ich befürchte, dann kannst beim Christkind einen neuen Trainer im Paket mit dem Goalie gleich dazubestellen

Transfergeflüster EC VSV 2016/17
-
-
ich halte einen start in die Saison mit einem goalie der zuvor satte 4 spiele gespielt hat für sehr riskant und mmn. auch übertrieben.
klassisches verheizen.
-
ich halte einen start in die Saison mit einem goalie der zuvor satte 4 spiele gespielt hat für sehr riskant und mmn. auch übertrieben.
klassisches verheizen.
Ja wenn er 4 Spiele bestreiten darf ist dass vielen hier zu wenig, .... wenn er aber 15-20 Spiele bestreiten soll/darf/kann ist dies auf einmal zu viel bzw. klassisches verheizen ?
Sollens ihm die Erfahrung und die EBEL Spielpraxis als Impfung oder Zäpfchen verabreichen oder ?... sry und zum Thema verheizen, ... verheizen oder viel mehr verschwenden von talentierten Torhütern in Villach, ich glaube Wieser, Stroj u. vma. Schluderbacher wären lieber zur rechten Zeit verheizt worden, als aufs Abstellgleis hinter einem mäßig talentierten Salzburger gestellt zu werden und dadurch keine Perspektiven zu haben.
Lasst die Jungs doch spielen, die sind viel besser in Türln am Eis verhindern, als die Türln zur Spielerbank auf und zu zu machen.
-
Wie war doch der Aufschrei groß als Prohaska seine Tormannhandschuhe an den berühmten Nagel hing....
und wir mit Starkbaum in die neue Saison starteten.... Der hatte halt bloß den Vorteil,
dass er halt pro Saison schon so 17-20 Partien spielte von 2009-2011....
Das wird momentan hinter Lamo schon sehr schwierig, da kommst kaum zu Einsätzen.....Sollte Lamo bleiben, haben wir weiterhin einen der besten Ligatorhüter...
andererseits wird kein Backup sich entscheidend weiterentwickeln können..... -
Man könnte aber auch, im Falle eines JPL Abganges, mit Herzog/Avsenik im Tor starten, Ihm/Ihnen die immer wieder geforderte Eiszeit geben und abwarten wie es sich bis z.B. Weihnachten entwickelt, um dann wenn notwendig einen Legio Goalie nachzuverpflichten.
gute idee.
vor allem wenn man bedenkt wie schön so manch VSV Fan die ruhe bewahrt wenn es schon bei den testspielen noch nicht so gut läuft und kein "system" erkennbar ist und man dann noch im september nach 5 gespielten runden auf keinem playoffplatz liegt;-)der VSV braucht für seinen Spielstil einen legiotormann a la lamoreux, denn unser Spiel baut in erster linie auf Defence auf. 2 Tore bekommen, 3 schießen.
Mit dem heurigen Sturm war und ist es öfters schwer diese marke zu erreichen, wenn dann der GT-Schnitt auch noch nach oben gehen würde, dann wird es rechnerisch schwer noch spiele zu gewinnen.Der VSV kann bei unbekannten Legiostürmern pokern und hoffen ein gutes Schnäppchen zu machen, aber der Goalie ist unsere Schlüsselposition und die muss hand und fuß haben, am besten derer beiden zwei.
Wenn es lamo um geld geht, dann muss man ihn sowieso ziehen lassen.
Bei einer sportlichen perspektive ist halt auch die frage was man darunter versteht. in die NHL wird er es eher nicht mehr schaffen und dann bleiben in bezug auf lebensqualität für die familie nur mehr NLA, SHL und DEL über...
