Laut Karlik gibt es übrigens noch keinen Boni-Nachfolger: Klick
Edit: Klick nochmal

Transfergeflüster Vienna Capitals 2016/17
-
-
Ja nach außen hin, aber hinter den Kulissen wird da sicher schon länger gewerkt.
Was wäre übrigens mit Nasheim falls er nicht mit Boni angeblich nach Graz geht.
-
kurze Frage: was soll Boni in Graz? Trainerposten sind jedenfalls vergeben. Sportlicher Leiter? oder ist das wiedermal ein typischer Fall von "wie interpretiere ich kryptische Quendler-Tweets auf einfachste Weise"?
-
Nur für mein Verständnis: was ist dran an einem Boni-Wechsel nach Graz? Haben die nicht erst unlängst mit dem Ivo Jan verlängert?
-
Wenn ein missverstandener Scherz ernst genommen wird...
-
-
Wenn Boni bei uns schon unzufrieden mit der Budgetsituation war, wird der bestimmt nicht nach Graz gehen, wär ja dem Gurkerls ins Knie jagen gleich zu setzen..
-
Dann muss man aber auch als Verein mit sinkenden Zuschauerzahlen rechnen.
Kann mir nicht helfen, für mich hat das Ausscheiden eher was mit der Einstellung
einiger Spieler zu tun.Letztes Jahr war der Kader deutlich schwächer und man ist mit der richtigen Einstellung weit gekommen.Da hat sich jeder für jeden reingehängt, dieses Jahr hatte ich nicht das Gefühl das da wirklich auch alle wollen.Was möglich ist wenn die Stimmmung untereinander passt sieht man zur Zeit in Villach.
Gut wenn man Rotter gehen lassen würde, ich würde ihn verstehen, hat der Verein bei den Fans entgültig versch****, wen wollen sie dann als Zugpferd/Lokalhero (Thema "Capsfamilie") nehmen?Bois guter Typ?Ernsthaft?
Ich habe ihn lange genug verteidigt, letztes Jahr hat er uns bis ins Finale sehr geholfen.
Seit dem Halbfinale war da ausser dumme Strafen nehmen net viel wennst a Gluck hast hat er einen zweiten mitgenommen.ich ärgere mich eigentlich eh nicht, hab jegliche Emotionen durch die letzten Jahre verloren. So abgestumpft und wurscht war mir das ganze noch nie. Hätte ich nach über 25 Jahren Wiener Eishockey nicht wirklich gedacht, aber mir geht es da wie dir.
Bois im Grunde ist es ja gut so einen Spieler zu haben nur passt bei ihm die Kosten-Nutzen-Rechnung nicht wirklich und er schadet weitaus mehr als er bringt.
Ansonsten ist es eh wieder das übliche. So viele Österreicher wie möglich gehören gehalten eigentlich noch mehr verpflichtet aber wir sind ja leider net bei wünsch dir was sondern bei so isses...und wir sparen weiterhin ein und verpflichten wieder alte ausgediente Legios die a Ehrenrunde drahn *G*
Das diesjährige Ausscheiden im Viertelfinale könnte auch positive Auswirkungen haben!
Vielleicht erkennen die Verantwortlichen jetzt, dass der bisher verfolgte Weg nicht zum Erfolg führt?!Das größte Eissportzentrum Österreichs anzupreisen und europäische Ambitionen in der Öffentlichkeit kundzutun - und das ist das Resultat?!?
Vernünftig zu wirtschaften und das Geld sparsam einzusetzen ist das eine, Kosten generell zu senken das andere. Profieishockey auf hohem Niveau kostet (viel) Geld, okay ich hab's nicht und rede es mir mit Herrn Schmids Spendierhosen leicht.
Aber: Entweder ich investiere das Geld in den eigenen Nachwuchs oder in fertig ausgebildete (gute!) Spieler.
Den eigenen Nachwuchs mangels Perspektive im eigenen Verein zu Mitbewerbern abwandern zu lassen und stattdessen (billige) und entsprechend "gute" Legios zu verpflichten kann nicht funktionieren.Immer wieder laufen Aktionen zur Förderung des Nachwuchses. Wozu, damit die eigenen Talente in der 4. Linie versauern und irgendwann die Flucht ergreifen?!
Villach musste auch einige harte Jahre durchleben, aber jetzt dürfen wir ihnen im Halbfinale zuschauen.
