1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC VSV 2016/17

  • DieblaueRapunzl
  • 8. Januar 2016 um 13:16
  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 17. November 2016 um 00:03
    • #3.126

    Zum Thema Kromp: wenn er schlau ist, legt er noch eine Saison in Villach hin. Da spielt er fix mit massiv Eiszeit in einer vorderen Linie (inkl. PP), hat in dieser Liga auch nächste Saison noch Luft nach oben und kann danach schon zwei Saisonen Profi Hockey nachweisen. Nachdem er wohl schon heuer sehr gut punkten wird und (für den Fall, dass er wirklich so gut ist ;) ) nächstes Jahr dann noch mehr, sollte das dann keine schlechte Ausgangsposition für einen Wechsel ins Ausland sein, zumal er dann ja immerhin erst 21 Jahre alt ist.

    Wenn da keine gröberen Verletzungen kommen, wird der junge Herr wohl einen sehr erfolgreichen Weg einschlagen!

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 17. November 2016 um 06:04
    • #3.127

    Hast du denn nicht mitbekommen, dass die EBEL eben keine Profiliga ist? ;)

    Bei Kromp vergess ich immer wieder, wie jung er noch ist.
    Er ist das Paradebeispiel dafür, wie ein junger sich entwickeln sollte, ist jetzt schon eine absolute Stütze, wohingegen wir manche 22-23jährige noch als jung empfinden und auf den großen Durchbruch warten.

  • Christoph_20
    KHL
    • 17. November 2016 um 07:32
    • #3.128

    Oder kromp junior macht es wie sein Vater

    Ein Leben lang vsv

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 17. November 2016 um 08:17
    • #3.129

    schön wärs für uns & den verein...ist aber leider nicht mehr zeitgemäß.

  • Villacher
    EBEL
    • 17. November 2016 um 20:02
    • #3.130

    Krompe soll so schnell wie möglich nach NA, Schweiz oder Skandinavien. Dann in die NHL, Millionen verdienen (wie z.B Kopitar), Villach dann ein wenig finanziell unterstützen ( auch wenns nur der Jugend zuhute kommt) und nach der NHL Karriere wieder in Villach auflaufen ;) .

    Ein bisschen Dank kann man seinen Heimatverein schon entgegen bringen und das würde Villach sogar am meisten helfen. Denn Kohle sollte er dann genug haben. :thumbup:

  • Dopamin
    Blaues Bluat
    • 18. November 2016 um 00:08
    • #3.131

    Kromp wird wohl nicht zu halten sein. ich hoffe aber auch noch auf 1 Saison in Blau Weiss.

    Er ist das Toptalent der letzten Jahre und erinnert mich immer wieder an Michi Raffl.
    Wenn jemand glaubt der Junge ist vielleicht doch nicht das Toptalent für das er gehalten wird, der hat ihn wohl nie spielen sehen.

    Der Krompe wird bald zu den Aushängeschildern von Villach bzw. Österreich gehören ;)

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 18. November 2016 um 00:36
    • #3.132
    Zitat von Dopamin

    Der Krompe wird bald zu den Aushängeschildern von Villach bzw. Österreich gehören ;)

    Falls ihm dieses Schicksal droht, würde ich an seiner Stelle rasch ins Ausland flüchten, weil wer will schon in Villach umeinanderhängen. :veryhappy:

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 18. November 2016 um 06:49
    • #3.133
    Zitat von Lenny the Swede

    Falls ihm dieses Schicksal droht, würde ich an seiner Stelle rasch ins Ausland flüchten, weil wer will schon in Villach umeinanderhängen. :veryhappy:

    Warst du im Krankenhaus etwa mal wieder heimlich am Schrank mit den stärkeren Analgetika? :D

  • Jon Schnee
    NHL
    • 18. November 2016 um 07:07
    • #3.134
    Zitat von DieblaueRapunzl

    @Lorenzo72

    ich befürchte eher anderes, kromp wird zwar hoffentlich noch mind. eine Saison bei uns anhängen, aber wennst ehrlich bist bringt ihn nur das Ausland ordentlich weiter.