So viel Charakter um nicht bei tante heidi oder onkel didi anzuheuern trau ich ihm schon noch zu;-)vielleicht kann man ihm ein anderes package anbieten und ihm zu einem langfristigen verbleib in villach bringen. (einbürgerung und aufbau eine tormannakademie zusammen mit kersche;-))
The DWARF-GOALTENDER-ACADEMY -
Wie war doch der Aufschrei groß als Prohaska seine Tormannhandschuhe an den berühmten Nagel hing....
und wir mit Starkbaum in die neue Saison starteten.... Der hatte halt bloß den Vorteil,
dass er halt pro Saison schon so 17-20 Partien spielte von 2009-2011....
Das wird momentan hinter Lamo schon sehr schwierig, da kommst kaum zu Einsätzen.....Sollte Lamo bleiben, haben wir weiterhin einen der besten Ligatorhüter...
andererseits wird kein Backup sich entscheidend weiterentwickeln können.....man muss sich halt entscheiden:
entweder geh ich mit einem top-einser goalie in die saison (so wies die letzten jahre auch war) und der backup ist nur für kurze verschnaufpausen, sprich 4-5 spiele pro saison da,
oder ich fördere einen backup und gebe diesem 15-20 spiele. nur was bringts mir, so leid es mir für herzog tut, wenn ich einen backup goalie pushe? herzog wird vermutlich nie über die backup-rolle rauswachsen, deshalb wird man wohl eher am bisher praktizierten festhalten. und sollte er wechseln bzw. das eishockey sein lassen ists leider ein einzelschicksal und der nächste backup (avsenik) kommt nach. und nach diesem der nächste, bis ein österreich wieder einmal wirklich das zeug zur nr 1 hat. -
Wie alt war ein Prohaska damals, als er zum VSV wechselte? Wie "gut" war er in Klagenfurt?
-
Hallo Mustermann!
Warum wäre das eine Charakterfrage wenn Lamoureux nach Ablauf seines Vertrages zu Salzburg gehen würde - abgesehen, davon daß Salzburg kein oder nur ein geringes Torwartproblem hat.
Freie Berufswahl, freie Arbeitgeberwahl etc. etc.
Wie war das als Lamo von Laibach zum VSV gewechselt ist, hatte es da auch charakterhinterfragenswerte Aspekte gegeben -
mir Meisner oder Fallon gut vorstellen
Der ist auf dem Weg zum Starter bzw. ist diese Jahr besser als Deslauriers in der DEL und das mit Deutschem Paß und seinem Mentor MS an der Bande, warum sollte der in die EBEL wollen?
-
ich befürchte, dann kannst beim Christkind einen neuen Trainer im Paket mit dem Goalie gleich dazubestellen
Als Trainer hätte ich schon den perfekten Nachfolger für Holst:
-
der hat sich ja schon 40km weiter östlich beworben
-
Hallo Mustermann!
Warum wäre das eine Charakterfrage wenn Lamoureux nach Ablauf seines Vertrages zu Salzburg gehen würde - abgesehen, davon daß Salzburg kein oder nur ein geringes Torwartproblem hat.
Freie Berufswahl, freie Arbeitgeberwahl etc. etc.
Wie war das als Lamo von Laibach zum VSV gewechselt ist, hatte es da auch charakterhinterfragenswerte Aspekte gegebenDer Vergleich mit Laibach ist etwas schwierig, da es dort das Problem mit den ausstehenden Spielergehältern gibt und dort die jährliche Legiofluktuation eine Konsequenz dessen ist.
Damals profitierte der VSV einfach vom Faktor Hannu.Zu deiner Frage bezüglich Salzburg und KAC bekommst von mir als Antwort einen fetten
-
mit Herzog/Avsenik im Tor starten
Ja wenn er 4 Spiele bestreiten darf ist dass vielen hier zu wenig, .... wenn er aber 15-20 Spiele bestreiten soll/darf/kann ist dies auf einmal zu viel bzw. klassisches verheizen ?
