1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC VSV 2016/17

  • DieblaueRapunzl
  • 8. Januar 2016 um 13:16
  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 25. April 2016 um 23:38
    • #1.251

    Interessant finde ich, was im Artikel zu lesen ist den @BigBert #44 woanders gepostet hat (http://wheatkings.com/article/alumni…d-unterluggauer). Dort heißt es über Lugge:

    Zitat

    After returning from injury and having a strong playoffs, Unterluggauer has decided to play one final season at age 40 in his hometown of Villach.

    Würde mir persönlich taugen wenn man Lugge noch eine Saison in blau-weiß sehen kann!

    :)

  • mustermann
    EBEL
    • 26. April 2016 um 01:35
    • #1.252

    Hier sind ein paar Spieler aus der DEL2 die für Villach evtl interessant sein könnten.
    Niveau der Liga ist schon über die Italienische zu stellen und da waren ja anscheinend auch ein paar Spieler unter Beobachtung.

    Stürmer:
    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=18748

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=39232

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=11114

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=15737

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=39232

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=42865

    Verteidiger:
    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=33221

  • Stefan1403
    hoho
    • 26. April 2016 um 07:43
    • #1.253

    schofield nach linz

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 26. April 2016 um 07:45
    • #1.254

    schade, hätte ihn gern weiter in Villach gesehen.

  • Vs-Jason
    EBEL
    • 26. April 2016 um 08:05
    • #1.255

    Sehr schade um Rick Schofield :( .

    Einmal editiert, zuletzt von Vs-Jason (26. April 2016 um 08:12)

  • Warlord
    Nationalliga
    • 26. April 2016 um 08:21
    • #1.256

    Um Schofield ist es schade, hoffentlich bleibt Kämpfer Pance.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 26. April 2016 um 08:24
    • #1.257

    lt. Freimüller könnte McKiernan nächste Saison in Deutschland spielen

  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 26. April 2016 um 08:41
    • #1.258

    schon wieder Linz?

    die scheinen sich eine starke truppe zusammen zu basteln

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 26. April 2016 um 11:26
    • #1.259

    Quelle: Kleine Zeitung

    Zitat


    Tabubruch bei Schofields Transfer

    Die Black Wings Linz angelten sich VSV-Stürmer Rick Schofield. Bei den
    Villachern, die ebenfalls um den Kanadier gebuhlt hatten, herrscht große
    Überraschung.

    Ein
    Gentlemen's Agreement ist eigentlich eine gute Sache. Sofern sich die
    EBEL-Klubs daran halten. Oft sind jedoch die klubeigenen Interessen
    stärker. Wie es die Black Wings Linz nun bewiesen haben.

    Nach Jonathan D'Aversa (Dornbirn) angelten sich die Oberösterreicher
    mit Ex-Villach-Stürmer Rick Schofied den nächsten Crack aus der Liga.
    Der VSV, der mit dem Meister von 2014 bereits gesprochen hat, kam jedoch
    erst gar nicht dazu, in ernsthafte Verhandlungen zu treten.

    Beim
    VSV sorgt vor allem ein Aspekt für Kopfschütteln: Unter den
    EBEL-Vereinen herrscht die unausgesprochene Abmachung, dass es, sobald
    in fremden Gewässern gefischt wird, Kontakt zwischen den Managern gibt.
    Diesen soll es aber in der Causa Schofield zwischen Linz-Manager
    Christian Perthaler und VSV-Manager Stefan Widitsch nie gegeben haben.
    Stattdessen scheinen die Oberösterreicher alles daran zu setzen mit
    aufgefettetem Budget in der kommenden Saison den Titeltraum erneut in
    Angriff zu nehmen.

    Ein
    anderes Beispiel, als diese Kommunikation sehr wohl funktioniert hat,
    liefert ausgerechnet das Verhältnis der Lokalrivalen KAC und VSV. Die
    Rotjacken waren lange vor der Verpflichtung von Goalie Tomas Duba
    ebenfalls an JP Lamoureux interessiert. Hinter den Kulissen einigten
    sich die Klubs, dass es kein Wettbieten für den US-Amerikaner geben
    wird. Der KAC hat daraufhin den Rückzug angetreten.

