1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Transfergeflüster: EC KAC 2016/17

  • Tine
  • 4. Januar 2016 um 12:51
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 8. November 2016 um 15:29
    • #4.176
    Zitat von Kronos

    @MacReady wart jetzt kriegst gleich von Vaclav die "Das ist ein Forum und wir sind hier um uns alle auszutauschen" Keule. Er verwendet es überall, wie Trump-Fans die Phrase "This is a free country."

    Lieber Kronos - diese Phrase (hast sie auch recht frei zitiert - das nur nebenbei) hab ich nur einmal, als Antwort auf deinen etwas unangebrachten post, verwendet.

    Hab ich dir mal unwissend eine Freundin ausgespannt (könnte ja in Graz und Umgebung möglich gewesen sein) oder dir sonst was angetan?

    Sorry, MacReady, für OT...

  • snapshot
    Nationalliga
    • 8. November 2016 um 15:34
    • #4.177
    Zitat von christian 91

    ich will dem snapshot seine idee natürlich in keinster weise streitig machen - aber diese ist ja also solches nix wirklich neues!in vier jahren die anzahl auf 7legios zu reduzieren, halte ich wohl für mehr als nur illusorisch. das wären dann schnell gerechnete 40 spieler mit ähnlichem niveau, wie sie es derzeit halten.
    ist aber natürlich der total falsche thread dafür . . . .

    Gibts hierfür eine speziellen Thread? Finde das Thema interssant und würde gerne die Diskussion im richtigen Thread fortführen.

  • wenegro
    Nationalliga
    • 8. November 2016 um 15:36
    • #4.178
    Zitat von costigan

    naja das wird nicht funktionieren.
    Beispiel:
    Angenommen Slowenien = A-Nation Top9-15, Kanada = A Nation Top8
    Kanada - Matthew Neal - 6 Punkte
    Slowenien - Jan Urbas - 5 Punkte

    Verstehst auf was ich raus will?

    genau auf das will ich raus :)
    In dem Fall werden Legios wie Neal ganz einfach nicht mehr verpflichtet, sondern wenn schon Top-8 Nation, dann muessen sie auch was koennen, weil sie ganz einfach viel Punkte kosten.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 8. November 2016 um 15:52
    • #4.179
    Zitat von snapshot

    Gibts hierfür eine speziellen Thread? Finde das Thema interssant und würde gerne die Diskussion im richtigen Thread fortführen

    Ich würde sagen:

    'Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung'

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 8. November 2016 um 16:07
    • #4.180

    Zwischen Legios der Klasse Neal und Legios der Klasse NLA, KHL, SEL usw. gibt es aber doch noch einige, die auch für die EBEL in Frage kommen. Dafür müsste man halt Kontakte haben bzw. die zur Verfügung stehnde Kohle bündeln (nach dem Motto weniger ist mehr) und nicht nur auf Teufel komm raus irgendwen verpflichten in der Hoffnung, dass er beim KAC plötzlich überperformt.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 8. November 2016 um 16:14
    • #4.181
    Zitat von Tine

    Zwischen Legios der Klasse Neal und Legios der Klasse NLA, KHL, SEL usw. gibt es aber doch noch einige, die auch für die EBEL in Frage kommen. Dafür müsste man halt Kontakte haben bzw. die zur Verfügung stehnde Kohle bündeln (nach dem Motto weniger ist mehr) und nicht nur auf Teufel komm raus irgendwen verpflichten in der Hoffnung, dass er beim KAC plötzlich überperformt.


    ... auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: ... und wenn ich dann sehe, dass er plötzlich doch nicht überperformt - ihn trotzdem behalte...

  • snapshot
    Nationalliga
    • 8. November 2016 um 16:19
    • #4.182
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ich würde sagen:
    'Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung'

    Danke @Vaclav Nedomansky
    Habe einen weiteren Kommentar dort verfasst, vielleicht ist dies der Anreiz für die Diskussion im richtigen Thread.

