1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Transfergeflüster: EC KAC 2016/17

  • Tine
  • 4. Januar 2016 um 12:51
  • Teamplayer
    Nationalliga
    • 26. März 2016 um 14:13
    • #1.076

    @raptor X30
    Die dänische Liga entspricht ungefähr der schwedischen dritten Liga (HockeyEttan). Zwischen diesen beiden Ligen wechseln öfters Spieler und bringen dann sehr ähnliche Statistiken.
    Hilft der jetzt wahrscheinlich auch nicht viel !? :whistling:
    Die HockeyEttan (48 Vereine) pendelt so zwischen unseren Top-INL Vereinen und dem unteren Ende der EBEL.

  • kac_fan_32
    Hockeytown
    • 26. März 2016 um 16:15
    • #1.077

    Also aktuell eh unser Niveau... ;)

  • tchibirev
    KHL
    • 26. März 2016 um 17:40
    • #1.078

    Die nächste Saison steht und fällt mit Trainer, Goalie und Legionäre.

    Ich hoffe von letzteren gibt es genug gute, damit es endlich einmal ein ansehnliches Hockey gibt.

    Der Jugend- und Österreicher-Fetisch dient meist eh nur als hohle Ansage oder blamable Ausrede. Aktuell hat der KAC keine ligatauglichen Jungen. Da ist der VSV um Lichtjahre voraus, auch was die Kultur und das Management betrifft.

  • kac_fan_32
    Hockeytown
    • 26. März 2016 um 18:23
    • #1.079
    Zitat von tchibirev

    Die nächste Saison steht und fällt mit Trainer, Goalie und Legionäre.


    Als ob das nicht immer und überall so wäre.
    Nur bei uns sollte es nach längerer Zeit dann doch mal wieder klappen, die richtigen Leute zu finden(Trainer, Goalie und Legios).

  • #74JL
    EBEL
    • 27. März 2016 um 14:50
    • #1.080

    Wirf mal ein paar Gerüchte hier rein.
    Lt. einer anderen Hockeyseite, wäre Latendresse, und Hisey zu haben, stehen anscheinend in Linz vor einem Abgang. Und Yellow Horn ist in Linz im Gespräch.
    Alle drei, wär doch was?!

  • weiss007
    Gast
    • 27. März 2016 um 15:21
    • #1.081

    Dieses Punkte Argument versteh ich bei Koch/Setzinger/Pöck irgendwie nicht, vor allem die 2 erstgenannten sollten doch mind 3 Punkte wert sein. Also so extrem ist dann der Unterschied zu einem Legio eh nicht oder seh ich das komplett falsch?

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 27. März 2016 um 15:47
    • #1.082

    Wer weiß schon, wie die Punkte aussehen...

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 27. März 2016 um 15:55
    • #1.083

    Yellow Horn hat laut Freimüller in der Extraliga unterschrieben.

  • Healthy Scratch
    Gast
    • 27. März 2016 um 16:22
    • #1.084

    Hallo liebe Eishockeyfans,
    hier mein Vorschlag für den KAC-Kader 2016/17:

    Tor:
    Duba - Madlener

    Verteidigung:
    Popovic - Vallant ; Kapstad - Legio neu (Sharrow ?) ; Strong - Schumnig ; Kernberger - Wilhelmer

    Angriff:
    Legio neu - Legio neu - Lundmark
    Setzinger - Koch - M. Geier
    Hundertpfund - Legio neu (Vause ?) - Ganahl
    St. Geier - Harand - Kraus
    3 Junge U20

    In Summe 8 Legionäre, punktemäßig sollte sich das ausgehen.
    Ich persönlich würde Sofron, Jacques, die beiden Pöcks, Swette und Ban nicht verlängern.

  • kacfan12
    NHL
    • 27. März 2016 um 17:01
    • #1.085

    Also nichts für ungut aber mit deiner Wunsch Abwehr wirst nicht viel ernten. Absolut keine Tiefe, Vallant hat sich einen fixen Spot noch nicht verdient. Die beiden Jungen haben noch absolut keine Bundesligareife.