    ...und wenn er geht, wird er wohl nur von einem legio zu ersetzten sein.

    ich bleib dabei, die Gesamtzahl der legios schmeckt mir nicht. schon garnicht wenn wir vorne "atom-blöcke" bilden mit 6 legios und die Österreicher in den hinteren Linien zusammengepfercht werden. ich glaub ggn. znaim wars eh schon wieder anders, petrik und kromp jeweils mit legios zusammen. das passt eh, aber nur so wirst langfristig die Österreich an das Niveau von legios heranführen können, die nächsten wären leiler und lanzinger die die Eiszeit mit legios benötigen würden.

    ich hoffe doch nicht, dass sich Österreicher an das niveau von verlic, mcGrath oder hunter heranführen lassen.

  • gino44
    Highlander
    • 18. November 2016 um 09:10
    • #3.135

    Also wenn ein Österreicher an das Niveau eines McGrath herangeführt wird, hab ich absolut kein Problem damit.

  • weiss007
    Gast
    • 18. November 2016 um 09:31
    • #3.136

    Wenn Jennes mal so stark in die Zweikämpfe geht wie Hunter und so hart für alle arbeitet, hab ich auch kein Problem damit.

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 18. November 2016 um 09:32
    • #3.137
    Zitat von Lenny the Swede

    Falls ihm dieses Schicksal droht, würde ich an seiner Stelle rasch ins Ausland flüchten, weil wer will schon in Villach umeinanderhängen. :veryhappy:


    Du hast ab jetzt Witzeverbot im VSV Thread! Ernsthaft!

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 18. November 2016 um 10:49
    • #3.138

    @weiss007

    Jennes haut sich aber eh voll rein.
    Hat halt körperliche Defizite, aber am Einsatz mangelts nicht.

  • weiss007
    Gast
    • 18. November 2016 um 10:59
    • #3.139
    Zitat von The great Chris

    @weiss007

    Jennes haut sich aber eh voll rein.
    Hat halt körperliche Defizite, aber am Einsatz mangelts nicht.

    War weniger gegen Jennes gerichtet, vielmehr für Hunter. Ich mag diese Seitenhiebe gegen unseren Kapitän nicht, vorallem wenn man sieht wie der Junge immer arbeitet und rackert(egal in welcher Linie). Kann sich jeder gern Mal die Analyse vom 2:0 gegen den Kac anschauen.

  • Jon Schnee
    NHL
    • 18. November 2016 um 11:12
    • #3.140

    1 starkes spiel von den letzten 7-8 ist für einen legio aber zu wenig. und das ist kein bashing, das ist konstruktive kritik.

  • weiss007
    Gast
    • 18. November 2016 um 11:27
    • #3.141
    Zitat von costigan

    1 starkes spiel von den letzten 7-8 ist für einen legio aber zu wenig. und das ist kein bashing, das ist konstruktive kritik.

    Seh ich halt ein bisschen anders, einer der letzten der sich beim Graz Debakel bis zum Schluss reingehauen hat und immerhin noch die kurze Aufholjagd ermöglicht hat. Gegen Linz hat er uns die vorzeitige 2:3 Führung ermöglicht. Ob er jetzt gegen Laibach und AVS so auffällt ist mir relativ egal (das hat Forney damals auch geschafft, der halt nur gegen diese Gegner). Gegen die Caps war er wirklich nicht gut da stimme ich zu, gegen den KAC war er noch einer der besten. Znaim kann ich nicht beurteilen, aber zumindest 1 Assist.

  • gino44
    Highlander
    • 18. November 2016 um 13:37
    • #3.142
    Zitat von weiss007

    Ich mag diese Seitenhiebe gegen unseren Kapitän nicht, vorallem wenn man sieht wie der Junge immer arbeitet und rackert(egal in welcher Linie). Kann sich jeder gern Mal die Analyse vom 2:0 gegen den Kac anschauen.

    Zitat von costigan

    1 starkes spiel von den letzten 7-8 ist für einen legio aber zu wenig. und das ist kein bashing, das ist konstruktive kritik.

