1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Transfergeflüster: EC KAC 2016/17

  • Tine
  • 4. Januar 2016 um 12:51
  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 27. April 2016 um 07:00
    • #1.976

    Lt. Kleine Zeitung ist Mitja Robar im Gespräch.

  • gino44
    Highlander
    • 27. April 2016 um 07:01
    • #1.977

    Bischofsberger als Setzingerersatz zu titulieren. Also jetzt wirds skurril hier.

  • FTC
    NHL
    • 27. April 2016 um 07:23
    • #1.978
    Zitat von milano1976

    Lt. Kleine Zeitung ist Mitja Robar im Gespräch.


    Der war schon vor einem Monat im Gespräch, es wundert mich, dass die KZ erst jetzt Wind davon bekommen hat. Keine Ahnung ob Robar überhaupt noch aktuell ist.

    Einmal editiert, zuletzt von FTC (27. April 2016 um 07:31)

  • coach
    YNWA
    • 27. April 2016 um 07:32
    • #1.979
    Zitat von kac_fan_29

    Naja mit 1 Tor und 2 Assists damit ein PPG von 1,5 und das ohne Setze...
    Übrigens aktuell bester österreichischer Scorer mit Lebler gemeinsam...

    @Vaclav Nedomansky
    wennst manchmal vorher ein wenig denken würdest bevor die finger zu tippen beginnen, würdest du und wir uns hier einiges ersparen ;)

  • kacfan12
    NHL
    • 27. April 2016 um 07:53
    • #1.980

    Robar? Hm? Kann ich nicht viel dazu sagen, ich dachte eher dass man einen Rechtsschützen sucht, der vor allem gut Powerplay spielen kann, da happert es noch gewaltig.

  • _firefighter91_
    EBEL
    • 27. April 2016 um 07:54
    • #1.981

    Man hört Gerüchte wonach Stroj in Linz Backup werden könnte!?
    Gibts da Infos von KAC-Insider?

  • starting six
    NHL
    • 27. April 2016 um 08:09
    • #1.982

    angeblich verhandeln die beiden Manager grad ;) :ironie:

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 27. April 2016 um 08:39
    • #1.983
    Zitat von kacfan12

    Robar? Hm? Kann ich nicht viel dazu sagen, ich dachte eher dass man einen Rechtsschützen sucht, der vor allem gut Powerplay spielen kann, da happert es noch gewaltig.

    Dafür soll ja ein gewisser Herr Fischer geholt worden sein... wie FTC schon angemerkt hat - Robar und Fischer waren lt. ihm gleichzeitig im Gespräch... ob damit die Entscheidung auf einen der beiden gefallen ist und Herr Quendler dies erst 1 Monat später gemerkt hat? Alles ist möglich.

    Gibt schlechtere und bessere als Robar, die für den KAC in Frage kommen, insofern lass ich mich überraschen.

  • Spengler
    Trottel
    • 27. April 2016 um 09:01
    • #1.984
    Zitat von starting sex

    angeblich verhandeln die beiden Manager grad ;) :ironie:

    Kann ich mir nicht vorstellen! Linzer Manager verhandeln nicht, da wird gleich geschossen und danach gefragt! :ironie: :veryhappy:

  • darkforest
    7053 days since 🏆
    • 27. April 2016 um 09:14
    • #1.985
    Zitat von Spengler

    Kann ich mir nicht vorstellen! Linzer Manager verhandeln nicht, da wird gleich geschossen und danach gefragt! :ironie: :veryhappy:

    Linz aus der Liga, damit die Liga lebt :P

  • kacfan12
    NHL
    • 27. April 2016 um 09:15
    • #1.986
    Zitat von milano1976


    Dafür soll ja ein gewisser Herr Fischer geholt worden sein...

    Nur braucht man im Idealfall 4 Verteidiger fürs Powerplay. Wir haben mit Fischer und Kapstad gerade mal 2, wobei Kapstad im Vorjahr auch nicht immer gesetzt war, also klafft hier noch ein gewaltiges Loch.

  • snapshot
    Nationalliga
    • 27. April 2016 um 09:55
    • #1.987

    Könnte auch sein, dass man nur mit einem Verteidiger PP spielt....

    Vielleicht hat man einen Schussstarken Stürmer der läuferisch gut ist (oder man holt Ihn) und setzt Ihn neben Fischer oder Kapstad...

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 27. April 2016 um 09:56
    • #1.988

    Und sich dann mokieren dass Ö keine defender mehr hat
    Ich hab Vallant im playoff nicht besonders toll gefunden aber der Großteil der User hier halten doch größere Stücke auf ihn..dann lasst ihn doch auch PP und UZ spielen :!:

  • kacfan12
    NHL
    • 27. April 2016 um 10:03
    • #1.989

    Also bei Vallant fehlt wirklich viel um Powerplay zu spielen, da können vorher noch Strong und Schuming ran, auch wenn die beiden auch andere Stärken haben.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 27. April 2016 um 10:16
    • #1.990

    Wenn jetzt echt noch ein 4. Legioverteidiger kommt, kann Vallant eh brausen gehen.

  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 27. April 2016 um 10:25
    • #1.991

    Leider ist vallant auch ein Talent das vor 2 Jahren aufgehört sich weiter zu entwickeln!

