1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC VSV 2016/17

  • DieblaueRapunzl
  • 8. Januar 2016 um 13:16
  • gino44
    Highlander
    • 9. Februar 2016 um 15:16
    • #251
    Zitat von Die Maske

    Wir werden nächste Saison sehr wahrscheinlich große Abstriche beim Kader machen müssen.


    Samma Gynäkologen, oder was ? Hamma Spielerinnen im Kader ?

    Zitat von Die Maske

    dem Verein die Stange halten


    Ok, doch Urologen.

    Zitat von Wodde77

    Durch die Umstellung zur Gmbh gegen dem VSV 500.000 Euro im Budget verloren, da ist es egal was die Spieler verdienen, es wird trotzdem kaum zu kompensieren sein.
    Das betrifft übrigens alle österreichischen Vereine, nicht nur den VSV


    Aber genau DAS kann dem VSV zum Vorteil gereichen. Die Umstellung auf GmbH betrifft ALLE österr. Vereine der Liga. Ok, KAC und RBS müssen hier können ob der Sponsorsituation vielleicht rausgenommen werden, die kompensieren das vermutlich, aber die anderen Vereine werden genauso mit den Finanzen raufen wie wir. Den feinen Unterschied machen aber hier die Einheimischen aus, und da sind wir GsD außerordentlich gut bestückt und können durch unseren Unterbau leichter kompensieren.

  • coach
    YNWA
    • 9. Februar 2016 um 15:17
    • #252
    Zitat von Die Maske

    beim KAC sicher nicht!

    schon klar, und beim vsv machen sie es für ein butterbrot ... pardon speckbrot natürlich.

  • hockeytime
    NHL
    • 9. Februar 2016 um 16:00
    • #253
    Zitat von coach

    schon klar, und beim vsv machen sie es für ein butterbrot ... pardon speckbrot natürlich.

    Im vergleich zum kac sind es speckbrote, da gebe ich dir recht

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 9. Februar 2016 um 16:39
    • #254
    Zitat von Wodde77

    Durch die Umstellung zur Gmbh gegen dem VSV 500.000 Euro im Budget verloren, da ist es egal was die Spieler verdienen, es wird trotzdem kaum zu kompensieren sein.
    Das betrifft übrigens alle österreichischen Vereine, nicht nur den VSV ;)

    Das klingt für mich nach einer Fantasiezahl. Gibt es da mehr dazu als die Behauptung? Würde mich interessieren.

    Edit: bei einem kolportierten Budget von ca. 2,5 Millionen müsste ich ohne nennenswerten Gewinn vom Gesamtbudget alleine 20% an zusätzlichen Steuern abführen. Also das geht für mich vorne und hinten nicht zusammen. Deswegen frage ich.

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 9. Februar 2016 um 17:33
    • #255

    Speziell für den Mion muss ich schon mal eine Lanze brechen.

    Was hat er in der Vergangenheit nicht schon an Kritik einstecken müssen, z. B. immer wenn ein Legio ein Griff ins Klo war, hats von gewissen "Spezialisten" geheißen, wäre ja kein Wunder, der Mion holt ja nur solche Spieler, die gut für sein Säckel wären, ob sie was können, ist eh wurscht, usw.
    Muss auch besonders angenehm sein, wenns wieder mal so Sch... läuft wie in den ersten Monaten dieser Saison, wo nicht mal über den Hauptplatz gehen kannst, ohne zumindest verächtlich angestarrt zu werden.
    Von Fingerzeigen, Getuschel und offenen Anfeindungen gar nicht zu reden.

    Nein, ich kenne ihn nicht persönlich, aber ich kenne Villach und die Fans, der VSV ist halt DER Villacher Verein, da sind alle mit Herzblut dabei, da wird auch bei Misserfolgen dem Unmut deutlich Luft gemacht.

    Natürlich verdient er sein Geld mit der Arbeit beim Verein. Und?
    Glaubt etwa echt irgendwer, beim VSV lässt sich eine goldene Nase verdienen?

