wurde im Dezember auf der ordentlichen Generalversammlung schon beschlossen , dafür die Tauschvorgänge auf 5+1 erhöht
Muss ein harter Schlag für die Geschäftsführung der 99ers gewesen sein ...
wurde im Dezember auf der ordentlichen Generalversammlung schon beschlossen , dafür die Tauschvorgänge auf 5+1 erhöht
Muss ein harter Schlag für die Geschäftsführung der 99ers gewesen sein ...
Sind eh so verzweifelt, dass sie bislang kaum jemanden verpflichtet haben.
Graz und kein Try out mehr... geht ja gar nicht...
Woher kommt eigentlich das KAC-muss-sparen Gerücht? Oder ist vielleicht schon eine geschickte Vorab-Ausrede.
Aus internen, aber kompetenten Quellen...
ideal wäre der Lamoureux-Security mann, weil dann kannst richtig einkaufen
Sparen heißt bei uns, dass wir mit 1-1,5 Mio. weniger auskommen müssen. Da bringen wir aber noch immer einen ordentlichen Kader auf die Platte, wenn man ein bissl mehr mit Hirn und weniger Cijan/Kasper/Pilloni einkauft.
Auch werden wohl durch das Auslaufen der Altlasten - Siklenka, Pöck Setzinger Nordqvist und Koch neu - Ressourcen frei...
So werden wir auch keinen Mega Kracher mehr holen.
Da Coach Pelle aber eh mehr auf Kollektiv setzt, kommt das gut zusammen...
In den letzten Jahren wurde jeder Spieler als mega super Kracher angekündigt! Und was sind es geworden? fast alle waren der mega Flop!
Welches EBEL-Team hats denn in den letzten Jahren überhaupt geschafft, einen "Kracher" in die Liga zu lotsen?
Also wer auf Kracher in der EBEL wartet, wird nicht mal einen Knall vernehmen.
Wir wissen alle was du von der EBEL hälst, daher wird es vermutlich eh egal sein was jetzt kommt, aber - aus Linzer Sicht - waren MacLean und Murphy mMn schon im oberen Bereich angesiedelt.
und was genau verstehst du unter kracher?einer der das spiel alleine gewinnt oder wie darf man das verstehen?
So kann man das gar nicht verstehen.
Kracher sind für mich Spieler, die mit ordentlichen Referenzen aus international höheren Ligen kommen bzw. eine gewissen Erfahrung bzw. Erfolg auf internationalem Topniveau nachweisen können.
Am ehesten könnte man noch Nordqvist und Lundmark unter dieser Charakteristik einordnen.
Tendenziell ist die EBEL aber eher eine Liga, die keinen Zugang zu diesem Spielerpool hat bzw. die hin und wieder übersehene Talente in die Liga importiert (siehe Ryan), über deren Umweg der ein oder andere Spieler dann zum Kracher wird (siehe abermals Ryan).
No - einen Herrn Lundmark würde ich da schon einordnen.
Oder einen Travis Scott.
Oder einen Sean Brown vor seiner Verletzung...
Oder einen Jeff Shantz...
...jetzt von KAC Seite.
Ich hoffe bei der Pressekonferenz wird verkündet, dass man endlich wieder ein starkes Team haben wird und ned schon wieder das typische Österreicher&Jugend Bla Bla was nach den Seuchenjahren niemanden interessiert.
No - einen Herrn Lundmark würde ich da schon einordnen.
Oder einen Travis Scott.
Oder einen Sean Brown vor seiner Verletzung...
Oder einen Jeff Shantz...
...jetzt von KAC Seite.
andy schneider nicht vergessen
andy schneider nicht vergessen
Für mich der Top Mann der letzten Jahre beim KAC. Ist über Lundmark zu stellen. 86 Punkte in einer Saison sprechen auch für sich.
Ja - Andy Schneider natürlich!
Laut Freimüller ist neben den Black wings auch der KAC an Curtis Loik interessiert. Doppelstaatsbürger, würde noch keine Punkte kosten.
Hmm...keine Ahnung, was ich davon halten soll; körperlich stark, aber ob der spielerisch besser ist, als unsere eigenen Jungs?
Kann jemand die NCAA vom Niveau her einschätzen?
Laut Freimüller ist neben den Black wings auch der KAC an Curtis Loik interessiert. Doppelstaatsbürger, würde noch keine Punkte kosten.
Hmm...keine Ahnung, was ich davon halten soll; körperlich stark, aber ob der spielerisch besser ist, als unsere eigenen Jungs?
