nicht minder enttäuschend wie die 5999 davor

Transfergeflüster: EC KAC 2016/17
-
-
nicht minder enttäuschend wie die 5999 davor
langsam wirds langweilig
-
oh forumsfreundschaft. dann halte ich mich mal raus.
Aber in einem punkt hast du natürlich recht. Langweilig ists weil seitenlang über ein system oder sonstiges diskutiert wird obwohl niemand einen einblick hat. -
Ich verstehe Vaclav irgendwie schon. Es kann nicht der Anspruch sein beim KAC solch Legionäre wie beispielsweise Neal zu sehen.
Ich denke aber es ist der Situation geschuldet (Heidi gibt keine Geld mehr, DEL hat ebenso elendig viele Legionäre und vorallem die KHL zahlt richtig gut), sodass ich ehrlich gesagt in den letzten drei Jahren vier mal in einer EBEL Eishalle war. Das Niveau wird lediglich medial hochgeschrieben. Irgendwie schade dass es Ende der 90 Jahre eine qualitativ hochwertige Liga mit wenigen Teams gab. Dafür aber heute eine ungleich spannendere mit vielen Teams gibt, welche mich jedoch aufgrund der Qualität nicht mehr interessiert.
Bin halt auch noch verwöhnt von Legionären wie beispielsweise Craig Nienhuis, Jim Burton, Kvartalnov, David Emma oder Stefan Nelson, welche mir ewig im Kopf bleiben werden.
Ich sah mir heuer bis dato alle KAC Spiele auf Sky und Servus an, ebenso das Spiel des KAC in Graz. In diesen Spielen viel mir aber sehr wohl das Kollektiv sowie der enorme Kampfeinsatz auf. Wirklich lobend, mir jedoch eindeutig zu wenig für eine 30€+ Ticket. -
Und genau das ist das Problem, Kaliber wie die genannten spielen heute KHL, SHL, NLA und Co.
Für die EBEL bleiben da nur die alten/aussortierten und gelegentlich mal ein Glücksgriff a la Ryan/Kozek
-
Ich verstehe Vaclav irgendwie schon. Es kann nicht der Anspruch sein beim KAC solch Legionäre wie beispielsweise Neal zu sehen.
Ich denke aber es ist der Situation geschuldet (Heidi gibt keine Geld mehr, DEL hat ebenso elendig viele Legionäre und vorallem die KHL zahlt richtig gut), sodass ich ehrlich gesagt in den letzten drei Jahren vier mal in einer EBEL Eishalle war. Das Niveau wird lediglich medial hochgeschrieben. Irgendwie schade dass es Ende der 90 Jahre eine qualitativ hochwertige Liga mit wenigen Teams gab. Dafür aber heute eine ungleich spannendere mit vielen Teams gibt, welche mich jedoch aufgrund der Qualität nicht mehr interessiert.
Bin halt auch noch verwöhnt von Legionären wie beispielsweise Craig Nienhuis, Jim Burton, Kvartalnov, David Emma oder Stefan Nelson, welche mir ewig im Kopf bleiben werden.
Ich sah mir heuer bis dato alle KAC Spiele auf Sky und Servus an, ebenso das Spiel des KAC in Graz. In diesen Spielen viel mir aber sehr wohl das Kollektiv sowie der enorme Kampfeinsatz auf. Wirklich lobend, mir jedoch eindeutig zu wenig für eine 30€+ Ticket.Stefan "Nelson" vom Hc Simpsons? oder doch unsere nr 4 stefan Nilsson?
-
Die Dornbirner haben ihren "Neal" (Sarault) schon heimgeschickt. Mit 2 Punkterl mehr im Gepäck.
-
Der landet sicher als Zusatzstürmer beim KAC...
Der würde zu uns passen...
-
Und es geht schon wieder los, das kann doch gar nicht wahr sein...
-
. Das Niveau wird lediglich medial hochgeschrieben.
