1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC VSV GmbH neu- die Zukunft des VSV

  • Die Maske
  • 4. Januar 2016 um 13:45
  • The great Chris
    Knoblauch
    • 5. Januar 2016 um 09:50
    • #51

    @rulz

    Ist schon klar mit dem Catering.
    Sowas könnte aber Teil einer "Serviceoffensive" sein, die evtl. den einen oder anderen Zuseher mehr bringen könnte, was für Verein u. Caterer positiv wäre.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 5. Januar 2016 um 09:53
    • #52

    Hallencatering gehört dem Kenzian... Der hat dies gepachtet von der "Stadthalle", und das Geld bzw. die Umsatzbeteiligung fließt an die Stadthalle... (die wahrscheinlich wohl der Stadt Villach gehört...),
    also da hat der VSV rein gar nichts davon....

    chris: da gebe ich dir recht... da wäre Potential nach oben, von dem sicher alle in irgendeiner Form profitieren könnten....

  • Mantinel
    EBEL
    • 5. Januar 2016 um 10:19
    • #53

    Man könnte wirklich eine Verlosung starten,zusammen mit den Sponsoren,mit origenellen Preisen (z.B.eine Schönheits-OP von der Dr.Milesi, Besuch der Villacher Brauerei mit 10 Personen,eine Trainingsstunde mit einem ausgewählen Spieler oder eine Reise für zwei Personen vom Reisebüro Ebner.Ich würde so ein Los um 20-40 Euro sofort kaufen,wohlwissend dass ich damit dem Verein helfe.Und ich glaube viele anderen Fans, denen das Wohl des Vereins am Herzen liegt auch.In Zeiten wie diesen sind wir sicher bereit zu helfen.Nur müssen sich die zuständigen Herren zu uns bewegen!

  • hockey
    CHL
    • 5. Januar 2016 um 10:30
    • #54
    Zitat von silent

    Die Frage wird eher sein - kann er das überhaupt noch. Bis jetzt war es ja leicht gemeinnützige Vereine als Stadt zu unterstützen. Subventionen, Förderungen wie auch immer man es benannt hat konnte man mit Steuergeld machen. Wie sieht das jetzt bei einer Gmbh aus? Kannst die so ohne weiteres mit Steuergeldern subventionieren, fördern, unterstützen. Der Unterschied am Papier zwischen Gemeinnützig und Gmbh könnte für einige eventuell noch schlimmere Folgen haben.

    denke schon, denn es wurde ja bis dato nur der Nachwuchsbereich gefördert sollte weiterhin so gehandhabt werden und dieser sollte mit der GmbH dem Profibereich organisatorisch nichts mehr zu tun haben. Das Gesamtbudget von +/- 2,8 Mio indem ist auch der gesamte Nachwuchsbereich enthalten. Die GmbH sollte dann aber auch Hallenmiete an die Stadt bezahlen sonst ist es auch eine Art Förderung.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 5. Januar 2016 um 11:02
    • #55

    ...zur not lassn wir wie seiner zeit der DEG die toten hosen zur Rettung des vereins spielen.

    ...oder die oberkrainer :D

    im ernst:
    ich find die Idee aus der journalistenbox eine skybox für besonders zahlungskräftige kunden zu machen sehr gut. flächenmäßig wird es aber keine alternative zu dem aktuellen vip Club im keller sein - dazu ist die box zu klein.

    der umbauplan über der box einen großen vipclub zu bauen finde ich ja am besten, woran es da allerdings in den letzten jahren scheitern kann ich nicht beurteilen. für die paar wahnsinnigen hanseln die bei der anzeigentafel stehen (mmn. nach dem Sektor A der schlechteste platz in der halle) wird sich wohl ein platzerl finden (zb zwischen Sektor F und der (freien-) stehtribüne.

