Neal gilt als Billigvariante und hat mM wohl auch deswegen hier einen schlechten Ruf. Manche Leute sind halt der Meinung, dass so etwas eben nicht zum KAC passt und tun sich sichtbar noch etwas schwer mit den neuen Rahmenbedingungen.

Transfergeflüster: EC KAC 2016/17
-
-
Ehrlich gesagt kann ich nicht verstehen warum hier Neal jetzt schon als unbrauchbar abgestempelt wird.
Die meisten hier haben ihn vielleicht 2 Spiele, beobachten können wenn überhaupt. Im Gegensatz zu Hundibeiss welcher alle Partien neben Lundmark gespielt hat, war Neal in nur von Rookies umgeben, abgesehen von den letzten beiden Begegnungen mit Harand. Was erwartet man sich, dass er mit Cirtek, Obersteiner, Schettina und Co, 10 Punkte in der Presaison macht? Um ihn bezüglich Scoringpotential bewerten zu können, müsste man ihn schon einmal in den vorderen Reihen neben besseren Linemates begutachten können.
Ich denke er kam aufgrund der einer möglichst hohen Ausgeglichenheit der Linien vorerst nur in der vierten zum Einsatz.
Es gab in den letzten Jahren nicht wenige Stimmen hier im Forum, die ein besseres Scouting bzw. junge Legionäre aus Ligen wie der ECHL gefordert haben.
Wenn Neal entgegen den Erwartungen vieler User einschlägt hat man einen jungen Legio um sehr wenig Geld der sich vielleicht für weitere Jahre anbietet. Zudem ist er an allen Positionen eisetzbar C/LW/RW.
Ich meine die Trainer konnten sich schon ein Bild verschaffen, zumindest mehr als wir.
Hast ja wohl recht... und er hat auch auf mich keinen schlechten Eindruck gemacht - nur halt auch keinen wirklich guten, womit er über einen Stefan Geier z.B. zu stellen wäre... ich hätte mir vom KAC einfach erwartet, dass man wenige, aber wirklich gute Legionäre verpflichtet und keine Ergänzungsspieler. Das wäre auch mit einem geringeren Budget machbar gewesen, wenn es finanzschwächere Clubs auch schaffen... 35% weniger ist trotzdem noch genug für ein paar wirklich gute Leute. Nicht mehr und nicht weniger. Ich hoffe natürlich, dass er sich noch steigert und zumindest an einen Stürmer heran kommt, die in den letzten Jahren dann schlussendlich nicht mehr in unserem Team gebraucht wurden. John Lammers, Colton Fretter, TnT oder Istvan Sofron. Dann wäre ich schon mal zufriedengestellt. -
Die meisten von unseren werten KAC postern wollten einen Neubeginn.
Die meisten von unseren werten KAC postern wollten keine hohen Gehälter mehr.
Die meisten von unseren werten KAC postern wollten trotzdem tolle Legios.
Nur, ist die Kohle knapp, friert man im Winter.
Jetzt haben wir keine astronomische Gehälter mehr, dafür die Herren Neal, Hurti und Pance.
Und jetzt müssen wir wohl oder übel mit diesen Herren auskommen.
Neubeginn? Mit M.P. wurde ein alter Bekannter vom G.M. als Trainer installiert. Erfahrung als Headcoach? Null.
Teile der ehemals hohen Gehälter erhalten nun altgediente Ex-Spieler.
Tolle Legios gibt es bei entsprechendem Scouting/ Kontakten auch zu günstigen Preisen.
Kohle knapp? Immer noch mehr als der Großteil der Konkurrenz. Abgesehen vom frechen Aufschlag des CHL-Grundpreises vom Vorjahr auf die Abos.
Wie Pance, Hurtubise und Neal performen gilt abzuwarten.
-
- Offizieller Beitrag
Kohle knapp? Immer noch mehr als der Großteil der Konkurrenz.
Und genau da liegt wohl der Irrtum. Beim Gesamtbudget liegen wir sicher noch recht weit vorne, aber rein beim Budget für die Kampfmannschaft dürften wir jetzt irgendwo im Mittelfeld liegen.Weil wenn wir noch mehr Kohle als der Großteil der Konkurrenz hätten, würden unsere Neuverpflichtungen im Sturm nicht Pance, Hurtubise und Neal heißen.
-
Kac wollte sehr wohl z.b Thomas von RBS haben! Und der soll angeblich nicht so schlecht sein!??
Konnte und wollte einfach nicht weiter mitbieten!!