Wow, die Qualität der Beiträge ist wirklich ansprechend - zumindest für ein Forum - ohne Ironie. Sehr gute Diskussion zurzeit.
Ich will mich nicht weiter beteiligen an der Diskussion neue Legios oder nicht. Darüber wurde schon genug geschrieben und die Positionen schienen klar zu sein. Aber den obigen Satz den fand ich sehr spannend.Hat wer von euch das Spiel Linz gegen Dornbirn gesehen? Immerhin ein Titelaspirant gegen ein Team, dass heuer nicht so in Fahrt kommt. Ich finde neutrale Spiele sind viel aussagekräftiger, weil man die rosa Brille weglassen kann. Ich glaube das Spiel ist repräsentativ für den Zustand der Liga. Gerade mal die Torleute und die erste Linie der Linzer waren reif für eine gute Liga, wie sie die EBEL mal war. Was hat dies mit uns zu tun? Ganz einfach. Ich sah bei den meisten Spielen ohne KAC Beteiligung auch in erster Linie Arbeitshockey, ohne die von euch immer wieder geäußerte und gewünschten spielerische Höhepunkte. Damit werden wir wohl lernen leben müssen zu leben. Und dies ist bei weitem kein KAC Phänomen.
-
- Offizieller Beitrag
schlechtes beispiel die Partie.
-
Ja die schlechten Linzer wo 1st, 2nd und 4th Line Center fehlten und Linien spielten die in Vollbesetzung nie so zusammen spielen würden. Ich sag nur Oberkofler als 1er Center...
MfG
-
Die Dornbirner haben ihren "Neal" (Sarault) schon heimgeschickt. Mit 2 Punkterl mehr im Gepäck.
Nur wurde der als 1./2. Linie C mit hohen Erwartungen geholt und Neal ist als Kaderergänzungsspieler gedacht!
-
Nur wurde der als 1./2. Linie C mit hohen Erwartungen geholt und Neal ist als Kaderergänzungsspieler gedacht!
So isses, die Dornbirner sollten sich diesbezüglich mal bei uns was abschauen. Holen einen 1./2.-Linien-Center mit hohen Erwartungen, das kann doch nur schief gehen!!!
Da lobe ich mir unser Management. Während wir uns alle in ekstatischer Vorfreude auf einen ebensolchen Kapazunder schwelgten wurden uns die Rohrkrepierer Hurtubise und Neal vorgesetzt, bestenfalls 3./4.-Linien-Center ohne jegliche Erwartung. Und siehe da, sie performen auch genauso bescheiden wie erwartet, kein Grund enttäuscht zu sein oder zu reagieren. Unser GM hat`s eben drauf, der kauft nicht die Katze im Sack so wie sein Dornbirner Kollege, der dann natürlich Erklärungsbedarf hat... -
Eventuell sollte man sich mal von dem Paradigma "Legionäre müssen 1000 mal besser als Einheimische sein" verabschieden, dann kommt man auch mal wieder in die Realität zurück!
-
Von 1000mal spricht ja eh keiner.
Aber irgendwie sollte man am Output erkennen, dass es sich um einen Legio handelt und nicht nur am Namen...
Es müssen nicht alles Lundmarks sein - aber auch nicht Koreis, Walker, Nordqvist ect... um die heurigen Legios nicht wieder zu strapazieren...
-
Von 1000mal spricht ja eh keiner.
Aber irgendwie sollte man am Output erkennen, dass es sich um einen Legio handelt und nicht nur am Namen...
Es müssen nicht alles Lundmarks sein - aber auch nicht Koreis, Walker, Nordqvist ect... um die heurigen Legios nicht wieder zu strapazieren...
Eben nicht. Lieber wenige Lundmarks als viele Neals. DAS sollte die Richtung für die Zukunft sein.
-
Eventuell sollte man sich mal von dem Paradigma "Legionäre müssen 1000 mal besser als Einheimische sein" verabschieden, dann kommt man auch mal wieder in die Realität zurück!