  • Warlord
    Nationalliga
    • 5. Januar 2016 um 11:03
    • #56

    Hauptsponsorensuche des Vorstandes (eher unwahrscheinlich)

    VIP Bereich (ausbaufähig)

    Mehr Werbung

    Veranstaltungen vor den Heimspielen

    Gewinnspiele

    Also Ideen gibt es genug. Wie wäre es mit einen Fan des Jahres? Jeder der mitmachen will zahlt z.B: 20€. Der Gewinner zum Schluss ist der, der am öftesten bei den VSV Spielen dabei war und bekommt dafür eine kleine Entlohnung. Jahresabo oder Vergünstigungen im Fan-Shop. So was in der Art.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 5. Januar 2016 um 11:06
    • #57
    Zitat von Warlord

    Mehr Werbung

    Veranstaltungen vor den Heimspielen

    Gewinnspiele

    das Problem was ich bei diesen punkten sehe is folgender:
    keine planbaren gewinne.

    wenn ich mehr Sponsoren oder einen hauptsponsor habe, weiß ich, mit weiviel ich für die Saison kalkulieren kann. ebenso wenn der vipclub umstrukturiert wird - auch hier kann man nach den aboverkäufen besser kalkulieren bzw. wird man, sollte man hier ein skybox System im journalistenbereich installieren vl. ohnehin einen hauptsponsor anlocken können.

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 5. Januar 2016 um 12:05
    • #58

    Ich seh das eher pragmatischer... GmbH gründen...Trainingshalle auf Pump bauen... Teure Spieler kaufen, dass es nur so kracht...Haupthalle VIPmäßig herrichten... 2018 in Ausgleich gehen, allen Gläubigern 10% anbieten...Auffanggesellschaft gründen...schuldenfreier Neubeginn... :kaffee:
    Alternativ dazu: sich nicht in die Hosen machen, unserem Eigenbau Verträge fürs nächste Jahr geben und zuschaun, wie unsere Konkurrenz weitaus mehr schwitzen wird als wir...abgesehen von KAC und Salzburg, aber Semifinale 16/17 ist ja eh zufriedenstellend...
    viel mehr Angst habe ich, dass einigen Vereine so eine Umwandlung überhaupt nicht derblasen werden ( Graz, Innsbruck,...)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 5. Januar 2016 um 12:17
    • #59

    was haben wir, was Graz und Innsbruck nicht haben ?(

    ich behaupte mal je kleiner der verein/das Budget desto schlimmer ist diese Umstellung.
    Innsbruck hat wenigstens einen hauptsponsor
    und Graz einen Geldgeber .
    wir haben beides nicht...

  • Online
    dirigo
    hockeyfan
    • 5. Januar 2016 um 12:22
    • #60
    Zitat von Villas

    Ich seh das eher pragmatischer... GmbH gründen...Trainingshalle auf Pump bauen... Teure Spieler kaufen, dass es nur so kracht...Haupthalle VIPmäßig herrichten... 2018 in Ausgleich gehen, allen Gläubigern 10% anbieten...Auffanggesellschaft gründen...schuldenfreier Neubeginn...


    sehr gut, dann fang gleich mal an, die notwendigen geldgeber zu finden oder glaubst du im ernst, dass man mit deinen "pragmatischen" argumenten nur ansatzweise was umsetzen kann?

  • Lorenzo72
    NHL
    • 5. Januar 2016 um 12:35
    • #61

    auch wenn ich jetzt noch einmal blöd frage.... Mehrkosten hat der Verein jetzt dann, weil er Umsatzsteuer abzuliefern hat, oder?
    In dem Fall 13% vom Ticket-Verkauf.... Ich lehne mich ein wenig aus dem Fenster, aber ich glaube, wenn der Verein es gut verkauft, bzw. es schafft den Fans gegenüber gut argumentiert,
    dass eine Erhöhung um 6,5 % durchaus drinnen ist.... damit wäre die Hälfte der Mehrkosten gedeckt..... oder nicht?
    Bezahl ich für Sitzer dann statt 28,-- halt 29,80 Euronen....

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 5. Januar 2016 um 12:39
    • #62

    Das Thema war das Wegfallen von Lohnsteuerfreibeträgen um 540.000,-.

    Das sollte, mit der Versteuerung des Stadtsponsorings der größte Teil sein.

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 5. Januar 2016 um 12:56
    • #63
    Zitat von dirigo


    sehr gut, dann fang gleich mal an, die notwendigen geldgeber zu finden oder glaubst du im ernst, dass man mit deinen "pragmatischen" argumenten nur ansatzweise was umsetzen kann?