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 27. März 2016 um 19:13
    • #1.086

    interessant wäre für mich, wie die klagenfurter über m. geier denken? hatte er eine saison, in der für ihn alles zusammengepasst hat, oder kann er konstant zumindest in der 2. linie scoren?

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 27. März 2016 um 19:34
    • #1.087

    Teils, teils.

    Sicher profitiert M Geier von Setze und Koch - da werden Räume frei,, kommt man mehr als einmal in eine günstige Spielsituation, muss die Tore dann aber auch machen...

    Andererseits haben beide Geiers ihre Spielweise komplett umgestellt. Vom legendären Kurvenkreisen gehen beide jetzt eher Richtung Tor, nehmen mehr Risiko und werden so auch eher belohnt.

    Kämpfer waren sie ja immer schon...

  • tchibirev
    KHL
    • 27. März 2016 um 19:36
    • #1.088

    Thomas Pöck wäre allenfalls zu verabschieden. Preis/Leistung unter aller Sau und das "in the NHL I did" ist angeblich auch nicht gut fürs Teamgefüge.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 27. März 2016 um 19:39
    • #1.089

    Das Gehalt wird er wohl eh nicht mehr bekommen - dann relativiert sich das Preis-Leistung Verhältnis mal.

    Auch wird er wohl nur durch einen Legio zu ersetzen sein... einen adäquaten Österreicher werden wir wohl nicht bekommen...

  • mike211
    Gast
    • 27. März 2016 um 19:59
    • #1.090
    Zitat von tiQui.taQua

    interessant wäre für mich, wie die klagenfurter über m. geier denken? hatte er eine saison, in der für ihn alles zusammengepasst hat, oder kann er konstant zumindest in der 2. linie scoren?

    Der hat schon in der letzten Saison mM einen großen Sprung nach vor gemacht. Heuer hat er sich noch mal gesteigert. Die Linientrennung von seinem Bruder hat ihm richtig gut getan.

  • Healthy Scratch
    Gast
    • 27. März 2016 um 21:09
    • #1.091
    Zitat von kacfan12

    Also nichts für ungut aber mit deiner Wunsch Abwehr wirst nicht viel ernten. Absolut keine Tiefe, Vallant hat sich einen fixen Spot noch nicht verdient. Die beiden Jungen haben noch absolut keine Bundesligareife.


    Hallo Kacfan12!
    Könntest du mir als Laien erklären, wie man sich einen fixen Spot verdient? Vallant startete die abgelaufene Saison als Verteidiger #8, nach Reichel. Erst nach dessen Vereinswechsel bzw. diverser Verletzungen kam Vallant zum Zug. Sollte es mit der Einstellung nicht passen, könnte man ihn ja gleich schicken, oder? Anders gefragt, wie lange sollte man ihn dann als #7 mitziehen? Welche "Regeln" gibt es da? Verwunderlich ist es halt, wie es andere "Junge" in Österreich, wie Brunner, Kreuter, Viveiros oder Peter in die Top 6 bei ihren Vereinen geschafft haben.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 27. März 2016 um 21:27
    • #1.092

    Kreuter ist nicht mal ansatzweise in den Top 6 beim VSV ;)

  • mike211
    Gast
    • 27. März 2016 um 21:40
    • #1.093

    Laut Freimüller soll das Lieblingswort von Pellegrims "strukturiert" sein. Egoisten hätten unter ihm und Gross in Wolfsburg einen schweren Stand. Klingt eigentlich gar nicht so schlecht.

  • kacfan12
    NHL
    • 27. März 2016 um 22:47
    • #1.094
    Zitat von Healthy Scratch


    Hallo Kacfan12!
    Könntest du mir als Laien erklären, wie man sich einen fixen Spot verdient? Vallant startete die abgelaufene Saison als Verteidiger #8, nach Reichel. Erst nach dessen Vereinswechsel bzw. diverser Verletzungen kam Vallant zum Zug. Sollte es mit der Einstellung nicht passen, könnte man ihn ja gleich schicken, oder? Anders gefragt, wie lange sollte man ihn dann als #7 mitziehen? Welche "Regeln" gibt es da? Verwunderlich ist es halt, wie es andere "Junge" in Österreich, wie Brunner, Kreuter, Viveiros oder Peter in die Top 6 bei ihren Vereinen geschafft haben.

