1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Transfergeflüster: EC KAC 2016/17

  • Tine
  • 4. Januar 2016 um 12:51
  • darkforest
    7053 days since 🏆
    • 31. August 2016 um 16:28
    • #3.726

    Jop ein Sniper fehlt!
    Wenn Lundmark einmal auslässt wird's nämlich schnell düster...

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 31. August 2016 um 18:35
    • #3.727

    Sniper.

    Da ist außer Jamie kaum jemand, der Torjäger Qualität hat.

    Ein Iob, Craig Typ wäre gefragt

  • Healthy Scratch
    Gast
    • 31. August 2016 um 18:40
    • #3.728

    Einen (gealterten) Sniper haben wir mit Lundmark ohnehin. Wo ist der Vorbereiter? Koch? Hurti? Neal? Wo sind die Zeiten, als wir eine Achse Schneider/ Craig hatten? Selbst die selbsternannten Armenhäusler aus der Draustadt konnten sich Ryan/Hughes bzw. Krog/Haydar leisten. Neal ist keine 4 Kaderpunkte wert. Den Top-Prospect aus der ECHL (Root) hat sich Bozen geschnappt. Als man in KLU noch viel Geld (Heidi !) hatte, waren die Legios bis auf wenige Ausreißer schon meistens schwach, warum sollte sich das mit weniger finanziellen Mitteln ändern?

  • snapshot
    Nationalliga
    • 1. September 2016 um 09:20
    • #3.729

    Vorbereitertyp wäre z.B. Metropolit.
    Klar ist er nicht mehr jung, aber bis zuletzt eigentlich ordentlich gespielt.
    Vor allem die Saison 14/15 war echt stark.

    Man muss jetzt nicht unbedingt Ihn holen, aber ich denke von diesem Spielertyp bekommt man eher jemand, als einen Sniper...
    Wobei überhaupt fraglich ist, ob überhaupt jemand kommt....

  • Lorenzo72
    NHL
    • 1. September 2016 um 10:01
    • #3.730

    Ich denke, bei euch wie bei uns in Villach, kann man doch erst genaueres über die Schlagkraft des Teams sagen, wenn alle wieder an Bord sind....
    Hab mir die letzten beiden Spiele jetzt in Villach angesehen... beim ersten fehlten 6, beim zweiten glaub ich überhaupt 9 Stammspieler....

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 1. September 2016 um 10:10
    • #3.731
    Zitat von Lorenzo72

    Ich denke, bei euch wie bei uns in Villach, kann man doch erst genaueres über die Schlagkraft des Teams sagen, wenn alle wieder an Bord sind....
    Hab mir die letzten beiden Spiele jetzt in Villach angesehen... beim ersten fehlten 6, beim zweiten glaub ich überhaupt 9 Stammspieler....

    Ist zu diesem Zeitpunkt der Saison zwar doch eher wurscht...aber wir gewinnen unsere Spiele wenigstens. 8) ;)

  • kacfan12
    NHL
    • 1. September 2016 um 10:23
    • #3.732
    Zitat von BigBert #44

    Ist zu diesem Zeitpunkt der Saison zwar doch eher wurscht...aber wir gewinnen unsere Spiele wenigstens. 8) ;)

    :D Allerdings hast den kleinen Qualitätsunterschied der Gegner vergessen zu erwähnen

  • Sid
    SHL
    • 1. September 2016 um 10:51
    • #3.733
    Zitat von snapshot

    Da einige von euch die Spiele live gesehen haben meine Frage:

    Was wäre nötiger, ein Playmaker der einem die Scheiben reihenweise auflegt, der ein PP aufziehen kann und die "Fäden" zieht?


    Oder ein klassischer Sniper, der 25+

    Einen Jeff Tory und einen Stürmer der auch mal einen Onetimer versenkt.
    Mmn. sollte das Powerplay von den Defender dirigiert werden und nicht von den tief stehenden Wingern.

  • darkforest
    7053 days since 🏆
    • 1. September 2016 um 10:56
    • #3.734
    Zitat von Sid

    Einen Jeff Tory und einen Stürmer der auch mal einen Onetimer versenkt.Mmn. sollte das Powerplay von den Defender dirigiert werden und nicht von den tief stehenden Wingern.

    Spielertypen die ein Powerplay aufziehen können, sollt ma eigentlich genug haben!

  • RandyBoyd
    Canadian Boy
    • 1. September 2016 um 11:04
    • #3.735
    Zitat von snapshot

    Da einige von euch die Spiele live gesehen haben meine Frage:

    Was wäre nötiger, ein Playmaker der einem die Scheiben reihenweise auflegt, der ein PP aufziehen kann und die "Fäden" zieht?


    Oder ein klassischer Sniper, der 25+ Tore knipst?

    KAC ist ja eher nicht meine Baustelle, aber die Thematik finde ich interessant.

    Für mich ist der Einfädler der wichtigere Part, zumindest hierzulande.
    Die Vergangenheit zeigt, dass der "Typ Sniper" in der EBEL vom Vorbereiter meist ungleich abhängiger war als umgekehrt.
    Als Beispiele könnte man etwa anführen, dass Pierre Dagenais (Wahnsinnsschuss, eisläuferisch grad noch konkurrenzfähig) bei Innsbruck neben dem genialen Todd Elick in 27 Spielen 37(!) Tore erzielt hat, das Jahr darauf ohne Elik in 44 Spielen nur noch (immer noch beachtliche 23.
    Ein Lebler funktionierte in Linz neben dem Topcenter perfekt (41T), in der DEL...
    Selbst der immer gute Mike Craig war nur dann der echte Sniper, wenn er Leute wie Elik, Wren oder Schneider neben sich hatte.
    Die paar Supersniper die immer und überall treffen kannst hierzulande an einer Hand abzählen, weil die logischwerweise einfach woanders spielen.