    :ironie: 8o

  • Online
    dirigo
    hockeyfan
    • 5. Januar 2016 um 12:57
    • #64

    also bzgl. vip-bereich sehe ich schon potenzial da was zu verbessern und mehr geld zu lukrieren.
    dazu wäre es jedoch notwendig, was repräsentatives aufzustellen.

    für mich selbst ist eine rundum verköstigung während eines hockeyspiels zwar nicht zwingend notwendig und es geht mir dermaßen auf den keks wenn sich aufgrund des platzmangels die karawane schon 3min vor drittellende in richtung katakomben in bewegung setzt um das buffet zu stürmen. allein der geruch vom schweinsbraten der von unten herauf zu den rängen zieht ist schon gewöhnungsbedürftig.

    im moment kann ich es mir leider nicht vorstellen, z.b. geschäftsfreunde einzuladen und ihnen in der halle ein rundum servicepaket für einen gelungenen abend zu bieten.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 5. Januar 2016 um 13:07
    • #65
    Zitat von Die Maske

    Spitze!
    Die Idee finde ich schon einmal ausbaufähig. :thumbup:


    Auch beim Wiener Sportklub gibt es eine "Sponsorentombola", da gibt es eine Werbefläche am Trikot und 2 an den Werbebanden am Platz zu gewinnen.
    MWn nehmen auch Fans an dieser Tombola Teil, welche dann ev. gewonnene Werbeflächen zu (vom Vorstand genehmigten) Sprüchen verwenden.
    Berboten ist es jedoch, bei Gewinn diesen an Dritte weiterzugeben (Großsponsor käme so zu Billigwerbung), hier hat es bei einem anderen Verein schon "Schindluder" gegeben.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 5. Januar 2016 um 13:17
    • Offizieller Beitrag
    • #66
    Zitat von The great Chris

    Hey, genau!
    In der Ossiacher Zeile beim Durchlass war da auch immer eins quer über die Fahrbahn.
    Gibts das nicht mehr?

    wen willst damit in die ohnehin volle Halle locken? die Banner und deren Platzierung im öffentlichen Raum kosten ja auch was und bringen ja nix wenn die Halle ohnehin voll ist

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Gordfather
    Wichsomat
    • 5. Januar 2016 um 13:33
    • #67

    Man MUSS einiges versuchen! ich würd auch für die Sponsorensuche evtl jemand an Bord holen, der bessere, oder andere Kontakte zur Industrie hat!

    Auch eine Mitgliedschaft wäre evtl. etwas, mit dem man Geld machen könnt! So Quasi ein Premiumabo, egal ob Sitzer oder Steher! Für diese Mitglieder müsste es dann auch Goodies geben, Versammlungen, Infoabende, evtl. die eine oder andere Auswärtsfahrt!
    Das ist natürlich alles mit Arbeit und somit auch mit Mehrkosten verbunden! Doch von nix kommt nix!

    Und weils schon angesprochen wurde, ich hab sehrwohl Geschäftspartner zum Eishockey mitgenommen, auch Spieler des Abends inkl Kundeneinladungen! War zwar ein Spaß, müsste aber etwas professioneller ablaufen!

    Fakt ist, dass uns die gute Nachwuchsarbeit den Archs retten wird! Und das ist gut so!

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 5. Januar 2016 um 13:34
    • #68
    Zitat von Mantinel

    Man könnte wirklich eine Verlosung starten,zusammen mit den Sponsoren,mit origenellen Preisen (z.B.eine Schönheits-OP von der Dr.Milesi, Besuch der Villacher Brauerei mit 10 Personen,eine Trainingsstunde mit einem ausgewählen Spieler oder eine Reise für zwei Personen vom Reisebüro Ebner.Ich würde so ein Los um 20-40 Euro sofort kaufen,wohlwissend dass ich damit dem Verein helfe.Und ich glaube viele anderen Fans, denen das Wohl des Vereins am Herzen liegt auch.In Zeiten wie diesen sind wir sicher bereit zu helfen.Nur müssen sich die zuständigen Herren zu uns bewegen!