mmmooooment
wenn du mit herzog avensik starten willst und denen wie in deinem zweiten post geschrieben 15-20 spiele geben willst dann verheizt du entweder:
A) herzog weil er den Löwenanteil von 44 Partien spielen wird müssen als der erfahrenere (von 4 spiele auf 30 spiele)
oder
B) avensik wenn er mit 0 EBEL Erfahrung plötzlich 15-20 Partien spielen soll...(sollten sie sich das Goal gut 50:50 teilen)sorry aber JA das ist für mich verheizen.
warum nicht mit einem legio goalie ob jetzt lamo oder wer anders is ja wurscht, starten und herzog besagte 15-20 Partien geben...kommende Saison kann er dann die hälfte spiele und dann vl. einser sein.
das hätte man zwar schon vor 2-3 Saisonen machen sollen/müssen, aber ihn jetzt nach 4 einsätzen heuer gleich mehr als die hälfte der spiele spielen lassen endet glaube ich nicht gut.
ich glaube Wieser, Stroj u. vma. Schluderbacher wären lieber zur rechten Zeit verheizt worden, als aufs Abstellgleis
da stimme ich dir schon zu...aber hier ist das selbe Problem wie bei herzog, dass man viel zu spät damit anfängt die jungs einzubauen. deswegen kannst trotzdem keinem goalie der letzte Saison 4 spiele gemacht hat plötzlich 30 spiele spielen lassen, nur weils endlich an der zeit wäre.
hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt - bin mir jetzt nicht sicher ob mein Standpunkt richtig rüber kommt.
Kurzform:
besser früher mit dem einbau der jungen goalies anfangen und dafür eine flachere Steigerung der spiele anzahl als von einer Saison auf die andere den 4-einsätze-backup zum einser goalie machen.nur weil erstes nicht gemacht wurde, heißt das nicht dass letzteres der kluge legitime weg ist.
der VSV braucht für seinen Spielstil einen legiotormann a la lamoreux, denn unser Spiel baut in erster linie auf Defence auf. 2 Tore bekommen, 3 schießen.
...deswegen müsste man mmn. ja einen backup der künftig 1er sein soll behutsam heranführen.
-
Warum starten wir nicht ganz ohne Legios und kaufen alle erst in der Zwischenrunde?
Sorry aber in welcher Traumwelt lebt denn so mancher der sich ein Goalieduo Herzog/Avensik "wünscht"?
-
@Rapunzel - ich habe mich da vl. etwas schlecht ausgedrückt oder du hast mich nicht richtig verstanden. Ich meinte mit
wenn er (also Herzog) aber 15-20 Spiele bestreiten soll/darf/kann ist dies auf einmal zu viel
eigentlich das Herzog eben diese 15-20 Spiele als 1er das erste 1/3 der Meisterschaft spielen "könnte".
Wenn wir uns ehrlich sind, wie viele 2er ligaweit, haben es in den letzten Jahren wirklich an den Legio 1er Goalies vorbei geschafft, bzw. sind ihrem Ziel näher gekommen?
Sbg - Gracnar zog an Brückler vorbei.
Wien - Kickert im Vorjahr, ... alle waren voller Euphorie und heuer ..
Linz - Dechel spielt auch nur bedingt eine Rolle
Dornbirn - Madlener hat heuer auch weniger Einsätze als voriges Jahr oder?
Graz - Höneckel ... der ewige 2er, was er kann, kann Herzog auch.
Innsbruck - 2er ? aber soweit ich weiß keine Spieleund warum, weil wenn du einen Dahm, Lawson, JPL, Ouzas etc. als 1er aufbieten kannst, der zudem einen wahrscheinlich kein geringes Gehalt bezieht, wird der 70 Eur Banklwärmer nie die reelle Chance bekommen sich durch Leistung/Einstellung zu empfehlen, da auf Grund des Erfolgsdrucks und der Erwartung aller Beteiligten (Vorstand, Fans .. Trainer) der Großteil immer auf den Legiogoalie setzen wird.
