Alles recht und schön. Aber das wir finanziell so am Sand sind glaube ich nicht
Ich rechne damit, dass wir heuer rund 2 Mio weniger zur Verfügung haben und der Aboverkauf könnte auch noch zum Desaster werden.
Alles recht und schön. Aber das wir finanziell so am Sand sind glaube ich nicht
Ich rechne damit, dass wir heuer rund 2 Mio weniger zur Verfügung haben und der Aboverkauf könnte auch noch zum Desaster werden.
Ich rechne damit, dass wir heuer rund 2 Mio weniger zur Verfügung haben und der Aboverkauf könnte auch noch zum Desaster werden.
Also zum Desaster ist es doch ein großer Schritt, liebes Katerchen
So 2000-2500 Abos werden´s schon an den Mann/ Frau/ Kind bringen, denke ich. Es bräuchte halt jetzt noch eine Initialzündung, einen Top-Transfer, dann könnt´s schon noch passen.
Dany Heatley oder Brandon Yip z.B.
Ich rechne damit, dass wir heuer rund 2 Mio weniger zur Verfügung haben und der Aboverkauf könnte auch noch zum Desaster werden.
Wir haben aber auch einiges an Spielergehältern, die das Budget nicht mehr belasten... bezüglich Aboverkauf schätze ich mal, dass man 1.000 Abos weniger verkaufen wird. Die Preiserhöhung und der Wegfall der forever Abos sollte aber einiges davon aufsaugen.
Und wenn man weniger Abos verkauft heißt das ja nicht automatisch, dass die Plätze leer bleiben - wenn der KAC es wieder mal schafft, von Beginn an auf Leistung zu gehen, dann kommen die Zuseher schneller als du denken kannst. Und ich denke mir, dass man beim KAC nicht mit leeren Plätzen kalkuliert
Ist ja irgendwie bezeichnend.
Da werden jahrelang Reformen gefordert, wird das bestehende Management in Grund und Boden gestampft.
Dann wird das Management umgekrempelt - bleibt kaum ein Stein auf dem anderen, wird die halbe Mannschaft ausgewechselt - und kaum ist das alles über die Bühne gegangen, verweigern sehr viele derjeniger, die vorher lauthals die Reformen gefordert haben, die Aboverlängerung.
Geben dem KAC neu keine Chance - 'wart ma ab, wenn es gut läuft simma wieder dabei...'
Wennst solche Fans hast, na bravo! Da kannst da gratulieren.
Dieses Abo-Gejammere gibt es jedes Jahr. Heuer natürlich speziell. (Forever-Abos, Erhöhung etc.) Und trotzdem werde ich, da bin ich mir sicher, in einer fast vollen Halle sitzen.
Ist ja nicht so das keine neuen Abonnenten dazu kommen. Oder meint ihr etwa das die Plätze der nicht-verlängerten leer bleiben??
Wir haben aber auch einiges an Spielergehältern, die das Budget nicht mehr belasten... bezüglich Aboverkauf schätze ich mal, dass man 1.000 Abos weniger verkaufen wird. Die Preiserhöhung und der Wegfall der forever Abos sollte aber einiges davon aufsaugen.
Und wenn man weniger Abos verkauft heißt das ja nicht automatisch, dass die Plätze leer bleiben - wenn der KAC es wieder mal schafft, von Beginn an auf Leistung zu gehen, dann kommen die Zuseher schneller als du denken kannst. Und ich denke mir, dass man beim KAC nicht mit leeren Plätzen kalkuliert
So ist es. Und sollte das der Fall sein dann hast unterm Strich Mehreinnahmen die man lediglich nicht von Beginn an umetzen kannst
Ist ja irgendwie bezeichnend.
Da werden jahrelang Reformen gefordert, wird das bestehende Management in Grund und Boden gestampft.
Dann wird das Management umgekrempelt - bleibt kaum ein Stein auf dem anderen, wird die halbe Mannschaft ausgewechselt - und kaum ist das alles über die Bühne gegangen, verweigern sehr viele derjeniger, die vorher lauthals die Reformen gefordert haben, die Aboverlängerung.
Geben dem KAC neu keine Chance - 'wart ma ab, wenn es gut läuft simma wieder dabei...'