Letztlich opfern sich Spieler nur für einen Verein auf, mit dem sie sich identifizieren oder wenn sie "hungrig" sind. Dass unsere Leistungsträger im PO abgetaucht sind und viele jetzt von unserer 4. Linie sprechen, ist doch kein Zufall!
Ein Blick zu anderen Teams zeigt, dass es dort einen personellen Stamm gibt um den herum punktuell verstärkt wird. Wir tauschen jährlich komplett aus und beginnen jede Saison bei Null.
Ja schön letztes Jahr wurden wir Vizemeister - und heuer sind wir Achter! Konstanz sieht anders aus und die werden wir nur erreichen, wenn wir endlich den Weg der Nachhaltigkeit gehen.Natürlich wird ein junges Team Lehrgeld zahlen müssen. Aber beherzt kämpfende Junge werden eine bessere Stimmung in der ASH erzeugen, als Legios, die als routiniert und PO-erfahren angekündigt werden und in ebendiesen dann abtauchen. Wenn schon ein durchwachsener GD, dann sollte wenigstens das PO entschädigen und keine seelische "Gnackwatschen" bringen!
Aber wer in der Verlängerung eine Viertelfinales die Gastroinseln zusperrt, hat vielleicht ein grundsätzliches Problem die richtigen Entscheidungen zu treffen...
Ich sehe den Sinn an unserem Sparkurs nicht.
Langfristig bleiben nur die Zuschauer aus und somit auch irgendwann die Sponsoren!Man muss mal Geld in die Hand nehmen und zB Setze holen. Dazu noch ein paar gute (teure) Legios und nen gescheiten Trainer! -> größtes Vorbild ist da Linz!
Dann gewinnt man auch Spiele und Meisterschaften und die Leute kommen wieder in Scharren! -> Mehr GeldSimple Rechnung
Zusammenfassend über die Saison:
Sportliche Seite:
Kurze Höhen gefolgt von längeren Tiefphasen.
Junge eingebaut, aber es hat den Eindruck gemacht, immer nur dann wenn es einen Haufen Verletzte gibt und dann nur in der 4. Linie
Durchschnittsalter der Legios zu hoch.
Scoring Power/Powerplay hat sich seit der Fortier-Sniper Saison nicht mehr gebessert.Wirtschaftliche:
Bitte mich zu korrigieren 1 mal ausverkaufte Halle oder?
Legionäre geholt noch in Absprache mit dem vorigen Trainer, wo der neue mit mindestens einem nicht arbeiten wollte.
Legio einkäufe von Anfang an unter komischem Licht. Legio der dann Scout Job angeboten kriegt und seine Karriere beendet?
Preise im Gastro Bereich erhöhen sich jedes Jahr (schmerzlich)merklich.Ich bin der Meinung man sollte im Scouting nachhaltig arbeiten und hier aber auch möglichst breit aufgestellt sein, soll heißen auch Nachwuchstrainer mit einbauen. Kalla selbst sollte am besten mit der sportlichen Seite gar nichts mehr zu tun haben. Die Marke Caps hat nach wie vor noch kein Gesicht. Raffi ist der letzte local Hero. Wieso ein A. Lakos in Znaim spielt und nicht in Wien ist mir bis heute ein Rätsel. Vor allem da sich ja der KAC und RB sowieso seit Jahren die guten Österreich unter den Nagel reißen.