Kann jemand die NCAA vom Niveau her einschätzen?
Das NCAA Niveau ist relativ hoch!! Da schaffen es schon einige direkt in die NHL. Letztjähriges Beispiel war zb. Jack Eichel (Buffalo) oder Noah Hanifin (Carolina)
Das NCAA Niveau ist relativ hoch!! Da schaffen es schon einige direkt in die NHL. Letztjähriges Beispiel war zb. Jack Eichel (Buffalo) oder Noah Hanifin (Carolina)
du hast in gewisser Beziehung recht, wenn man schaut wer auch sonst aus dieser Ligakommt, allerdings haben deine Beispiele die Liga betreten und verlasse, da war Loik noch nicht einamal dort und dann sind zusätzlich noch kurze Jahre vergangen
du hast in gewisser Beziehung recht, wenn man schaut wer auch sonst aus dieser Ligakommt, allerdings haben deine Beispiele die Liga betreten und verlasse, da war Loik noch nicht einamal dort und dann sind zusätzlich noch kurze Jahre vergangen
![]()
Ich weiss nicht welchen Eichel du jetzt meinst .. den den ich meine hat jetzt seine erste NHL Saison hinter sicher. Loik spielte die letzten 4 Jahre NCAA. Hätte ich Toews als Beispiel genannt .. da wäre es sich nicht ausgegangen.
Eichel und Hanifin sind vielleicht schlechte Beispiele, die gehören zu den absoluten Topstars des Jahrganges, die hätten den Sprung in die NHL wohl auch geschafft wenns an stelle des College Jahres in Australien gespielt hätten. Gibt aber genügend Spieler, die auch ohne Draft (oder nur mit einem Pick in der 5 - 7. Runde) über die NCAA dann mit ~22 den Sprung in die NHL/AHL schaffen und sich dort auch relativ schnell einfügen, das spricht für die Qualität der Liga. (muss aber natürlich nicht heißen dass ein überdurchschnittlicher Roleplayer aus der NCAA dann auch im "richtigen" Profigeschäft Erfolg hat, gibt ja auch immer wieder College Absolventen mit guten Stats in der NCAA die dann z.b. in der dritten Deutschen Liga landen)
Kann jemand die NCAA vom Niveau her einschätzen?
die Liga bringt natürlich auch ihre Stars hervor und auch sonst kamen etliche Spieler aus dieser Liga, die jetzt in Europa herumtingeln ,aber es sind auch sehr viele "ewige Talente" dabei
Um mit Lebler Kozek und Duncan oder auch Sterling usw usw . diese Liste wäre fast unendlich erweiterbar oder eben Jamie MacQueen oder MacLeod ,Braina Roloff . vom KAC zum Beispiel Kapstad Desantis um wirklich nur einige zu nennen
es gab auch einige Österreicher in der Liga wie Divjak Richter , Lange Nödl Brückler oder Romig oder Peter Schneider wenn ich mich nicht täusche
entscheidend dabei ist aber immer , wenn dir anschaust wann und in welchem Alter diese Leute in dieser Liga agierten . und hier kannst mit Masse sagen, dass sie mit 20 dann in andere Ligen aufstiegen . es wird hier sehr viel Wert auf eine geschlossene Ausbildung gelegt. wenn es soweit ist dann evtl mehr dazu
Man darf auch nicht vergessen dass sollte der kac wirklich ein Team in der 2liga haben sollte bei solchen Verpflichtungen auch die Möglichkeit vesteht dass sie teilweise dort spielen werden.... dort würde er auch genügend Zeit in spezial Team pp haben um dich zu entwickeln...... würde sogar einen reichel und schuler als führungsspieler holen um ein paar gestandene dort zu haben (göhringer - Peter - auch winzig) sonst bekommt man jede Partie nur eins auf die mütze.....
Für die erste mannschaft wäre mein wunschcenter corey locke noch zu haben aber der wird wohl nur ein Traum bleiben......
Dieter Kalt ist neuer Sportdirektor!
Das gefällt. Somit sind (un)sportliche Alleinentscheidungen des Vorstands hoffentlich Geschichte und eine kompetente Person hat ein gewichtiges Wort von Nachwuchs bis Kampfmannschaft. Mit verbesserter interner Kommunikation.
Pilloni: Nur wirtschaftliche Verantwortung bzgl GmbH?
Vorstand Verein: Nur Repräsentation ohne Haifischzähne oder via Pilloni noch immer gemeinschaftliche Fehlentscheidungen?