Wennst solche Fans hast, na bravo! Da kannst da gratulieren.
Meine Worte!!
Mit diesem "unbedingt Rechtsschütze" Blödsinn haben sie sich ja ein ordentliches Eigentor geschossen. Da holt man lieber mangelnde Qualität, nur weil er Rechtsschütze ist. Und die anderen holen Locke.
Locke wird wohl nicht ins Konzept von eurem Trainer passen, der steht ja auf kämpfende 2 way Stürmer.
Locke ist da eher eine Offensiv hui, Defensiv
pfui Personalie
Locke ist da eher eine Offensiv hui, Defensiv
pfui Personalie
bei uns sind aber 7 der 8 defender stay at home. die kac-verteidigung war in letzter zeit eher nach vorne orientiert, um es elegant zu formulieren. von daher seh ich lockes's weniger gute +/- statistik als nicht so dramatisch an.
mag sein, dass er dadurch weniger ins kac konzept passt, aber ein kreativer spieler mit soviel scoringpotenzial müsste trotzdem in jedem team irgendwie zu integrieren sein. what shall's, er ist bei uns, und nicht bei ihnen
Laut Abobrief "werden die Rotjacken unter allen österreichischen EBEL-Klus die niedrigste Anzahl an Importspielern aufbieten".
Dann darf aber keiner mehr kommen. Ganz im Gegenteil, sollte Salzburg keinen mehr verpflichten, müssen wir Verträge auflösen .
Naja Szbg. wird wohl noch einen Defender holen müssen und möglicherweise einen Stürmer, dann sind sie auch bei 9. Ist aber jetzt reine Spekulation und die KAC Ankündigung könnte sich rasch als lächerlich erweisen.
man hat sicher auch nicht damit gerechnet, dass Thomas Raffl zurück kommt... wieder 1 Import weniger für die Bullen... wobei diese Ansage sowieso der größte Schwachsinn aller Zeiten ist, die niemanden interessiert.
Ist ja irgendwie bezeichnend.
Da werden jahrelang Reformen gefordert, wird das bestehende Management in Grund und Boden gestampft.Dann wird das Management umgekrempelt - bleibt kaum ein Stein auf dem anderen, wird die halbe Mannschaft ausgewechselt - und kaum ist das alles über die Bühne gegangen, verweigern sehr viele derjeniger, die vorher lauthals die Reformen gefordert haben, die Aboverlängerung.
Geben dem KAC neu keine Chance - 'wart ma ab, wenn es gut läuft simma wieder dabei...'
Wennst solche Fans hast, na bravo! Da kannst da gratulieren.
Gegen grundsätzliche Reformen hat niemand etwas, waren auch notwendig hat aber jetzt nicht
Ist ja irgendwie bezeichnend.
Da werden jahrelang Reformen gefordert, wird das bestehende Management in Grund und Boden gestampft.Dann wird das Management umgekrempelt - bleibt kaum ein Stein auf dem anderen, wird die halbe Mannschaft ausgewechselt - und kaum ist das alles über die Bühne gegangen, verweigern sehr viele derjeniger, die vorher lauthals die Reformen gefordert haben, die Aboverlängerung.
Geben dem KAC neu keine Chance - 'wart ma ab, wenn es gut läuft simma wieder dabei...'
Wennst solche Fans hast, na bravo! Da kannst da gratulieren.
Gegen die grunsätzlichen Reformen hat niemand etwas, waren auch notwendig, nur hat das jetzt nicht unbedingt etwas damit zu tun dass
sich einige das Abo nicht mehr leisten können oder wollen. Aufgrund des beibehaltenen CHL-Zuschlages und der Kommunikation diesbezüglich, fühlen sich viele verarscht. Ich hoffe natürlich auch dass sich wieder genügend Fans in der Halle einfinden werden.
Naja Szbg. wird wohl noch einen Defender holen müssen und möglicherweise einen Stürmer, dann sind sie auch bei 9. Ist aber jetzt reine Spekulation und die KAC Ankündigung könnte sich rasch als lächerlich erweisen.