    Eines beweist
    diese Haltung: Ein Gentlemen's Agreement hinsichtlich der Reduktion von
    Import-Spielern in der EBEL hätte nicht den Hauch einer Chance.

    Alles anzeigen

    Die böhsen böhsen böhsen Linzer :veryhappy: ;)

    Was für ein sinnloser Artikel ....

  • dentomane
    EBEL
    • 26. April 2016 um 11:33
    • #1.260

    Wenn er bleiben gewollt hätte, dann wärs eh zu Verhandlungen gekommen, also versteh die Aufregung nicht ganz.

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 26. April 2016 um 11:38
    • #1.261

    Das nenne ich mal einen seriösen Journalismus. :D

    Trotzdem verstehe ich, wenn manche Villacher nicht gerade überglücklich sind, dass "wir" ihnen einen Spieler weggeschnappt haben. Ist zwar der Lauf der Dinge, aber man freut sich natürlich nicht darüber.

  • starting six
    NHL
    • 26. April 2016 um 11:54
    • #1.262

    Business as usual würde ich einmal sagen.

    Man wusste seit langem , dass der Vertrag ausläuft und man hätte dem Manager von Schofield zumindest Verbindung aufnehmen können. und so das Interesse vereinseitig kundtun.

    ansonsten finde ich dies seitens der Blackwings nicht verkehrt , im Profigeschäft wie gesagt Business als usual

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (26. April 2016 um 11:59)

  • Online
    Langfeld#17
    NHL
    • 26. April 2016 um 12:00
    • #1.263

    Also schofield trifft mich jetzt nicht so hart wie der ziemlich sichereabgang von mckiernan. Aufregen würde mich nur, wenn die Hendln auch noch Herzog wollen, da sie selbst über 0,0 Nachwuchs verfügen. Ausrangierte nachwuchsspieler a la göhringer könnens gerne haben, aber nicht jene, mit denen der vsv fix plant. Hoffe Herzog weiß, welche Chance er unter kersche hat.

    Edit: furchtbar dieses auto-correct

    Einmal editiert, zuletzt von Langfeld#17 (26. April 2016 um 12:07)

  • weiss007
    Gast
    • 26. April 2016 um 12:02
    • #1.264
    Zitat von Langfeld#17

    Also schofield trifft mich jetzt nicht so hart wie der ziemlich sichereabgang von mckiernan. Aufregen würde mich nur, wenn die Hendln auch noch Herzog wollen, da sie selbst über 0,0 Nachwuchs verfügen. Ausrangierte nachwuchsspieler a la göringern könnens gerne haben, aber nicht jene, mit denen der vsv fix plant. Hoffe Herzog weiß, welche Chance er unter kersche hat.

    Seh ich komplett gleich, vor allem würden sie Herzog wohl nur solange halten bis er Punkte kostet. Dann schicken sie ihn, vor allem glaub ich das Herzog unter Holst bzw hinter Roy sehr wohl einige Spiele bestreiten würde.

  • mustermann
    EBEL
    • 26. April 2016 um 12:10
    • #1.265
    Zitat von starting sex

    Business as usual würde ich einmal sagen.

    Man wusste seit langem , dass der Vertrag ausläuft und man hätte dem Manager von Schofield zumindest Verbindung aufnehmen können. und so das Interesse vereinseitig kundtun.

    ansonsten finde ich dies seitens der Blackwings nicht verkehrt , im Profigeschäft wie gesagt Business als usual

    Glaubst Villach ist mit seinem Manager nicht in Verbindung getreten? Schofield und sein Manager hatten vom VSV ein Angebot vorliegen, welches ihm aber offensichtlich nicht gut genug war.
    Es ist mehr als legitim sich für ein besseres Angebot zu entscheiden aber darum gehts ja in dem Artikel auch gar nicht, sonder darum dass die "Manager" der beiden Vereine nicht miteinander kommuniziert haben, wie es sonst üblich ist, siehe VSV - JPL - ORDNERDIENST - KAC.

