1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC VSV GmbH neu- die Zukunft des VSV

  • Die Maske
  • 4. Januar 2016 um 13:45
  • Warlord
    Nationalliga
    • 5. Januar 2016 um 14:08
    • #76
    Zitat von Die Maske

    Was ich so gehört habe, will man alles Ausschöpfen und erst dann die Ticketpreise anheben wenn es nicht mehr anders geht.
    Doch ganz ohne Ticket Erhöhung wird es sicher nicht gehen.
    Die Frage stellt sich für mich darin, bei welchen Tickets und um wieviel kann man Sie anheben, so dass es noch erträglich ist.
    Ich zahle für mein Sitzer Abo € 470,- und würde auch verstehen wenn man es auf € 500,- anheben würde.
    Wieviel kostet der Forever Sitzer eigentlich?

    Ich zahle das selbe fürn Sitzer. Mein Kollege zahlt mitn Forever 330.

  • Online
    Lorenzo72
    NHL
    • 5. Januar 2016 um 14:15
    • #77

    173,-- der Forever-Steher..... ich geh davon aus, dass da 10% mehr sicher bezahlt werden....
    Wie gesagt, das Gesamtpaket muss halt passen... sich mehr um die Fans kümmern... mehr Infos... da geht es gar nicht um Vergünstigungen usw....
    nur nicht blöd im Regen stehen lassen die Fans....
    Das mit dem Fan-Shop im Atrio finde ich übrigens super, machbar ist da sicher einiges... vielleicht in Zusammenarbeit mit einem anderen Shop dort... oder einen mobilen Stand....
    und 1 x pro Woche Autogrammstunde in der Adventzeit... immer zumindest 4-5 Spieler.... alles machbar und nicht kostenintensiv für den Verein.

  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 5. Januar 2016 um 14:19
    • #78
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Auch beim Wiener Sportklub gibt es eine "Sponsorentombola", da gibt es eine Werbefläche am Trikot und 2 an den Werbebanden am Platz zu gewinnen.

    ...das Problem ist, dass keine Werbeflächen mehr frei sind, vermutlich sind sogar die Eierbecher schon zutapeziert...weder am eis, noch in der halle, noch auf den Trikots ist noch was frei mwn.

    Zitat von hockey

    A pro pos Lohnsteuer: zahlt die nicht gänzlich der Arbeitnehmer?

    schon mal was von Arbeitnehmern &Arbeitgeber abgaben gehört?

    Zitat von Villas

    Ich weiß nicht, wie viele Jahrhunderte der Pachtvertrag vom Kenzian noch läuft

    ...Thema Professionalität. wenn die hallengastronomie zu 100% über den vsv laufen würde, hätte man ordentliche Einkünfte und auch die Freiheit einiges anders zu machen.

    Zitat von silent revenger

    Ich würde im Winter zusätzlich noch einen Fanshop im Atrio machen. Der würde sicher vor allem in der Vorweihnachtszeit viel Geld abwerfen...

    ich glaub da reicht es durchaus einen stand aufzumachen wie die Christkindlmarkt stände die ohnehin dort stehen - billig ist der Stehplatz aber sicher nicht, das muss ich schon rentieren. wie von Lorenzo geschrieben das ganze in Verbindung mit autogrammstunden + Fotos mit den spielern.

    **********************************************************
    mein plan:

    2 skyboxen im aktuellen pressebereich. die presse dort hin wo jetzt die num. steher sind, diese wiederum über den eingangsbereich zwischen Sektor F und den Stehplätzen (mmn. ohnehin eine verbesserung, man hat 2x das angriffsdrittl vor der nase).

    die skyboxen an zwei ordentliche Sponsoren (hauptsponsor(en) ) für gutes Geld verscherbeln. da dürften sich schon mal 200.000 pro box ausgehen.

    für die skyboxen oben eine kleine Theke inkl. Kellnerin und knabberzeug - essen wie gehabt unten, wenn machbar vl. sogar nach oben bringen.

    während des spiel wie bereits im Playoff immer wieder getränke träger rumgehen lassen, Bier wär hier ratsam.
    den Journalisten als ausgleich für die schlechtere sicht zugang zur hallenkamera geben, dann könns alles sehen was brauchen. für s-tv wäre dort auch genug platz, wenn diese einmal übertragen sollten.

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 5. Januar 2016 um 14:28
    • #79
    Zitat von Lorenzo72


    und 1 x pro Woche Autogrammstunde in der Adventzeit... immer zumindest 4-5 Spieler.... alles machbar und nicht kostenintensiv für den Verein.