    Finde ich auch eine gute Idee.
    So eine Art Tombola mit wirklich tollen Preisen.
    Ich würde selbst sofort Sachpreise sponsern, die einen mehrfachen Wert gegenüber dem Los Preis hätten
    und natürlich würde ich auch selbst Lose kaufen.
    Die Preise dafür sollten auf jeden Fall einen bestimmten Wert übersteigen.
    Z.B. nur Preise über mindesten € 100,-
    Man könnte mit den Villacher Kaufleuten so eine Aktion machen.
    Sachpreise werden noch am leichtesten gesponsert.
    Man könnte das z.B zu jedem ersten Spiel nach Monatsbeginn verlosen.
    Die Lose könnte man sowohl über das Ticketing (internet) als auch bei den Spielen oder vielleicht sogar bei den Villacher Kaufleuten wie z.B. Einkaufscenter,Baumarkt, Modegeschäft ,Optiker, Fastfood, Friseur, Notar, Rechtsanwalt erwerben.
    Je mehr desto besser!!!!!
    Genau diese wären auch die Sponsoren für die Sachpreise der Tombola, die wiederum auf einer eigenen Facebook Seite oder auf der Homepage ersichtlich wären.
    Ich denke , dass man mit einem Lospreis von €20.- , ca. 1500 bis 3000 Stk Lose in der Saison verkaufen könnte.
    Das ist natürlich auch mit viel Arbeit verbunden und bedarf sicher einiger freiwilliger Helfer.

  • hockey
    CHL
    • 5. Januar 2016 um 13:36
    • #69

    A pro pos Lohnsteuer: zahlt die nicht gänzlich der Arbeitnehmer?

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 5. Januar 2016 um 13:37
    • #70

    Für einen ordentlichen VIP Bereich muss man halt bald viel Geld in die Hand nehmen... Mit kosmetischen Alibikorrekturen wird man da nicht weit kommen
    und @ dirigo: beneidenswert, wenn es bei Dir nach Schweinsbraten riecht.. Bei mir in der Ecke beim Spielereingang VSV riechts nach Garderobenschweiß...
    und zur Buffetsituation: sowas trostloses und deprimierendes wie diese armen Nichtgastronominnen hinter ihren Drahtverschlägen gibts in Europa nur noch östlich von Timisoara...
    Und auch die Box ist eine einzige Frechheit: Fertigpizza und max 2!!! "Kellner" - auch nach einem Match - und Zwiebelmusterfliesen am Klo seit Anno 78.. Und bei all diesen Kritikpunkten hört man seit Jahren von Stadt, VSV und Hallenmanagement nur: Tja, was soll man machen, is halt leider so.... Ich weiß nicht, wie viele Jahrhunderte der Pachtvertrag vom Kenzian noch läuft, aber wenn der VSV das mit einem angestellten Wirt übernimmt, dann finanzierst dir mit der gesamten Gastronomie allein 2 Legionäre...

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 5. Januar 2016 um 13:38
    • Offizieller Beitrag
    • #71

    bzgl Mehrkosten für Vereine (noch dazu wenn diese dann Firmen sind):
    da ging ja mal was rum das zb die Veranstalter von Schirennen in Zukunft ihre freiwilligen Helfer anmelden und versteuern muss?!

    ich denke mal das trifft dann auch die Eishockeyklubs die Zeitnehmung etc ja auch oft auf Freiwilligenbasis machen oder?

    das wird bei einem Personalbedarf für ein EBEL Spiel von schätze ich mal 5-8 Leuten (in Zukunft mit TOI mehr) wohl auch nicht wenig sein?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lorenzo72
    NHL
    • 5. Januar 2016 um 13:42
    • #72
    Zitat von hockey

    A pro pos Lohnsteuer: zahlt die nicht gänzlich der Arbeitnehmer?

    jetzt kommt wieder das leidige "brutto/netto"-Thema....

