1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC VSV 2016/17

  • DieblaueRapunzl
  • 8. Januar 2016 um 13:16
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 10. Juni 2016 um 09:01
    • #1.626
    Zitat von Eisprinz - das Original

    Herrlich, wie hier viele schon wieder schwarz malen... Zum Beispiel Freund Rapunzel, der Bacher und Schlacher (man nenne mir bitte ein defensiv besseres Pärchen, vor allem Österreicher, in der EBEL), als Durchschnitts-Verteidiger sieht.

    ich behalte mir das recht auf skepsis vor, so wie du dir das recht auf grenzenlosen optimismus vorbehältst.

    mmn. unnötig das immer wieder so schön herauszustreichen wie du es tust.

    ...und ja, bacher und schlacher sind in meinen augen durchschnittliche ebel verteidiger, vorallem wenn man den vergleich zu den spitzen verteidigern heranzieht; zu einem milam, einem trattnig, einem boruta, einem piche oder einem kutlak ist da noch viel um, das wirst auch du akzeptieren müssen, offensiv wie defensiv.

    Einmal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (10. Juni 2016 um 09:14)

  • starting six
    NHL
    • 10. Juni 2016 um 09:59
    • #1.627

    Kann rapunzl nur zustimmen es sollte einen schon möglich sein einen transfer kritisch oder euphorisch zu sehen , ohne dass jemand gleich" angegriffen "wird .

    Das einzige was nicht sein sollte , das Spieler " beleidigt" werden

  • gino44
    Highlander
    • 10. Juni 2016 um 10:05
    • #1.628
    Zitat von Lorenzo72

    Kenzian-Dolinar-Taschwer


    Dossi - Widmaier - Leo Sivec. Das warats.

    Zitat von DieblaueRapunzl

    bacher und schlacher sind in meinen augen durchschnittliche ebel verteidiger


    Beide sind in der EBEL im oberen Drittel anzusiedeln, wenn man sowohl die Defensiv als auch Offensivkraft mit einbezieht in die Beurteilung. Ein Spiel gestalten oder PP aufziehen, damit haben BEIDE ein Problem. Hat sich vor allem bei Schlacher im Rahmen der B-WM deutlich herauskristallisiert, wo er bereits auf diesem Niveau überfordert war und summa summarum eine schwache WM abgeliefert hat. Eben deshalb stellt sich ja die Frage, wie sich das mit Jekola und einem 24-jährigem CIS - Spieler, der sich in seiner ersten Profisaison erst beweisen muss, entwickeln wird.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 10. Juni 2016 um 11:21
    • #1.629

    http://www.kleinezeitung.at/s/sport/eishoc…setzt-sich-fort

    Bin ja nicht immer mit den Medien konform... hier muss ich aber der KZ recht geben....
    Passt ja auch irgendwie zum Thema "Lugge".....

    Was wäre eigentlich mit Schiechl beim VSV?

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 10. Juni 2016 um 11:32
    • #1.630

    Tja, die Grundaussage des Artikels ist leider nicht ganz unrichtig. :|

  • Elwood Blues
    KHL
    • 10. Juni 2016 um 11:40
    • #1.631

    Wobei die Aussage im ersten Leser-Kommentar ganz unten auch nicht ganz daneben ist.

    “... UND herr experte wenn sie einmal von den vertragslosen stars hören würden wie hoch das gehalt sein sollte nach deren voestellungen...“

    Wie halt zumeist im Leben ... die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte.

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 10. Juni 2016 um 11:45
    • #1.632
    Zitat von Lorenzo72

    Passt ja auch irgendwie zum Thema "Lugge".....

    Wich ich schon mehrmals geschrieben habe, persönlich hätte ich Lugge gerne noch ein Jahr in Blau-Weiß gesehen.
    Aber ich glaube nicht dass der Artikel zu Lugge passt. Warum auch immer er nicht verlängert wurde, ich kann mir nicht vorstellen dass es an den Punkten liegt, denn da sollte auch diese Saison wieder einiges frei bleiben.