    Schade um Schofield, war ein guter universeller Spieler. Hoffe Linz passt für ihn.
    Hab ich was verpasst oder woher hat Linz so viel Geld?

  • Online
    darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 26. April 2016 um 12:16
    • #1.266
    Zitat von mustermann

    Glaubst Villach ist mit seinem Manager nicht in Verbindung getreten? Schofield und sein Manager hatten vom VSV ein Angebot vorliegen, welches ihm aber offensichtlich nicht gut genug war.
    Es ist mehr als legitim sich für ein besseres Angebot zu entscheiden aber darum gehts ja in dem Artikel auch gar nicht, sonder darum dass die "Manager" der beiden Vereine nicht miteinander kommuniziert haben, wie es sonst üblich ist, siehe VSV - JPL - ORDNERDIENST - KAC.

    Schade um Schofield, war ein guter universeller Spieler. Hoffe Linz passt für ihn.
    Hab ich was verpasst oder woher hat Linz so viel Geld?

    Was man so hört, fällt das Gehalt von Lebler nicht in das Budget sondern wird von einem externen Sponsor übernommen. Obs stimmt oder nicht kann ich dir nicht beantworten

  • Stefan1403
    hoho
    • 26. April 2016 um 12:21
    • #1.267

    naja ich find die aufregung da auch umsonst. schofield ist ein guter spieler der mit besseren mitspielern bestimmt noch mehr punkten kann!

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 26. April 2016 um 12:28
    • #1.268

    Bzgl. der Gerüchte um Herzog & Linz kannst dem Jungen eigentlich nur wünschen, dass er nicht zu dämlich ist, sich für ein Blackwings-Dasein als ein "Dechel 2.0" zu entscheiden. 8)

  • patrick888
    Nationalliga
    • 26. April 2016 um 12:37
    • #1.269

    Freimüller hat auch gerade getwitter was er von der Geschichte von Quendler haltet :D

  • starting six
    NHL
    • 26. April 2016 um 12:44
    • #1.270
    Zitat von patrick888

    Freimüller hat auch gerade getwitter was er von der Geschichte von Quendler haltet :D

    eben nämlich rein gar nichts. :prost:

  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 26. April 2016 um 13:38
    • #1.271

    immer das gleiche mit den KLZ Schmierfinken.

  • jodler
    Hobbyliga
    • 26. April 2016 um 14:03
    • #1.272

    Ich hoffe für Herzog, dass er nicht zu uns kommt. Als damals Dechel zu uns kam, dachte ich, dass man vllt einen jungen Österreicher heranführt, ihm einige Spiele gibt und sich ansieht wie er sich entwickelt. Nix ist es geworden, jetzt ist seine Karriere quasi vorbei, ohne jemals eine Chance bekommen zu haben.
    Hoffe für das österreichische Eishockey, dass Herzog bei euch bleibt. Da bekommt er vllt die Chance, bei uns bekommt er maximal seine 3-4 Spiele pro Saison.

  • patrick888
    Nationalliga
    • 26. April 2016 um 14:09
    • #1.273

    Dann würde es auch einmal Zeit werden Herzog Spiele zu geben.

    Herzog : 5 Spiele vorige Saison
    Dechel: 9 Spiele vorige Saison

    Kann den Unterschied nicht erkennen ;)

  • jodler
    Hobbyliga
    • 26. April 2016 um 14:16
    • #1.274

    dachte der wär noch um einiges jünger. Mein Fehler, vorher nachschauen wär besser gewesen ;)

  • Online
    Langfeld#17
    NHL
    • 26. April 2016 um 14:21
    • #1.275
    Zitat von patrick888

    Dann würde es auch einmal Zeit werden Herzog Spiele zu geben.

    Herzog : 5 Spiele vorige Saison
    Dechel: 9 Spiele vorige Saison

    Kann den Unterschied nicht erkennen ;)

    Dass du das nicht kannst, glaub ich dir sogar aufs Wort :D

Tags

  • VSV

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™