    Zitat von Villas

    Für einen ordentlichen VIP Bereich muss man halt bald viel Geld in die Hand nehmen... Mit kosmetischen Alibikorrekturen wird man da nicht weit kommen
    und @ dirigo: beneidenswert, wenn es bei Dir nach Schweinsbraten riecht.. Bei mir in der Ecke beim Spielereingang VSV riechts nach Garderobenschweiß...
    und zur Buffetsituation: sowas trostloses und deprimierendes wie diese armen Nichtgastronominnen hinter ihren Drahtverschlägen gibts in Europa nur noch östlich von Timisoara...
    Und auch die Box ist eine einzige Frechheit: Fertigpizza und max 2!!! "Kellner" - auch nach einem Match - und Zwiebelmusterfliesen am Klo seit Anno 78.. Und bei all diesen Kritikpunkten hört man seit Jahren von Stadt, VSV und Hallenmanagement nur: Tja, was soll man machen, is halt leider so.... Ich weiß nicht, wie viele Jahrhunderte der Pachtvertrag vom Kenzian noch läuft, aber wenn der VSV das mit einem angestellten Wirt übernimmt, dann finanzierst dir mit der gesamten Gastronomie allein 2 Legionäre...


    Der Pachtvertrag wurde im Sommer 2013 neu vergeben (hab mir selber die Ausschreibung zukommen lassen).... Durch den Verpächter jährlich kündbar (da ja ein Neu- bzw. Umbau ein Thema war....)...
    aber ich gehe davon aus, dass der Vertrag auf 10 Jahre abgeschlossen wurde....

  • Online
    dirigo
    hockeyfan
    • 5. Januar 2016 um 13:48
    • #73
    Zitat von Villas

    Für einen ordentlichen VIP Bereich muss man halt bald viel Geld in die Hand nehmen... Mit kosmetischen Alibikorrekturen wird man da nicht weit kommen
    und @ dirigo: beneidenswert, wenn es bei Dir nach Schweinsbraten riecht.. Bei mir in der Ecke beim Spielereingang VSV riechts nach Garderobenschweiß...
    und zur Buffetsituation: sowas trostloses und deprimierendes wie diese armen Nichtgastronominnen hinter ihren Drahtverschlägen gibts in Europa nur noch östlich von Timisoara...
    Und auch die Box ist eine einzige Frechheit: Fertigpizza und max 2!!! "Kellner" - auch nach einem Match - und Zwiebelmusterfliesen am Klo seit Anno 78.. Und bei all diesen Kritikpunkten hört man seit Jahren von Stadt, VSV und Hallenmanagement nur: Tja, was soll man machen, is halt leider so.... Ich weiß nicht, wie viele Jahrhunderte der Pachtvertrag vom Kenzian noch läuft, aber wenn der VSV das mit einem angestellten Wirt übernimmt, dann finanzierst dir mit der gesamten Gastronomie allein 2 Legionäre...


    sehr gut beschrieben, hab mich immer gefragt, wo das erlebnis in der "erlebnisbox"steckt :prost:

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 5. Januar 2016 um 13:54
    • #74
    Zitat von Lorenzo72

    auch wenn ich jetzt noch einmal blöd frage.... Mehrkosten hat der Verein jetzt dann, weil er Umsatzsteuer abzuliefern hat, oder?
    In dem Fall 13% vom Ticket-Verkauf.... Ich lehne mich ein wenig aus dem Fenster, aber ich glaube, wenn der Verein es gut verkauft, bzw. es schafft den Fans gegenüber gut argumentiert,
    dass eine Erhöhung um 6,5 % durchaus drinnen ist.... damit wäre die Hälfte der Mehrkosten gedeckt..... oder nicht?
    Bezahl ich für Sitzer dann statt 28,-- halt 29,80 Euronen....

    Was ich so gehört habe, will man alles Ausschöpfen und erst dann die Ticketpreise anheben wenn es nicht mehr anders geht.
    Doch ganz ohne Ticket Erhöhung wird es sicher nicht gehen.
    Die Frage stellt sich für mich darin, bei welchen Tickets und um wieviel kann man Sie anheben, so dass es noch erträglich ist.
    Ich zahle für mein Sitzer Abo € 470,- und würde auch verstehen wenn man es auf € 500,- anheben würde.
    Wieviel kostet der Forever Sitzer eigentlich?

  • Online
    silent revenger
    KHL
    • 5. Januar 2016 um 13:58
    • #75

    Ich würde im Winter zusätzlich noch einen Fanshop im Atrio machen. Der würde sicher vor allem in der Vorweihnachtszeit viel Geld abwerfen...

Tags

  • EC VSV neu
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™