1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Transfergeflüster: EC KAC 2016/17

  • Tine
  • 4. Januar 2016 um 12:51
  • mike211
    Gast
    • 3. Januar 2017 um 12:35
    • #4.401

    Ein autoritärer Führungsstil muss nichts heißen. Frag nach bei Martin Stloukal. :)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 3. Januar 2017 um 12:39
    • #4.402
    Zitat von heisenberg

    ....dass man im playoff den ersten gegner noch besiegen kann - dafür wirds wohl reichen ...

    Dein Optimismus in Ehren, aber dass der KAC nach der Zwischenrunde unter den ersten drei sein und die Qual der Wahl beim Picken erleiden wird, halte ich für nicht sehr wahrscheinlich.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 3. Januar 2017 um 12:44
    • #4.403

    Naja - man kann so autoritär sein, aber auch anders.

    Wenn man sich wie ein durchgeknallter Diktator aufführt, Spieler zur Sau macht, Stöcke an der Bande zertrümmert, seinen, naja, recht unbegabten Sohn als Legio holen will und den Spielern den Sommerurlaub streicht (!) darf man sich nicht wundern, wenn man nicht ernst genommen wird.

    Eine faire, autoritäre Spielleitung wird wohl von 99 % der Spieler akzeptiert (das 1 Prozent heißt Oliver Setzinger - aber er ist so und so eine Welt für sich - glaubt er zumindest... :D

    Ich kann mir jetzt nicht vorstellen, dass ein oder zwei neue Spieler, die was können und das Team weiterbringen, ein Störfaktor sein können...

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (3. Januar 2017 um 12:52)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 3. Januar 2017 um 12:56
    • #4.404

    Im Grunde sind im Profisport neue und wechselnde Teamkollegen absolut die Regel, ein Blick nach Nordamerika reicht, wo jede Partie ein anderes lineup dasteht. Von daher darf das keine Ausrede sein, Spieler haben immer ihre Leistung zu bringen und wie gesagt, auch Dauerpatienten, die nichts beitragen, können einem guten Gefüge auf Dauer auch nicht zuträglich sein.

  • gino44
    Highlander
    • 3. Januar 2017 um 12:59
    • #4.405

    Teamgefüge.
    Bereits jetzt am 3. Jänner ein heißer Kandidat für das Wort des Jahres 2017.

  • mike211
    Gast
    • 3. Januar 2017 um 13:07
    • #4.406
    Zitat von Tine

    Im Grunde sind im Profisport neue und wechselnde Teamkollegen absolut die Regel, ein Blick nach Nordamerika reicht, wo jede Partie ein anderes lineup dasteht. Von daher darf das keine Ausrede sein, Spieler haben immer ihre Leistung zu bringen und wie gesagt, auch Dauerpatienten, die nichts beitragen, können einem guten Gefüge auf Dauer auch nicht zuträglich sein.

    Richtig. Letzte Saison wurde allerdings von einigen Leuten hier die Trennung von Mason als Ausrede für schlechte Leistungen akzeptiert.

    Ist ein guter Mann verfügbar, sehr gerne! Man sollte aber sicher sein, dass er ins Team passt, und nicht nur um des Tausches willen tauschen! Ich vertraue da voll und ganz auf den Trainer. Der weiß schon, was er tut.

  • coach
    YNWA
    • 3. Januar 2017 um 13:35
    • #4.407
    Zitat von Yul

    Der KAC baut heuer auf andere Dinge. Es wird nicht die Leistung einzelner betrachtet, sondern die Teamleistung. Ein Tausch kann in solch einem Gefüge sehr wohl nach hinten los gehen, obwohl einige unserer Legios wirklich zu tauschen wären und eine absolute Vorgabe sind. Es wäre ein super Zeichen mit dieser Mannschaft zu Ende zu spielen. Dies überträgt sich auch auf das Teamgefüge für die nächste Saison und bringt dann endlich die Stabilität, Konstanz und Ruhe in den Verein die wir schon seit Jahren fordern.

    eine teamleistung ist aber die summe der einzelleistungen. speziell der wichtigen spieler, und ein import sollte dies ja wohl sein.
    ich hab heuer viel zu wenig gesehen um ein wirkliches urteil abgeben zu können. nur was ich von den erwähnten beiden herren gesehen habe ist, um auf die sätze vom anfang dieses posts zurückzukommen, einfach zu wenig.

    und wenn wir nur von der leistung des teams reden. ist die wirklich trotz (gerissener) siegesserie so toll, ist es der anspruch des kac sich um die top-6 zu raufen, sind wir wirklich damit schon zufrieden und kann jemand der mehr punte macht nicht auch in ein teamgefüge passen ????