Graz hat momentan auch nur 8. Nehmen wir mal an die bedienen sich an dem Österreichertopf (Lugge, Pinter, Alagic, Iberer, Schuller etc.) und holen keinen Import mehr, wir aber schon! Auf die Reaktion bin ich gespannt
Find ich positiv - nach Jahren des Legiowahns und Tryout- gibt es einen Ehrgeizwettbewerb wer die wenigsten Legios hat. Ist doch schön, da darf man dann schon ein wenig schwindeln - Hauptsache das Ziel paßt
Finde ich schon recht lustig was der KAC sich wiedermal (wohl auch gezwungenermaßen) auf die Fahne schreibt:
Die wenigsten Legionäre und die meisten Ösis, aber wieviele davon tatsächlich aus dem eigenen Nachwuchs kommen bzw Klagenfurter sind steht halt auf einem anderen Blatt.
In der Verteidigung seh ich 1 1/2 Klagenfurter, Schumnig fix gesetzt und Vallant wohl als Nr.8.(3 Österreicher mit Strong)
Im Sturm sehen zwar 9 Ösis (die wahrscheinlich auch fix spielen werden) recht gut aus aber davon sind 4 beim KAC groß geworden. Bei Bischofsberger, Richter und Brucker wird man wohl auch erst sehen ob sie die Erwartungen erfüllen und oder ob nach 1-2 Monaten doch noch ein Legio geholt wird.
Soll jetzt gar keine Zipferei sein aber irgendwie bezweifle ich das das Management mit so einem Statement alle Fans überzeugen kann.
Im Moment geht es um den Österreichischen und nicht Klagenfurter Weg. Keiner behauptet dass die Österreicher aus dem eigene Nachwuchs sind. Das ist im Moment auch nicht möglich. Aber in 5 Jahren sieht das schon wieder anders aus. Es wird wirklich alles daran gesetzt zu den alten Tugenden zurückzukehren. Das gehört durchaus mal gelobt. Diese ewige Jammerei ist echt schon nervig. Sorry
Finde ich schon recht lustig was der KAC sich wiedermal (wohl auch gezwungenermaßen) auf die Fahne schreibt:
Die wenigsten Legionäre und die meisten Ösis, aber wieviele davon tatsächlich aus dem eigenen Nachwuchs kommen bzw Klagenfurter sind steht halt auf einem anderen Blatt.
In der Verteidigung seh ich 1 1/2 Klagenfurter, Schumnig fix gesetzt und Vallant wohl als Nr.8.(3 Österreicher mit Strong)
Im Sturm sehen zwar 9 Ösis (die wahrscheinlich auch fix spielen werden) recht gut aus aber davon sind 4 beim KAC groß geworden. Bei Bischofsberger, Richter und Brucker wird man wohl auch erst sehen ob sie die Erwartungen erfüllen und oder ob nach 1-2 Monaten doch noch ein Legio geholt wird.
Soll jetzt gar keine Zipferei sein aber irgendwie bezweifle ich das das Management mit so einem Statement alle Fans überzeugen kann.
Nix für ungut .. aber, who cares?
Wichtig ist, dass österreichische Spieler einen Platz in einer Kampfmannschaft bekommen bzw. wenigstens die Möglichkeit haben sich einen Platz in dieser zu erkämpfen. Es ist zwar recht nett wenn der eigene Verein sie heranzüchtet .. mehr als sich damit brüsten kann man aber auch nicht.
Hier gehts m.M. primär darum, Spieler fürs Nationalteam zu entwickeln, ganz egal aus welcher Ecke in Österreich diese kommen.
Finds halt nur lustig das jeder 2. KAC Fan im Forum, Salzburg vertäufelt weil sie keine Nachwuchsarbeit haben und sowieso nur alles zusammenkaufen und man selbst ist nicht besser. Klar hat Salzburg einen Rafl usw schon als mehr oder weniger fertige Spieler gekauft aber trotzdem haben Richter und co. einen wichtigen Teil ihrer Ausbildung woanders erhalten. Seh zwar nur die paar U20 Derbys im Jahr, aber da hätte ich sicher 1-2 Spieler auf KAC Seite gesehen die man durchaus in die EBEL Mannschaft hochholen könnte, finds halt merkwürdig das man da jetzt wieder ein paar Junge Fragezeichen aus Restösterreich holt. Von dieser Idee mit der AHL bin ich halt auch eher wenig überzeugt.
