig. aber das hängt auch mit der individuellen fähigkeit des einzelnen zusammen ob 4,3 oder sgar 2te linie

  • silent
    KHL
    • 15. April 2016 um 13:00
    • #672
    Zitat von sidcrosby

    da gebe ich dir nur bedingt recht, ein heinrich hat auch nicht gleich in der 1ten oder 2ten linie begonnen, der hat unter page zu beginn auch nur kurze shifts bekommen, aber die halt regelmäßig. aber das hängt auch mit der individuellen fähigkeit des einzelnen zusammen ob 4,3 oder sgar 2te linie

    da geb ich dir schon recht und derzeit hast bei den caps im nachwuchs keinen der sich z.b. für eine 2.linie aufdrängen würde.

    und da heinrich war ja damals als er nach salzburg ging körperlich eigentlich fast ein hendl......aber du hast bei ihm gesehen welche möglichkeiten in dem kerl stecken.

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 15. April 2016 um 13:06
    • #673
    Zitat von sidcrosby

    vielleicht verstehe ich dich jetzt falsch, aber gute spieler/talente gab es in wien schon, vielleicht nicht bei den caps, aber heinrich, komarek, starkbaum, nödl, setzinger, ..... sind alles wiener, deshalb glaube ich schon das es talente gibt.

    ich nenne jetzt nur maxa weil du ihn als beispiel gebracht hast. es ist schwer für mich zu beurteilen ob er jetzt besser als bois ist, nur werden es wir nie wissen wenn er nicht die gleiche menge an eiszeit bekommt. ich bin aber auch nicht dafür das man jetzt nur auf die jugend setzt, aber für die 4te linie mit genügend eiszeit sollte schon spielermaterial da sein. für mich stellt sich nicht die frage ob ein maxa, bolterle und wie sie heißen besser als bois/ferland sind sondern ob sie nicht das zeug haben in einer überschaubaren zeit, minimum das niveau eines hartl oder fischer zu erreichen, denn so spart man punkte und kann die freigewordenen punkte besser verplanen.

    Es gab, aber die sind alle 25+ (ausser Komarek), zwischen 18-25 sehe ich wenig. Die liste mit jungen spieler sind lang. Aber niemand hat es gemacht. Wenn Bauer kam, glaubten alle dass er super war. 18 monate später spielt er in Kapfenberg. Hollendonner? nicht gut genug INL zu spielen. Draschkowtzes? Nie gut genug. Forstner? Pospisil? Nador? Fichtner? Seidl? Hackl? Schau ma mal.

    Und es ist überhaupt keine chance Maxa gleiche arbeit wie Bois in unterzahl machen kann. Es ist unmöglich. Und nicht vor dem tor in powerplay. Und nicht in 5 gegen 5. Natürlich nicht. Dann wäre Maxa ein riesen talent. Das ist er nicht. Vielleicht spielt er einmal EBEL als profi. Vielleicht. Mehr nicht. Und ich verstehe was man will mit den talenten. Die sollen Fischers werden. Wenn die besser wird, super. Aber die letzten 6-7 jahren gab es nur ein Fischer, und das ist Fischer selbst.

  • Malone
    ✓
    • 15. April 2016 um 13:10
    • Offizieller Beitrag
    • #674

    Meine Wunschliste an Hrn Kalla:
    Tor: Cedric Desjardins
    Def: Mike Kostka
    Sturm: Scott Gomez (bitte für 2 Jahre)

    Ich bin ja genügsam :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • starting six
    NHL
    • 15. April 2016 um 13:22
    • #675

    das Problem ist immer das gleiche und dies wurde in diesem Forum schon hundertmal zerdiskutiert

    es gibt zwei Szenarien, wie ein Jugendspieler integriert werden kann. leider erleben wir in der EBEL aus den diversesten Gründen zu 85% jene der vierten Linie. da weren drei junge zusammengespannt die meistens nur den Auftrag erhalten, einen bis zwei Shift pro Drittel zu fahren, ohne etwas "anbrennen " zu lassen.

    nur so ist eine Weiterentwicklung eines jungen Spielers beinahe unmöglich. warum ist recht einfach zu erklären . keiner dieser drei ist zu diesem Zeitpunkt natürlich in der lage einen Spielaufbau bzw ein Spielsystem zu führen. somit wird dann irgendwie ohne großen Spielplan versucht, die Scheibe 30-45 Sek fern vom Tor zu halten und das wars.

    die andere Variante wäre, diese jungen Burschen im Training, in Vorbereitungsspielen und in Spielen gegen "schwächere" Teams diese Burschen in der 1 oder 2 LInie zu bringen und nicht nach dem ersten Fehlpass wieder zu benchen . erstens ermögliche ich damit, den Burschen sich ans höhere Tempo zu gewöhnen und zweitens entwickelt sich auch ein gewisser Spielsense bei den Burschen.

    wenn sie sich dann da akklimatisiert haben, dann sieht man auch ob dieser jungen für höhere Aufgaben bereit sind. und dann kann ich auch von einem Aufbau des Nachwuchses und einer Integration in ein Team sprechen. Alles andere ist nur eine Augenauswischerei und Selbsttäuschung

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™