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 3. Januar 2017 um 13:53
    • #4.408
    Zitat von coach

    eine teamleistung ist aber die summe der einzelleistungen. speziell der wichtigen spieler, und ein import sollte dies ja wohl sein.ich hab heuer viel zu wenig gesehen um ein wirkliches urteil abgeben zu können. nur was ich von den erwähnten beiden herren gesehen habe ist, um auf die sätze vom anfang dieses posts zurückzukommen, einfach zu wenig.

    und wenn wir nur von der leistung des teams reden.
    1. ist die wirklich trotz (gerissener) siegesserie so toll, ist es der anspruch des kac sich um die top-6 zu raufen, sind wir wirklich damit schon zufrieden
    2. und kann jemand der mehr punte macht nicht auch in ein teamgefüge passen ????

    1. Ich persönlich find die Leistung des Teams eigentlich sehr ansprechend. Man darf aber nicht vergessen, dass wir ca. 25 Spiele ohne die 2 Topdefender und tlw. mehrere wichtige Spieler absolvieren mussten. Die Spiele waren aber durchwegs knapp. Das ist meiner Meinung nach auch der Hauptgrund, warum wir da stehen wo wir sind. Wären wir die ganze Saison vollzählig gewesen wären wir wohl unter den Top 4.
    (Außerdem haben wir in Vollbesetzung noch immer kein Spiel verloren :thumbup: )

    2. Definitiv, ja: Ein Setzinger zB. würde auch in dieser Mannschaft auf seine 50 Punkte kommen und td. nicht reinpassen

  • mike211
    Gast
    • 3. Januar 2017 um 13:59
    • #4.409

    Man hat jetz über einen längeren Zeitraum beim Teamgefüge leider mehr schlechte als gute Erfahrungen machen müssen. Daher ist es für mich absolut in Ordnung, dass man sich dieses Problems mal angenommen hat.

    Ich sehe es da auch wie darkforest. Ein Setzinger würde da nicht reinpassen, obwohl er wohl ordentlich gescort hätte.

  • starting six
    NHL
    • 3. Januar 2017 um 14:06
    • #4.410
    Zitat von darkforest

    Ein Setzinger zB. würde auch in dieser Mannschaft auf seine 50 Punkte kommen und td. nicht reinpassen

    passt Setzinger überhaupt in eine Mannschaft? ;)

    weil hier das Thema Mannschaftsgefüge immer wieder erwähnt wird.

    natürlich ist dies bei der Zusammenstellung einer Mannschaft eigentlich ein sehr wichtiger Punkt. es gibt hier Trainer mit den unterschiedlichsten Angewohnheiten, um den Charakter eines Spielers herauszufinden oder auszuloten.

    aber wenn jetzt zum Beispiel an einer Position getauscht wird, kann und wird das Gefüge auf keinem Fall leiden. wenn das Gefüge stark ausgeprägt ist, wird der Neuankömmling in die richtige Richtung geleitet. wenn es diese Gefüge aber nicht gibt und aus mehreren Grüppchen besteht, dann wird er sich halt zu seiner Gruppe gesellen, aber dabei wird ja dann kein Gefüge zerstört, weil ja eh keines vorhanden war.

    Pellegrims sprach in IBK, obwohl er mordsmäßig sauer war, von einer guten Einheit und meinte, dass es in den letzten Spielen richtig gelang, das Gesamtpotential des Teams richtig abzurufen. Umso verärgerter war er ja wegen der Leistung in IBK.

    und weil er eben seinem Team in der Gesamtheit vertraut, glaube ich nicht dass vorerst getauscht wird.
    und sollte man jetzt endlich einmal von Verletzungen verschont bleiben, dann glaube ich kommt auch erst wieder ein Faktor zum Tragen, den einige Teams nicht aufbieten können. nämlich eine recht hohe Leistungsdichte durch die Reihen durch. und das kann auch noch entscheidend werden

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (3. Januar 2017 um 14:16)

  • EspinFadnes
    EBEL
    • 3. Januar 2017 um 14:07
    • #4.411

    Ich glaube Mike meinte damit einen Spieler mit den Anlagen eines Setzingers und nicht mit dem Charakter eines solchen

