1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC VSV 2016/17

  • DieblaueRapunzl
  • 8. Januar 2016 um 13:16
  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 9. Januar 2016 um 18:08
    • #26
    Zitat von jcp77

    Hab den Grazer Goalie zwar nur gestern gesehen aber so schlecht war er nicht. Wie hat er sich den bei anderen Spielen geschlagen? Er wäre vielleicht eine Überlegung wert sollte JPL den Verein verlassen?


    MMn neben JPL und Ouzas der beste Tormann der Liga - unglaublich wie der gestern performed hat!

  • silent revenger
    KHL
    • 9. Januar 2016 um 18:12
    • #27

    Bitte den nächste Saison verpflichten! Der würde auch viel Geld mitbringen... :D

    Bilder

    • image.png
      • 866,93 kB
      • 960 × 640
  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 9. Januar 2016 um 18:39
    • #28

    Dann würde aber der VSV von der EU mit Sanktionen belegt ;)

  • EpiD
    Wikinger
    • 9. Januar 2016 um 19:02
    • #29
    Zitat von Eisprinz - das Original


    MMn neben JPL und Ouzas der beste Tormann der Liga - unglaublich wie der gestern performed hat!

    Für uns Dornbirner hoffe ich, dass das alle so sehen wie du. :prost:

  • jcp77
    KHL
    • 10. Januar 2016 um 15:46
    • #30

    Ist die Dänische Liga wirklich so viel schlechter als die EBEL?

    Oder hat sich der kleine Mario Lamoureux so sehr gesteigert? Er ist an 3 Stelle in der Liga und bei seiner Mannschaft Esbjerg sogar Topscorer.

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=17851

    Dieser Verteidiger ist Vereinsintern sogar an 3 Stelle.

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=39638

  • weiss007
    Gast
    • 10. Januar 2016 um 16:15
    • #31
    Zitat von jcp77

    Ist die Dänische Liga wirklich so viel schlechter als die EBEL?

    Mir fallen jetzt nur 2 Spieler in die vor der Ebel in der dänischen Liga waren:

    Hunter:
    Den: 15GP 7T 6A 13P
    EBEL: 10GP 3T 6A 9P (13/14)
    53GP 9T 16A 25P (14/15)
    39GP 10T 12A 22P (15/16)

    Matt Pope (Bozen):
    Den: 40GP 18T 21A 41P
    Ebel: 35GP 9T 15A 24P

    Also rein statistisch gesehen scheint sie doch stark unter der Ebel zu liegen, wenn unsere (sagen wir mal brave bzw solide) Legionäre dort Topscorer sind.

  • hancock
    KHL
    • 10. Januar 2016 um 16:20
    • #32

    Weitere z.B.

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=9246

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=15072

    Ohne Worte

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 10. Januar 2016 um 16:34
    • #33
    Zitat von hancock

    Weitere z.B.

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=9246

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=15072

    Ohne Worte

    :love:

  • Stefan1403
    hoho
    • 10. Januar 2016 um 16:44
    • #34

    ganzak ist halt eher ein schlechtes beispiel ;) - rein von den punkten im grunde gleich in dänemark und in der ebel. petruska aber super :D

  • hancock
    KHL
    • 10. Januar 2016 um 16:47
    • #35
    Zitat von Stefan1403

    ganzak ist halt eher ein schlechtes beispiel ;)

    Auf der Suche nach Spielern, die direkt von Dänemark in die EBEL wechselten ?! Aha ...

  • Stefan1403
    hoho
    • 10. Januar 2016 um 18:57
    • #36

    ja sry da gings doch um an stärken vergleich dänische liga ebel anhand von scorerpunkten......

  • Langfeld#17
    NHL
    • 10. Januar 2016 um 19:02
    • #37

    Dänische Liga ist eine reine ausbildungsliga und vom Niveau her KLAR unter der EBEL.

  • Warlord
    Nationalliga
    • 16. Januar 2016 um 19:26
    • #38

    Die Ebel mit der dänischen vergleichen?

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 16. Januar 2016 um 22:05
    • #39

    Erheblich über die dänische Liga sehe ich nicht die EBEL. Man braucht nur der Zahl an Dänen in der NHL, mit den 3 aus EBEL vergleichen. Zugegebenermaßen sind auch die besten Dänen in Schweden groß geworden.

  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 20. Januar 2016 um 10:06
    • #40

    Mir ist zu Ohren gekommen das der VSV plant in 2 Jahren wieder ein rein österreichisches Goalie-Gespann zu haben (bzw. weiss ich nicht ob Avsenik dann noch als Legionär zählt oder als Österreicher).

    Wie gesagt ist nur ein Gerücht und ich weiss ehrlich nicht ob da was wahres dran ist. Hab ich jedenfalls aus dem VSV-Umfeld gehört

  • xtroman
    4ever#44
    • 20. Januar 2016 um 10:12
    • Offizieller Beitrag
    • #41
    Zitat von Johnny-Canuck

    Mir ist zu Ohren gekommen das der VSV plant in 2 Jahren wieder ein rein österreichisches Goalie-Gespann zu haben (bzw. weiss ich nicht ob Avsenik dann noch als Legionär zählt oder als Österreicher).


    alleine der Satz.... danke, you made my day :veryhappy:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 20. Januar 2016 um 10:22
    • #42

    Warum gibt doch die Regel wenn einer 4 oder 5 Jahre im Nachwuchs in Österreich spielt zählt er als Österreicher. Ist bei Alagic ja auch das selbe.