-
@anzeigentafel
gut dann sind wir soweit eh einer Meinung.bis auf die Sache mit dem legio goalie.
bin der Meinung dass man hier differenzieren sollte zwischen
A) hab ich einen zweier als reinen backup
oder
B) hab ich einen zweitergoalie damit er einmal einser wird.
hier müssten Trainer/vorstand dann entsprechend dahinter sein, dass dieser junge goalie seine einsätze regelmäßig bekommt und das nicht nur auswärts in znaim oder bozen.die letzten jahren hatten wir nur A) ua. weil sinnloser weise hönze unser 2er war trotz besserer alternative im eigenen haus. mmn. hätte man B) schon heuer angehen solln eben mit der Umsetzung dass er mal 15-20 spiele ran darf. so muss man dieses vorhaben halt auf heuer verschieben.
ihn von anfang an als 1er aufzubieten halte ich für zu früh (nicht wegen seines alters sondern wegen seiner erfahrung). siehe swette, der komm trotz extrem starker Leistungen zeitweise nicht mit dem druck klar 1er zu sein und regelmäßig abend für abend abliefern zu müssen.
vl. täuschen wir uns auch alle und dem verein sind die österr. goalies komplett wurscht und sie wollen die einfacherer, verlässlichere lösung eines legio goalies bis in alle Ewigkeiten weiter praktizieren...
-
Ich habe Stroj bei der U20 Nationalmannschaft gegen Deutschland gesehen. Da war er echt top drauf. Verstehe nicht warum man ihn zum KAC ziehen hat lassen und dann einen Slowenen holt. Glaube sogar das er schon bereit wäre statt Herzog den 2 zu machen.
Ist es wirklich so das JP von sich aus unbedingt alle Spiele machen will? Ich selbst habe mir immer eingebildet das er dies ganz einfach muss weil der 2er zu schwach ist.
-
Stroj war damals bei uns 2. Goalie in der U-20, beim KAC hat er aber sofort Einsätze als 1er Goalie in der EBYSL gehabt. Dazu gab es bei uns damals noch den nicht minder talentierten Wieser, der aber jetzt halt leider in Salzburg spielt. Für ihn damals sicherlich die bessere Option, um zu regelmäßigen Einsätzen im Nachwuchs bzw. in weiterer Folge der Ersten (ob er diese Einsätze in der EBEL jemals bekommen wird bleibt abzuwarten) zu bekommen.
-
der hat sich ja schon 40km weiter östlich beworben
Und in Innsbruck auch
-
Ist es wirklich so das JP von sich aus unbedingt alle Spiele machen will?
ich habs mittlerweile von mehreren unabhängig voneinander so gehört, teilw. auch mit bezug zum vsv.
also ich denke dass da zu 95 % was dran sein wird.
goalies sind ja bekannt dafür so ihre macken zu haben
-
Wichtig wäre das man sich schon jetzt um einen guten Trainer bemüht, der zum Stil der Mannschaft passt und wenn möglich auch gute Connections hat.
Ich hätte auch nichts dagegen, wenn man bei Tom Pokel mal anklopft. Er würde mMn ganz gut zur Mannschaft passen und ein gutes Händchen bei Legios hat er auch schon des öfteren bewiesen. -
Wichtig wäre das man sich schon jetzt um einen guten Trainer bemüht, der zum Stil der Mannschaft passt und wenn möglich auch gute Connections hat.
Ich bin sicher, dass man mit Holst schon darüber gesprochen hat...
Ganz ehrlich, was glaubst welchen besseren Trainer man mit einem Budget bekommen wird, das offensichtlich nicht mal zum jetzigen Zeitpunkt reicht, um einen Verteidiger nachzuladen? Noch dazu die GmbH...
Ich wäre froh, wenn Holst da einwilligt! -
Ich dachte es ist fix, dass Holst bei der Kampfmannschaft aufhört!
-
Höre ich zum ersten Mal...
-
Nachdem ich gerade letztens wiedermal über den Namen gestolpert bin. Wäre doch der Adam Havlik was für uns. http://www.eliteprospects.com/player.php?player=23887
-