Nachdem man von Oktober an schon wusste, dass Boni nicht bleibt, hat man ja hoffentlich schon einen neuen Trainer und den Kader für die nächste(n) Saisonen mit dem geplant...Ich hoffe das Management liest sich mal das Forum durch. Seit Jahren, eigentlich seit Gaudet, haben wir keine konstant attraktiven Spiele gesehen. Samuelson, Pokel oder Boni sind ja jetzt wirklich keine schlechten Trainer, die bei anderen Mannschaften weit mehr erreicht haben. Aber was willst machen wennst bis Weihnachten brauchst bis die Mannschaft aufeinander eingespielt ist und dann dem Alter bzw. Verletzungspech Rechnung tragen mußt. Dann kommt mal ein guter Legio z.B. Foucault, aber der ist gleich wieder weg weil zu teuer. Ja, gute Mannschaften kosten Geld. Das Geld kommt von Sponsoren und Zusehern. Und das ist wie die Sache mit der Henne und dem Ei. Was brauchst zuerst. Eine gute Mannschaft die Zuseher in die Halle bringt wodurch auch Sponsoren Interesse haben. Oder hofft man dass erst die Sponsoren und Zuseher zahlen und man dann mit ausreichend Geldmitteln eine Mannschaft baut? Ich befürchtre nur das Weg zwei nicht funktioniert. Ja wir haben viele Zuseher, aber ausverkauft???? Und das waren wir vor zwei, drei oder vier Jahren laufend mal. Aber wennst heute in die HAlle gehst bekommst halt die Wundertüte. Vielleicht sieht man ein gutes Spiel oder vielleicht auch nicht. Und vielleicht ist halt nicht genug um Eishockey für mehr als Hardcorefans attraktiv zu machen. An echte Leckerbissen kann ich mich heuer nicht erinnern. Ehrlich war ich heuer auch froh das es jetzt vorbei war. Die letzten sechs oder sieben Spiele waren nicht zum ansehen. Ideenloses Eishockey ohne Erkennen von Willen. Und ehrlich, wollen wir das ganze Jahr über Schweinshockey sehen, und weil es dann für´s Finale reicht hat man eh alles richtig gemacht (wie bei uns letztes Jahr und vielleicht beim KAC heuer?)
Vielleicht liegt es aber auch an der Zahl der Spiele 54 bis zum Beginn der PO´s ist einfach ein Wahnsinn. Vielleicht sollte Klasse statt Masse gelten. Was passiert wenn noch zwei Vereine dazu kommen? Pilgern wir dann täglich in die Eishalle? Dann sparen bald alle massiv bei den Spielergehältern nur um den Betrieb finanzieren zu können. Da wird dann jeder Zuseher per Handschlag begrüßt weil es dann mehr Spieler als Zuseher gibt.Ja ich wünsche mir mal wieder eine Saison voller Leidenschaft am Eis, wo man sich nicht mit dem Nachbarn unterhält weil es geil ist zuzusehen. Wo Spiele auch verloren gehen, aber gekämpft wurde. Wo es Spieler gibt deren Namen man sich gerne auf das Trikot druckt und nicht überlegt "gibt es den nächstes Jahr noch?". Wo man sich auf das nächste Spiel freut.
Dann ist die Halle voll. Dann kommen Sponsoren. Dann werden Spieler in Wien spielen wollen. Das ist dann Eishockey Wien würdig.
Also Management umdenken und umsetzen. -
Sharp - Maxa - Rotter
Fischer - Legio - Ferland
Schiechl - Legio - Bolterle
Nissner - Legio - GrosslercherMilam - Cuma
Fraser - Lakos
Iberer - Hackl
Peter - KlimbacherLawson - Kickert
Hier mal ein Lineup mit 8 (!) Legios, mit der voraussetzung man gibt für die 3 neuen wirklich geld aus und sie haben qualität wie Foucault, Gratton, etc.
Würde diese Mannschaft in der Liga alles in Grund und Boden spielen?
Eher nicht, aber irgendwie ins Playoff stolpern könnten sie allemal, und für ein 1:4 im Viertelfinale würds auch reichen.Hätte diese Mannschaft Potential?
Anfangs würden sie in der CHL und gegen Mannschaften wie Salzburg und Linz wohl Lehrgeld bezahlen, aber ja Potential wäre definitiv vorhanden.Der gestrige Treffer von Grosslercher und der vierten Linie hat mich mehr gepackt als alle Treffer der Zwischenrunde zusammen, keine ahnung obs da nur mir so geht, aber mit so einem konzept könnte man die Halle vielleicht wohl eher füllen.
-
Ich würde den Treffer von Grosslercher jetzt nicht überbewerten.
-
@nic.del Ich widerspreche dir nur ungern, aber mit dem Lineup kämpfst mit Graz und Innsbruck um den 10. Platz.
Zudem bin ich der Meinung, dass es 70% der Zuschauer völlig egal ist, ob der Hero ein 21-jähriger Wiener oder ein 35-jähriger Kanadier ist, solange er geiles Hockey spielt. Dass wir bessere Legios brauchen stelle ich absolut nicht in Frage, aber den Ösi-Jugendwahn kann ich auch nur bedingt nachvollziehen.