  • xtroman
    4ever#44
    • 20. Januar 2016 um 10:33
    • Offizieller Beitrag
    • #43

    Ja schon aber findest den Ausdruck "rein österreichisches Goalie-Gespann" nicht doch falsch?? nur weil er 4-5 Jahre da ist ist er ja kein Österreicher....
    Bei uns wird geschimpft das wir die Österreicher zusammenkaufen - weil sind ja kein eigener Nachwuchs, bei euch zählt jeder als Villacher der 5 Jahre da ist... das ist dann plötzlich schon der eigene Nachwuchs? verzerrtes Bild irgendwie!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 20. Januar 2016 um 10:40
    • #44

    Na gut hab mich da blöd ausgedrückt geb ich ja zu.

  • xtroman
    4ever#44
    • 20. Januar 2016 um 10:49
    • Offizieller Beitrag
    • #45
    Zitat von Johnny-Canuck

    Na gut hab mich da blöd ausgedrückt geb ich ja zu.

    passst, somit erledigt :thumbup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • starting six
    NHL
    • 20. Januar 2016 um 10:54
    • #46

    Eishockeyösterreicher sind jene ausländischen oder staatenlosen Nachwuchsspieler die vor Erreichen des 18. Geburtstages fünf Saisonen in ununterbrochener Reihenfolge bei Vereinen des ÖEHV gemeldet und nachweislich in der Meisterschaft eingesetzt waren.

    Eishockeyösterreicher gelten nicht als sogenannte Transferkartenspieler. Sie werden danach wie inländische Spieler behandelt und sind in der Folge für Vereine unbeschränkt spielberechtigt.

    Den Status eines Eishockeyösterreichers behält ein Spieler auch dann, wenn er seine Karriere unterbricht oder aus dem Ausland wieder nach Österreich zurückkehrt.

    Eishockeyösterreichern gleichgestellt, sind Nachwuchsspieler, die EU-Bürger sind und deren Familie (zumindest ein Elternteil) vor Erreichen des 17. Geburtstages des Spielers nachweislich nach Österreich übersiedelt ist, in Österreich den Hauptwohnsitz und Lebensmittelpunkt hat, sowie zumindest ein Elternteil in Österreich sozialversicherungspflichtig ist. Der Nachwuchsspieler muss überdies mit den Eltern oder zumindest dem in Österreich lebenden und hier sozialversicherten Elternteil im gemeinsamen Haushalt leben.

    Die Einschätzung als Eishockeyösterreicher obliegt dem ÖEHV und ist zwingend von Vereinsseite zu beantragen.

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 20. Januar 2016 um 11:05
    • #47

    @xtroman

    Er zählt nicht als Villacher nach den 5 Jahren, sondern als Österreicher. Das wäre in Klafu das gleiche ;)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 20. Januar 2016 um 11:34
    • #48

    alles schön und gut aber welche 2 solln das sein.

    herzog ok - von mir aus als 2eroder vl. 1.5 goalie, aber dennoch wird es einen stärkeren goalie brauchen um ein ordentliches Tandem zu bilden.
    einen aktuellen ebel goalie als zweiten kann ich mir kaum vorstellen.
    brückler, hönze, weinhandl will ich pers. alle nicht haben, swette wird kaum wechseln und div. aktuelle 2er goalies ala madlener oder kickert wären nicht sinnvoll.

    starkbaum vl. retour?
    in 2 jahren ist er 31, bestes alter, solange er seine Leistung bringt wird er im ausland bleiben können.

    lange?
    wäre in zwei jahren zumindest schon mal 32, allerdings halt ich einen wechsel nach villach auch für unrealistisch aus den selben gründen wie bei starkbaum.

    bleibt noch die möglichkeit 2 aus dem eigenen nachwuchs zu holen
    aktuell eben herzog und der bereits erwähnt avensik.

    herzog hat sicher talent, wird aber dann ab kommender saison mehr als 5-6 einsätze brauchen um in 2 jahren ein einser goalie zu sein. abgsehen davon wäre dieses gespann mit stand jetzt kaum konkurrenzfähig im vergleich zu einem lamoureux

    alle theorien also nicht wirklich machbar oder verlockend. warum dann also auf 2 österreichische goalies umstellen?
    kann mmn. nach nur mit dem eingeschränkten budget durch die umstellung auf eine GesmbH zusammenhängen.

    wäre in meinen augen der einzige grund. unterm strich halte ich das gerücht aber für unrealistisch. es wird wohl bei einer legio + herzog lösung bleiben, wobei ich hoffe, herzog bekommt mehr eiszeit.

    Einmal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (20. Januar 2016 um 11:44)

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 20. Januar 2016 um 11:46
    • #49

    Herzog wird wohl die 1er Perspektive sein. Ohne Lamo is nächstes Jahr auch mehr Eiszeit drin...

  • LeoSivec
    EBEL
    • 20. Januar 2016 um 12:03
    • #50

    Hab ich was versäumt? Ist der Abgang von Lamo fix? Seiner Frau gefällt es in Vi. Wenn Vi halbwegs mithalten kann, tippe ich darauf, dass er verlängert. Weil Kohle ist nicht alles, wie wir beim KAC sehen. :)

Tags

  • VSV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™