Viel eher Barry Tallackson

Transfergeflüster: EC KAC 2016/17
-
-
David Fischer fix, Koch bleibt. Verhandlungen mit Philippe Dupuis gescheitert. Quelle KZ
-
Man darf gespannt sein wie die Fans auf Fischer reagieren . Die Freunde des knallharten Schlagschusses werden erfreut sein . Die Freunde des gepflegten Spieles dann eher nicht und die Freunde desSicherheitsspieles wohl auch eher weniger .
IPP% 20,6
EV GF% 69,80
PP G/60 1,90
PP IPP% 50,1
PK GA/60 10,79
PK GF/60 0,63
Bin gespannt, wie sich das entwickelt auf alle Fälle ein interessanter Transfer
Dupuis naja absolut top am faceoff ...............wartma was passiert
-
Ich kann zu Fischer wenig sagen aber was mir bei EP sofort aufgefallen ist,ist der jährliche Anstieg an Strafzeiten..
-
David Fischer Statur, knallharter Schuss, Defizite in der Rückwertsbewegung u.a
erinnert mich irgendwie an Siklenka.
Wenn man sich mit Koch zu guten Konditionen einigt wäre ich persönlich sehr erfreut.
Gerüchte um Spylo und Dupuis mal abwarten..... -
Quelle KZ
Kleine Zeitung? Kronen Zeitung ?
who knows? -
Von einem Scheitern der Verhandlungen mit Dupuis lese ich weder in der KZ noch in der KLZ etwas?
-
wurde vom superduper-insider dem quendler getwitterererert
-
Ach so der Herr der die Lubomir-Geschichte letztendlich versaut hat.....
-
Ich kann zu Fischer wenig sagen aber was mir bei EP sofort aufgefallen ist,ist der jährliche Anstieg an Strafzeiten..
Mir wären eher seine über die Jahre konstant guten +/- Werte aufgefallen. Pellegrims hat ihn jetzt drei Jahre in der DEL gesehen und wird genau wissen, wen er da holt. Ich bin zufrieden, guter Start in die Transfersaison
-
Madlener verlässt laut Freimüller Dornbirn. Vielleicht auch zu uns?
-
David Fischer
Nicht konstant, aber die beste +/- bei den Krefeld Pinguinen und auch nach Punkten.Hinzu kommt noch sein starkes Körperspiel.
Ein Spieler für die zweite Reihe in der DEL.
Guter Einkauf.
War bei Düsseldorf und Iserlohn im Gespräch.
-
Mir wäre jetzt nur auf die schnelle die PIM Minuten aufgefallen und auf das wollte ich eigentlich hinaus was @FTC auch angesprochen hat,das er in der Rückwärtsbewegung vielleicht etwas langsam ist oder Defizite beim Skating oder Stellungsspiel hat und die Strafen ziehen muss.zum ersten Jahr in Krefeld und diese Saison hat er die PIM Minuten mehr als verdoppelt.
Aber die Meinungen sind alle positiv also wird schon passen. -
Madlener verlässt laut Freimüller Dornbirn. Vielleicht auch zu uns?
Ja. Wurde auch schon mehrmals durchgekaut dass das Goalie Duo Duba und Madlener ist.
-
Hab gestern im letzten Drittel auf Pelle geachtet. Geiler Typ iwie. Gemacht hat er zwar gar nichts, während der Head neben ihm alles aus sich rausholte. Für mich bleibts ein Experiment. Bin gespannt, was er so als Head bringt. Aber gerade so etwas, macht den kac ja so interessant.
-
Hab gestern im letzten Drittel auf Pelle geachtet. Geiler Typ iwie. Gemacht hat er zwar gar nichts, .
nit bös sein
-
David Fischer klingt mal gut.
Ein Mike Siklenka in jung, wäre auch das, was wir brauchen.
Körperlich präsent und bitte, bitte mit einem guten Schuss von der Blauen...
Auch gute +/- Werte sehe ich gerne...
-
Thomas Koch hat in letzten Jahren stetig abgebaut! Gegenüber seiner Zeit in Salzburg ein Schatten seiner selbst! Schade um einen der früher besten Spieler in der EBEL - jetzt nur noch Mittelmaß! Das er nun bei gekürzten Bezügen weiterhin in der Wohlfühloase KAC weiterwurstelt würde dazu passen!
-
Ein gekränktes Salzburger Herz?
-
kann der znehnalik nur meckern?
ich finde die haben ein gutes erstes drittel gegen ungarn gespielt, auch das pp war gut. bei nhl kommentaren würde das viel positiver und besser klingen.
btw, ich finde auch das koch in klagenfurt abgebaut hat. und nein, ich bin nicht gekränkt
-
Schade den Koch hätte ich gerne bei uns gesehen. Ad Pelle: War ein fesselndes Spiel gestern aber der Pelle (hab auch nicht auf ihn geachtet) war unauffällig (unsichtbar). Dafür war der Charlie immer wieder mitten im Geschehen. Witzige Liga die DEL
-
Unter der Annahme dass, Koch und Lundmark bleiben, Fixzugänge aus den Medien stimmen und man gerüchteweise vordergründig einen starken Center und ein linken Flügel sucht könnte ich mir z.B. folgendes Line- up vorstellen:
Tor: Duba, Madlener, Stroj
Abwehr: Popovic-Strong
Schumnig-Kapstad
D. Fischer-Legio
Vallant-KernbergerAngriff: Legio-Koch-M.Geier
Legio- Legio-Lundmark
St. Geier-Hundertpfund-Ganahl
Bischofberger-Harand-Krausandere Variante
M.Geier-Koch-Lundmark
Legio-Legio-Ganahl
S.Geier-Hundertpfund-Legio
Bischofberger-Harand-KrausWenn man bei den restlichen 4 Legioposten zur Abwechslung durchwegs gute Leute an Land zieht und Duba seine Performance bringt könnte dies ein ansprechender Kader werden.
-
Warum geht eigentlich jeder davon aus, dass Koch eine der beiden ersten Linien centern muss bzw. soll? Mit der Performance der letzten Jahre sehe ich ihn nur für die dritte Linie.
Wir werden daher eher zwei starke Legio-Center benötigen. -
Koch hätte jetzt nochmals wechseln sollen, eine neue Herausforderung suchen. So wird er bis zum Karriereende um jedes Jahr um 5% abbauen, und als ehemals bester Center in der EBEL vergessen werden, das ist schade
-
@FTC
Hast du dahingehend etwas vernommen, dass es 9 Imports werden? ich könnte mir nämlich auch vorstellen, dass Fischer in der Defensive vorerst einmal der einzige Neue bleibt. Dahinter muss Vallant heuer eine Top-6 Chance haben, sonst würde ich seinen Verbleib nicht verstehen. Dazu eben Kernberger und für mich auch körperlich definitiv Wilhelmer. Mich würde ein 4. Legio-Verteidiger wirklich verwundern (auch in Bezug auf die Punkte), aber mal sehen. Hätte mir das etwa so vorgestellt - Kapstad-Schumnig, Strong-Fischer, Popovic-Vallant für die Top-6.
Vorne befürchte ich irgendwie einen Jacques-Verbleib, Lundmark wird hoffentlich eh bleiben. Dann dürften noch 2 neue Stürmer + Bischofberger kommen. -