    Auch wenn nicht immer alles super läuft und natürlich auch er Fehler macht: Ich will gar nicht wissen, wo der Verein heute stehen würde, ohne den Idealismus und Einsatz von Guiseppe.

    Und ich bin sicher, er und Stefan Widitsch arbeiten mit aller Kraft dafür, dass wir auch in der Zukunft und trotz des finanziellen Aderlasses erstklassiges Eishockey in Villach sehen dürfen, als selbstverständlich sehe ich das nämlich nicht.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 9. Februar 2016 um 17:54
    • #256

    Wenn wir über den Kader des nächsten Jahres diskutieren, für mich kann man auf Santorelli und Verlic verzichten.
    Um beide tut es mir zwar leid, aber Santo zeigt leider nicht das, was er kann.... zu viel verletzt...
    und Verlic nimmt eigentlich Platz in den hinteren Linien weg... da wäre zB ein Leiler für mich wichtiger.
    Wennst statt Santo dann den Kristler holst, verlieren wir nichts an Kadergröße... vielleicht ist das Duo Leiler/Kristler sogar billiger als Santo/Verlic.
    Und auch hinten bin ich nicht der Meinung einen 3. Legio zu benötigen.... Wir spielen die halbe Saison hinten nicht komplett,
    teilweise überhaupt nur mit einem Legio und ohne Lugge.....
    Schlacher-Legio
    Bacher-Legio
    Brunner-Mühlstein
    Kreuter-Nachwuchs

    Nachlegen kannst dann eventuell immer noch.... Würde aber momentan sicher genügen.
    Ob man jetzt die momentanen behält oder nicht, spielt keine Rolle. Ein richtiger Quarterback wäre natürlich ein Hammer, aber da verlass ich mich auf den Vorstand.

    Und was das Zurückholen von Villachern angeht, naja, ein Klimbacher oder Pinter sind zwar Villacher, da sehe ich aber jetzt nicht die Priorität darin, die versperren dann nur den Jungen den Weg.
    Kristler wäre da schon ein anderes Kaliber. Kaspitz? Da kommt es wahrscheinlich echt auf die Gage drauf an... und auf den Trainer im nächsten Jahr.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 9. Februar 2016 um 18:16
    • #257
    Zitat von VSVrulz

    Das klingt für mich nach einer Fantasiezahl. Gibt es da mehr dazu als die Behauptung? Würde mich interessieren.

    Edit: bei einem kolportierten Budget von ca. 2,5 Millionen müsste ich ohne nennenswerten Gewinn vom Gesamtbudget alleine 20% an zusätzlichen Steuern abführen. Also das geht für mich vorne und hinten nicht zusammen. Deswegen frage ich.

    Die Summe wurde afaik schon mehrfach genannt, habs nur aufgeschnappt.

  • vsv14
    EBEL
    • 9. Februar 2016 um 19:51
    • #258

    Da bei einigen Vereinen zu den Altlasten noch zusätzlich Geld aufgetrieben werden muss, werden die Köpfe rauchen.Isep(Grüner?)Abgänge im Jahr der Umstellung, sind für mich eindeutig Zeichen das keiner den Kopf für eine Gmbh hinhalten will.Schon in Dezember bei einen Gespräch wurde es mir so erklärt ,nur ich habe es nicht ernst genommen.... Popcorn

    Einmal editiert, zuletzt von vsv14 (10. Februar 2016 um 07:12)

  • goodoldtimes
    Feeling fine since69
    • 9. Februar 2016 um 20:02
    • #259

    Kommt nicht der siutz fix zurück, Köpfe hätten wir dann genug mit 2 Legios...

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 9. Februar 2016 um 20:37
    • #260

    Und den Siutz willst zusätzlich zu Kreuter als Stamm-Verteidiger aufstellen? Klingt solide...

    @GmbH: alle reden von den Mehrkosten, doch niemand davon, dass ab der Umwandlung auch für sämtliches Equipment, Busfahrten, Übernachtungen, usw. die MwSt wegfällt. Da zahlst allein durch die Ersparnis bei den Schlägern einen Legio... Durch eine GmbH ergeben sich bestimmt auch Vorteile und Möglichkeiten.