Das ist zumindest meine Meinung, bin auch keinem böse, der es anders sieht. Just my 2 cents.
-
-
Wann haben wir das letzte Mal geiles Hockey gesehen?
Der Schmid will halt nicht mehr so viel Geld für den Kader ausgeben, und da investier ich das gleiche Geld lieber in 8 Legios als in 12, dann gibts auch vielleicht mehr als nur einen Glückstreffer bei den Legios wie in letzer Zeit. -
bin schon gespannt wer neuer trainer werden wird
wie schaut es eigentlich mit dave macqueen aus hat der nachste saison noch vertrag in dornbirn
-
@nic.del Ich widerspreche dir nur ungern, aber mit dem Lineup kämpfst mit Graz und Innsbruck um den 10. Platz.
Zudem bin ich der Meinung, dass es 70% der Zuschauer völlig egal ist, ob der Hero ein 21-jähriger Wiener oder ein 35-jähriger Kanadier ist, solange er geiles Hockey spielt. Dass wir bessere Legios brauchen stelle ich absolut nicht in Frage, aber den Ösi-Jugendwahn kann ich auch nur bedingt nachvollziehen.
Das ist zumindest meine Meinung, bin auch keinem böse, der es anders sieht. Just my 2 cents.
fakt ist aber eines - wenn es die caps nicht schaffen aus dem eigenen nachwuchs spieler zu bekommen kannst auf dauer nicht überleben. und das hat nix mit jung ösi wahn zu tun. nur mit legios kannst ned spielen und spieler von anderen vereinen loseisen kostet halt auch geld.....und wenn ich das nicht ausgeben will muss ich mir die spieler selber ausbilden.....ok die können auch jederzeit weggehen aber das ist halt das geschäft. warum geht das in villach und bei uns nicht?? und die leben auch mit dem risiko das ihnen die jungen abhanden kommen.
-
Ich hab gelesen es hätte sich während der Saison auch ein gewisser Kris Foucault angeboten, den wollte man aber dann nicht. Weiß wer was dazu? Ist das nur ein Gerücht? Cuma und der sind ja verwandt, wär ja ne nette Familienzusammführung gewesen.
-
Nicht verwandt, best buddies und Trauzeuge!
-
-
Außerdem soll Chris sehr teuer gewesen, zumindest für uns. Denn in der Schweiz wird er sicher um etliches mehr verdient haben, als bei uns.
-
Außerdem soll Chris sehr teuer gewesen, zumindest für uns. Denn in der Schweiz wird er sicher um etliches mehr verdient haben, als bei uns.
und genau das is es war mir am meisten am nerv geht...sie wollen immer im konzert der großen mitspielen, aber zahlen wie die kleinhäusler. das funktioniert halt nicht.
-
Foucoult spielt nächstes jahr in wolfsburg
-
@nic.del Ich widerspreche dir nur ungern, aber mit dem Lineup kämpfst mit Graz und Innsbruck um den 10. Platz.
Glaub ich nicht. Eher um Platz 6-8. Und damit hätte ich auch kein Problem, wenns vorab so kommuniziert wird. Stören tut mich eigentlich immer die grosse Klappe im Vorfeld und der "Verkauf" von ausgedingten und überalterten Spielern als "Superstars" und "Topscorer".
-
Und seit 2005 wird immer vor dem Saisonstart, schon über den Meistertitel geredet, als Ziel. Aber nicht von uns Fans, sondern immer von der Vereinsführung. Wir sollten einmal die Frage stellen, auf was sich dieser übertriebene Optimismus begründet.
-
-
Und seit 2005 wird immer vor dem Saisonstart, schon über den Meistertitel geredet, als Ziel. Aber nicht von uns Fans, sondern immer von der Vereinsführung. Wir sollten einmal die Frage stellen, auf was sich dieser übertriebene Optimismus begründet.
das müsstest Kalla und Co fragen. und genau das ist es was einem ärgert. wenn man offen sagt....wir haben die finanziellen mittel nicht damit wir die spieler bekommen die wir brauchen würden damit wir um den titel mitspielen können, daher versuchen wir jüngere spieler einzubauen und mit weniger legios zu spielen. das wäre ehrlich und würden sicher mehr leute verstehen als das reden vom finale und meister. wo man dann eh schon bald sieht das es mit der mannschaft schwer bis unmöglich wird meister zu weden, weil einfach die klasse fehlt.