  • FTC
    NHL
    • 3. Januar 2017 um 15:15
    • #4.412

    Hurtubise ist zwar nicht so langsam wie Nordqvist, seine eisläuferischen Fähigkeiten weisen aber doch erhebliche Defizite auf, sehr gut zu sehen bei seinen Richtungsänderungen. Er hat auch einen relativ unsicheren Stand auf den Eisen, was dann nicht gerade seine ohnehin bescheidene Zweikampfstärke fördert. Wenn er dies durch besonderes Stickhandling, einem gute Schuss, Spielmacherqualitäten oder Sonstigem wettmachen würde ok, dem ist aber leider nicht so. Er wird in jedem Powerplay aufgeboten und ich kann mich an so gut wie keinen genialen oder auffälligen Spielzug erinnern.
    Aber Pelles PP verstehe ich sowieso nicht ganz, würde in diesen Situationen z.B. einmal einen schnellen und torgefährlichen Bischofberger bringen oder einen Popovic an der Blauen der auch nicht schlecht schiesst.

    Hurti brauche ich persönlich nicht da lasse ich lieber Harand centern und gib einem AHLer den Vorzug.

    Einmal editiert, zuletzt von FTC (3. Januar 2017 um 15:22)

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 3. Januar 2017 um 15:32
    • #4.413

    ich find ja hurtubise eigentlich ziemlich zweikampfstark. Vor allem an der Bande ist er sehr stark. Vom Stickhandling her ist er jzt kein Lundmark, aber ihn mit einem Nordqvist zu vergleichen... Naja..

    Vor allem hat Er einen sehr guten Schuss, aber generell ist in der Linie der Wurm drin und man kommt Zuwenig zu klaren Torchancen. Vor allem neben einem Pance kannst als C schon mal verzweifeln.

    Den Fehler einen Hurtubise mit einem AHLler zu ersetzen macht man hoffentlich nicht, denn das würd man qualitätsmäßig doch stark merken. Ich glaub nämlich, dass noch keiner der jungen sich auf einem solchen Niveau durchsetzen kann.

    Edit: das Soll jzt übrigens keine Lobeshymne auf Hurtubise sein, sondern ein Plädoyer dafür, dass er in der momentanen Verfassung eher ein mittelmäßiger Legio ist und genau dort spielt, wo er vorher eingeschätzt wurde --> in der 3. Linie.
    Pance hingegen ist in der momentanen Verfassung eine Zumutung für jeden Mitspieler und jeden Fan.

    Einmal editiert, zuletzt von darkforest (3. Januar 2017 um 15:37)

  • starting six
    NHL
    • 3. Januar 2017 um 15:38
    • #4.414

    ein Mann wie geschaffen für Pellegrims ;) und hätte auch die gleiche Nummer

    Vertrag mit Maxime Macenauer nicht verlängert
    Der Kanadier Maxime Macenauer hatte beim SCB einen bis und mit 2. Januar befristeten Vertrag. Der SCB hat entschieden, den Vertrag mit dem Stürmer nicht zu verlängern. Maxime Macenauer kam in 14 Meisterschafts-spielen (1 Tor / 2 Assists) zum Einsatz. Der SCB wünscht Maxime Macenauer für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg.

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=12518

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (3. Januar 2017 um 15:43)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 3. Januar 2017 um 16:06
    • #4.415
    Zitat von Tine

    Sollens einfach sagen, dass man keine Wechsel plant

    hat kalt in seinem interview zuletzt nicht genau das gemacht?

    Zitat von darkforest

    Vor allem neben einem Pance kannst als C schon mal verzweifeln.

    komisch, in Villach, laibach und bozen hat pance 1a gefunkt, könnte dann umgekehrt wohl doch am Center liegen mmhh?

  • kacfan12
    NHL
    • 3. Januar 2017 um 16:12
    • #4.416

    Komisch, dass Pance mit keinem Center in Klagenfurt funktioniert. Wird wohl eher an seiner körperlichen Verfassung liegen. Wennst den ansiehst glaubst der hat schwerwiegende Probleme.

    Und ob er in den anderen Städten so toll funktioniert hat ist auch immer von der Erwartungshaltung abhängig. mMn war auch dort überall lediglich ein durchschnittlicher Spieler, dem auch nirgendwo wer nachweint.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 3. Januar 2017 um 16:20
    • #4.417

    Interessant wäre schon auch der Grund, warum abgesehen von Ganahl eigentlich alle EBEL-erfahrenen Cracks, die zum KAC wechseln, bei uns viel weniger zur Geltung kommen, als an ihren vorigen Wirkungsstätten. ?(
    Koch, Siklenka, Strömberg, Walker, Pance fallen mir da auf die Schnelle ein...höhere Erwartungshaltung in einer hockeytown, teppates (medien- und Fan) Umfeld?