  • LeoSivec
    EBEL
    • 9. Februar 2016 um 20:43
    • #261

    Alles recht und schön, aber was wir hier vergessen haben - wird Holst nächstes Jahr weitermachen? Kommt ein neuer Trainer? Bringt der vielleicht Spieler mit oder hat Wünsche. Ich finde man sollte das Pferd nicht von hinten aufzäumen und einen eventuellen neuen Trainer eine komplette Mannschaft hinstellen so nach dem Motto friss oder stirb.

    Finanzen hin, Finanzen her, die Leute sind nicht auf der Nudlsuppn daher geschwommen soviel ist sicher. Die werden sich schon was überlegen. Ich bin der Meinung mit Holst und dieser Mannschaft - eventuelle kleine Änderungen in der Verteidigung - Lugge wäre mir zu riskant, McKirnan und Legio (vielleicht sogar Weihager?) und oder Kelly? kannst nächste Saison schon wieder vorne mitspielen.

    Ist Kristler bei SBG in Ungnade gefallen, ist es sicher, dass es nix mit einem neuen Vertrag wird? Selbst wenn, spielt der niemals für das Gehalt von Verlic, nie und nimmer. Ok Santorelli ist für mich heuer auch eine totale Enttäuschung, woran es liegt weiß ich nicht, dass er spielen kann, hat er voriges Jahr und die Jahre davor bewiesen.

    Schauma amol wie weit die Reise heuer geht, vielleicht ist ja an dem "Werbetrailer" vor jedem Spiel mit "10 Jahre sind genug" was wahres dran. :whistling:

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 9. Februar 2016 um 23:31
    • #262
    Zitat von Eisprinz - das Original


    @GmbH: alle reden von den Mehrkosten, doch niemand davon, dass ab der Umwandlung auch für sämtliches Equipment, Busfahrten, Übernachtungen, usw. die MwSt wegfällt. Da zahlst allein durch die Ersparnis bei den Schlägern einen Legio...

    Wenn man davon ausgeht, dass ein durchschnittlicher Legionär um die EUR 30.000,00 netto pro Saison verdient, was den Verein mit den Lohnnebenkosten etwa EUR 45.000,00 kostet, müssten die Schläger eine knappe Viertelmillion jährlich kosten, damit sich bei einer 20%igen Ersparnis der besagte Legio ausgeht ;)

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 9. Februar 2016 um 23:36
    • #263
    Zitat von vsv14

    Da es bei einigen Vereinen zu den Altlasten noch zusätzlich Geld aufgetrieben werden muss, werden die Köpfe rauchen.Isep(Grüner?)Abgänge im Jahr der Umstellung, sind für mich eindeutig Zeichen das keiner den Kopf für eine Gmbh hinhalten will.

    Ich denke, bei einem Grüner ist das auch eine Frage der Vereinbarkeit. Kassier bei einem gemeinnützigen Verein wie bisher ist kein Problem, eine Funktion in einer Kapitalgesellschaft könnte für einen Finanzbeamten schon problematisch sein (der Bund ist - mit Recht - restriktiv, was Nebentätigkeiten seiner Angestellten anbelangt).

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 10. Februar 2016 um 06:52
    • #264

    dazu kommt das unsere Hauptsponsoren,Stadt Villach, Kelag, Erste Bank, Land Kärnten und Generali alles Stadt-Land- Betriebe,bzw Banken und Versicherungen sind, die die MwSt. nicht abschreiben können.

    Also verlieren wir gleich hierbei einmal 20% der Einnahmen von unseren größten Sponsoren. ;(

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 10. Februar 2016 um 07:52
    • #265

    Was hier mit voller Überzeugung so geschrieben wird, ist teilweise schon ein Wahnsinn.

    Zuerst einmal etwas, das ich nicht weiß, aber glaube: Grüner darf prinzipiell 50 Jobs haben. Ob sich das ändert, wenn er Beamter ist, weiß ich nicht. Allerdings dürfen auch Politiker in 20 Aufsichtsräten sitzen. Von daher sollte es nach meinem Verständnis genügen, wenn er seinen Interessenkonflikt klar deklariert und in weiterer Folge bspw. den VSV nicht prüft.