-
fakt ist aber eines - wenn es die caps nicht schaffen aus dem eigenen nachwuchs spieler zu bekommen kannst auf dauer nicht überleben. und das hat nix mit jung ösi wahn zu tun. nur mit legios kannst ned spielen und spieler von anderen vereinen loseisen kostet halt auch geld.....und wenn ich das nicht ausgeben will muss ich mir die spieler selber ausbilden.....ok die können auch jederzeit weggehen aber das ist halt das geschäft. warum geht das in villach und bei uns nicht?? und die leben auch mit dem risiko das ihnen die jungen abhanden kommen.
Deine Meinung teile ich leider gar nicht. Wenn du den heurigen Kader hernimmst und unsere Legios durch Kracher ersetzt, gewinnen wir die Meisterschaft. Die EBEL ist leider keine Liga, in der die einheimischen Spieler den Unterschied machen. Die dienen vielleicht zur Identifikation der Zuschauer, bringen aber nicht den letztendlichen Erfolg, das machen die Legios ala Sterling, Hughes, Piche, D'alvise usw.
-
Deine Meinung teile ich leider gar nicht. Wenn du den heurigen Kader hernimmst und unsere Legios durch Kracher ersetzt, gewinnen wir die Meisterschaft.
des is richtig...nur wer bei den caps will das geld ausgeben..anscheinend niemand. ergo kannst dir das mit den legio krachern abschminken. und wenn jetzt, offentlich ned, da Lakos, Klimbacher aufhören da Rotter, Iberer, Schiechl und Hartl gehen.....was dann...wie willst die ersetzen wennst ned mal ansatzweise junge spieler hast. oder glaubst du bekommst so einfach brauchbare österreicher am markt. und ich glaub auch das der verein der die besseren österreicher hat die meisterschaft gewinnt...weil gute legios können sich theoretisch alle holen....gute österreicher aber ned weils zu wenig gibt.
-
bin schon gespannt wer neuer trainer werden wird
wie schaut es eigentlich mit dave macqueen aus hat der nachste saison noch vertrag in dornbirn
Bisher hat er noch keinen aber viele wünschen sich seinen Abgang, da man sich hier eine Steigerung erhofft... meine Einschätzung zu ihm? Das erste Jahr war einfach ok, das zweite Jahr bei weitem besser, letzte Saison hat's teilweise in der Mannschaft gehakt aber diese hat erst nach der Saison "geplaudert" ,was den Trainer blöd hat aussehen lassen. Diese Saison kannst ihm keinen Vorwurf machen, außer dass er zu starrsinnig in manchen Situationen ist. Er hat vieles richtig gemacht und die Mannschaft wurde top zusammengestellt. Sollte er bleiben, ok aber nicht mit Langzeitvertrag. Geht er, würde ich es ihm gönnen, wenn er weiter in der EBEL zeigen kann, was er drauf hat
-
Ich glaube 1.) die zentrale und wichtigste Person waere ein guter Trainer.
Boni 1
Gaudet
Samuelsson
Pokel
Boni 2
wir waren diesbezüglich nicht schlecht aufgestellt, werden aber auch genug Geld dafuer ausgegeben haben.Aber, das einzige mal wo die CAPS einen Titel erringen konnten, war eine Kombination von Boni1 und einer Mannschaft, die im Vergleich zur Liga "ueberdrueber" war, mit Kalt, Wren, Craig, etc. Und das in einer Serie, wo man sich im letzten Spiel noch den Ivo Jan zukaufen musste.
Die absolute Fuehrungsperson war in dieser einmaligen Saison meines Erachtens der Dieter Kalt, steinigt mich!Und ich glaube daher 2.) ein Kapitaen, Center 1. Linie ist erforderlich, um den herum eine Mannschaft gebildet wird, die sich auch als solche sieht.
Das ganze Herumgerede welchen Pseudokracher wir fuer welche Formation einkaufen ist jetzt ca 12 Jahre in die Hose gegangen. (Pat Lebau und Chris Foucauld ausgenommen)
Und 3.) Der Nachwuchs muss eingebaut werden, und zwar bis zur Schmerzgrenze, WEIL gegen den ehrenwerten VSV kann man auch mit weniger Budget ausscheiden.
Lg fields
-
-