    Das passiert eh auch schon - heuer waren z.B. Unterluggauer, Schlacher, Petrik, Santorelli, McKiernan, Pance & Verlic am Veldener Advent; dazu gab's eine Autogrammstunde beim Neukauf sowie die Kalender-Verteilaktion am Rathausplatz. Auch beim Wedl und in Feldkirchen gab es in der Vorweihnachtszeit Autogrammstunden.

  • Stefan1403
    hoho
    • 5. Januar 2016 um 14:39
    • #80
    Zitat von silent revenger

    Ich würde im Winter zusätzlich noch einen Fanshop im Atrio machen. Der würde sicher vor allem in der Vorweihnachtszeit viel Geld abwerfen...

    ob sich das auszahlt. angeblich sind die mietpreise für einen laden dort ein wahnsinn

  • silent revenger
    KHL
    • 5. Januar 2016 um 14:48
    • #81
    Zitat von Stefan1403

    ob sich das auszahlt. angeblich sind die mietpreise für einen laden dort ein wahnsinn


    Darum würde ich es nur im Winter bzw. Vorweihnachtszeit versuchen mit einem mobilen Stand, irgendwo zentral. Wenn die Leute dann Weihnachtsgeschenke kaufen gehn, dann kommen sicher genug Unentschlossene da vorbei...

  • Cathy Miller
    Gast
    • 5. Januar 2016 um 14:49
    • #82

    Vielleicht ein etwas naiver Ansatz, aber wie sieht es aus mit den Rechten für die Reportagen im Rahmen des KEHM? Lukrieren VSV und KAC dafür etwas vom ORF? Ich nehme es stark an; anfangs gab es das ja meiner Erinnerung nach auf Radio Val Canale oder Radio Uno. Immerhin ist das ja keine unbeliebte Radiosendung und der ORF verkauft da ja auch einiges an Werbeminuten. Keine Ahnung, welche Verträge es da derzeit mit dem ORF gibt. Falls man hier nicht langfristig gebunden ist, könnte man doch versuchen, auszuloten, ob eine lukrativere Vermarktung zB durch einen Vertrag mit Antenne Kärnten möglich ist; das wäre für die doch auch nicht uninteressant.

  • Online
    Lorenzo72
    NHL
    • 5. Januar 2016 um 15:43
    • #83

    Wissts was.... wir übernehmen den Verein einfach :thumbup:

  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 5. Januar 2016 um 15:45
    • #84

    Ich mach die Buchhaltung - war schon immer so der kreative typ :thumbup:

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 5. Januar 2016 um 15:48
    • #85

    Ich glaube im Eishockey kannst froh sein, wenn über deinen Verein jedes Spiel live berichtet wird.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 5. Januar 2016 um 15:53
    • Offizieller Beitrag
    • #86
    Zitat von Lorenzo72

    Wissts was.... wir übernehmen den Verein einfach :thumbup:

    fragt bei den Green bay Packers an wie man es macht ein "Volksverein" zu sein

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 5. Januar 2016 um 16:04
    • #87

    Kritisieren ist ganz einfach, aber sich selbst Gedanken zu machen und konstruktive Vorschläge zu bringen, eine ganz andere Sache.

    Bis jetzt sind schon einige gute Ideen dabei. :thumbup:

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 5. Januar 2016 um 16:16
    • #88
    Zitat von silent revenger

    Ich würde im Winter zusätzlich noch einen Fanshop im Atrio machen. Der würde sicher vor allem in der Vorweihnachtszeit viel Geld abwerfen...

    Und im Sommer a Standl im Rahmen des Villacher Kirchtags.
    Um diese Zeit finden eh schon die ersten Vorbereitungsspiele statt.
    Hats sowas ähnliches nicht schon mal gegeben?

    Heutzutage halt mit Fanshop, Ausschank, der durchaus, im Vorhinein bekannt gemacht, öfters durch ein paar Spieler (auch die im Sommer ohnehin hier urlaubenden NHLer werden "zwangsverpflichtet" ;) ) stattfinden könnte, Losen, Autogrammstunden...

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 5. Januar 2016 um 16:26
    • #89
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Ich mach die Buchhaltung - war schon immer so der kreative typ :thumbup:

    Lass die Finanzen bitte dem @Villas über - der hat mit seinem ersten Vorschlag schon ganz gut den aktuellen Zeitgeist getroffen ;)

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 5. Januar 2016 um 16:32
    • #90
    Zitat von Roki

    Lass die Finanzen bitte dem @Villas über - der hat mit seinem ersten Vorschlag schon ganz gut den aktuellen Zeitgeist getroffen ;)

    Als Plan "B" könnte man auch immer so spielen wie in den letzten 9 Spielen, das ergibt 1000 zahlende Zuschauer pro Spiel mehr ( noch dazu die ergiebigen - die an der Abendkasse den vollen Preis zahlen) und da wäre das Leben auch schon etwas leichter....