    Zum Geld: Wtf? Zuerst einmal sind Kelag, Erste und Generali Kapitalgesellschaften. Die sind prinzipiell alle Vorsteuerabzugsberechtigt. Was das mit dem VSV zu tun hat, verstehe ich nicht. Gibt es hier eventuell eine Verwechslung mit Beträgen, die man von der Steuer absetzen kann (Gewinnsteuerbemessungsgrundlagenreduzierung durch Spenden?). Ob der VSV da die Gemeinnützigkeit überhaupt bis jetzt erfüllt hat weiß ich nicht, is aber zumindest fraglich.

    In diesem Fall würde es allerdings Stadt und Land nicht betreffen, da beide als Gebietskörperschaften ohnehin keine Gewinnsteuern abführen.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 10. Februar 2016 um 08:12
    • #266
    Zitat von el_greco666

    Große Abstriche? Ist euer Kader so teuer?

    nein...nur wennst von 2,5 mio 500.000 streichen must ists schon bitterer als von 4,5mio.

    Zitat von VSVrulz

    Ob der VSV da die Gemeinnützigkeit überhaupt bis jetzt erfüllt hat weiß ich nicht, is aber zumindest fraglich.

    daher auch der jetztige wartungserlass, um den einen riegel vorzuschieben.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 10. Februar 2016 um 08:45
    • #267
    Zitat von Die Maske

    dazu kommt das unsere Hauptsponsoren,Stadt Villach, Kelag, Erste Bank, Land Kärnten und Generali alles Stadt-Land- Betriebe,bzw Banken und Versicherungen sind, die die MwSt. nicht abschreiben können.

    Also verlieren wir gleich hierbei einmal 20% der Einnahmen von unseren größten Sponsoren. ;(

    Das glaub ich jetzt nicht so ganz... nachdem mir die Kelag eine Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer schickt... kassiert sie diese von mir und wird sie sicherlich auch abzuliefern haben....
    und in dem Fall wird sie bei Ausgaben, die sie tätigt, sicherlich auch die Vorsteuer geltend machen können....

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 10. Februar 2016 um 08:45
    • #268
    Zitat von VSVrulz

    Grüner

    Zitat von VSVrulz

    Was hier mit voller Überzeugung so geschrieben wird, ist teilweise schon ein Wahnsinn.

    ...wurde so in der KLZ verlautbart dass sich bei grüner was tun könnte (lt. mion).

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 10. Februar 2016 um 09:54
    • #269

    Okay :D ich gebe es auf. Wer sich die Mühe macht meinen Ausführungen zu folgen (gestern und heute), wird feststellen, dass die Summe von 500.000,- maßlos überzogen ist.

    Der Wartungserlass hat meiner Ansicht nach nicht direkt etwas mit der Gemeinnützigkeit zu tun. Es gibt vom Finanzministerium eine Liste mit gemeinnützigen Vereinen, bei denen im Spendenfall vom Spender bei seiner eigenen Steuererklärung Geld abgezogen werden kann. Wenn da ein Profitieren drauf steht, dann ist das mMn lächerlich (habe jetzt aber nicht nachgesehen). Das hat allerdings nur bedingt etwas mit der Frage zu tun wie der Verein selbst zu versteuern ist.

  • Mantinel
    EBEL
    • 10. Februar 2016 um 11:18
    • #270

    Noch einmal zum Transfergeflüster.Kann mir jemand erklären, warum der Name Kristler hier ständig herumschwirrt? Hat er ein Interesse an einer Rückkehr bekundet,bei der er sicher weniger verdienen wird? Kristler hat heuer 23 Spiele bestritten und dabei ganze 6 (3+3) Punkte erzielt.Und ich kann mir kaum vorstellen,dass Kaspitz wieder in Villach spielen wird.Mit bald 35 ist man auch keine Zukunftshoffnung mehr.Und die Angst,dass Verlic einem jungen Villacher verdrängen könnte.Es soll nach der Leistung und nicht nach den Namen aufgestellt werden.Und ein Alagic oder Leiler haben ja die Möglichkeit sich einen Stammplatz zu sichern.Und der bessere soll auch spielen.Eines steht fest: wir brauchen auch gute Legionäre.Oder sollen wir alle verfügbare Villacher zurück holen und dann am Tabellenende herumkrebsen?