  • snapshot
    Nationalliga
    • 8. November 2016 um 16:28
    • #4.183
    Zitat von milano1976

    ... auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: ... und wenn ich dann sehe, dass er plötzlich doch nicht überperformt - ihn trotzdem behalte...

    Es gibt durchaus auch gute Legios, die in der EBEL spielen würden, nur muss dazu alles passen.
    Wie sagt man so schön "Viele Köche verderben den Brei".
    Ich änder es ab: "Viele Legios, verderben die Qualität"

    Milano spricht es schon an... Aber auch wenn das blöd klingt: das ist ein Managementfehler.

    Der KAC ist auf dem Österreichischen Sektor überdurchschnittlich besetzt. Nur die meisten dieser Spieler haben nicht genügend Scoringtouch, was auch nicht verwerflich ist. Die Rollen sind gut verteilt und gut besetzt mit Österreichern. Beim Scoring dann die Legios, eigentlich keine schlechte Zusammenstellung. Nur hat man besonders im Sturm, zu viele Expermiente die Risiko bergen. Hurtubise ist kein Kracher, Neal auch nicht. Ein Neal mag durchaus einen guten Charakter haben und gut Kämpfen. Was mir fehlt, wäre eine erste Reihe, die dem Gegner das Fürchten lehrt, oder zumindest ein Legio, welcher Lundmark entlastet

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 8. November 2016 um 16:40
    • #4.184

    Danke snapshot!

    Genau so ist es!

    Dem ist nix hinzu zufügen!

  • FTC
    NHL
    • 9. November 2016 um 08:16
    • #4.185
    Zitat von snapshot

    Gibts hierfür eine speziellen Thread? Finde das Thema interssant und würde gerne die Diskussion im richtigen Thread fortführen.

    Ja bitte es ist wirklich an der Zeit einen eigenen Thread zu diesem Thema zu eröffnen, es ärgert mich schon seit Jahren das so gut wie nirgends im Forum etwas darüber zu lesen ist!

    2 Mal editiert, zuletzt von FTC (9. November 2016 um 14:18)

  • Healthy Scratch
    Gast
    • 15. November 2016 um 19:25
    • #4.186

    Alle treiben Geld auf nur der KAC nicht. Die Wiener & die Linzer obwohl ohnehin an der Tabellenspitze, selbst Fehervar, Bozen, Znaim, Innsbruck oder Dornbirn. Von Villach gar nicht zu reden. Traurig, traurig :/

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 15. November 2016 um 19:29
    • #4.187

    Zwischen dem Management der Black wings und unseren Kandidaten liegen echt Welten, wenn man sich die Jahr für Jahr echt beeindruckende Kadererstellung der Linzer ansieht. Da werden klare Torjäger geholt und an ihre Seite werden Top-Spielmacher gestellt; in der Defensive hast offensive Topstars ala Piche und daneben gute Defensivakteure. Das macht alles Sinn, nicht so wie bei uns, wo irgendwelche Spielertypen geholt werden, egal, ob sie zusammen passen oder nicht.
    Wenn man bedenkt, wie lange ein Torjäger wie Lundmark jetzt schon ohne wirklich starken Playmaker dahinwurschteln muss, ist das echt schade, weil dadurch sehr viel Potenzial brach liegt.
    Aber vielleicht überraschen sie uns ja...

  • runjackrun
    NHL
    • 16. November 2016 um 01:16
    • #4.188

    Bin für ein KAC Fan GmbH Kickstarter Projekt, folgende Ziele:

    0: 50,- EUR, Flyer drucken fürs Kickstarter Projekt mit Anleitung und anschließender Verteilung unter den älteren und potentesten Fans
    1: 2.000,- EUR, Dauer VIP Karte für einen Fanvertreter mit Charme und gutem Mundwerk. Endzweck Heidi becircen und Einfluss nehmen je nach Fan-Gefühls-Barometer
    2: 10.000,- EUR, KAC Fans werden Hauptsponsor bei KAC2, freier Eintritt für alle
    3: 75.000,- EUR, Fans laden nicht im Markt vorhandene Spieler zum Probetraining und präsentieren gleich das Kleingeld für die Verpflichtung eines davon
    4: 150.000,- EUR, Rückholaktion Setzinger; Trikotsponsor "Topscorer" => nachdem das nicht durchführbar ist als Abfindung für Pilloni sparen
    5: 1.000.000,- EUR, Gründung einer Stiftung, Stiftungsrat bestimmt Verwendungszweck. 50% zweckgebunden in den Nachwuchs
    6: 10.000.000,- EUR, Gründung einer Interessensgemeinschaft, 10% ins Lobbying für potente Geldgeber, Stadionbau-Revival.