    Regeln? Leistung ist das Zauberwort. Mir persönlich komplett egal wie alt ein Spieler ist. Er muss besser sein als die anderen und das war er in den letzten beiden Jahren nicht. Warum sollte er also nächste Saison, in der wir uns ja steigern sollten, als Top 6 Defender eingeplant werden?

    Du vergleichst ihn ernsthaft mit Brunner oder Viveiros? Wie viele Spiele hast du in den letzten beiden Jahren gesehen? Der Vergleich mit Peter gefällt mir übrigens. Ein vollkommen überschätzter Spieler, der regelmäßig grobe Fehler produziert.

  • kac_fan_32
    Hockeytown
    • 28. März 2016 um 08:52
    • #1.095

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=8999
    Wie wäre es mit dem?
    Scheint in der Schweiz nicht mehr ganz die Erwartungen zu erfüllen, aber bei uns könnte er ein perfekter Center für Lundmark sein.

  • JeanLuc
    Rotjacke
    • 28. März 2016 um 12:50
    • #1.096
    Zitat von mike211

    Laut Freimüller soll das Lieblingswort von Pellegrims "strukturiert" sein. Egoisten hätten unter ihm und Gross in Wolfsburg einen schweren Stand. Klingt eigentlich gar nicht so schlecht.

    ja ? hast auch einen link dazu ?

  • starting six
    NHL
    • 28. März 2016 um 12:59
    • #1.097

    https://twitter.com/bfreimueller

  • JeanLuc
    Rotjacke
    • 28. März 2016 um 13:02
    • #1.098
    Zitat von starting sex

    https://twitter.com/bfreimueller

    Danke

  • coach
    YNWA
    • 28. März 2016 um 15:35
    • #1.099
    Zitat von tiQui.taQua

    hatte er eine saison, in der für ihn alles zusammengepasst hat

    die frage stellt sich nicht. m. geier hat jetzt schon 2 (persönlich) erfolgreiche saisonen hinter sich. heuer halt nochmal mit einer steigerung.
    das ist dann keinesfalls ein zufall. mason hat den geiers ganz andere ansätze zu ihrem spiel vermittelt. stefan hatte in den letzten beiden saisonen etwas pech mit verletzungen.

    Zitat von Healthy Scratch

    Vallant hat sich einen fixen Spot noch nicht verdient

    sollte meiner meinung nach auf alle fälle dort eingeplant werden. zum. als nr. 7 in der reihenfolge.
    im gd sollte sowiso immer mit 7 verteidigern gespielt werden.

  • Healthy Scratch
    Gast
    • 28. März 2016 um 17:19
    • #1.100

    Hallo Coach!
    Das Zitat "Vallant hat sich einen fixen Spot noch nicht verdient" stammt nicht von mir sondern von kacfan12.
    Zum Thema: Es kann doch nicht sein, dass bei einer Nichtweiterverpflichtung von T. Pöck, mit Martin Schumnig nur ein einziges Klagenfurter Eigengewächs einen Stammplatz in der KAC-Verteidigung hat. Wie wurde denn da bitte in den letzten Jahren gearbeitet bzw. warum wurde z. B. das Talent eines Layne Viveiros nicht hier entdeckt?
    kacfan12 schreibt, dass Kernberger & Wilhelmer keine Bundesligareife haben. Wie soll man die ohne Einsätze jemals erlangen?

    @kacfan12 --- wenn es in meiner fiktiven Verteidigung an "Tiefe" mangelt, glaubst du, dass sie durch T. Pöck gegeben war? Ich kann ihn auf Grund seiner Leistungen in Verbindung mit seinem angeblichen Verdienst nicht in guter Erinnerung behalten.
    Diese Tiefe hat nach dem Abgang von Johannes Reichel für Management/ Trainerteam aber anscheinend für den Rest der Saison ausgereicht.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™