Lassen wir einfach mal die Saison beginnen! Dann sehen wir e wie wir aufgestellt sein! -
Danke für diese beiden argumentativ hochwertigen Antworten.
Nicht die immer gleich klingenden Postings der 3 üblichen Verdächtigen, die einander ständig liken. -
Und genau da liegt wohl der Irrtum. Beim Gesamtbudget liegen wir sicher noch recht weit vorne, aber rein beim Budget für die Kampfmannschaft dürften wir jetzt irgendwo im Mittelfeld liegen.
Weil wenn wir noch mehr Kohle als der Großteil der Konkurrenz hätten, würden unsere Neuverpflichtungen im Sturm nicht Pance, Hurtubise und Neal heißen.
Das dürfte den Nagel ziemlich genau auf den Kopf treffen. Dem Vernehmen nach haben wir immer noch das zweithöchste Budget (ohne die zusätzlichen Heidi-Zuwendungen für den Nachwuchs). Wenn man aber unseren Kader bspw. mit dem der Linzer vergleicht, wird wohl recht offensichtlich, dass bei uns das Geld woanders versickert.
Leider hab ich hier den starken Verdacht, dass wir im administrativen Bereich zuviel Geld ausgeben: General Manager, Sportdirektor, Marketingbeauftragte, Monitoring-Biedermann, etc....
Da sind die Mitbewerber halt wesentlich effizienter aufgestellt. -
Laut Quendler liegt ihr doch mit 2,5 Mio sogar unter dem VSV?
-
rein kampfmannschaft könnte es auch hinkommen wenn man den kader ansieht
-
Laut Quendler liegt ihr doch mit 2,5 Mio sogar unter dem VSV?
die quendler Artikel in der Kleinen loben sowie so jede Management Entscheidung des KAC. Passt doch gut wenn man dann auch noch weniger Geld als der Lokalrivale hat. Erlaubt einiges an Argumentationsgrundlage...
-
Ich finde es toll, dass man in Klagenfurt nun scheinbar sehr viel Geld in den Nachwuchs steckt auch wenn dadurch für das EBEL Team weniger übrig bleibt
-
die quendler Artikel in der Kleinen loben sowie so jede Management Entscheidung des KAC. Passt doch gut wenn man dann auch noch weniger Geld als der Lokalrivale hat. Erlaubt einiges an Argumentationsgrundlage...
Ich würde nicht sagen "weniger Geld", eher "andere Prioritäten" sprich AHL?
-
Ich würde nicht sagen "weniger Geld", eher "andere Prioritäten" sprich AHL?
Wenn es um die KM geht (und in diesem Thread geht es ausschließlich um die KM), dann hat man eben um einiges "weniger Geld" zur Verfügung!
-
Quendler und Kalt werden sich halt schön langsam festlegen müssen:
Nach diesem Artikel vom 29.08.2016 (http://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…iven-veraendert) beträgt das AHL-Budget rund EUR 300.000,00 brutto.
Nach dem letzten Artikel vom 12.09.2016 (http://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…Drittel-gekurzt) hatte "die Gründung der AHL-Mannschaft gleichzeitig eine Kürzung des Budgets von 35 Prozent bei der Kampfmannschaft zur Folge".
Nach der ersten Derbyniederlage wird das AHL-Team vermutlich ein höheres Budget als die Kampfmannschaft haben...
-
Quendler und Kalt werden sich halt schön langsam festlegen müssen:
Nach diesem Artikel vom 29.08.2016 (http://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…iven-veraendert) beträgt das AHL-Budget rund EUR 300.000,00 brutto.
Nach dem letzten Artikel vom 12.09.2016 (http://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…Drittel-gekurzt) hatte "die Gründung der AHL-Mannschaft gleichzeitig eine Kürzung des Budgets von 35 Prozent bei der Kampfmannschaft zur Folge".
Nach der ersten Derbyniederlage wird das AHL-Team vermutlich ein höheres Budget als die Kampfmannschaft haben...
ein Satz weiter steht im zweiten angeführten Artikel auch:
"Natürlich entfallen die 35 Prozent nicht nur auf das AHL-Team, es ist auch eine Auswirkung der Geldreduktion von Gönnerin Heidi Horten." -
...Nicht die immer gleich klingenden Postings der 3 üblichen Verdächtigen, die einander ständig liken.
Hast jetzt von mir auch ein like bekommen - ich hoffe, du freust dich wenigstens darüber...
Neubeginn - wen soll man holen als Trainer, damit er deinen 'Neubeginn-Kriterien entspricht? Einen Romulaner, Ferengi oder gar einen Klingonen?