  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 16. November 2016 um 09:18
    • #4.189

    Nach dem pausen Gespräch von Kalt auf sky kann man sich getrost von neuen Spielern mal bis Februar verabschieden!

  • Cathy Miller
    Gast
    • 16. November 2016 um 09:40
    • #4.190

    Ja, hast recht. Das liest sich wirklich sehr vernünftig. Man könnte vermutlich mehrere Meistermannschaften aus den Spielern bauen, die Fans wie du nach einem Viertel des Grunddurchgangs heimgeschickt hätten. Ich nehme schon an, dass Leute wie Kalt 1) ihrem Verein nicht absichtlich schaden wollen, indem sie wider besseres Wissen an schwachen Spielern festhalten und 2) die Möglichkeiten eines Spielers etwas besser beurteilen können als der gewöhnliche Fan.
    In Villach wurde auch der Rauswurf von Leuten wie Johner, Scoville und früher sogar Strong von manchen schon nach ein paar Spielen gefordert; ich denke, es war kein Fehler, dass man damals Geduld hatte, so wie das jetzt bei DK anscheinend auch der Fall ist.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 16. November 2016 um 10:17
    • #4.191

    Ich glaube eher, dass sich DK in der Öffentlichkeit einfach professionell verhält - im Gegensatz zu HR und seinen ständigen Aussetzern in der Vergangenheit, oder auch Pilloni mit seinen teilweise dummen Aussagen.

    Im Prinzip kannst du alles in dieses Interview hinein interpretieren - selbst wenn morgen ein neuer Spieler statt einem anderen vorgestellt wird, so war man ja dennoch größtenteils mit den anderen 8 Legionären zufrieden und hält am Kurs fest. Der Trainer wird uns aber sicher nicht verlassen.

    Eher glaube ich aber auch, dass - wenn man sich offensiv weiter so schwer tut - ein zusätzlicher Legionär an Bord geholt wird - wer auch immer dann wegen dem Punktekontingent ins AHL Team abwandern wird...

    Neal hat gestern zumindest einmal mehr bewiesen, dass er - vor allem im Powerplay die Scheibe ganz gut verteilt und auch erobert. Für den Abschluss ist er halt nicht zu gebrauchen, aber dass man nicht ganz unzufrieden mit ihm ist, kann ich zumindest halbwegs nachvollziehen.

  • christian 91
    NHL
    • 16. November 2016 um 10:42
    • #4.192

    YEAP!
    dieter kalt oder DER Diplomat schlechthin!

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. November 2016 um 11:11
    • #4.193

    Dieter weiß schon, wie er was sagt.

    Im Gegensatz zu anderen Protagonisten...

  • runjackrun
    NHL
    • 16. November 2016 um 12:33
    • #4.194

    Es wurde Anfang der Saison verlautbart, dass man intern wesentlich mehr Statistiken führt, um eine Bewertung der Spieler durchzuführen. Also Daten für eine Analyse sollten genug vorhanden sein, Entwicklung der Spieler sollte erkennbar sein. Ist halt aber wie bei jeder Statistik, man kann immer etwas zum Guten argumentieren. Klang bei Kalt im Unterton aber nicht so. Also ich bin sicher es wird was passieren in den nächsten Wochen. Wenn der Markt was hergibt :)

    Ich hoffe in der komplexen Statistik scheint neben Eishockey arbeiten auch die simplen Torschussvorlagen und Torschusserfolgswerte auf.

  • Hammerfaust
    The Finnish Flash
    • 16. November 2016 um 12:45
    • #4.195
    Zitat von christian 91

    YEAP!
    dieter kalt oder DER Diplomat schlechthin!