  • steely
    Sudden Death
    • 10. Juni 2016 um 11:49
    • #1.633

    na ja .... viele der 8 österreichischen teams haben die kaderplanung abgeschlossen .... hmmmm, da dürft ich was übersehen haben, denn außer linz ist keiner fertig (soweit ich weiß)
    und für ibk, graz & (mit abstrichen dornbirn) könnte am österreicher-sektor endlich auch mal was brauchbares übrig bleiben.
    heißt nicht, dass ich die punkteregel (so wie sie jetzt ist) gutheiße, aber soooo dramatisch (im vergleich zu den letzten jahren) is es auch wieder nicht .....

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 10. Juni 2016 um 12:37
    • #1.634

    Interessant zu sehen, dass ihr euch so große Sorgen um die Defensive macht. Ich denke da ist man in der EBEL in der oberen Hälfte dabei mit dem Spielermaterial. Wenn die beiden Legios einschlagen sogar oberes Drittel. Vor allem habt ihr ein paar Ösis, die auch einige Minuten spielen können und dies unter Holst auch wieder werden. In Linz, geht uns ja dann jedes Jahr der Saft aus, weil das Top-Pair 30min pro Partie spielt...

    Ich sehe eure Probleme ja eher im Abschluss. Wer soll die Tore schießen, die 2 Legios die noch kommen? Baut ihr drauf, dass Kromp das Ding 30x versenkt? Also gerade da vorne orte ich Probleme. Hunter, Johner alles Kämpfer aller erster Güte, aber nicht die geborenen Scorer!

  • Langfeld#17
    NHL
    • 10. Juni 2016 um 14:02
    • #1.635

    Ich baue wirklich auf Kromp. Warum auch nicht.
    Zudem hatten wir letztes Jahr genauso keinen Scorer. Pance, Santorelli waren das bei Gott nicht. Hoffentlich wissen die beiden neuen wo die Bude steht.

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 10. Juni 2016 um 14:24
    • #1.636
    Zitat von Langfeld#17

    Ich baue wirklich auf Kromp.

    Sollt ihr auch und ich trau dem Burschen neben zwei arrivierten Profis auch einiges zu, aber seien wir mal realistisch. Der wird Formschwankungen haben, und wenn er 15 Tore macht, wäre das ein sensationeller Wert (finde ich).

    Ich hoffs für euch, dass da noch zwei Scorer dazustoßen.

    In Linz wird man auch erst realisieren was Kozek für eine Lücke hinterlässt, Lebler füllt die nur zu einem Teil.

  • Christoph_20
    KHL
    • 10. Juni 2016 um 14:31
    • #1.637

    Wären die jammerer mit sofron zufrieden?

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 10. Juni 2016 um 14:32
    • #1.638
    Zitat von Eisprinz - das Original


    ... Herrlich, wie hier viele schon wieder schwarz malen... Zum Beispiel Freund Rapunzel, der Bacher und Schlacher (man nenne mir bitte ein defensiv besseres Pärchen, vor allem Österreicher, in der EBEL), als Durchschnitts-Verteidiger sieht...


    @Ihro-Durchlaucht, wenn ich an die Böcke in der Play-Off-Serie gegen die Soizburger denke, die der Bacher geschossen hat, dann ist "@Freund Rapunzel" mit seiner Wertung eh recht moderat.

  • DMW8
    EBEL
    • 10. Juni 2016 um 14:32
    • #1.639

    ad Kaspitz:
    war es nicht schon quasi fix, dass er wieder für den VSV spielt, falls er keinen Platz in der FH bekommt?! 8) ;)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 10. Juni 2016 um 14:32
    • #1.640
    Zitat von lamplighter

    Ich sehe eure Probleme ja eher im Abschluss. Wer soll die Tore schießen, die 2 Legios die noch kommen?

    wenn man sich den aktuelle kader vorne ansieht wird wohl genau das die Hoffnung sein. noch mehr johners, mcbrides und hunters verträgt das team glaub ich nicht (so sehr ich die letzten 2 schätze), da werden wohl 2 kommen müssen die eine etwas feinere klinge führen...

    bei einem kromp davon auszugehen dass er eine "michi-raffl-breakout-season" macht, wäre dann doch etwas unfair - freuen würds mich naturgemäß.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 10. Juni 2016 um 14:35
    • #1.641

    Kromp wird man sicher ganz vorne einbauen, daher traue ich ihm durchaus 15 Tore und mehr zu. Wenn man noch zwei Spieler holt, die das Tor treffen stehen wir doch mal nominell nicht schlecht da.