  • Online
    Lorenzo72
    NHL
    • 5. Januar 2016 um 16:47
    • #91
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Ich mach die Buchhaltung - war schon immer so der kreative typ :thumbup:


    Ich mach die Gastronomie...

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 5. Januar 2016 um 18:23
    • #92

    Ich hätte in der Tat eine Idee, wobei hier die Stadt miteinbezogen werden müsste!
    Ist etwas umfangreicher und vielleicht sogar nur eine Hirnwichserei, aber bevor ich es hier poste, würde ich es gern mit dem einen oder anderen User, der Ahnung von Finanzen und Steuern hat, diskutieren!
    User @hockey oder dergleichen, möchten sich an der Badekasse, oder per PN bei mir melden! Mit kollektiver Intelligenz retten wir den VSV und reißen die Weltherrschaft an uns!

  • Micha
    Gast
    • 5. Januar 2016 um 18:42
    • #93
    Zitat von WiPe

    bzgl Mehrkosten für Vereine (noch dazu wenn diese dann Firmen sind):
    da ging ja mal was rum das zb die Veranstalter von Schirennen in Zukunft ihre freiwilligen Helfer anmelden und versteuern muss?!

    ich denke mal das trifft dann auch die Eishockeyklubs die Zeitnehmung etc ja auch oft auf Freiwilligenbasis machen oder?

    das wird bei einem Personalbedarf für ein EBEL Spiel von schätze ich mal 5-8 Leuten (in Zukunft mit TOI mehr) wohl auch nicht wenig sein?


    Die Helfer könnten als geringfügig Beschäftigte angemeldet werden. No Prob
    https://www.wko.at/Content.Node/S…rechtlich).html

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 5. Januar 2016 um 19:11
    • Offizieller Beitrag
    • #94

    das ist klar, aber es kostet denk ich mir mehr wie bisher

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Blaukraut
    Gast
    • 5. Januar 2016 um 19:51
    • #95

    Was mir an der Marketingstrategie des VSV gefällt (ob gewollt oder zufall sei dahingestellt) ist das sie das "blue collar", Underdog Thema sehr gut aufgreifen und mit vielen Emotionen arbeiten.

    ...ich arbeite zwar im Marketing, hätte aber zuerst drei Fragen,

    Was ist mit einer Mitgliedschaft beim ECVSV? Gibts so was überhaupt?

    Newsletter, hat der VSV so was?

    Fans von ausserhalb Villachs (Radius 20 bis 100 km um Villach) werden diese gezielt angesprochen, ist das überhaupt als zusätzliche Zielgruppe definiert?

  • hockey
    CHL
    • 5. Januar 2016 um 23:17
    • #96

    @DbRapunzl - Lohnsteuer = AG/AN Abgabe? ?( au weh
    Die Lohnsteuer ist die monatliche Vorauszahlung zur Einkommensteuer und wird ausschließlich vom AN getragen jedoch vom AG monatlich abgeführt. Die Umsatzsteuer trägt auch der Letztverbraucher wird aber vom Unternehmer abgeführt. AG/AN Abgaben sind z.B. die SV-Abgaben (UV, KV, PV, ALV) da sie sowohl vom AG als auch AN getragen werden.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 6. Januar 2016 um 00:00
    • #97

    Wer die Steuer trägt ist allerdings relativ egal, wenn man mit internationalen Spielern verhandelt. Da blecht wohl jeden Aufschlag auf das Netto der Verein.

  • Online
    Lorenzo72
    NHL
    • 6. Januar 2016 um 07:38
    • #98

    naja... blechen tut es im Endeffekt immer der AG.... den Mitarbeiter/Spieler wird doch sowieso nur der Nettolohn interessieren.... verständlicherweise...

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 6. Januar 2016 um 08:57
    • #99

    Naja, wie neue Steuern von wem getragen werden hängt vom Markt ab. Da sich Spieler aber einfach sagen können - geh ich halt nach Deutschland, Norwegen, Frankreich,... trägt es in dem Fall sicher der Verein.
    Zumindest meine Meinung.

  • hockey
    CHL
    • 6. Januar 2016 um 12:44
    • #100

    "Für Saisonen, die davor beginnen und im Kalenderjahr 2016 enden, ist für die Beurteilung eines Profibetriebes nur der Teil der Saison ab dem 1. 1. 2016 heranzuziehen, sodass frühestens ab 1. 1. 2017 ein Profibetrieb vorliegen kann"

    anscheinend gelten die Bestimmung nun erst ab 2017 ab dann der Profibetrieb zu installieren ist. Es geht vorerst weiter wie gehabt.

    Einmal editiert, zuletzt von hockey (6. Januar 2016 um 12:50)

Tags

  • EC VSV neu
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™