    Wohl eher der Urimat schlechthin! :P


    PS: DK ist schon Ok. ;)

  • christian 91
    NHL
    • 16. November 2016 um 12:59
    • #4.196
    Zitat von Hammerfaust

    Wohl eher der Urimat schlechthin! :P

    PS: DK ist schon Ok. ;)

    glück gehabt mit'n PS: ;)
    dieter arbeitet nicht eishockey, er lebt eishockey :thumbup:

  • drittelpause
    Hobbyliga
    • 19. November 2016 um 12:08
    • #4.197

    Klar wird Dieter Kalt keine Spieler vor laufender Kamera kritisieren. Das wäre unprofessionell und dumm. Beide Attribute kann man DK wahrlich nicht nachsagen.

    Dumm wäre es vor allem, weil Kritik seitens des Managements an der Leistung von Neal, Pance, Hurtubise und Robar auch nicht angebracht ist. Die vier spielen das, wozu sie halt imstande sind. Wenn ich mir einen Mittelklassewagen kaufe, kann ich nicht die Performance eines Rennwagens erwarten.
    Die Kritik müsste klar in die Richtung der Entscheidungsträger für diese Verpflichtungen gehen. Und die werden wohl im Trio Pilloni-Kalt-Pellegrims zu finden sein.
    Für mich sowieso unverständlich, warum man nicht anstatt des genannten Quartetts nur zwei Spieler der Klasse z.B. Potulny, Dixon, etc. verpflichtet hat. Hätte wahrscheinlich nicht wesentlich mehr gekostet.


    Btw, wenn hier jemand schreibt, dass die oben genannten schlechte Imports sind, dann ist das kein bashing, sondern lediglich eine Leistungsbeschreibung.

  • gino44
    Highlander
    • 19. November 2016 um 12:18
    • #4.198
    Zitat von drittelpause

    Dumm wäre es vor allem, weil Kritik seitens des Managements an der Leistung von Neal, Pance, Hurtubise und Robar auch nicht angebracht ist. Die vier spielen das, wozu sie halt imstande sind.

    Kann man so nur bedingt stehen lassen, bei Neal und Hurtubise vielleicht, die kann ich zu wenig beurteilen.
    Zu hinterfragen ist allemal die katastrophale +/- von Robar, gerade bei einem Defender ein Deseaster.
    Und Pance hat zuvor in Bozen und zuletzt in Villach dehr wohl gezeigt, dass er - auch scoringtechnisch - ordentlich was drauf hat. Beim Derby konnte ich gar nicht glauben, wie der abgebaut hat im Vergleich zum Vorjahr.
    Keine Kritik, aber hinterfragen sollte man sich das Ganze schon.
    Dass das Umfeld, Spielsystem usw weiter passen muss, zeigt aktuell die Aktie Lammers, der in IBK so richtig aufblüht. Hat man in Klagenfurt zwar gute Legios angeheuert, die aber in das System nicht passen ? In so einem Fall kann man nicht nur, nein man MUSS bei den Verantwortlichen für die Kaderzusammenstellung nachfragen.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 21. November 2016 um 17:35
    • #4.199

    Gute Nachrichten - laut kac getwittere steht Kapstad wieder im Training! Da wird man sich anfangs wenig von ihm erwarten dürfen nach der Ewigkeit, aber zumindest einmal ein Schritt aus der Verletzungsmisere.

  • mike211
    Gast
    • 21. November 2016 um 18:17
    • #4.200
    Zitat von Tine

    Gute Nachrichten - laut kac getwittere steht Kapstad wieder im Training! Da wird man sich anfangs wenig von ihm erwarten dürfen nach der Ewigkeit, aber zumindest einmal ein Schritt aus der Verletzungsmisere.

    Comeback könnte noch vorm Monatsende erfolgen.

    Dafür sind laut dem Vorbericht fürs Innsbruck Spiel mehrere Spieler angeschlagen. Über etwaige Einsätze kann erst morgen Vormittag entschieden werden.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™