  • Elwood Blues
    KHL
    • 10. Februar 2016 um 11:45
    • #271
    Zitat von Die Maske

    dazu kommt das unsere Hauptsponsoren,Stadt Villach, Kelag, Erste Bank, Land Kärnten und Generali alles Stadt-Land- Betriebe,bzw Banken und Versicherungen sind, die die MwSt. nicht abschreiben können.

    Also verlieren wir gleich hierbei einmal 20% der Einnahmen von unseren größten Sponsoren. ;(


    Denke mal, dass die KELAG in diese Aufzählung nicht ganz rein passt ... aber ansonsten sehe ich das auch so wie die Maske.

    Ich nehme halt mal stark an, dass mit der Stadt Villach und der Erste Bank schon zwei ganz, ganz bedeutende Sponsoren betroffen sind. (Bei der Generali weiß ich nicht, ob Versicherungen den Banken geleichzusetzen sind?)

    Ich hab das im GmbH-Fred schon mal geschrieben ...

    Zitat von Elwood Blues

    Bin da nicht der große Auskenner ... aber so wie ich das mitbekommen hab, trifft es Villach ein bissl mehr ... zumindest bei den Sponsoreneinnahmen.

    Zitat aus dem Kurier ... (siehe Link von Roki aus dem Saison Thread ... kurier.at/sport/sportmix/die-s…sport-vereine/169.033.565)

    Umsatzsteuer: Auf Umsätze (Sponsoreinnahmen von Firmen wie Banken, die nicht vorsteuerabzugsberechtigt sind) kommt ab 2016 ein Zuschlag von 20 Prozent, auf Tickets 13 Prozent.

    Das interpretier ich dann so, dass der VSV (mit der Stadt Villach als größten Geldgeber) 20% weniger Sponsorengeld bekommt ... ob der Albel da so ohne weiteres kommendes Jahr 20% mehr gibt stell ich mal in Frage.

  • Potze
    Moderator
    • 10. Februar 2016 um 15:15
    • #272

    wobei aber zu bedenken ist dass meines Wissens zumindest ein Teil der Summe mit der Hallenmiete rückgerechnet wird.

    Der VSV "zahlt" der Stadt Villach den Betrag für die Hallenmiete und bekommt als Sponsoring der Stadt ein Geld.
    Der VSV kann es als Ausgaben rechnen und die Stadt Villach auch.

    Jetzt müsste gerechnet werden was günstiger ist, die jetzige Regelung oder das unentgeltliche zur Verfügung stellen der Eiszeiten.

    Ich kenn mich aber null mit den ganzen Steuerdingen aus und habe diese Handhabe auch nur gehört, kann also kompletter Schwachsinn sein was ich geschrieben habe.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 10. Februar 2016 um 15:39
    • #273

    Abgesehen davon, dass die Stadt als Gebietskörperschaft meiner Meinung nach gar keine Umsatzsteuer zahlt.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 10. Februar 2016 um 16:02
    • Offizieller Beitrag
    • #274

    Lt. SN könnte Starkbaum nächste Saison evt. in Salzburg im Tor stehen - sein Vertrag in SWE läuft aus.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 10. Februar 2016 um 16:02
    • #275
    Zitat von Potze

    wobei aber zu bedenken ist dass meines Wissens zumindest ein Teil der Summe mit der Hallenmiete rückgerechnet wird.


    Ich dachte es ist überhaupt der gesamte Betrag und der riesen Scheck der einmal pro Saison überreicht wird ist nur symbolisch für "Ihr brauchts die Halle nit zahlen"! :huh:

    Zitat von WiPe

    Lt. SN könnte Starkbaum nächste Saison evt. in Salzburg im Tor stehen - sein Vertrag in SWE läuft aus.


    Sollte das dann nicht im Transfergeflüster von Salzburg stehn?

Tags

  • VSV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™