Nix für ungut .. aber, who cares?
Kann ich dir sagen, jeder Jungspieler beim KAC und alle Elternteile eines Kindes im Nachwuchs.
Kann ich dir sagen, jeder Jungspieler beim KAC und alle Elternteile eines Kindes im Nachwuchs.
Wieso bekommen sie dann bei den restlichen Vereinen in Österreich keine Chance? Wirklich aufgezeigt hat keiner von denen die letzten Jahre. Ich bin der Meinung, dass sich ein Nachwuchsspieler auch im Nachwuchs mal behaupten soll um folglich durch diese Leistungen den Spot in der Kampfmannschaft zu bekommen. Und genau aus dem Grund bin ich auch ein Fan von der grundsätzlichem Idee der AHL. Derzeit ist der Schritt zwischen Nachwuchs und EBEL zu groß. Besser werden kann man wiederum auch nur, wenn man mit bzw. gegen bessere Spieler spielt. Sollte jetzt beim AHL Team vom KAC noch der eine oder andere etablierte Spieler dazu kommen (wie zb. ein Oraze in Jesenice) dann wird das Projekt auch auf Dauer Früchte tragen
Es könnte aber auch sein das euer hurti ein Star wird und Locke im Dezember gehen muss.
es wird spannend. Freu mich schon
Wieso bekommen sie dann bei den restlichen Vereinen in Österreich keine Chance? Wirklich aufgezeigt hat keiner von denen die letzten Jahre. Ich bin der Meinung, dass sich ein Nachwuchsspieler auch im Nachwuchs mal behaupten soll um folglich durch diese Leistungen den Spot in der Kampfmannschaft zu bekommen. Und genau aus dem Grund bin ich auch ein Fan von der grundsätzlichem Idee der AHL. Derzeit ist der Schritt zwischen Nachwuchs und EBEL zu groß. Besser werden kann man wiederum auch nur, wenn man mit bzw. gegen bessere Spieler spielt. Sollte jetzt beim AHL Team vom KAC noch der eine oder andere etablierte Spieler dazu kommen (wie zb. ein Oraze in Jesenice) dann wird das Projekt auch auf Dauer Früchte tragen
Letzter Post zu dem Thema von mir, sonst gehts zu sehr ins OT, abgesehn davon das ich nicht zu sehr in einem KAC Topic zipfen will.
Naja nehmen wir mal an ich heiße Christian Perthaler und suche nach jungen Spielern für die 4. Linie und ich hab da einen beim KAC gefunden der spielt recht gut und würde passen, dann schau ich in meinen eigenen Nachwuchs und seh da einen Spieler mit ähnlichen Anlagen/Ehrgeiz/Talent etc., wen würde ich wohl nehmen? Ich bin halt einfach kein Fan davon den Jungs aus dem eigenen Nachwuchs gar keine Chance zu geben sondern einfach zu sagen, die sind zu schlecht wir holen uns einen Richter,Brucker oder sonst wen.Ich hoffe für euch und die Zukunft des Nat. Teams, dass die Burschen voll einschlagen aber viel mehr als ein Experiment wie beim jungen Pöck ist das auch nicht. Da geb ich lieber meinen eigenen Leuten den Spot um zu zeigen, beim KAC Nachwuchs kann man es mit harter Arbeit usw in die Profiliga schaffen. Was die AHL angeht lass ich mich gerne überraschen, aber derzeit glaub ich noch nicht das die Qualität dieser Liga dafür ausreicht um Spielern den großen Schritt vom Nachwuchs in den Profibereich so sehr zu vereinfachen, aber das werden wir ja nach dieser Saison hoffentlich sehen.
Ganz ehrlich. Es ist mir sowas von egal woher die Spieler kommen.
Übrigens werden wir auch in 5 Jahren nicht viel mehr Klagenfurter im Team sehen. Warum? Weil die guten mit 15 Jahren weg sind. Es ist nicht mehr so wie früher. Mit unserer Infrastruktur sind wir nicht msl Mittelmaß und daher für gute Nachwuchscracks sowas von uninteressant.