Beim KAC bleibt so ziemlich kein Stein auf dem andern - Dr Reichel hat sich aus der Schusslinie genommen, Frau Goess Horten gibt weniger Geld, man hat einen neuen Trainer, eine neue Konditionsabteilung, einen neuen sportlichen Direktor, jede Menge neue Spieler, man stellt eine AHL Mannschaft auf, in Hinblick Zukunft, investiert viel Geld in den Nachwuchs, mit professionellen Trainern, ja man verzichtet so gar auf 'wo sind die Hände' (die letzten Erich Ersatzleute waren fürchterliche Flops - mal sehen, wer da nachfolgt...).
Ob jetzt alle diese Neuerungen in die richtige Richtung gehen werden (Reformen beinhalten immer ein Risiko) - wissen wir alle nicht. Ich denke, es wird anfänglich recht holprig werden.
Es wird wohl auch eine neue Erfahrung für das Klagenfurter Publikum, dass Eishockey nicht gespielt, aber 'gearbeitet' wird.
Geben wir Coach Pelle und der Mannschaft ein wenig Zeit (auch wenn die Vorbereitungsspiele eher miserabel waren) - Bis Weihnachten ist noch lang...
-
bissal zeit habt's eh. aber spätestens nach der ersten derby-klatsche brennt wieder der hut
kac und biederes arbeiterhockey? sorry, für mich passt das einfach nicht in einen satz! -
Nach der ersten Derbyniederlage wird das AHL-Team vermutlich ein höheres Budget als die Kampfmannschaft haben...bissal zeit habt's eh. aber spätestens nach der ersten derby-klatsche brennt wieder der hut
[Blockierte Grafik: https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcS11pD_p7iEzn-R_JC2fri9B9P7rVYWJEb19pDfzej1gPN9El2Z][Blockierte Grafik: https://encrypted-tbn1.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcTCZhFx7gcyJLPaxkeD3OjU0ONUS4fhkDZG7QXMQtc3-rwSJgMr][Blockierte Grafik: https://encrypted-tbn2.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcSvCSP2KOODKS-d4NLELKLy5bxVIhASNrnFrekvVtKB-KjGgsv7]
-
kac und biederes arbeiterhockey? sorry, für mich passt das einfach nicht in einen satz!
das sehe ich auch so.
der kac den ich seit meiner kindheit kenne ist immer für etwas anderes gestanden.
seit 3 jahren stehen wir für erfolglosigkeit und jetzt auch noch für arbeitereishockey.naja, jetzt wissen wir wenigstenst wie sich ein vsv-fan so fühlt
-
das sehe ich auch so.der kac den ich seit meiner kindheit kenne ist immer für etwas anderes gestanden.
seit 3 jahren stehen wir für erfolglosigkeit und jetzt auch noch für arbeitereishockey.naja, jetzt wissen wir wenigstenst wie sich ein vsv-fan so fühlt
Jetzt stell dir vor, wir gewinnen das nächste Derby nicht durch Kampf, Kraft und Arbeitshockey.... sondern als spielerisch bessere Mannschaft....
dann steht die Welt wohl nicht mehr lange.... -
Mit dem Wegfall von 'von wo sind die Hände' bzw. 'und jetzt alle - die ganze Halle' stirbt ein Stück Nostalgie. Diese einmalige Stadlatmosphäre bietet nun landesweit nur noch die alljährliche Silvesterfeier des Andy Borg
-
- Offizieller Beitrag
Andy Borg und Plastikklatschen....
-
Hmm, stell mir grad vor, Andy Borg als Hallensprecher des KAC
-
Wär a Gaudi!
-
Die letzten Jahre waren, wie schon so oft diskutiert, mehr als durchwachsen. Geld wurde verbrannt und und und.. Nun geht man einen nachhaltigen Weg und wieder jammern alle. Lasst Kalt, Brandner usw. mal arbeiten. Jetzt gibts vielleicht ein schlechteres Jahr mit vergleichsweise niedrigeren Gehältern wo Eishockey gearbeitet wird. Na und? Wenn wir es in die Playoffs schaffen bin ich mehr als zufrieden. Nächstes jahr kann man dann den Kader wieder punktuell Verbessern. Dieses ganze gesudere ist ja echt schlimm. Vergangenheit ist Vergangenheit und Zukunft ist Zukunft. Wie es mal war und was man schon alles erreicht hat bringt genau gar nichts. Was passiert wenn man in Gedanken noch in dieser Welt lebt, hat man eh die letzten 3jahre gesehen.
-