    @Rapunzel: mir geht es eher darum, dass der VSV in der aktuellen Kaderplanung wohl das Maximum raus holt, natürlich verbunden mit einem Risiko. Ohne dieses einzugehen, können wir aber ziemlich sicher kein starkes Team formen, da uns dazu die Mittel fehlen.
    Ich finde es einfach umsonst, immer alles negativ zu sehen, bevor überhaupt irgendwas passiert ist, ganz egal wie der Vorstand handelt. Eine positive Einstellung zu den Transfers nur dann zu haben, wenn wir alles Spieler einkaufen, die wir uns nicht leisten können, ist halt nicht so toll und unrealistisch.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 10. Juni 2016 um 14:40
    • #1.642
    Zitat von Eisprinz - das Original

    @Rapunzel: mir geht es eher darum, dass der VSV in der aktuellen Kaderplanung wohl das Maximum raus holt, natürlich verbunden mit einem Risiko. Ohne dieses einzugehen, können wir aber ziemlich sicher kein starkes Team formen, da uns dazu die Mittel fehlen.
    Ich finde es einfach umsonst, immer alles negativ zu sehen, bevor überhaupt irgendwas passiert ist, ganz egal wie der Vorstand handelt. Eine positive Einstellung zu den Transfers nur dann zu haben, wenn wir alles Spieler einkaufen, die wir uns nicht leisten können, ist halt nicht so toll und unrealistisch.

    hier sollte man differenzieren.

    ich finde den letzten Transfer nicht schlecht. ich finde es nur unnötig riskant einen aktuell noch nicht fiten spieler zu verlängern (mühlstein) und dafür den captain zu schicken nur weil dieser vermeindlich zu alt ist. besagter captain hat aber trotz verletztung (die Pech war) mehr spiele gemacht als erstgenannter (das gleiche gilt für die Saison davor). von punkten, rede wir garnicht...

    hier ich sehe den sinn einfach nicht darin eine spieler typ zu verpflichten den wir mehrfach im kader bereits haben und einen zu schicken, den wir wie einen bissen brot brauchen, nur wegen des alters.

    für aufbau, PP und offensive waren letzte Saison zuständig:
    weihager/kelly
    mckiernan
    lugge
    und schlacher

    kommende Saison haben wir dafür:
    schlacher
    labreque

    Einmal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (10. Juni 2016 um 14:48)

  • Jon Schnee
    NHL
    • 10. Juni 2016 um 15:00
    • #1.643
    Zitat von Eisprinz - das Original

    Kromp wird man sicher ganz vorne einbauen, daher traue ich ihm durchaus 15 Tore und mehr zu. Wenn man noch zwei Spieler holt, die das Tor treffen stehen wir doch mal nominell nicht schlecht da.

    @Rapunzel: mir geht es eher darum, dass der VSV in der aktuellen Kaderplanung wohl das Maximum raus holt, natürlich verbunden mit einem Risiko. Ohne dieses einzugehen, können wir aber ziemlich sicher kein starkes Team formen, da uns dazu die Mittel fehlen.
    Ich finde es einfach umsonst, immer alles negativ zu sehen, bevor überhaupt irgendwas passiert ist, ganz egal wie der Vorstand handelt. Eine positive Einstellung zu den Transfers nur dann zu haben, wenn wir alles Spieler einkaufen, die wir uns nicht leisten können, ist halt nicht so toll und unrealistisch.