    Naja, schwer zu beurteilen, die Causa Hunter, wobei die Wahrheit wohl in der Mitte liegt.
    Dass er punkto Einsatzwille nichts anbrennen lässt, ist unbestritten, scheinbar auch, dass er "ein guter Charakter in der Kabine " ( Zitat, das man öfters hört ) ist ebenso.
    Aber reicht das schon aus ? Die Ansprüche über die Qualität eines Legios ist in den letzten Jahren sukzessive runtergefahren worden. Ist man 2016 mit Hunter auf dem und abseits des Eises zufrieden, wäre er ano dazumal in einer Mannschaft mit Cavallini - Roy und Murrey wohl mit dem nassen Fetzen aus der Draustadt gejagt und als Fehlkauf abgestempelt worden.
    Bei aller Anerkennung vor seiner Einstellung ( zeigen nicht alle Fremdarbeiter! ), traue ich mich zu behaupten, dass bei einer Reduktion der Ausländer innerhalb der Liga auf 6 / Verein ein Spielertyp wie Hunter durch den Rost fallen bzw dem Anforderungsprofil nicht mehr entsprechen würde.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 18. November 2016 um 14:03
    • #3.143

    Man kann halt keine 10 Lundmarks, Hiseys, Hughes in einer Mannschaft haben.
    1. Wird sich das finanziell nicht spielen.
    2. Gibt es nicht genug gute Legios die überhaupt in die EBEL wollen
    3. Hat eine gute Mannschaft Spieler eines jeden Spielertyps, Arbeiter sind genauso wichtig wie Scorer

    Gegenfrage: Welcher Österreicher ohne Vertrag soll einen Hunter ersetzen? Pinter? :veryhappy:

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 18. November 2016 um 14:12
    • #3.144

    Pinter hat bis dato ja einen Vertrag :D

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 18. November 2016 um 14:14
    • #3.145
    Zitat von PatMan

    Gegenfrage: Welcher Österreicher ohne Vertrag soll einen Hunter ersetzen? Pinter?

    Frag mal anders, wieviele Österreicher könnten ihn ersetzen! Die Antwort ist schon sehr traurig, weil Hunter bei allem Respekt, kein wirklich guter Legio ist!

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 18. November 2016 um 15:08
    • #3.146

    spiegelt schon sehr gutcdie traurige situation des österr. hockeys wieder.

    bader probiert jetzt wieder mit einem neuen NT kader rum...der neue headcoach wird auch, wenn da, einmal rumprobiern.

    im endeffekt ist der spielerpool aber zu klein und in wahrheit zu schlecht ausgebildet als dass es einen großen unterschied machen würde, ob du spieler A oder spieler B in kader hast. da gibts nur ganz wenige ausnahmen.

  • snapshot
    Nationalliga
    • 18. November 2016 um 15:21
    • #3.147

    In meinen Augen sollten ein Legio eine Rolle ausfüllen, die kein Österreichischer Spieler ausfüllen kann. Bzw. sollte er besser sein, als ein Österreicher mit dieser Rolle.

    Solange es keinen besseren Österreicher gibt, der die Attribute von Hunter mitbringt, hat ein Hunter seine völlige Daseinsberechtigung.

    Wie hoch das Niveau ist, sei mal dahingestellt.

    Die Fragen, die sich bei Legios stellen sind folgende:

    1. Gibt es eine nationale Alternative?
    2. Preis/Leistungsverhältnis?

    Wenn nämlich die nationale Alternative einen doppelt so hohen Preis aufruft, kann man den Manager verstehen, der für weniger Geld, annähernd die gleiche Qualität bekommt

  • t.w.22
    RTFM!
    • 18. November 2016 um 15:32
    • #3.148
    Zitat von lowraider

    Pinter hat bis dato ja einen Vertrag :D

    Nur läuft der zum Glück nicht mehr allzu lange...

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 18. November 2016 um 16:23
    • #3.149

    Hunter = Rauchenwald, Kristler, Netrik... wie viele Leute kriegst in der Klasse mit öst. Pass? Und zu welchem Preis?
    3..2..1... haut's mich! :whistling:

  • Patman
    Forumsdepression
    • 18. November 2016 um 17:23
    • #3.150
    Zitat von Villas

    Hunter = Rauchenwald, Kristler, Netrik... wie viele Leute kriegst in der Klasse mit öst. Pass? Und zu welchem Preis?
    3..2..1... haut's mich! :whistling:

    Nur, dass Hunter dann halt doch 0,6 Punkte pro Spiel macht, was die von dir genannten nichtmal annähernd hinbekommen. Vorallem glaube ich, dass Hunter billiger ist als min. zwei der genannten.

    Außerdem hat das nichts mit den österreichischen Eishockey zu tun. Spieler die besser sind gehen heutzutage nunmal zurecht ins Ausland. Vor 20 Jahren wären halt Spieler wie Raffl, Grabner usw. auf ewig beim VSV geblieben und man konnte daher mit weniger Legios auskommen.

Tags

  • VSV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™