Die Schlussfolgerung daraus wäre dann aber, dass die Österreicher stärker geworden sind .. was sich im Nationalteams ja nicht gerade widerspiegelt.
Von 1000 mal redet keiner. Aber er sollte zwischen den jungen Einheimischen doch herausstechen.
Wenn man an die Zukunft der Liga denkt wären wenige Gute als viele billige Mitläufer definitiv gesünder. -
Man kann heuer ziemlich sicher davon ausgehen, dass die Vereinsverantwortlichen ein mal mehr gscheiter sind als der Rest der Welt und es deswegen zu keinen Spielertauschvorgängen kommen wird, solange wir uns halbwegs weiter so im Mittelfeld halten und die Einstellung stimmt. Trainerdiskussion wird es heuer definitiv (zurecht) keine geben. Somit können wir diesen Thread eigentlich schließen... Vielleicht kommt im Jänner noch eine kleinen Verstärkung - oder besser gesagt Kaderergänzung - aber alles andere ist abzuhaken. Nach der für mich völlig fragwürdigen Weiterverpflichtung von Neal wette ich 1 Kiste Villacher (das kann ich gerade noch so verschmerzen), dass wir den bis Saisonende mitzahrn... genau wie Quisti und Walker, es sei denn er verletzt sich schwerer - ansonsten sollten wir unser (und da nehm ich mich ganz besonders mit ein) Nealbashing einfach sein lassen, es nervt offenbar mehr als es bringt. Amen.
-
Eventuell sollte man sich mal von dem Paradigma "Legionäre müssen 1000 mal besser als Einheimische sein" verabschieden, dann kommt man auch mal wieder in die Realität zurück!
Das erklär uns mal näher? Kleine Hilfestellung: Warum werden Legios Überhaupt verpflichtet?
-
Eben nicht. Lieber wenige Lundmarks als viele Neals. DAS sollte die Richtung für die Zukunft sein.
Eine etwas bizarre Ansicht. Mehr zahlen, dafür mehr, dafür aver uninteressantere Legionäre sehen? Sorry, aber dafür bin ich nicht zu haben. Oder warst du begeistert von den vielen Neals (bei uns hießen sie halt McLeod, Wanvig, Sleigher), die uns nach Gauthier, Bousquet und Elick beglückt haben?
-
Trink mal dein Kaffeetscherl und dann lies das nochmal, Herzensbrecher;-)
-
@hesrtbreaker
Lesen ist die eine, verstehen die andere Sache. -
Eine etwas bizarre Ansicht. Mehr zahlen, dafür mehr, dafür aver uninteressantere Legionäre sehen? Sorry, aber dafür bin ich nicht zu haben. Oder warst du begeistert von den vielen Neals (bei uns hießen sie halt McLeod, Wanvig, Sleigher), die uns nach Gauthier, Bousquet und Elick beglückt haben?
entweder steh ich oder du auf der Leitung.
mMn liest sich der post von gino44 wie folgt: er will lieber wenige lundmarks (also starke legionäre) als viele neals (also schwache).
also kurz gesagt: Quantität vor Qualität.
und dem kann ich ebenso einiges abgewinnen, aber dies wird ohnehin im "punkteregel-thread" diskutiert. mein standpunkt: nächstes jahr sollte man in der Liga sofort auf max. 8 legionäre reduzieren. -
Genau meine Ansicht.... auch wenn wir es in den diversen Threads schon hundertmal durchgekaut haben,
ich brauch keine 11 Legionäre... wenn die Legionäre 7-11 nicht von den Österreichern zu unterscheiden sind.....
Da spiele ich lieber mit 6-7 (bewusst sage ich nicht pro Verein nur mehr 3-4) Legionären,
die ruhig ein wenig mehr verdienen können, wenn sie es auch verdienen...
Wie sagte einmal eine VSV-Legende mit den Initialen HH zu mir "die Kanadier san zum Tore schiassn do.... saufn kemma sölba a....." -