    Umgekehrt wird aus dem biederen (nicht bös gemeint) Manuel Geier neben den Qualitätsassistenen Koch und Setzinger plötzlich ein 27-Tore-Mann. Fabio Hofer trifft plötzlich in Linz 24-mal und selbst der biedere Primann konnte in besseren KAC-Zeiten schon 16-mal in einer Saison anschreiben.
    Ich wage daher zu behaupten, dass potentielle Torschützen in den meisten Teams im Verborgenen ruhen und nur den richtigen Partner bräuchten - ohne diesen Partner glänzen aber sogar die wenigsten Snipertypen... natürlich Spieler ala Kvartalnov mal ausgenommern.
    Mit Lundmark, Geier, Ganahl und Hurtubise habt Ihr Leute, die allesamt schon bewiesen haben, dass ihnen der Standort des Tores durchaus bekannt ist, jetzt muss man diese halt auch richtig einsetzen und zur Geltung kommen lassen.

  • snapshot
    Nationalliga
    • 1. September 2016 um 11:23
    • #3.736
    Zitat von Sid

    Einen Jeff Tory und einen Stürmer der auch mal einen Onetimer versenkt.Mmn. sollte das Powerplay von den Defender dirigiert werden und nicht von den tief stehenden Wingern.

    Magst du grunsätzlich recht haben, wenn du aber noch einen Stürmer hast wie ein Metropolit oder York, die Ihre super Scheibenverteiler sind (mal jetzt das Alter außen vor, ich rede nur vom Spielertyp), dann bist du auch im Powerplay flexibler und schwerer auszurechnen.

    Redenbach, Mullane, Dixon, Potulny, das wären Spieler die Ihre Kollegen zu Snipern machen können und die eine Mannschaft gefährlicher machen

  • open ice
    Bandenskater
    • 1. September 2016 um 14:19
    • #3.737

    Lt. Freimüller ist unsere Diskussion obsolet - keine weiteren (Import-)Zugänge beim KAC geplant.

  • FTC
    NHL
    • 3. September 2016 um 15:19
    • #3.738

    https://www.hockeyfans.at/c/6/home/n/631…%20staerke.html
    kac kaderbewertung auf hockeyfans.at

  • mike211
    Gast
    • 3. September 2016 um 18:03
    • #3.739

    DeSantis war laut dieser Vorschau auch ein Problem fürs Mannschaftsklima. Interessant!

  • Yul
    Teichkanadier
    • 3. September 2016 um 18:33
    • #3.740

    Nein das steht so nich im Artikel. Es heißt nur, dass Robar besser sei.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 3. September 2016 um 19:02
    • Offizieller Beitrag
    • #3.741
    Zitat

    Er wird Jason DeSantis ersetzen und sollte zumindest für das Mannschaftsklima deutlich positiver sein, als der Amerikaner.


    Wie interpretierst du dann diesen Satz?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Patman
    Forumsdepression
    • 3. September 2016 um 19:07
    • #3.742

    Sehr interessant, dass bei der Prognose der Sturm die meisten Punkte erhält. Gerade im Sturm sehe ich heuer das Problem in Klagenfurt.

  • Yul
    Teichkanadier
    • 3. September 2016 um 19:14
    • #3.743

    Das kann man sehen wie man will, aber es steht niergendwo, dass DeSantis ein Problem war, oder?

  • xtroman
    4ever#44
    • 3. September 2016 um 19:28
    • Offizieller Beitrag
    • #3.744

    oben im vom MacReady geposteten Satz steht es, lies nochmal :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • FTC
    NHL
    • 3. September 2016 um 19:35
    • #3.745
    Zitat von PatMan

    Sehr interessant, dass bei der Prognose der Sturm die meisten Punkte erhält. Gerade im Sturm sehe ich heuer das Problem in Klagenfurt.

    Den Artikel hat auch keiner aus dem Forum verfasst, somit also kein Experte! :D

  • Patman
    Forumsdepression
    • 3. September 2016 um 19:37
    • #3.746
    Zitat von FTC

    Den Artikel hat auch keiner aus dem Forum verfasst, somit also kein Experte! :D

    Glaub den Verfasser findet man schon im Forum... :P

  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 7. September 2016 um 07:56
    • #3.747

    mal so gefragt gibt es eigentlich schon einen
    Kapitän?

  • kacfan12
    NHL
    • 7. September 2016 um 08:56
    • #3.748
    Zitat von Kacler (BVB)

    mal so gefragt gibt es eigentlich schon einen
    Kapitän?

    Nein.

    In der Vorbereitung kamen bisher Harand, Robar und Lundmark zum Zug.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 7. September 2016 um 09:27
    • #3.749
    Zitat von MacReady

    Wie interpretierst du dann diesen Satz?

    Der Satz wäre in jedem Arbeitszeugnis ein klarer Warnhinweis.

    Hände weg - der gute Mann ist ein Querulant... :D

  • kacfan12
    NHL
    • 7. September 2016 um 15:14
    • #3.750

    Twitter first! KAC fans, here are your captains for the 2016/17 season! (A) Harand, (A) Lundmark, (C) M. Geier!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™