  • gino44
    Highlander
    • 3. Januar 2017 um 16:22
    • #4.418
    Zitat von kacfan12

    Komisch, dass Pance mit keinem Center in Klagenfurt funktioniert. Wird wohl eher an seiner körperlichen Verfassung liegen. Wennst den ansiehst glaubst der hat schwerwiegende Probleme.

    Und ob er in den anderen Städten so toll funktioniert hat ist auch immer von der Erwartungshaltung abhängig. mMn war auch dort überall lediglich ein durchschnittlicher Spieler, dem auch nirgendwo wer nachweint.

    Also dass man dem punktenesten Spieler der letzten Saison in Villach nicht nachweint, glaubst wohl selber net !
    Was mit ihm seither passiert ist - keine Ahnung. Liegts an ihm, körperliche Defizite, dem Trainer, dem Mannschaftsgefüge ( mein Gott, jetzt fang ich auch schon an den Terminus zu verwenden ) ?

  • Yul
    Teichkanadier
    • 3. Januar 2017 um 16:26
    • #4.419

    Teamgefüge, es ist das Teamgefüge! ;)

  • Richi78
    EBEL
    • 3. Januar 2017 um 16:28
    • #4.420
    Zitat von EspinFadnes

    Ich glaube Mike meinte damit einen Spieler mit den Anlagen eines Setzingers und nicht mit dem Charakter eines solchen

    Also Euer Setzinger-Komplex ist wirklich unglaublich. Aber irgendwann ist das Thema abgedroschen. Mich wundert nur, dass bei seinen Auslandsengagements in diese Richtung kaum was gekommen ist. Anscheinend hat er nur mit Kärntnern Probleme ( z. B. mit Herrn Kalt sen. in der Nationalmannschaft). Ihr müsst ihn ja nicht mehr vepflichten. Und nach dem ja sowieso alle eure Spieler in der Punkteliste vor Setzinger liegen, stellt sich die Frage ohnedies nicht.
    Also pflegt eure neu gewonnene Harmonie, und freut euch, dass er endlich aus Klagenfurt verschwunden ist.

  • Healthy Scratch
    Gast
    • 3. Januar 2017 um 16:47
    • #4.421

    Macenauer wurde bereits von den SCL Tigers übernommen.

  • christian 91
    NHL
    • 3. Januar 2017 um 17:01
    • #4.422
    Zitat von Healthy Scratch

    Macenauer wurde bereits von den SCL Tigers übernommen.

    gratuliere dem klugen management!

  • christian 91
    NHL
    • 3. Januar 2017 um 17:10
    • #4.423
    Zitat von Richi78

    Also Euer Setzinger-Komplex ist wirklich unglaublich. Aber irgendwann ist das Thema abgedroschen.

    in abwesenheit derer, die dem oliver setzinger die ähnliche, ihm durchaus zustehende, sportliche ehrerbietung zukommen lassen wie meinereiner, entschuldige ich mich für dieses sehr entbehrliche verhalten.
    für alle anderen gilt: weiter draufhauen - aber feste!
    zudem haben viele KAC-fans einen erweiterten wie äußerst entbehrlichen hau-drauf kompleXX der #13 & #14 gegenüber.
    eine sache, ein verhalten etc. wird nicht bessser oder ändert sich gemessen an der zahl der erwähnungen!

  • FTC
    NHL
    • 3. Januar 2017 um 17:17
    • #4.424
    Zitat von christian 91

    zudem haben viele KAC-fans einen erweiterten wie äußerst entbehrlichen hau-drauf kompleXX der #13 & #14 gegenüber.
    eine sache, ein verhalten etc. wird nicht bessser oder ändert sich gemessen an der zahl der erwähnungen!

    ich haue so lang drauf bis sie weg sind! :D

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 3. Januar 2017 um 17:20
    • #4.425
    Zitat von Tine

    Interessant wäre schon auch der Grund, warum abgesehen von Ganahl eigentlich alle EBEL-erfahrenen Cracks, die zum KAC wechseln, bei uns viel weniger zur Geltung kommen, als an ihren vorigen Wirkungsstätten. ?(
    Koch, Siklenka, Strömberg, Walker, Pance fallen mir da auf die Schnelle ein...höhere Erwartungshaltung in einer hockeytown, teppates (medien- und Fan) Umfeld?

    Irgendwie ist da tatsächlich was dran, verhält sich ja auch umgekehrt so.
    Urbas ist eigentlich bei seinem Kurzgastspiel bei euch auch nicht sonderlich aufgefallen, in Villach neben Locke der beste Mann im Angriff.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™