  • FTC
    NHL
    • 27. April 2016 um 10:38
    • #1.992
    Zitat von Kacler (BVB)

    Leider ist vallant auch ein Talent das vor 2 Jahren aufgehört sich weiter zu entwickeln!


    Wieviele Spiele hatte er unter Mason um sich weiter zu entwickeln? Dies obwohl er schon 2 fast Jahre zuvor sein Stammleiberl innehatte! ;)

    Als ihn Mellitzer dann wieder aufgeboten hat fand ich seine Leistung durchaus ansprechend.

  • mike211
    Gast
    • 27. April 2016 um 11:05
    • #1.993
    Zitat von Kacler (BVB)

    Leider ist vallant auch ein Talent das vor 2 Jahren aufgehört sich weiter zu entwickeln!

    Seh ich nicht so. Mason war natürlich nicht gerade förderlich für seine Entwicklung. Ein Fehler und er hat Vallant sofort wieder gebencht, bevor er ihn letztlich sowieso in die INL abgeschoben hat. Unter Mellitzer sah das schon weit besser aus.

    @Stroj Backup in Linz? Ich weiß nicht. Linz ist nicht dafür bekannt dem Backup zumindest 1/4 der Grunddurchgangsspiele zu geben.

  • Sid
    SHL
    • 27. April 2016 um 11:07
    • #1.994

    Vallant kannst fürs Powerplay vergessen,da fehlst an allem,aber er kann ein solider UZ Spieler werden.
    Auf mich wirkt er immer so behäbig und Grobmotorisch,er erinnert mich von der gesamten Spielweise an P.Lakos.
    Aber kann sich zu einem soliden kleinen Stay at Home Defender entwickeln.

  • FTC
    NHL
    • 27. April 2016 um 11:18
    • #1.995
    Zitat von Sid

    Aber kann sich zu einem soliden kleinen Stay at Home Defender entwickeln.


    Gut, aber stay at home Defender war er ja eigentlich schon unter Mason :saint:

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 27. April 2016 um 11:22
    • #1.996

    War nur ein Beispiel
    Manche haben halt sofort Angst wenn ein Österreicher auf der PP platte steht
    ...und das kanns einfach nicht sein

  • Smetnik
    chefdenker
    • 27. April 2016 um 11:53
    • #1.997

    Wenn das mit Bischofberger stimmt, bin ich schon sehr gespannt wie weit der schon ist.
    Kann den sehr schwer einordnen von seiner Qualität her, bin aber guter Dinge. Dürft ja doch ein gewisses Scoringpotential haben, der gute Herr. Und jung ist er auch noch :)

    Freu mich jedenfalls schon, wenn das stimmt. Kann nie schaden junge, talentierte Österreicher zu binden.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 27. April 2016 um 12:05
    • #1.998
    Zitat von coach

    @Vaclav Nedomansky
    wennst manchmal vorher ein wenig denken würdest bevor die finger zu tippen beginnen, würdest du und wir uns hier einiges ersparen ;)


    Ja - gegen Italien hat er wieder dominiert...

    Deine ständigen Beißattacken nerven auch ein wenig - aber, wennst es brauchst...

    Wenn du nur aufmerksam lesen würdest (könntest), würden wir uns viel Ärger ersparen.


    Zu T Vallant

    Hat unter Coach Mellitrzer sehr stark gespielt.
    Nur - warum erwartet man von einem jungen Österreicher immer, dass, wenn er spielt, gleich die Zentralfigur sein muss?
    Da gibt es Formschwankungen, ein paar Fehler, wie bei so manchem Legio auch.

    Zeit, Zeit, das ist was junge Leute brauchen und ein wenig Geduld der Fans...

  • mike211
    Gast
    • 27. April 2016 um 12:29
    • #1.999
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Zu T Vallant

    Hat unter Coach Mellitrzer sehr stark gespielt.
    Nur - warum erwartet man von einem jungen Österreicher immer, dass, wenn er spielt, gleich die Zentralfigur sein muss?
    Da gibt es Formschwankungen, ein paar Fehler, wie bei so manchem Legio auch.

    Zeit, Zeit, das ist was junge Leute brauchen und ein wenig Geduld der Fans...

    Seh ich auch so. Leider ist beides nur sehr beschränkt vorhanden.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 27. April 2016 um 17:31
    • #2.000
    Zitat von gino44

    Bischofsberger als Setzingerersatz zu titulieren. Also jetzt wirds skurril hier.


    Bischofberger wird Setzinger nicht ersetzen können, deshalb könnte er dennoch seinen spot neben 2 erfahrenen Spielern bekommen. Bei insgesamt maximal 4 Offensivlegionären (wenn man jetzt offenbar mit 4 ausländischen Verteidigern plant) und dem Abgang von Setze wird Bischofberger eine wesentlich wichtigere Rolle einnehmen (müssen), als irgendeinen x-beliebigen 4.Linien spot. Ich denke, dass er sonst auch nicht zum KAC gewechselt wäre, ein brauchbarer österreichischer 0-Punkter wird nämlich sicher nicht nur auf der Liste des KAC gestanden haben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™