    Kromp hat letzte saison 14-15 spiele gemacht und dabei immer zwischen zwei legios gespielt. Auch im playoff hatte er genügend eiszeit und er hat es insgesamt auf 2 tore gebracht (davon eines im derby wo er nur mehr "einkehren" musste... Also ich würde da die erwartungshaltung nicht zu hoch schrauben. Gebts dem jungen halt einfach zeit, er wird sie brauchen. Von einer 15+ tore saison zu sprechen is mMn schon sehr vermessen.

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 10. Juni 2016 um 15:02
    • #1.644
    Zitat von DieblaueRapunzl

    kommende Saison haben wir dafür:
    schlacher
    labreque

    Hier würde ich noch einen Jokela hinzufügen ;)

    Trotzdem bin ich bei dir, ich hätte Lugge auch gerne im kommenden Kader gesehen.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 10. Juni 2016 um 15:23
    • #1.645

    jokela ist kein Offensivverteidiger! er hatte genau eine Saison mit 28p, in den letzten 6 Saisonen konnte er die 15p marke nicht knacken, in den letzten 2 nichtmal mehr die 10p marke.

    http://www.ecvsv.at/vsv-holt-abwehrrecken-mikko-jokela/
    höhrt sich nicht nach dem neuen quaterback in der abwehr an, mehr nach einem Bulldozer der aufräumt hinten, was mmn. auch iO. gewesen wäre, hätte man lugge gehalten.

    nicht falsch verstehen (vorallem du Eisprinz) ich war mit den Verpflichtungen bis dato zufrieden, nur jetzt da lugge weg ist, passt für mich die Mischung in der abwehr einfach nicht mehr zusammen.

    edit
    lt. freimüller soll es keine Überraschung sein, wenn noch ein legio hinten kommt.

    AHA - wären wir dann nicht übervoll??? brunner nur noch 7.?
    legio - jokela
    labreque - schlacher
    bacher - mühlstein
    brunner - kreuter

    mal schaun ob das stimmt, ich kanns mir nicht vorstellen, obwohl wir einen offensiven Defender ja noch brauchen könnten...

    2 Mal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (10. Juni 2016 um 15:34)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 10. Juni 2016 um 15:42
    • #1.646

    Auch meine Quelle berichtet von noch einem Verteidiger, insgesamt drei Leute noch, 2 davon Legios.
    Iberer würd mir als letzter Verteidiger taugen, dürfte aber wohl zu teuer sein.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 10. Juni 2016 um 15:47
    • #1.647

    dh 11 legios... :kaffee:

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 10. Juni 2016 um 15:56
    • #1.648

    @Rapunzel
    Nein, kein Offensiv-Verteidiger, aber ich erwarte mir sehr wohl das er für den Aufbau und das PP verantwortlich sein wird.

    Zumindest habe ich hier is Finnland einiges gutes über ihn gehört, leider aber auch das er es manchmal übertreibt und etwas zu hart spielt (wobei ich das nicht unbedingt aus seinen stats rauslesen kann.

  • Online
    KCT14
    KHL
    • 10. Juni 2016 um 16:05
    • #1.649

    Ich denke eher, dass es auf Kaspitz + Legiowinger + Legioverteidiger rauslaufen wird.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 10. Juni 2016 um 16:12
    • #1.650
    Zitat von don vito

    Kromp hat letzte saison 14-15 spiele gemacht und dabei immer zwischen zwei legios gespielt. Auch im playoff hatte er genügend eiszeit und er hat es insgesamt auf 2 tore gebracht (davon eines im derby wo er nur mehr "einkehren" musste... Also ich würde da die erwartungshaltung nicht zu hoch schrauben. Gebts dem jungen halt einfach zeit, er wird sie brauchen. Von einer 15+ tore saison zu sprechen is mMn schon sehr vermessen.

    Kromp ist noch ein einem Alter wo sich in einem Sommer viel ändern kann, die Frage ist wie hart er an sich arbeitet und auch jetzt seine Zeit nützt. Kann ich leider als Außenstehender nicht sagen.

    @Kapitz: Ja denke leider auch, dass wir ihn nächste Saison wieder in Blau-Weiss sehen werden. Hoffe ich täusche mich.

Tags

  • VSV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™